MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 436   Nach unten

Autor Thema: Deutsche Nationalmannschaft  (Gelesen 1003978 mal)

Adlerträger

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #240 am: 09.Februar 2010, 12:55:30 »

Meiner Ansicht nach ist Bierhoff überflüssig. Dies brauche ich auch nicht zu erklären... weil es einfach Tatsache ist ;-)

Es ging auch vorher ohne ihn. Und es würde auch jetzt ohne Bierhoff weitergehen. - Entscheidend ist immernoch auf'm Platz. Da ist es Wurst wieviele Trainer, Teammanger oder Präsidenten Du hast. Meiner Meinung nach wird das Ganze zu hochgehängt. Und man merkt wie gut es finanziell dem reichen DFB geht.

---

Es wäre zudem klüger gewesen, wenn alle Parteien bei den Vertragsgesprächen anwesend gewesen wären. Natürlich hat der DFB auch keine glückliche Figur abgegeben. Vor allem das Löw-Ultimatum war ein Unding... und wird dem Bundestrainer, der bisher gute Arbeit geleistet hat, nicht gerecht.

Letztlich gibt es aber nur Verlierer. Der größte Verlierer könnte im Sommer ermittelt werden, wenn wir vorzeitig aus dem Turnier fliegen. Daher hoffe ich nun auf die heutige Friedenspfeife.... damit Ruhe einkehrt. Die brauchen die Jungs vor der WM! Dringend!!

Eines ist Fakt: unglücklicher hätte das WM-Jahr nicht beginnen können.
Gespeichert

ede444

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #241 am: 09.Februar 2010, 13:00:42 »

wenn sich die spieler von dem ganzen unsinn beeinflussen lassen, sind sie wirklich -mental- schwächer als ich dachte.

naja, dann haben wir wenigstens JETZT SCHON ne ausrede, warum wir nicht über die vorrunde hinausgekommen sind.
« Letzte Änderung: 09.Februar 2010, 13:06:00 von ede444 »
Gespeichert

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #242 am: 09.Februar 2010, 13:04:53 »

Adlerträger,

dem zweiten Teil stimme ich zu. Das kann für die Mannschaft dumm enden.

Dem ersten Teil nicht so. Wer fädelt denn die Deals ein, die den DFB reich machen?
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #243 am: 09.Februar 2010, 13:11:48 »

Adlerträger,

dem zweiten Teil stimme ich zu. Das kann für die Mannschaft dumm enden.

Dem ersten Teil nicht so. Wer fädelt denn die Deals ein, die den DFB reich machen?

Der DFB war vor Bierhoff schon reich. Und Bierhoff hat keine Entscheidungen getroffen, die den DFB noch reicher gemacht haben. So wollte er z.Bsp. Nike mit ins Boot holen. Der DFB hielt dies nicht für nötig und entschied sich für die weitere Arbeit mit Adidas. Nur ein Beispiel....

Ansonsten nenne mir Bitte Bierhoffs Deals, die der DFB nicht alleine hätte schaffen können ;-)

Und natürlich lassen sich Trainerteam und Spieler von solchen "Umfeldsstörungen" beeinflussen. Da kann man noch so toll versuchen mit dem Ganzen "professionell" umzugehen. Auf diesem Niveau entscheiden oft Kleinigkeiten...
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #244 am: 09.Februar 2010, 13:14:19 »

Zusatz:

Überlegt mal. Wie oft werden Spieler, Trainer und Management während der WM von Medienvertretern aus dem In- und vor allem Ausland auf das Thema der letzten Wochen angesprochen?

Eben. Abschalten nicht möglich.
Gespeichert

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #245 am: 09.Februar 2010, 13:19:43 »

Das Argument, dieser Managerjob wäre so einfach, geht nach hinten los. Denn wenn es so einfach wäre, müsste man Bierhoff erst recht nicht loswerden wollen, da er ja kaum was falsch machen kann.

Nee, nee, da geht es nicht um Kompetenz. Da will jemand selbst auf den Posten oder sieht seinen Posten bedroht.

Die Nike-Geschichte spricht ja auch nicht gerade gegen Bierhoff. Und der DFB hätte auch angenommen, wenn es möglich gewesen wäre. Washrscheinlich hat auch Adidas noch nachgelegt und so hat der DFB schon was davon. Aber das vermute ich nur.
« Letzte Änderung: 09.Februar 2010, 13:22:16 von mancity »
Gespeichert

ede444

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #246 am: 09.Februar 2010, 13:20:20 »

das musst du mir erklären, wie sich ein nationalspieler von so einem unsinn stören lassen kann.

ein nationalspieler ist ein millionär, kann sich alles leisten und muss sich um seine zukunft keine sorgen mehr machen.
wenn er sich dann davon aus dem tritt bringen lässt, weil sich seine trainer und präsidenten (ich sage NICHT vorgesetzte - denn da scheisst ein millionär drauf, genauso wie auf verträge, die gelten für die eh nix mehr) zoffen, ist er entweder


1.) psychisch seeeehr labil
 oder
2.) hat nun wirklich keine wirklichen sorgen so dass er sich diese machen muss um überhaupt welche zu haben (was doof klingt, und wohl auch ist ;) )


und um gottes willen - interviews!! zu dem thema! immer wieder! das geht ja gar nicht!
da werden sie bestimmt total abgelenkt. dass ich nicht lache.

aber ok, sie werden es damit erklären, wenn sie scheitern:
"und der BÖÖÖÖSE streit der hat uns AAARMEN spielern ja SOOO zugesetzt, dass wir nachts nicht mehr schlafen konnten und nur noch an den BÖÖSEN streit gedacht haben. ohne diesen streit wären wir ganz sicher weltmeister geworden!"



« Letzte Änderung: 09.Februar 2010, 13:22:11 von ede444 »
Gespeichert

hoerbinator

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #247 am: 09.Februar 2010, 13:21:57 »

Das Argument, dieser Managerjob wäre so einfach, geht nach hinten los.
Vorab: ich habe nichts gegen Bierhoff, im Gegenteil, ich halte ihn für einen intelligenten Menschen. Nur frage ich mich, was genau sein Job beim DFB ist? Wofür genau ist er zuständig?
Gespeichert

ede444

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #248 am: 09.Februar 2010, 13:25:08 »

post oben lesen:

unter anderem:

1. organisation von spielen und turnieren (organisation of matches and tournaments)
2. verhandlungen mit sponsoren/generell merchandising und franchising (contract negotiations, merchandise, franchise issues)
3. verhandlungen mit gegnerischen teams (negotiations with potential upcoming opponents)
Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #249 am: 09.Februar 2010, 13:27:10 »

Ich finde Bierhoffs Position auch überflüssig.
Warum muss das ein Repräsentant sein, der sich fürstlich bezahlen lässt?
Kann man nicht irgendwen ins Büro setzen, der für die Stunden die er macht einfach bezahlt wird?
Nein, man braucht eine aufgeblähte, teure Spitze, die letztendlich auch nur im Fernsehen zu sehen ist.

Zitat
Bierhoff ist einer der wenigen fussballer, der kein proll ist und abi hat und ausserdem einen uni-abschluss, was kaum ein fussballer von sich behaupten kann. ich denke, da ist viel neid im spiel.
wer könnte denn so einen job machen, wie ihn bierhoff macht? verhandlungen führen und zum erfolg führen? verträge wasserdicht aushandeln? kosten-/nutzen-rechnungen ausführen? freundschaftsspiele/locations optimal organisieren?

Wer könnte so einen Job machen? Jeder der Sportmanagement oder was Richtung BWL studiert hat. Wer kann Verhandlungen führen, dass Verträge wasserdicht sind? Genau, Paragraphenreiter, also Rechtsanwälte... als ob der Bierhoff sich da auskennt. Kosten-/Nutzenrechnung? Ich denke mal beim DFB sitzen schon genug Mathematiker...
Freundschaftsspiele optimal organisieren? Das sollte eigentlich der Trainer am besten können, er kennt die Leistungsdaten und sollte auch genug im Trainerlehrgang dazu gelernt haben um sowas gerade noch hinzubekommen.
Das kann man jedoch auch alles ausm Büro erledigen, da braucht man keine Ex-Fussballer, die kaum neuen Input bringen können (bsp. Bernhard Peters, der einfach viele neue Ideen reinbringt). Aber nein, der DFB huldigt sich selber, indem er Ex-Nationalspielern hochdekorierte Verträge anbietet und für alles und jeden irgendeine Funktion findet...
Gibts Zuschüsse vom DFB für Kunstrasenplätze (ich mein die großen, nicht die kleinen, die ja schon ein guter Anfang sind und auch wirklich tausenden von Kindern weiterhelfen)? Oder ähnliche Unterstützung für die Basis? Ich wage es zu bezweifeln...
« Letzte Änderung: 09.Februar 2010, 13:29:06 von Snickers12312892 »
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

ede444

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #250 am: 09.Februar 2010, 13:29:43 »

ich habe nur von fussballern gesprochen, die für den posten in frage kommen würden.
natürlich kann das jeder der sportmanagement studiert hat auch machen, nur hat er nicht den namen in der fussballwelt wie ihn bierhoff hat, was hilfreich sein könnte...
Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #251 am: 09.Februar 2010, 13:31:56 »

Und warum legst du dich nur auf Fussballer fest? Fussballer zeichnen sich für mich dadurch aus, dass sie gut Fussballspielen können. Was unterscheidet diese von anderen Fachleuten, die nur vllt nicht in den Medien bekannt sind?

edit: Achso... es geht um Prestige und große Namen... sag das doch, da brauch ich nämlich mit Logik garnicht zu kommen...

ein Verband im Ausland bekommt Post vom DFB: Hey, ein Brief vom DFB... den Namen kenn ich ja gar nicht... ne, dann nehm ich den mal nich ernst... die Argumente machen ja Sinn... aber ne, denn kenn ich nicht...


Meinst du irgendwer arbeitet so unprofessionell?
« Letzte Änderung: 09.Februar 2010, 13:34:20 von Snickers12312892 »
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #252 am: 09.Februar 2010, 13:32:49 »

ich habe nur von fussballern gesprochen, die für den posten in frage kommen würden.
natürlich kann das jeder der sportmanagement studiert hat auch machen, nur hat er nicht den namen in der fussballwelt wie ihn bierhoff hat, was hilfreich sein könnte...


Wie hat das denn vor Bierhoff funktioniert?
Das einzig wirklich richtig gute, was Bierhoff angeschleppt hat, war der Nike-Deal, aber den haben Zwanziger/DFB/Adidas-Lobby ja leider verhindert.

Mich stoert Bierhoff nciht sonderlich, aber der hat sich mit seinen absurden Forderungen (besonders das Veto-Recht) einfach ins Abseits manoevriert.
Gespeichert

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #253 am: 09.Februar 2010, 13:34:25 »

Einer der seltenen Fälle, wo ich Kalle Rummenigge mal zustimmen kann:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,676750,00.html

Bin mal gespannt, was die Pressekonferenz dann bringen wird. Wobei ich das leider nicht live verfolgen kann.
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #254 am: 09.Februar 2010, 13:35:14 »

Ja, Fußballer sind Millionäre... aber auch Menschen... wie im Fall Enke zu sehen. Wird immer gerne vergessen.

Und wenn man 20x in der Woche auf das gleiche Thema angesprochen wird, dann nervts.... auch wenn man sich nach außen professionell geben muss und natürlich auch wird.

(Vlt. hast Du ja das Interview von Löw nach der EM-Quali-Auslosung gesehen... da wirkte er nicht wirklich ruhig... Bleibt die Situation so, dann wird er nicht das letzte Mal darauf angesprochen werden. Vor allem die Medienvertreter unserer Konkurrenten freuen sich doch schon auf diese Fragen)

---

Wie schon gesagt: gerade in der späteren Turnierphase entscheiden Kleinigkeiten. Dann sollte jeder zu 100% bei der Sache sein. Dann brauch' man nicht so eine unsinnige Situation!

Und zu Bierhoff: es ist eben meine Ansicht. Früher ging es auch ohne einen solchen Manager. Da wurden dessen Aufgaben auf 2-3 Personen, die so oder so beim DFB beschäftigt sind, verteilt.
Gespeichert

ede444

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #255 am: 09.Februar 2010, 13:37:17 »

Und warum legst du dich nur auf Fussballer fest? Fussballer zeichnen sich für mich dadurch aus, dass sie gut Fussballspielen können. Was unterscheidet diese von anderen Fachleuten, die nur vllt nicht in den Medien bekannt sind?

edit: Achso... es geht um Prestige und große Namen... sag das doch, da brauch ich nämlich mit Logik garnicht zu kommen...

ein Verband im Ausland bekommt Post vom DFB: Hey, ein Brief vom DFB... den Namen kenn ich ja gar nicht... ne, dann nehm ich den mal nich ernst... die Argumente machen ja Sinn... aber ne, denn kenn ich nicht...


Meinst du irgendwer arbeitet so unprofessionell?

wenn sich das so grob und an der realität vorbei vorstellt, kann man natürlich zu dem urteil "unprofessionell" kommen aber darauf war mein post gar nicht bezogen,
sondern auf die sponsoren und da ist man besser in der tür, wenn man sie schon ne weile kennt und dadurch vielleicht auch mal paar vergünstigungen angeboten bekommt....
Gespeichert

ede444

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #256 am: 09.Februar 2010, 13:39:15 »

Ja, Fußballer sind Millionäre... aber auch Menschen... wie im Fall Enke zu sehen. Wird immer gerne vergessen.

Und wenn man 20x in der Woche auf das gleiche Thema angesprochen wird, dann nervts.... auch wenn man sich nach außen professionell geben muss und natürlich auch wird.

(Vlt. hast Du ja das Interview von Löw nach der EM-Quali-Auslosung gesehen... da wirkte er nicht wirklich ruhig... Bleibt die Situation so, dann wird er nicht das letzte Mal darauf angesprochen werden. Vor allem die Medienvertreter unserer Konkurrenten freuen sich doch schon auf diese Fragen)

---

Wie schon gesagt: gerade in der späteren Turnierphase entscheiden Kleinigkeiten. Dann sollte jeder zu 100% bei der Sache sein. Dann brauch' man nicht so eine unsinnige Situation!

Und zu Bierhoff: es ist eben meine Ansicht. Früher ging es auch ohne einen solchen Manager. Da wurden dessen Aufgaben auf 2-3 Personen, die so oder so beim DFB beschäftigt sind, verteilt.

hey ist doch kein problem,  ich respektiere deine meinung.
wenn jeder die gleiche meinung hätte wäre alles ein wenig langweiliger oder? ;)
Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #257 am: 09.Februar 2010, 13:39:39 »

Also denkst du, Bierhoff hat beim DFB die besten Sponsorenkontakte? Das glaub ich allerdings nicht...

edit: Nagut, vllt die besten Kontakte zu L'oreal... aber sonst?
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

Adlerträger

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #258 am: 09.Februar 2010, 13:41:25 »

Sofern Bierhoff nicht die Rückendeckung vom DFB besitzt macht die Zusammenarbeit eh keinen Sinn.
Gespeichert

ede444

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #259 am: 09.Februar 2010, 13:41:50 »

Also denkst du, Bierhoff hat beim DFB die besten Sponsorenkontakte? Das glaub ich allerdings nicht...

edit: Nagut, vllt die besten Kontakte zu L'oreal... aber sonst?

hehe der mit l´oreal war gut ;)

@adlerträger: da ist was wahres dran.


naja wurscht- im endeffekt will ich nur dass wir im näxten jahr gut in südafrika abschneiden und das thema nervt langsam weils eigentlich keins ist.
punkt.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 436   Nach oben