Wissen eigentlich die anderen teams, dass man selbst viel Kohle hat. In meiner 7. Saison mit Newcastle habe ich Kohle bis zum abwinken, doch für sehr gute (keine absolute Weltklasse) aller Nordtveit oder Sanchez wollen die Vereine gerne mal zwischen 80-130 Mio. haben. Finde ich schon etwas übertrieben. Hat da einer mit seinen Langzeitsaves Erfahrungen?
Hallo.
Solche Summern waren bei meinen Langzeit-Saves eher selten.
Aber: Wenn du einen Spieler haben willst und der verein erstmal alles ablehnt, was du bietest, kommen die Irgendwann an und geben eine Summe x vor.
Meist übertrieben, da sie wohl nicht ihre Leistungs-Träger abgeben wollen, verständlich.
Wenn der MW z.B. 20 mio. beträgt, der Verein aber 50 oder mehr Millionen verlangt, dann biete die Hälfte, bei einer bestimmten Summe wird der Vorstand schwach und stimmt dann zu das du mit dem Spieler in Verhandlung treten kannst.
Edit: Was ich dabei komisch finde:
Du kannst ziemlich oft ne Summe als Ablöse abgeben, wenn der Verein dies ablehnt, gibst einfach ne Mille mehr und schaust was die Antworten.
Was ich TOTAL Negativ finde: Ablösesummen, die im Verträgen feststehen, hält sich im (nur im 10er? Ich weis nicht wie das in den früheren Versionen war) footman kaum ein Klub daran...die nerven trotzdem wenn Sie Interesse an einem eigenem Spieler haben.
Oder: Biete den MW des Spielers + X auf 48 Monate, ist zwar nicht die Lösung schlechthin für solche fälle, aber man kommt auch so zum Ziel.
gruss sulle007