MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Deutsche Nationalmannschaft  (Gelesen 1004708 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #3920 am: 26.Mai 2013, 20:20:42 »

Zitat
Hoffnungsschimmer für Roman Weidenfeller von Champions-League-Finalist Borussia Dortmund: "Wir registrieren auch, dass er richtig stark hält", sagte Torwarttrainer Andreas Köpke.
Das ist doch der blanke Hohn. Der hält ja nicht erst seit gestern gut.
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #3921 am: 26.Mai 2013, 20:29:05 »

Wird ja anscheinend erst jetzt anerkannt. Lieber spät als nie ... ?
Kann ja auch wie Kiessling dankend ablehnen...
ich finde, dass das bei Löws Jugendwahn und auf der Position jdf schon ne Aussage ist, dass sich ein Ü30-Spieler aufdrängt.
Mal abwarten wie ernstgemeint das ganze ist.
« Letzte Änderung: 26.Mai 2013, 20:30:44 von MMM »
Gespeichert

Strickus

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #3922 am: 26.Mai 2013, 20:29:19 »

Zitat
Hoffnungsschimmer für Roman Weidenfeller von Champions-League-Finalist Borussia Dortmund: "Wir registrieren auch, dass er richtig stark hält", sagte Torwarttrainer Andreas Köpke.
Das ist doch der blanke Hohn. Der hält ja nicht erst seit gestern gut.

Ich hoffe er sagt dann ab
Gespeichert

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #3923 am: 27.Mai 2013, 22:47:57 »

Was neues von der Nati... Bierhoff kritisiert Podolski öffentlich und dieser reagiert:

Kicker
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

kontermann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #3924 am: 28.Mai 2013, 00:12:37 »

" Ich weiß, was ich an mir habe."

Man muss ihn einfach lieben :)

Uwe

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #3925 am: 29.Mai 2013, 11:50:49 »

"Löw lacht über Sammer"

... nach Sammers Aussage, beim DFB würde man nie wieder einen "guten Idioten" für die Position des Sportdirektors finden, wenn man dessen Kompetenzen nicht erweitern würde, lässt der Konter nicht lange auf sich warten.

"Dann kann er ja wieder dahin zurückgehen", so Löw. Und: der neue Sportdirektor solle vor allem ein Zuarbeiter für die A-Mannschaft und kein potentieller Ersatz-BuTrä sein.

Find ich, nach allem was Sammer mittlerweile (gerade im Gegensatz zu Löw) an Erfolgen vorzuweisen/ bewirkt hat,
ziemlich anmassend und selbstgefällig vom Jay Lö.

Hoffe nach der WM ist Schluss für den. Titel wird der eh nie gewinnen, da er sich vor wichtigen Spielen/ vor den Spaniern sowieso bis ans Ende aller Tage eh einschei..sst.

Sammer for Bundestrainer!


« Letzte Änderung: 29.Mai 2013, 11:52:22 von MMM »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #3926 am: 29.Mai 2013, 11:57:30 »

Löw wird hoffentlich nach der WM abgesägt. Da man jetzt auch den Sieg als Ziel ausgegeben hat, kommt man mienem persönlichen Ziel (sprich Löws Entlassung) deutlich näher, da er verkacken wird. Verkackt ers nicht - auch gut. Dann soll er aber auf dem Gipfel des Erfolges abtreten.
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #3927 am: 29.Mai 2013, 12:22:15 »

Eigentlich ist das Risiko, mit ihm als Trainer nicht den WM-Titel zu holen, viel zu hoch, als dass man die WM abwarten sollte...
Ich sehe nicht, woher der die nötige Siegermentalität - authentisch - herzaubern könnte.

Anstatt jetzt bspw Sammer für seinen - beim FCB und DFB ja unbestrittenen - Anteil am Erfolg zu würdigen, macht er sich lieber über ihn lustig?
Zu lange in der Sonne gelegen und erlesene Weine getrunken...
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #3928 am: 29.Mai 2013, 12:28:46 »

Matthias Sammer kommentiert als Externer öffentlich auf provokante Weise die personelle Strategie beim DFB und stellt beiläufig auch noch mal die immense Wichtigkeit seiner Arbeit beim DFB seinerzeit heraus. Da muss er bei seiner Wortwahl schon mit einem kleinen Konter klar kommen. Zumal Löw später sowohl die Arbeit von Sammer als auch Dutt eindeutig würdigt.

Würde das Ganze jetzt wirklich nicht zu hoch hängen.
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #3929 am: 29.Mai 2013, 12:34:18 »

finde die replik von löw lustig. am schluss würdigt er ja noch dessen arbeit, also alles halb so wild. der sammer ist eben immer noch sauer/eingeschnappt, dass der löw ihn nicht so arbeiten liess, wie er selber es gern gehabt hätte. da kann er eben nicht stillsitzen und muss so'n käse rausbellen. man kann zu löw stehen, wie man will, aber ein sammer als bundestrainer sorgt bestimmt für gute laune und einen motivationsschub in der mannschaft  :laugh: ...

und einerseits sagst du, dass die nationalelf keinen erfolg mit löw haben kann (da er sich ein...eisst), andererseits hat sammer anscheinend einen anteil am dfb-erfolg gehabt??? gabs jetzt nen erfolg oder nicht? was war denn sein anteil (beim dfb und fcb)?
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Uwe

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #3930 am: 29.Mai 2013, 12:53:49 »

Ich finds halt nicht lustig und deute die Spitze anders - Löw kann Sammer sein damaliges Streiten um mehr Kompetenzen nicht nachsehen, sonst hätte er sich so einen Kommentar  verkneifen können. Denn: im Gegensatz zu Sammers, meinetwegen provokanten, Aussagen wertet Löw mit dem Konter keine Sachverhalte sondern die Person ab. Also nimmt Löw dao etwas persönlich...

Und zu den Erfolgen beim DFB - sind in Sammers Amtszeit nicht die  U17, U19, U21 Europameister geworden ?
Kann nicht beurteilen, welchen Anteil Sammer an dem Sportlichen genau hatte, aber würde mal behaupten, dass de Anteil höher ist als bspw an der Aufstellun, Taktik und vor allem Einstellung der A-Elf im EM-Halbfinale gg Italien..

Sorry kann dem Löw nicht mehr aufs Fell gucken, obwohl ich anfangs noch großer Fan von ihm war.

Gespeichert

Scorpio

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #3931 am: 29.Mai 2013, 13:17:39 »

Das sind doch alles nur Nebenkriegsschauplätze, um von dem wichtigen Spiel gegen Ecuador abzulenken  ;)
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #3932 am: 29.Mai 2013, 13:36:22 »

Ein sammer als bundestrainer sorgt bestimmt für gute laune und einen motivationsschub in der mannschaft  :laugh: ...

Geht es denn in erster Linie wirklich darum? Ich weiss ja worauf du hinaus willst:
Nach dem 9-2 gegen den HSV bemängelt Sammer allen Ernstes die 2 Gegentore. Oder nach Traumstart mit 6 Siegen ist ein 2-0 gleich totaler Käse. Klar - da freuen sich die Spieler... auch Jupp hat gequiekt, das vieles populistisch sei, man sowas lieber intern ansprechen sollte...aber wer weiss wohin die Reise ohne, wie der Kicker schrieb, 'Münchens Mahnwache, der den Finger in Wunden legt, die gerade erst aufzuplatzen drohen' gegangen wäre?? Am Ende hat er auch seine Bierdusche bekommen und bis dahin haben sich alle miteinander arrangiert...jdf ist nichts über Spieleraufstände bekannt geworden.

Vllt. Sollte man zumindest  über Sammers damalige Forderung nochmal nachdenken.
Mal angenommen, auch beim DFB gäbe es einen derart oder zumindest ähnlich starken Sportdirektor... Löw würde zwar quieken, aber er kann ja (bis zum Halbfinale) immer noch die Taktik machen und ansonsten die gute Laune reinbringen
« Letzte Änderung: 29.Mai 2013, 13:38:23 von MMM »
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #3933 am: 29.Mai 2013, 13:40:01 »

Ich sehe grundsätzlich ein Problem in der Definition des Sportdirektors. Wofür ist der beim DFB gut? Der muss keine Spieler transferieren oder Vertragsverhandlungen führen (vielleicht über Prämien, aber das dürfte sowieso in Bierhoffs Aufgabengebiet fallen). Wie also sehen die Kompetenzen aus?

Beim Verein gibt es ein klares Spektrum an Aufgaben. In der Nationalelf sieht das schon wieder ganz anders aus.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #3934 am: 29.Mai 2013, 14:04:42 »

Da die Verträge noch vor der WM verlängert werden sollen mit Löw und Co, wird es sich ein Bierhoff nicht nehmen lassen, bei der Wahl des Sportdirektors ein mitbestimmungsrecht einzuräumen. Bierhoff wirkt bei Vertrafsverhandlungen wie ein Machtmensch, es kommt mir zumindest so rüber. Daher wird es keinen neuen Sportdirektor geben, bis die Verträge über 2014 verlängert wurden  ;)
« Letzte Änderung: 29.Mai 2013, 14:06:23 von sulle007 »
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #3935 am: 29.Mai 2013, 14:06:23 »

Zwei Dinge möchte ich dazu mal anmerken:
1. Die Spieler bei uns äußern sich nahezu alle sehr positiv über Sammer, dass er sie persönlich weiter gebracht hat, angemessene Kritik übt und gerade dieses Finger in die Wunden legen bei ihm einfach echt wirkt. War es nicht sogar so, dass Boateng einen Mentaltrainer hat, seitdem er mit Sammer besprochen hat, dass die Schwäche bei ihm die Konzentration ist? Kroos hat letztens erst hervorgehoben, dass alle im Verein wachsamer agieren, sich nicht ausruhen, was er explizit auf Sammer zurückgeführt hat.

2. Sammer hat in seiner Kritik am DFB sofort mit eingebracht, dass er weiß, dass der Weg der falsche ist, den er damit gegangen ist - beim DFB aber ansonsten einfach niemand hören wollte. Sammer ist niemand, der sich profilieren möchte, der sieht einfach, dass da derzeit mal wieder Chaos herrscht und weist auf die Fehler hin. Genau solche Leute braucht man, um Erfolg zu haben - der DFB will sie nicht.
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #3936 am: 29.Mai 2013, 14:19:25 »

Habe gerade eben 5 min gegoogelt nach "sportdirektor, dfb, aufgaben' - seitenweise Neuauflage der Kompetenzdiskussion aber null Info was so ein SD aktuell darf.

MMn müsste der Sportdirektor, da gerade erfolgreich im Verein vorgelebt, sich an dem Wort Sport-Direktor orientieren.
Also nicht Hotels für Traingslager ankucken, öffentliche und Werbeauftritte organisieren (nachwörtlichem Verständnis fällt sowas in den Managerbereich), sondern, sportliche Ausrichtung bestimmen & Ziele festlegen, Umsetzung begleiten und hinterfragen. D.h. er müsste am Trainingsbetrieb, Spielbesprechung, Halbzeitpausen anwesend sein  dürfen, Spielergespräche, als auch öffentliche Interviews zur Mannschaft und den Abläufen führen dürfen.

Bei der Wahl dürfte sich-gut-mit-dem-cheftrainer-verstehen kein Einstellungskriterium sein, schliesslich soll ja dem auch auf die Finger geschaut werden. Heynckes wäre daher keine Idealbesetzung (gerade gelesen, dass Löw sich den vorstellen könnte... OMG)
« Letzte Änderung: 29.Mai 2013, 14:21:55 von MMM »
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #3937 am: 29.Mai 2013, 14:30:06 »

Genau solche Leute braucht man, um Erfolg zu haben - der DFB will sie nicht.
Der DFB hatte Sammer immerhin einen Vertrag bis 2016 gegeben, ehe Sammer von sich aus gegangen ist. Dass man solche Leute wie grundsätzlich Sammer nicht will, kann man da wohl kaum behaupten. Und dass man ihn beim DFB sonst nicht hören wollte, was im Grunde heißt "ihm nicht recht geben wollte", kann vielleicht daran liegen, dass andere Leute auch andere Meinungen haben. Soll vorkommen ;). Völlig ohne Wertung wer nun recht hat.
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #3938 am: 29.Mai 2013, 14:32:53 »

Sammer musste sich aber doch immer wieder starken Widerstand gefallen lassen. Gerade Löw und Bierhoff wollten ja Peters und auf keinen Fall Sammer. Wie jetzt mit der Position umgegangen wird, zeigt ja nur, dass man das letztlich nicht für wichtig hält. Sammer beansprucht doch auch gar nicht, Recht zu haben, sondern will nur, dass man die Position mit Ernsthaftigkeit angeht.
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #3939 am: 29.Mai 2013, 14:55:48 »

sammer wollte mehr macht, löw wollte das nicht so haben ... kann ich verstehn. aber dass der dutt mal wieder einen verein trainieren wollte, da kann doch der dfb nichts dafür. sammer ist doch auch gegangen, weil er zu bayern wollte ... konnte der dfb auch nix dafür.
hatte dutt in einer englischen zeitung nicht irgendwas à la "auf dem posten gibt es nichts mehr zu tun, alles läuft" geäussert? von daher müsste man vielleicht wirklich die aufgaben/kompetenzen neu überdenken, wenn zwei in so kurzer zeit den job verlassen.

ihr seid bestimmt näher dran an den bayern, aber dass sich fast alle spieler positiv über sammer geäussert haben sollen, konnte ich noch nirgends lesen/hören. lass mich aber gerne vom gegenteil überzeugen ... mir kommt er immer wie altgewordener  wachhund vor: viel gebelle um nichts ... egal, ich hab ihn schon in stuttgart nicht gemocht und mich nervt er schon, wenn er nur den mund aufmacht ... ist also auch einiges subjektives in meinem geschreibsel.
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!