28. November 2007 Coppa Italia – Achtelfinale – Hinspiel
Vorbericht Wichtiges Spiel für uns, denn im Pokal sind wir im einfachen Blatt, wenn im oberen Blatt, Vereine wie Milan, Roma und Inter ums Finale spielen müssen, müssen wir “nur” gegen Parma, Lazio oder Sampdoria ran. Die Aussichten auf ein Finale sind sehr gut, zumindenst in der Therorie.
Es wird auf 8 Position rotiert, doch auch der zweite Anzug ist nicht von schlechten Eltern.
Parma (A) vs Juventus (A)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Fumagalli ‘68, A. Birindelli, A. Masiello, N. Legrottaglie ; M. Paro, O. Kapo ‘68, A. Gasbarroni, P. Nedved ‘68 ; A. Del Piero, R. Palladino
Eingewechselt : ’68 G. Chiellini, ’68 R. van der Vaart, ’68 A. Recoba
Spielgeschehen : Die Mannschaft weiss was ich von ihnen will, das heisst sie zeigt auf dem Platz den unbedingten Willen zum Sieg. Es wird sofort den spielführenden Parma-Spieler angegriffen.
Auch Parma lies viele Stammkräfte ruhen, denn ihre Konzentration obliegt der Meisterschaft. So dass wir das Zepter in die Hand nehmen können, schon in der 23 Minute wusste sich Alfredo Tagliaferro nicht anders zu helfen als Gasbarroni im Strafraum von den Beinen zu holen.
Tombolini gibt uns einen Elfmeter, Alex Del Piero läuft an und verwandelt ihn sicher. Wir führen auswärts mit 1 zu 0, eine gute Ausgangsbasis.
Schnell wird klar dass Parma hier nicht die spieleriche Mittel besitzt um uns in Gefahr zu bringen, falls dies doch von Zeit zu Zeit gelingt, ist Legrottaglie auf der Hut.
Schön zu sehen wie die Mannschaft bemüht, Raffaele Palladino in Szene zu setzen, der Stürmer der in den beiden letzten Saisons 80 Ligatore erzielte, hat letztens seinen Stammplatz verloren und wartet nun schon seit dem 26. August 2007, also über 3 Monate auf ein Torerfolg.
In der 43 Minute sprang dann die ganze Bank auf um mit Palladino zu feiern, doch Tombolini gab das Tor wegen Abseits nicht.
Doch die Trauer dauerte nur 2 Minuten, Nedved mit dem Ball nach vorne, Tagliaferro verliert den Ball und Palladino ist genau dort wo ein Goalgetter sein muss. Die Durststrecke des 22 jährigen ist nun beendet. Endlich.
Nach der Halbzeitpause ging es in dem Rythmus weiter, jetzt konnten wir befreit aufspielen, Nedved auf Palladino, dieser legt in gewonnenen Selbstvertrauen, selbstlos für Del Piero auf, schon steht es 3 zu 0.
Ich bringe Chiellini, van der Vaart und Recoba für die müden Fumagalli, Kapo und Nedved, doch am Spielgeschehen ändert sich nichts mehr, so dass wir schon mit einem Bein im Viertelfinale stehen.
Spieler des Tages : Nicola Legrottaglie (Juventus)
Stadion : Stadio Ennio Tardini – Parma
Zuschauer : 28.641
TorSchüsse : 9 zu 1
TorErfolge : 
24 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 3 )

45 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 1 )

58 Minute : 3-0 Alessandro Del Piero ( 4 )
Fazit : G. Buffon
7 ; G. Fumagalli
8 , A. Birinidelli
7 , A. Masiello
8 , N. Legrottaglie
9 ; M. Paro
8 , O. Kapo
8 , A. Gasbarroni
8 , P. Nedved
9 ; A. Del Piero
9 , R. Palladino
9 G. Chiellini
7 , R. van der Vaart
6 , A. Recoba
6 1. Dezember 2007 Serie A - Spieltag 14.
Vorbericht Ein Richtungsweisendes Spiel, der Dritte empfängt den Zweiten, ein Klassiker aus den 90er und hoffentlich auch wieder in Zukunft, Milan gegen Juve.
Franco Baresi hat sein Verein auf den dritten Platz gebracht, nur 1 Punkt hinter uns, in der ganzen Saison hat Milan noch kein Spiel verloren. Heute müssen sie nur auf den Stürmer Betinho verzichten, sonst sind alle Mann an Bord, auch Zambrotta und Camoranesi, zwei Ex-Juventini die nach dem Skandal gehen durften.
Bei uns sind alle an Bord.
AC Milan (3) vs Juventus (2)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, J. Boumsong ; J. Mascherano ‘61, O. Kapo, M. Marchionni, R. van der Vaart ; A. Del Piero’61, V. Iaquinta
Eingewechselt : ’61 M. Paro, ’61 R. Palladino, ’84 A. Gasbarroni
Spielgeschehen : Wunderbare Kulisse im Giuseppe Meazza Stadion, 85.688 Zuschauer wollten sich dieses Serie A Spiel nicht engehen lassen, auch etlich Fernseh-Stationen waren anwesend. 2 Jahre musste Fussball-Europa ohne dieses Treffen auskommen.
Es schien so als seien auch die Spieler ungedudldig endlich wieder gegen einander spielen zu dürfen.
Shevchenko in unserem Strafraum und er wird von Mascherano am Trikot gehalten. Ein Pfiff eine Karte und keine 30 Sekunden gespielt.
Maurizio Ciampi zückt die gelbe Karte und zeigt sie Mascherano, dann zeigt er auf den Elfmeterpunkt.
Es kommt zum Duell, der beiden Weltmeister Andrea Pirlo gegen Gianluigi Buffon. Anlauf, Schuss und …
Tor.
Dieser Schuss von Pirlo war zu platziert. Das war nicht der Auftakt den man sich als Trainer wünscht.
Wir halten etwas dagegen, doch wollen auch nicht zu sehr öffnen, denn mit Kaka, Shevchenko und Gilardino hat der Gegner schnelle und gute Konterspieler. Mascherano ist nach seiner dummen Aktion etwas von der Rolle, er ist ja auch erst 23.
Pirlo geht an ihm vorbei, man sieht dass er sich zweimal überlegt hat, den Ball noch weg zu tackeln und es dann lieber sein lassen. Pirlo nutzt den Freiraum und schiesst aus dem Verdeck, Buffon sieht den Ball erst spät, zu spät, es steht nach nur 20 Minuten 0 zu 2.
Ich bin geschockt, so eine gute Hinrunde und dann, wenn es gegen die Grossen geht, brechen wir immer irgendwann ein, schon gegen Roma und auch gegen Inter war es so. Wir sind noch nicht gefestigt um auch dagegen zu halten.
So zumindenst sind meine Gedanken nach dem zweiten Gegentor.
Doch Stille bringt mich aus meinen Gedanken. Alle Juve-Spieler laufen zu van der Vaart, was war geschehen?
Olivier Kapo hat sich im Mittelfeld den Ball erkämpft, lief nach vorne und brachte ein Flanke rein, die Verteidiger stehen neben Iaquinta und Del Piero und lassen van der Vaart aus der Sicht, dieser nimmt den Ball volley an der Strafraumgrenze und haut den Ball in den Winkel. Was für ein tolles Tor, Abbiati war machtlos.
Na, wenn das kein Comeback ist? Eine schöne Charakterprobe meiner Mannschaft.
Nun sind wir am Drücker, immer wieder laufen wir gefährliche Konter, doch Barzagli und Nesta scheinen nicht mehr gewillt uns nur noch die klitzekleinste Chance zu überlassen. Wir, auf unserer Seite, müssen auch aufpassen hinten nicht zu sehr zu öffnen, um nicht in einen tödlichen Konter zu laufen.
Es entwickelt sich ein spannendes Spiel, welch mit jedem Tor in jede Richtung gehen könnte. Ein erstklassiges Spiel, was weltweit übertragen wird und Werbung für den Fussball macht und wir nehmen daran teil, das ist es was positive Publicity macht.
Dies erkläre ich meinen Jungs auch in der Kabine, heute sollen wir über unsere Grenzen gehen und keinen Meter kampflos preisgeben, schön wäre es noch ein Tor zu erzielen, doch schon alleine der Fait dass wir hier mithalten und um den Punkt/Sieg kämpfen wird unsere Fangemeinde mit Stolz erfüllen.
6 Minuten gespielt in der neuen Halbzeit, Cicinho auf dem Vormarsch, er wechselt die Seite und flankt zu Kapo, der geht nach innen, passt nach aussen zu Iaquinta, Drehung und Pass auf Del Piero. Unser Kapitän hat die nötige Erfahrung um den Pass zu erahnen und pirscht ins Loch, nimmt den Ball an und feuert ihn aufs Tor.
Abbiati macht sich lang, kommt noch dran, doch kann nichts dagegen unternehmen, den Ball nicht ins Tor landen zu lassen. Ausgleich durch Alex Del Piero, die Juve-Fans sind aus dem Häuschen.
Es ist nicht so dass Milan schlechter ist, nur hinten stehen wir gut und mit Buffon haben wir nicht umsonst den besten Torwart der Welt im Tor.
Wir haben die klareren Chancen, doch auch die werden von Nesta & Co. zunichte gemacht.
61 Minute, ich bringe den hoffentlich wiederhergestellten Palladino für den ausgelaugten Del Piero und Matteo Paro für den angeknacksten Mascherano.
Das Spiel geht hin und her, doch keiner gibt sich eine Blösse. 5 Minuten vor Schluss muss Palladino verletzt raus, zum Glück hatte ich noch ein Wechsel übrig.
Das Spiel geht dann mit einem gerechten 2 zu 2 zu Ende, es gab 15 Torschüsse von uns und 10 von Milan. Wir hatten ein klein wenig mehr vom Spiel und dass wir ein 0 zu 2 Rückstand wieder aufholen konnten, wird uns mehr Vertrauen geben als Milan.
Nach diesem Spiel bin ich sehr stolz auf meine Jungs.
Spieler des Tages : Andrea Pirlo (AC Milan)
Stadion : San Siro – Giuseppe Meazza – Milano
Zuschauer : 85.688
TorSchüsse : 15 zu 10
TorErfolge : 
02 Minute : 0-1 Andrea Pirlo

20 Minute : 0-2 Andrea Pirlo

25 Minute : 1-2 Rafael van der Vaart ( 6 )

51 Minute : 2-2 Alessandro Del Piero ( 5 )
Fazit : G. Buffon
7 ; G. Chiellini
7 , Cicinho
7 , A. Coda
7 , J. Boumsong
7 ; J. Mascherano
5 , O. Kapo
8 , M. Marchionni
7 , R. van der Vaart
8 ; A. Del Piero
8 , V. Iaquinta
7 M. Paro
7 , R. Palladino
6 , A. Gasbarroni
7 Kleine Anekdoten aus dem Spiel,
Gigi Buffon hate sein
200 Ligaspiel für Juventus bestritten.
Gianluca Zambrotta spielte die 90 Minuten durch, konnte allerdings keine Glazpunkte setzen, auch
Camoranesi spielte keines seiner besten Spiele und wurde in der 69 Minute ausgewechselt.
Giuseppe Giordano überbrachte mir dann aber noch eine schlechte Nachricht,
Raffaele Palladino zog sich im Spiel eine
Knieverdrehung zu und muss nun mindestens
3 Wochen pausieren.