Naja sicherer Absteiger ist wohl etwas übertrieben zum damaligen Zeitpunkt^^
Immerhin waren sie die Saisons davor 4. und 8. und damit nicht dort unten einzuschätzen.
Seine Leistung dann will ja auch keiner bemängeln aber man kann 15 Punkte aus 19 Spielen auch nicht wirklich gut reden. Da wars eher ein Wunder dass sie ihn solange behalten haben.
Bei Dortmund wars dann wieder derselbe Verlauf. Am Anfang wieder ganz guter einstand und dann gings auf Platz 10 mit dortmund. Nicht gerade toll. Die aktuelle Saisonleistung mit dem Kader spricht dann auch nicht wieder für ihn.
Zusammenfassend hatte er 2* einen guten Beginn bei 2 Clubs (beim HSV besser als beim BVB bzw. länger) und kam danach immer schlechter klar. Wenn man sich das so ansieht scheint er sich langfristig nicht genug Respekt verschaffen zu können bzw. setzt zuwenig auf Disziplin oder auf falschen Umgang mit den Spielern. Soetwas wirkt sich dann zumindest immer nur langfristig aus. Aus verschiedenen Interviews mit HSV-Spieler hörte man ja auch heraus dass er sich immer nur um seine Top11 kümmert und die restlichen Spieler kümmern ihn nicht. Obs stimmt weiß ich natürlich nicht.
Worauf ich hinaus will:
Ist die aktuelle Positionierung für den BVB etwa nicht unbefriedigend?
Waren die 15 Punkte aus 19 Spielen etwas für den HSV befriedigend?
Also hohe ansprüche haben sicherlich beide Clubs nicht an ihn gehabt. Nur irgendwann muss man halt handeln. Der HSV tat es um nicht abzusteigen (mit großem Erfolg übrigens) und der BVB wird es wahrscheinlich tun nachdem er in 2 aufeinanderfolgenden Saisons das Saisonzeil nicht erreichte. Also nicht hohe Ansprüche, nur die Mindestziele wurden nicht erreicht
