MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 20   Nach unten

Autor Thema: Bundesligasaison 07/08  (Gelesen 52401 mal)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #240 am: 29.Februar 2008, 20:06:48 »

Ich habe mich furchtbar aufgeregt. Strafstoß für Bayern in der 120. Minute: klingt typisch, war für Gagelmann sehr schwierig zu sehen und ein Foul war es allemal. Sehr ärgerlich.

Wieviele Elfer bekommt Bayern denn so in der 120. Minute? Es war nicht zu sehen für den Schiri, ob kurz vor oder auf der Linie. Wenn man hätte sicher gehen wollen hätte man Klose ja 5 m vorher umhauen können, und alles wär gut gewesen. Pro bayern war das Gespann gestern auf keinen Fall.
Da hast Du mich wohl falsch verstanden, denn ich meinte es genauso wie Du es geschrieben hast.  :)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

BFHJo

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #241 am: 01.März 2008, 14:33:28 »

Hm...Will ich auch mal meinen Senf dazu geben   ;)
Ich verstehe gar nicht die ganzen Diskussionen um diesen Elfmeter! Man kann ja noch nichteinmal in der Zeitlupe erkennen, ob das Foul nun im oder außerhalb des Strafraumes war. Wie soll dann ein Schiedsrichter dies innerhalb von 1 - 2 sekunden entscheiden?! Vielleicht hatte auch Herr Gagelmann noch das offensichtliche Foul an Lucio in der 90. im Hinterkopf. Meiner Meinung nach, waren es auch zwei Berührungen von Pagenburg an Klose; eine außerhalb - und eine im Strafraum. Und auf dem ersten Blick, sah es schon wie ein eindeutiger Elfer aus!
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #242 am: 01.März 2008, 22:09:44 »

Mal wieder was richtig schönes, nämlich das schönste Tor des 22. Spieltages, und ich war live dabei  8) :

http://sport.t-online.de/c/14/39/23/96/14392396.html

Matte

  • Gast
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #243 am: 03.März 2008, 09:06:32 »

Mal wieder was richtig schönes, nämlich das schönste Tor des 22. Spieltages, und ich war live dabei  8) :

http://sport.t-online.de/c/14/39/23/96/14392396.html

Mir wären zwei stinknormale Abstauber lieber gewesen als ein Traumtor; wenn man das wieder gesehen hat kann man Agalis Kritik auch nachvollziehen.
Gespeichert

Golwar

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #244 am: 03.März 2008, 14:06:04 »

Für andere Fouls etc nicht, da die Spieler bei jeder Szene versuchen würden zu unterbrechen. Zudem könnte eine Mannschaft die knapp führt den Gegner ständig aus dem Spielfluss bringen indem sie Videos sehen will.

Das liesse sich ja einfach Regeln indem man es hält wie mit den Auszeiten im US-Sport. Jede Seite hat ein gewisses Kontingent an angefragten Videobeweisen und wenn die verbraucht sind ist es eben aus. Schliesslich können auch Fehlurteile bei Fouls drastische Auswirkungen haben, wenn schon denn schon :)

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #245 am: 03.März 2008, 14:17:38 »

wenn schon denn schon :)


Genau, deswegen bin ich auch gegen den Viedeobeweis. Wenn der Chip im Ball soweit ist, den verwenden. Den Rest müssen die Schiris regeln.
Gespeichert

Golwar

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #246 am: 03.März 2008, 14:26:58 »

Also 3 wäre doch völlig übertrieben, ich hätte pauschal Einen für jedes Team für die ganze Partie oder maximal Einen VB je HZ angesetzt. So schrecklich viele superkritische Situationen mit Fehlurteilen gibt es nun schliesslich auch wieder nicht im Fußball. Und damit wäre die Sorge von wegen der Verzögerung dann auch hinfällig.

Edit: Alternativ wäre es auch denkbar dass ein Oberschiedsrichter die TV-Bilder im Auge behält und dementsprechend eingreifen kann. Das hätte nur den großen Nachteil der Verzögerung, schwer da eine optimale Lösung zu finden.
« Letzte Änderung: 03.März 2008, 14:39:45 von Golwar »
Gespeichert

Matte

  • Gast
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #247 am: 03.März 2008, 14:56:31 »

Würde doch ausreichen, wenn der 4.Schiri bei ganz krassen Sachen (wie zB dem Bochum-Tor in Bremen, Tätlichkeiten) über Funk Bescheid gibt: Aber wo will man die Grenze ziehen was videobeweiswürdig ist und was nicht?
Gespeichert

DonSeppi

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #248 am: 03.März 2008, 15:05:51 »

Videobeweiß klingt auf den ersten Blick gar nicht mal so verkehrt.
Aber wieso sollten dann sog. Time-Outs eingeführt werden.
Wenn der Schiri es für nötig hält (und nur er entscheidet), dann unterbricht er das spiel eben kurz.
Hauptsächlich bei Tor/Nicht-Tor Entscheidungen, Elfer oder Nicht Elfer.

Aber wie will man das mit den Abseits verbinden.
Jede vermeintlich knappe Sache erst mal weiterspielen lassen und dann erst per Videobeweis nachgucken, ob auch alles überhaupt regelkonform war?

Ne, dann lieber so wie es jetzt ist.
Gespeichert

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #249 am: 03.März 2008, 19:17:32 »

Würde doch ausreichen, wenn der 4.Schiri bei ganz krassen Sachen (wie zB dem Bochum-Tor in Bremen, Tätlichkeiten) über Funk Bescheid gibt: Aber wo will man die Grenze ziehen was videobeweiswürdig ist und was nicht?
Dieses Verfahren fände ich auch am besten.
Was die Grenzziehung angeht, so kommt es halt auf das Ermessen des 4. Schiris an. Wäre kein großer Unterschied zu jetzt, wo es auf das Ermessen des Hauptschiris ankommt. ;)
Was die befürchteten Unterbrechungen angeht, so finde ich das kein Argument. In den 5 Minuten wo die Spieler reklamieren und rumjammern hat der vierte Schiri schon längst entschieden. Und weil seine Entscheidung durch das Video unterstützt wird, gibt es keinen Grund weiter zu reklamieren.
In den seltenen Fällen, in denen auch der Videobeweis nicht eindeutig ist, muss der Oberschiedsrichter das dem Schiri auf dem Platz halt mitteilen und dann hat dieser das letzte Wort. Der Videobeweis hätte für mich keinerlei Nachteile, nur Vorteile.
Gespeichert

Golwar

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #250 am: 04.März 2008, 15:52:41 »

Merk schreibt bei mir ab ;D

Zitat
Markus Merk wird konkret
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/375834/

[...]

Markus Merk legte indes am Dienstag ein 30-seitiges Konzept vor, in dem er unter anderem ein Vetorecht für Trainer und Referees einfordert. So sollen sowohl Schiedsrichter als auch Trainer je zweimal während einer Partie eine Überprüfung strittiger Szenen beantragen können. In anderen Sportarten (Tennis, American Football, Eishockey) wird dies bereits in etwa so gehandhabt.

"Das wird Fußball für alle gerechter machen", sagte der 45-Jährige in einem Interview mit der "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg/Dienstag). Die strittige Szene solle dann von einem dreiköpfigen neutralen Gremium bewertet werden. "Es kann nicht der sein, der die Entscheidung unten auf dem Feld trifft, da würde man dem Schiedsrichter wieder den schwarzen Peter zuschieben", verlangt Merk nach "Oberschiedsrichtern". Die Entscheidung des Gremiums solle innerhalb einer Minute fallen, um den Spielablauf nicht unnötig lange zu stoppen.

Spriing

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #251 am: 05.März 2008, 07:36:07 »

Naja es finden schon kurze Unterbrechungen statt (Foul, Einwurf, usw.). In England wird ja auch nach nem Foul erstmal fünf Minuten vom Schiri über das Foul gelabert, diese Zeit könnte man ja dann auch "sinnvoll" nutzen -> Videobeweis, aber natürlich nur bei wirklich strittigen Situationen.

Matte

  • Gast
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #252 am: 05.März 2008, 11:12:50 »

In England wird ja auch nach nem Foul erstmal fünf Minuten vom Schiri über das Foul gelabert

nicht nur in England, denke da hat auch die Bundesliga Top-Niveau
Gespeichert

DonSeppi

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #253 am: 05.März 2008, 13:41:00 »

Merk schreibt bei mir ab ;D

Zitat
Markus Merk wird konkret
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/375834/

[...]

Markus Merk legte indes am Dienstag ein 30-seitiges Konzept vor, in dem er unter anderem ein Vetorecht für Trainer und Referees einfordert. So sollen sowohl Schiedsrichter als auch Trainer je zweimal während einer Partie eine Überprüfung strittiger Szenen beantragen können. In anderen Sportarten (Tennis, American Football, Eishockey) wird dies bereits in etwa so gehandhabt.

"Das wird Fußball für alle gerechter machen", sagte der 45-Jährige in einem Interview mit der "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg/Dienstag). Die strittige Szene solle dann von einem dreiköpfigen neutralen Gremium bewertet werden. "Es kann nicht der sein, der die Entscheidung unten auf dem Feld trifft, da würde man dem Schiedsrichter wieder den schwarzen Peter zuschieben", verlangt Merk nach "Oberschiedsrichtern". Die Entscheidung des Gremiums solle innerhalb einer Minute fallen, um den Spielablauf nicht unnötig lange zu stoppen.

hört sich doch auf den ersten Blick recht gut an...also ich bin in gewissem Maße klar FÜR den Videobeweis. Bloß sollte dieser eben nicht überhand nehmen...
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #254 am: 10.März 2008, 01:51:01 »

Paule Beinlich droht das Karriereende!  :'(
Nach einem rüden Einsteigen von Dusiburgs Tararache in 62. Minute beim Hansa Auswärtsspiel mußte der Kapitän der Kogge vom Platz. Allen Anschein nach ist was im Knie kaputt gegangen. Wie bitter, jetzt wo Paule gerade wieder fit war und im Spiel gegen Duisburg bewieß wie wichtig er noch sein kann auf dem Platz.
Ich hoffe das alles halb so schlimm ist, am Montag nach einer genauen Untersuchung weiß man mehr. Aber es sieht wirklich nicht gut aus...

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #255 am: 10.März 2008, 10:12:45 »

So ein Karriereende hätte er wirklich nicht verdient! Ich fand ihn auch immer sympathisch und ein Klassefußballer war er allemal! Ich drück die Daumen, daß es nicht so schlimm ist, wie befürchtet!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #256 am: 10.März 2008, 10:56:49 »

Paule ist wirklich ein Klassetyp. Wenn es tatsächlich so schlimm sein sollte, wird die Mannschaft hoffentlich auch für ihn spielen und den Klassenerhallt sichern. :)
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #257 am: 10.März 2008, 13:08:54 »

"Stefan Beinlich steht vor einem vorzeitigen Karriereende. Der 36-jährige Kapitän von Hansa Rostock hatte sich am Samstag in der Partie beim MSV Duisburg (1:1) eine Verletzung am linken Knie zugezogen. "Das Knie ist extrem angeschwollen, wahrscheinlich ist etwas kaputt. Ohne Schmerztabletten geht gar nichts", erklärte der ehemalige Nationalspieler. Vereinsarzt Frank Bartel schloss zunächst einen Kreuzbandriss aus und vermutete einen Meniskusschaden. Genaue Auskunft soll heute eine Kernspintomografie geben. "Es könnte sein, dass es mein letztes Spiel war", sagte Beinlich, der am Saisonende seine Karriere beenden will."

kicker.de


Edit: Die MRT Untersuchung hat ergeben das Paule sich eine Knorpelabsprengung und einen Außenmeniskusriss im linken Knie zugezogen hat. Er wird sich nun einer Operation unterziehen müssen. Wie lange er ausfallen wird, ist noch offen, aber die Anzeichen verdichten sich, das mit der Tovrorlage am Samstag Steffan Beinlich sein letztes Glanzstück als Fußballprofi vollbrachte.  :'(

Das Tackling welches Beinlichs Karrierene bedeutet:
http://www.n-tv.de/img/931638_src_path.u4SA.jpg
« Letzte Änderung: 10.März 2008, 18:08:19 von robertob »
Gespeichert

Spriing

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #258 am: 10.März 2008, 15:33:24 »

sehr schade für Hansa und Paule!

Vielleicht kippt das Bundeskartellamt die Zentrale Bundesliga TV Vermarktung.

http://www.manager-magazin.de/sport/fussball/0,2828,540482,00.html

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #259 am: 11.März 2008, 12:26:08 »

Beinlich: "Ich durfte noch einmal so Fußball spielen, wie er mir Spaß machte. Und ich konnte mir und allen ein letztes Mal zeigen, dass ich es noch kann. Das ist für den Kopf sehr wichtig. Wenn Schluss sein sollte, bin ich froh, dass ich es mit dem Duisburg-Spiel machen konnte."

Wie mehrere Medien heute berichten bedeutet die Operation mit anschließender Wiederaufbauphase das Karriereende von Beinlich. Normalerweise bedeutet solche eine Verletzung eine 4-wöchige Pause, doch durch eine Knorpel-Absprengung und der Vorgeschichte von Beinlichs Knie, ist es unwahrscheinlich das er nochmal auf den Platz zurück kehren wird.
Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 20   Nach oben