Vor dem Spiel
Gegen Stuttgart fehlt uns Alex wegen Gelbsperre. Für ihn beordere ich Ewerthon ins Mittelfeld und lasse Koller und den wieder fitten Nanni stürmen. Im Mittelfeld ersetzt Rosicky außerdem van Bronckhorst.
24. Spieltag
VfB Stuttgart (11.) - Borussia Dortmund (1.) 2:0 (1:0)
Howard – Kirbach, Okoro, Metzelder, Sagnol – Ewerthon, Kehl (82. Ricken), Rosicky (74. van Bronckhorst), Bierofka – Koller, Nanni (46. Gilardino)
1:0 Meghni (44.), 2:0 Kuranyi (58.)
Und da ist sie, unsere erste Saisonniederlage. Ohne unseren Antreiber Alex sind wir nie richtig ins Spiel gekommen und haben deshalb auch verdient verloren.
Die Bundesliga
Im Spitzenspiel des Tages trennen sich Eintracht Braunschweig und der 1.FC Köln mit 1:1. Unser Vorsprung auf die Bayern schmilzt nur auf 12 Punkte, da die Münchner gegen Rostock nur zu einem Unentschieden kamen.
Vor dem Spiel
Unterhaching stand zur Winterpause sensationell auf Platz 5. In der Zwischenzeit sind sie jedoch abgestürzt und kämpfen jetzt gegen den Abstieg. Alex kehrt zur Partie zurück. Ewerthon geht in den Sturm und ersetzt den erneut verletzten Nanni.
25. Spieltag
SpVgg Unterhaching (14.) - Borussia Dortmund (1.) 1:0 (1:0)
Howard – Kirbach, Okoro (57. van Bronckhorst), Metzelder, Sagnol – Alex, Kehl, Rosicky (57. Frings), Bierofka (71. Ricken) – Ewerthon, Koller
1:0 Krecidlo (20.)
Die zweite Niederlage in Folge, wenn man die Champins League mitzählt, sogar die dritte! So langsam wird mir das doch unheimlich. Noch ist die Saison lange nicht vorbei!
Die Bundesliga
Der 1.FC Kaiserslautern gewinnt 2:1 gegen den Hamburger SV und rückt damit auf zwei Punkte an die Bayern ran, die wieder nur unentschieden spielen. Die Teams auf den Plätzen dahinter, Köln (gegen Stuttgart) und Wolfsburg (gegen Braunschweig) spielen remis.
Vor dem Spiel
Ich entscheide mich für die Champions-League-Partie gegen Leverkusen für Weidenfeller als Torhüter. Ansonsten spielt die Elf, die in Unterhaching verloren hat.
Champions League, Achtelfinale, Rückspiel
Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen 4:1 (1:0) / Hin: 0:1
Weidenfeller – Kirbach, Okoro, Metzelder, Sagnol – Alex, Kehl (85. Ricken), Rosicky (76. van Bronckhorst), Bierofka – Ewerthon (89. Gilardino), Koller
1:0 Alex (15.), 2:0 Koller (61.), 3:0 Ewerthon (71.), 3:1 Iniguez (78.), 4:1 Ewerthon (84.)
Schon nach 15 Minuten egalisiert Alex per Freistoß das Hinspielergebnis. Und auch danach gaben wir weiter Gas und wurden in der zweiten Halbzeit dafür belohnt. Endlich wieder eine starke Leistung. Hoffentlich war das der Wendepunkt. Im Viertelfinale wartet nun Ajax Amsterdam auf uns.
Vor dem Spiel
Mit Howard wieder im Tor für Weidenfeller wollen wir dendritten Sieg gegen Schalke in dieser Saison einfahren. Die Schalker haben sich in der Rückrunde ganz gut berappelt und stehen jetzt auf Platz 5, was allerdings nicht viel bedeutet, denn diese Saison beginnt ab Platz 5 der Abstiegskampf.
26. Spieltag
Borussia Dortmund (1.) – FC Schalke 04 (5.) 0:0
Howard – Kirbach, Okoro, Metzelder, Sagnol (87. Neville) – Alex, Kehl, Rosicky (7. Frings), Bierofka – Ewerthon (77. Gilardino), Koller
Ein enttäuschendes 0:0, weil wir einfach zu bieder gespielt haben und niemand Verantwortung übernehmen wollte. Ich befürchte, die Meisterschaft wird noch spannender als wir es uns erhofft haben.
Die Bundesliga
Borussia Mönchengladbach schafft es, den Bayern Punkte abzuknüpfen. Nach dem 1:1 bleibt es beim 11-Punkte-Vorsprung für uns.
1 Borussia Dortmund 60
2 Bayern München 49
3 1.FC Kaiserslautern 47
Vor dem Spiel
In Braunschweig spielt van Bronckhorst für Rosicky. Da Ewerthon gelbgesperrt ist, rückt Bierofka wieder in den Sturm und Frings nimmt seine Position im Mittelfeld ein.
27. Spieltag
Eintracht Braunschweig (6.) - Borussia Dortmund (1.) 1:0 (1:0)
Howard – Kirbach, Okoro, Metzelder, Sagnol – Alex (82. Gemiti), van Bronckhorst, Kehl, Frings – Bierofka (88. Scholz), Koller (62. Gilardino)
1:0 Ihm (2., Elfmeter)
Die vierte Auswärtsniederlage in Folge! Hoffentlich schaffen wir das noch irgendwie bis zum Ende oben zu bleiben…
Die Bundesliga
Bayern München gewinnt mit 2:0 gegen Wolfsburg und verkürzt unseren Vorsprung auf acht Punkte.
Champions League, Viertelfinale, Hinspiel
Borussia Dortmund – Ajax Amsterdam 1:0 (0:0)
Howard – Kirbach, Okoro, Metzelder, Sagnol – Alex, van Bronckhorst, Kehl (78. Rosicky), Frings – Bierofka (78. Gemiti), Koller (59. Gilardino)
1:0 Gilardino (78.)
Es sah schon nach einem ganz öden 0:0, da gelang Alberto Gilardino nach langer Zeit endlich mal wieder ein Tor. Im Anschluss hätten wir das Ergebnis eigentlich noch höher schrauben müssen, doch Gilardino und später Alex versagten die Nerven vor dem Tor.
Vor dem Spiel
Ein schönes Bild in der Länderspielpause: mit Frings, Metzelder, Kehl, Bierofka und Kirbach stehen gleich fünf Spieler von uns in der Startelf für das EM-Qualifikationsspiel gegen Bosnien-Herzegowina (1:0).
Zum Glück haben wir jetzt wieder ein Heimspiel… Ewerthon ersetzt gegen Leverkusen Jan Koller im Sturm.
28. Spieltag
Borussia Dortmund (1.) – Bayer Leverkusen (12.) 0:1 (0:0)
Howard – Kirbach, Okoro, Metzelder, Sagnol (71. Neville) – Alex, van Bronckhorst, Kehl (82. Rosicky), Frings – Ewerthon (71. Koller), Bierofka
0:1 Gracian (70.)
Jetzt verlieren wir sogar zuhause und das auch noch gegen einen Gegner, der verletzungsbedingt in Unterzahl spielt.
Die Bundesliga
Der 1.FC Kaiserslautern und VfB Stuttgart trennen sich in einem rasanten Spiel mit 4:4. Bayern gewinnt 4:0 in Freiburg und rückt auf fünf Punkte an uns heran.
Der VfR Neumünster befindet sich in der zweiten Bundesliga in akuter Abstiegsgefahr und hat sich deshalb von Juri Schlünz gretrennt.