MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Der FC Bornholm am Tabellenende - gibts die Wende?

Klar, der FCB wird die Kurve kriegen und die Abstiegsplätze verlassen.
Nein das wird wohl nichts mehr! Der Kader ist nicht stark genug und Bornholm wird sang- & klangslos absteigen...

Autor Thema: [BEENDET] FC Bornholm - Stolz der Sonneninsel...  (Gelesen 11021 mal)

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
[BEENDET] FC Bornholm - Stolz der Sonneninsel...
« am: 23.Juli 2007, 11:02:26 »

Nicht Dänemark, nicht Schweden - einfach Bornholm!



Dem Sonnenuntergang entgegen nimmt die letzte Fähre des Tages Kurs auf Rønne. Die Ostsee meint es gut, sie ist glatt wie ein Babypopo. Auf dem Sonnendeck pfeift ein angenehm kühlendes Lüftchen und am Geländer lehnend schaue ich hinunter, wie das Meer aufgeschäumt wird, die Gischt im hohen Bogen spritzt und die letzten Strahlen der Abendlichen Sonne sich auf der Wasseroberfläche spiegeln.
Der Hafen ist in Sicht, die "Metropole" Rønne, Hauptstadt Bornholms, erreicht. "Welch wunderbares Fleckchen Erde" brubble ich, sogleich könnte man meinen mitten im Panorama Bild eines Ferienhauskatalogs zu stehen. Doch auch die schönsten Momente finden irgendwann ihr Ende und so heißt es nun sich langsam zum "Cardeck" des Schiffes zu begeben um zwischen den vielen stinkenden Autos als einer der wenigen Fußgänger an Land  zu gehen...



Tommy wartet auf mich am verabredeten Treffpunkt mit offener Tür zu seinem Saab. Im Gegensatz zu mir ist er waschechter Bornholmer und darauf legt er großen Wert. Er könne sich keinen schöneren Ort zum leben vorstellen, betont er immer wieder und schon nach nach kurzer Zeit auf der Insel, nimmt man ihm das auch ab. Die Flora und Fauna hier ist einzigartig, das Klima Südländlisch und die Menschen immer gut gelaunt. Doch heute habe ich keine Augen für die Schönheiten Bornholms. Viel mehr bin ich immer noch ein wenig perplex über das was mir da vor Stunden zu Ohren gekommen ist und Grund für das kurzfristige Ende meines Heimaturlaubes ist. Ich meine, schön das ich es auch schon erfahre, wo es augenscheinlich die halbe Insel vor mir, der Hauptperson weiß. Aber gut so sind sie halt die Bornholmer, immer für eine Überraschung gut.
Es steht außer Frage das ich mich der Aufgabe stelle, ist ja auch nicht für ewig. Müssen meine Kunstschätze halt ein weile warten eh ich mich ihnen wieder ausgibig hingeben kann.
Während Tommy die kleinen engen Gassen Rønnes in gewohnt rasanter Art nimmt, halte ich mittlerweile mit feuchten Fingern die neue Klubbladet in meinen Händen...








Ich atme tief ein, kann mich nicht so recht entscheiden welches Gefühl sich durchsetzen mag in mir. Euphorie, oder doch der Druck mal dringend das stille Örtchen aufsuchen zu müssen? Mir bleibt dafür wenig Zeit. Tommy, Sohn des Vorstandsvorsitzenden hat uns innerhalb weniger Minuten dank seiner extremem Fahrweise vor das Haus seines Vaters kutschiert.
Zumeist treffe ich mich mit Per Hansson um über meine neuesten Kunstwerke zu sprechen. Er ist einer meiner besten Kunden, liebt besonders die Skulpturen. Heute wirds wohl weniger um Gibs, Ton oder van Gogh gehen.
Das Meer rauscht im Hintergrund und mir weht der würzige Rauch einer "Montecristo" entgegen. Per Hansson, der nur ein großes Laster besitzt, pflegt dieses jedoch inständig. Einen Tag ohne kubanische Zigarre wäre für ihn ein verlorener Tag. Daher bleibt einem nur eines übrig um in seinem Haus "frei" atmen zu können: Man steckt sich selbst so ein langes braunes Ding in den Mund und qualmt fröhlich mit. So auch nicht anders an diesem Abend ...


Per Hansson: Ah Roberto, schön das du es so schnell einrichten konntest. Setz dich, kann ich dir vielleicht eine der guten Montecristo No.1 anbieten?

robertob: Gerne! Du weißt wie immer deine Gäste zu verwöhnen Per. Ich danke dir.

Per Hansson: Nicht zu viel des Dankes mein lieber. Du weißt ich habe sie Kistenweise auf Vorrat. Aber sag, wie war es in der Heimat, hattest du eine schöne Zeit?

robertob: Ja doch es war angenehm mal wieder auf dem Festland zu sein, dazu noch in heimischen Gefilden.  Das Wetter hätte pünktlich zur HanseSail auch nicht besser sein können. Naja und es ist immer schön auch mal wieder die Familie und alte Freunde zu sehen.

Per Hansson: Hm das glaube ich gerne . Darum gebürt die umso mehr mein Dank für dein schnelles erscheinen hier. Ich denke Tommy hat dich sicher schon in Kentniss gesetzt warum es so eilte?

robertob: Ja in der Tat, er hat mich eingeweiht und das wichtigste erzählt. Ich habe es zudem vorhin im Auto auch noch mal gelesen. Ich bin über die Details somit bestens informiert.

Per Hansson: Das ist sehr schön. Also wie sheit es aus, stehst du uns für den Posten zur Verfügung?

robertob: Was bliebe mir jetzt wo es schon verkündet wurde noch anders übrig als Ja zu sagen? Natürlich, gar keine Frage helfe ich euch. Aber erzähl, wie sieht es denn aus mit der Suche eines adäquaten Nachfolgers, habt ihr schon jemandem im Auge?

Per Hansson: Ich will ehrlich mit dir sein. Denn es ist so, die Suche gestalltet sich schwierig. Bislang nur Absagen, geschweige denn das sich überhaupt ein Übungsleiter von sich aus meldet. Es könnte also eine Weile dauern bis wir den passenden Nachfolger von Bo gefunden haben. Aber das sollte doch kein Problem sein, schließlich kennst du den Großteil der Mannschaft doch. Ich bin sicher du wirst das packen und das Team gut auf die Saison vorbereiten. Ich vertraue dir da, wir alle im Verein vertrauen dir im übrigen. Und du weißt um unsere angespannte finanzielle Situation. Wir können uns keine großen Sprünge leisten was die Personalkosten betrifft, schon gar nicht was das Nachlegen in Sachen Spielereinkäufen betrifft.

robertob: Nun gut, das ist klar. Ich mache das, gar keine Frage. Aber ich muß schon sagen das ich große Zweifel habe das egal unter welchem Trainer, diese Mannschaft überhaupt den Hauch einer Chance auf den Klassenerhalt hat. Ich frage mich ehrlich wieso ihr auf die warghalsige Idee gekommen seit, die Anfrage des Verbandes anzunehmen.

Per Hansson: Ach Roberto, wir wissen allesamt dass das jetzige Team völlig Chancenlos sein wird. Doch wir können mit dieser einen Saison all unsere Finanziellen Probleme lösen. Denk nur an die Mehreinahmen aus Werbung, TV ectr. Außerdem bekommen die Spieler so die Chance Erfahrungen auf einem hohen Level zu sammeln. Das kann sich doch in Hinblick auf die Zukunt nur positiv auswirken. Das wichtigste ist doch nur das wir uns nicht jedes Spiel abschlachten lassen. Vielleicht holen wir ja auch mal n Sieg, das wäre doch toll. Man muß was das sportliche betrifft halt auch mal die kleinen Dinge als Erfolg werten.


So endete das Gespräch bei Per Hansson mehr oder weniger erfolgreich nach einer Zigarrenlänge. Zumindest hat er in dem recht, das ich das aktuelle Team sehr gut kenne. Den Großteil machen meine Jungs aus den letzten beiden Jahrgängen der U20 Mannschaft aus. Und gerade deshalb kann ich ganz gut einschätzen wie hoch das Potential ist. Fakt ist nunmal aber auch, das mit diesem Kader die rote Laterne Dauergebucht ist für uns.
Nun, es ist nicht zu ändern, ich werde mein bestes geben um die Mannschaft so gut wie möglich auf die schwierige Saison vorzubereiten. Vielleicht gibts irgendwo doch noch zum Nulltarif nen brauchbaren Spieler zu finden der gerne für den FC Bornholm auflaufen möchte. Immer positiv denken, das wird schon...





Bornholm - Südländisches Flair im hohen Norden
Quelle: Reiserat - Bornholm: Mittelmeerstrände in der Ostsee

Gut 50 000 Einwohner leben auf der 587 Quadratkilometer große Insel, die eigentlich zu Schweden gehören müßte. Denn von Kopenhagen muß man erst weit um den Südzipfel Schwedens herumfahren, um Bornholm zu erreichen.
Im 17. Jahrhundert geriet die Insel auch tatsächlich an Schweden. Aber die Bornholmer befreiten sich aus eigenen Kräften und erklärten, da seien sie dann doch lieber dänisch.
Manche Leute behaupten allerdings, Bornholm gehöre weder nach Schweden noch nach Dänemark, sondern eher ins Mittelmeer.
Nicht nur, weil diese Insel weithin aus Granit besteht, sondern vor allem, weil dort ein Wetter herrscht, das für die Ostsee schlechthin unglaubhaft ist.
Hier wachsen Melonen, Feigen und Maulbeerbäume. Und die Feigen wachsen nicht nur, sie reifen auch. Die Dörfer klettern mit mediterranem Temperament die Klippen hinauf, über den Felsen brütet die Hitze - das ist im Spätsommer wie in Süditalien oder Griechenland. Im Norden gibt es Felsstrände und im Süden so feinen Sand, daß ihn früher Europas Fürsten zum Tintenlöschen benutzten. Obwohl man bis spät ins Jahr baden kann, findet auf den prachtvollen Stränden Bornholms kein Gedränge statt.


Hauptstadt Bornholms ist das Hafenörtchen Rønne, mit seinen 14.000 Einwohnern gleichzeitig auch die größte Stadt der Insel. Die alte Kaufmannsstadt besitzt auch den wichtigsten Hafen Bornholms, besonders wegen seinen Fährverbindungen zum Festland nach Dänemark (Køge), Schweden (Ystad) und Deutschland (Sassnitz).



In Rønne ist auch der einzig größere Sportverein der Insel ansässig: Der FC Bornholm, der besonders großen Wert auf die Nachwuchsförerung setzt und viele U- Mannschaften in den Juniorenligen des Landes platzieren kann.


Ein bisschen Historie zu Bornholms Entstehung
Quelle: Reiserat - Bornholm:  Für jeden Bornholmer einen Mast!

Die Erschaffung der Insel Bornholm hat charakteristische Züge. Wie man allenthalben hören kann, hatte damals der liebe Gott gründlich genug vom Erschaffen der Erde. Einiges war noch im großen Eimer übriggeblieben - ein paar Felsen, etwas Sand, ein paar Seen, ein Stück Wald ...

"Schmeiß das raus!" riet Petrus. Und der liebe Gott tat es, erleichtert. Er kippte den Rest in die Ostsee.

So entstand Bornholm.

Wie weit Bornholms belebte Geschichte zurückreicht, weiß niemand so richtig. Das rührt daher, daß man die historischen Epochen der zahlreichen Trolle, Nixen und Meerjungfrauen, die Bornholms Frühgeschichte prägten, nicht einwandfrei festgelegt hat. Allen Bornholmern ist klar, daß lange Zeit die Unterirdischen mit Bornholms Landbevölkerung gut auskamen - aber wann war das genau?
Auch die seefahrenden Völker des Nordens wissen nicht, wann die ersten Bornholmer als Matrosen auf ihren Segelschiffen anheuerten. Bekannt war nur, daß man gut daran tat, immer nur so viele Bornholmer Seeleute an Bord zu nehmen wie das Schiff Masten hatten. Denn eines Tages wurden die Bornholmer stets komplett verrückt und man mußte für jeden einen Mast haben, an den man ihn binden konnte, damit Ruhe war.

Dänen sind die Bornholmer eigentlich nicht. Man nimmt an, daß die ersten in der Steinzeit - so ums Jahr 4200 v. Chr. - auf ausgehöhlten Baumstämmen aus Schweden herüberkamen, mitsamt ihren Damen. Auch heute noch hat der Typ der Bornholmer mit dem der Dänen nicht viel gemeinsam. Aber auch den Schweden ähneln sie nicht - sie sind eine Rasse für sich. Offenherzig, liebenswürdig und sehr eigensinnig.
An archäologischen Schätzen hat Bornholm viel zu bieten - mehr als das ganze übrige Dänemark zusammen. Da gibt es Gang- und Steinhügelgräber aus der Eiszeit, Bauta-Steine aus der Bronze- und Eisenzeit, Felszeichnungen und Runensteine der Wikinger. Man liebt und pflegt das Alte, auch die historischen Fachwerkhäuser, Fischerdörfer und Rundkirchen. Zum Teil lebt man sogar in kunstvoll aufgebautem Historischem wie in Bornholms Middelaldercenter, einem musterhaften Museumsdorf.

« Letzte Änderung: 14.August 2010, 09:07:01 von jez »
Gespeichert

Slay

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Nicht Dänemark, nicht Schweden - einfach Bornholm!
« Antwort #1 am: 23.Juli 2007, 11:14:21 »

Zitat
Toter Trainer Robertob gesichtet!
Der deutsche Trainer Robertob, der erst vor kurzem gestorben
sein soll, wurde angeblich in Bornholm gesichtet. Ob es stimmt,
ist nicht unbedingt sicher, es könnte möglicherweise ein
"Elivs" artiger Kult sein. Der Name der Person, die ihn angeblich
gesichtet hat ist unbekannt.

Wir werden versuchen bald neues über den vermeintlich von den Toten
auferstandenen deutschen Trainer zu erfahren.

*Zeitungsmodus aus*^^

Hej, da freu ich mich aber, das wird
ja Abstiegskampf pur, so wie du das
umschrieben hast Robertob.

mfg

Slay
« Letzte Änderung: 23.Juli 2007, 11:16:53 von Slay »
Gespeichert
ex-Kreator

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Nicht Dänemark, nicht Schweden - einfach Bornholm!
« Antwort #2 am: 23.Juli 2007, 21:24:57 »

Hi Slay
Manchmal stehen die Toten schneller auf wie den Lebenden lieb ist. Aber in diesem Fall kann man wohl eher von einer Reinkarnation sprechen. ;D
Was ich mir da aufgehalst (bzw. per Abstimmung aufgehalst wurde ;) ) ist in der Tat eine Hammer Herausforderung. Wie mit diesem Team der Abstieg vermieden soll weiß ich selbst noch nicht, schließlich hat es mal so eben zwei Ligen aufeinmal übersprungen...



Freitag ,11.07.2003


Erstes Training als Cheftrainier beim FC Bornholm

Der erste offizielle Arbeitstag als Cheftrainer des FC Bornholm. Die Jungs begrüßen mit freudig, ja fast schon freundschaftlich. Doch das Lächeln in ihren Gesichtern verschwindet sogleich, wie ich sie erstmal zum Strandlauf bitte. 20 Kilometer durch den feinen Strandsand können nämlich bisweilen anstrengend sein. Doch was bleibt uns anderes übrig als wenigstens Körperlich in einer Topverfassung zu sein, wenn schon spielerisch nicht viel gehen wird in der kommenden Saison. Von daher werde ich ein knallhartes Fitnessprogramm durchziehen. Mein Nachfolger wird sich freuen wenn er eine in gutem Zustand befindliche Mannschaft übernehmen kann.
Auf der Tagesordnung wird die nächste Woche vorallem Grundlagenausdauer und Einheiten im Kraftraum stehen, jedoch der Ball selber wohl eher weniger.




Kader FC Bornholm 2003/2004


Torhüter

Thomas Elvstrøm: 21 Jahre - TW
Niklas Pedersen: 24 Jahre - TW


Durchschnittsalter: 22,5 Jahre

Der 24 Jährige Niklas Pedersen wird mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit als Nummer 1 in die Saison gehen. Sein Konkurrent besitzt leider nicht die Fähigkeiten um ihn entscheidend unter Druck zu setzen, so das ein solider Mann noch zusätzlich gesucht wird.




Abwehr

Chritian Terry: 19 Jahre - V Z
Flemming Holmgaard: 28 Jahre  - V Z
Sune Andersen: 25 Jahre - V R
Heino Hansen: 25 Jahre - V L
Mads Tranberg: 20 Jahre - V/M L
Michael Kragbaek: 19 Jahre - V/DM Z
Morten Bech: 19 Jahre - V/DM RZ


Durchschnittsalter: 22,1 Jahre

Die Abwehr kann man nicht gerade als Prunkstück dieses Teams bezeichnen. Vor allem die Unerfahrenheit und fehlende Qualität der Akteure stellen mich vor große Probleme. Dringend bedarf es somit Zuwachs im Defensivbereich.
Einzig wirklich das Zeug für höhere Aufgaben hat der vielseitige Michael Kragbaek. Ihn zeichnet ein von viel Power geprägtes Spiel aus.




Mittelfeld


Allan Kuhn hat 16 Jahre Profierfahrung

Michael Kragbaek: 19 Jahre - V/DM Z
Morten Bech: 19 Jahre - V/DM RZ
Mads Tranberg: 20 Jahre - V/M L
Jacob Gjetting: 29 Jahre - DM Z
Brian Lund: 17 Jahre - M Z
Stefan Jensen: 20 Jahre - M R
Michael Madsen: 20 Jahre - M R
Martin G: Hansen: 19 Jahre - M R
Dan Dellgren: 20 Jahre - OM R
Allan Kuhn: 35 Jahre - OM RZ
Tommy Knudsen: 22 Jahre - OM/S RZ
Steven Andersen: 19 Jahre - OM/S Z


Durchschnittsalter: 21, 6 Jahre

Das "viel" nicht immer "gut" bedeutet beweist vor allem das vorhande Potential im Mittelfeld. Zwar stehen im Kader fünf mehr oder weniger talentierte Spieler für die rechte Außenbahn, leider jedoch nur ein junger und nicht mit dem größten Potential behafftete Linksfuß.
Tragende Rollen traue ich den erfahrenen Akteuren Gjetting und Kuhn zu. 




Angriff:

Tommy Knudsen: 22 Jahre - OM/S RZ
Steven Andersen: 19 Jahre - OM/S Z


Durchschnittsalter: 20,5 Jahre

Ein Probelmfeld der ganz besonderen Art. Beide "Angreifer" sind äußerst untallentiert und stehen einzig im Kader da sie die einzigen beiden für die vorderste Front sind und zum anderen ihre Eltern jeweils gute Kontakte zu Vorstandsvorsitzende Per Hansson unterhalten.
Es ist die dringenste Aufgabe hier Qualität darzu zugewinnen, da ich traue keinem von beiden auch nur einen einzigen Saisontreffer zu traue.


_____________________________________________________

Anzahl Spieler: 18 Spieler / Durchschnittsalter: 21.7 Jahre

Es kann einem in Hinblick auf Liga und kommende Gegner, Angesichts des Kaders nur Angst und Bange werden. Die Chancen auf Erfolgserlebnisse tendieren mit dem bestehenden Team quasi gen null. Höchstens als Prügelknabe dürften wir gerade gut genug sein. Es bedarf dringen einiger Neuzugänge an allen Fronten.
Ich sehe nachdem ersten Training entsprechend schwarz...







Montag, 14.07.2003

Im Trainerteam beraten wir uns ob möglicher Verstärkungen der Mannschaft. Klar ist das nur Spieler die aktuell ohne Verein sind, höchstwahrscheinlich in Frage kommen werden. Man muß schon ziemlich in Nöten sein um beim FC Bornholm freiwillig anzuheurn, sofern man nicht von der Insel kommt.
Erste Anlaufstelle ist das Trainingszentrum des Dänischen Fußballverbandes für arbeitslose Profis. Persönlich werde ich in den nächsten Tagen dort mal vorstellig werden und mit dem ein oder anderen Spieler sprechen. Desweiteren soll sich jemand mal bei den Vereinen der ersten & zweiten Liga umhören wegen eventuellen Leihgeschäfften. Vielleicht kann ja auch unser zwar schon etwas in die Jahre gekommener aber immer noch mit einem Riecher für Talente, ausgestatte Chefscout Thomas Thomsen im Französischen Raum umschauen. Derzeit walltet er nämlich beim U21 Festival von Toulon. 




Donnerstag, 17.07.2003

Wie erwartet gestalltet sich die Suche nach Zuwachs im Team äußert schwierig. Über klare Absagen bis hin zu einem arroganten Lächeln ist alles dabei, jedoch keine Zusage beziehungsweise überhaupt ein Stück Ehrgefühl über das Interesse des FC Bornholms.
Ich sehe schon, die Mission eine halbwegs taugliche Mannschaft auf die Beine zu stellen für Dänemarks Dritthöchste Spielklasse wird nur von wenig Erfolg gekrönt sein.




Samstag, 19.07.2003

Die Vorbereitungszeit ist nicht sehr lang. Die zweite Woche im Amt möchte ich nun spielerisch und taktisch der Mannschaft einige grundlegende Dinge für das mir vorschwebende System mitgeben. Spezifische Übungen sollen das Verständniss der Spieler unter einander und im System erleichtern. Leider stellen sich einige der sogenannten Fußballer mehr als Begriffsstutzig an.
Aber was hilfts, wir werden in der Liga nicht in der Lage sein selber das Spiel zu machen. Entscheident wird sein das wir schnelle überraschende Angriffe aus einer sicheren Deckung heraus vortragen. Dabei kommt es auf das einfache spielen an. Dies versuche ich immer und immer wieder der Mannschaft zu prädigen, doch es scheint nur wenig davon hängen zu bleiben, so hat es jedenfalls im ersten Testspiel den Eindruck.

FC Bornholm - B 1921 Nykøbing/Falster 1:1
Tore: Steven Andersen

Gegen die Amateure aus Nykøbing zeigen wir zwar eine engagierte, aber auch kopflose Vorstellung. Überlegen wie man es erwarten konnte, aber ohne das geforderte schnelle, direkte Spiel trat das Team vor Handgezählten 66 Zuschauer im Stadion Rønne Nord auf.




Mittwoch, 23.07.2003

Immerhin, ein wenig Geld wird in die leere Kasse des Klubs gespült mit dem Verkauf des 19 Jährigen Verteidigers Christian Terry. Er wechselt eine Liga höher zu Silkeborg IF für 6.000 €.
Doch dies ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein, so das es überraschend ist das ich überhaupt ein Viertel dieser Einnahme in neue Beine investieren darf. Wenigstens etwas, ein bisschen mehr Spielraum der gut tut nach den bisher erfolglosen Versuchen Spieler für den FC Bornholm zu gewinnen.




Freitag, 25.07.2003

Kaum ist er da, schon verletzt! Ja so bitter es ist, aber der erste Neuzuang des FC Bornholm kugelt sich gleich mal bei der ersten Trainingseinheit für den neuen Klub die Schulter aus. Daniel Husen 21 Lenze jung, der Leihweise für ein Jahr vom Skandalklub Helsingør IF kommt, war eigentlich für die rechte Seite fast im Mittelfeld vorgesehen.




Samstag, 26.07.2003

Die Mannschaft hat ordentlich gearbeitet die Woche über, so das mir nicht Bange ist vor dem Härtetest gegen Ligakonkurrent und Aufstiegsfavorit Lyngby FC.  Es ist der letzte Test vor dem Ligaauftakt in einer Woche gegen Kolding FC. Heute wird sich also zeigen in wie weit die Mannschaft fähig ist gegen einen Gegner der 2. Division mitzuhalten.

FC Bornholm - Lyngby FC 0:1
Tore: Fehlanzeige FCB


Trotz Niederlage - gutes Testspiel mit Chancen für den FCB

Nach 90 Minuten klatsche ich lobend jeden einzelnen ab. Denn verloren bedeutet nicht zwangsläufig auch eine moralischen Niederlage. Über weite Teile des Spiels agierte die Mannschaft sehr ordentlich, so wie es vorher abgesprochen war. Die Defensive stand dicht, die Konter wurden ein ums andere mal sehr ordentlich vorgetragen. Ich bin zufrieden und sehe durchaus positive Ansätze.
Sogleich flüstert mir noch an der Seitenlinie unser aus Frankreich zurückgekehrte Chefscout Thomas Thomsen das es gute Neuigkeiten zu vermelden gibt. Er habe einen guten Jungen im Gepäck...




Montag, 28.07.2003

Nach nur einer Trainingseinheit steht fest das wir Antoine Bonamy ausleihen werden für eine Saison. Der 21 Jährige besitzt genau die Qualitäten die ich an einen Abwehrchef stelle. Zudem zeigt er auch gute Spielerische Ansätze um bei Bedarf im zentralen Mittelfeld auflaufen zu können. Bonamy kommt von Stade Laval.
Unterdessen schreiten auch endlich weitere Verhandlungen voran. So scheint der routinierte Linksverteidiger Thomas Raaschou, derzeit aktiv für Roskilde KFUM, nicht abgeneigt eine Liga höher zu spielen...




Mittwoch, 30.07.2003

Nur noch wenige Tage sind es bis zum Ligastart und noch immer ist kein Übungsleiter gefunden der mich Interimslösung ablösen wird, und das wird wohl auch eine Weile noch so bleiben, wie mir Per Hansson am Rand des heutigen Trainings erzählt.


Per Hansson: Roberto, ich denke alle im Verein sind zufrieden mit deiner Arbeit die du bis hierher leistest. Du scheinst ja auch durchaus Gefallen gefunden zu haben an der Sache oder? Also sag, könntest du dir vorstellen das ganze noch ein bisschen länger zu machen?

robertob:Wieso das? Klingt stark danach das ihr noch keinen neuen Mann gefunden habt, oder wie darf ich das verstehen?

Per Hansson: Ja da liegst du schon richtig. Die Suche gestalltet sich nach wie vor schwierig. Wir haben noch nicht den richtigen Mann gefunden. Wobei ich denke das wir den auch gar nicht mehr finden brauchen. Nicht nur in meinen Augen bist du die ideale Lösung...

robertob: Ich muß ehrlich sagen das ich davon ausgegangen bin das es wirklich nur Interimsmäßig ist. Ich würde eigentlich schon gern mich wieder meiner Arbeit und der Kunst widmen, selbstverständlich weiter auch die U20 betreuen. Es wäre mir wirklich lieb wenn ihr bald einen Nachfolger finden würdet, ja ?

Per Hansson: Na klar, wir tun unser bestes Roberto, keine Sorge. Aber denk nochmal drüber nach, bitte. Ich glaube wirklich du bist der ideale Mann für diesen Posten.


So wie es aktuell aussieht werde ich das Team noch in die Saison hineinbegleiten. Sollte sich bis dahin nichts tun in der Trainerfrage werde ich mir ernsthafte Gedanken machen müssen. Nun aber heißt es erstmal den Kopf frei zu bekommen für die anstehenden Aufgaben - nämlich dem 1. Spieltag in der 2. Division. So langsam bildet sich auch die Aufstellung auf der Flipshart in der Kabine. Einige Positionen sind jedoch noch mit einem Fragezeichen versehen. Das soll Ansporn für die Spieler sein, sich richtig reinzuhauen im Training.




Donnerstag, 31.07.2003

Die Mannschaft nimmt weiter Gestallt an dank eines weiteren Neuzgangs. Für ein Jahr kommt auf Leihbasis vom Premier Divisioner Herfølge BK der 20 Jahre junge Troels Bernth. Er ist im rechten Mittelfeld zu Hause und macht auf den ersten Blick einen sehr agilen Eindruck. Ob er gleich in der Startaufstellung für das Spiel gegen Kolding stehen wird, wird man aber abwarten müssen.

Zarelli

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Nicht Dänemark, nicht Schweden - einfach Bornholm!
« Antwort #3 am: 23.Juli 2007, 22:22:55 »

An einem Tag schon so viel passiert :-)

Freue mich riesig auf deine neue Story.

Gut beschrieben alles, viele Infos. Der Kader ist jung und schlecht :-). Bin gespannt, wer alles kommt. Klassenerhalt traue ich dir auf jeden Fall zu.
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Nicht Dänemark, nicht Schweden - einfach Bornholm!
« Antwort #4 am: 25.Juli 2007, 15:53:46 »

Hi Zarelli,
schön das du wieder dabei bist mit deinem großen Interesse.  :)
Der Kader ist wirklich schwach besetzt, ich weiß noch nicht was das werden soll. Naja, mal schauen...




Freitag, 01.06.2003

Die Buchmacher haben ihre Quoten für die Ligen Dänemarks bekannt gegeben. Auch wenn ich mich frage wer denn Geld auf Spiele der Dritthöchsten Spielklasse setzt, ist die Meisterquote von 1:80 für uns doch durchaus realistisch. Ohne Frage, und das ist auch die Meinung aller sogenannten Experten - der FC Bornholm ist Abstiegskandidat Nummer 1 und dürfte nur durch ein Wunder zu retten sein. Es wäre schön wenn wir auf dem Platz eine Antwort geben könnten, doch allein der Glaube fehlt mir daran.



 
Samstag, 02.06.2003



Das erste Saisonspiel steht an. Nach einer knapp 2 Wöchigen Saisonvorbereitung unter meiner Regie wird sich nun zeigen wie Wettbewerbsfähig das Team tatsächlich ist. Kolding FC ist der Gegner und gilt als klarer Favorit. Gespielt wir wie in den beiden Testspielen auch schon im 4-4-2 System mit zwei offensiven Außenbahnspielern und zwei zentralen Mittelfeldspielern.
Sein Debut als Abwehrchef wird der Franzose Antoine Bonamy geben, an seiner Seite steht der erfahrene Holmgaard. Die beiden Routiniers Gjeting und Kuhn sollen aus Zentrale heraus für Ordnung im Mittelfeld sorgen und vornehmlich die Außenbahnspieler in Szene setzen.
So weit die Theorie, wie die Umsetzung auf dem Platz aussehen wird, steht auf einem anderen Blatt Papier...



2. Division Dänemark - 1. Spieltag

FC Bornholm [-] -Kolding FC [-]

Zuschauer: 1.500

Aufstellung: Pedersen- Kragbaek, Hansen, Holmgaard, Bonamy- Gjeting, Kuhn, Bernth, Tranberg- Andersen, Knudsen

_____________________________________________________________________________________

Gut 1.500 Bormholmer sind gekommen ins Rønne Stadion Nord um den Ligaauftakt nicht zu verpassen. Was sie sehen überrascht nicht. Die Gäste aus Kolding sind ununterbrochen in Ballbesitz, lassen die Kugel laufen und drücken aufs Bornholmer Tor. Der Aufsteiger jedoch ausgesprochen wachsam in der Abwehr lässt keine gefährlichen Strafraumszenen zu. Einzig bei einem Eckball nach einer guten halben Stunde muß der sichere Keeper des FCB zupacken.
Kurz vor der Halbzeitpause passiert es dann aber doch. Ein Stellungsfehler in der Bornholmer Hintermannschaft und die Bahn ist frei für Kolding Stürmer Hjort, der sich die Gelegenheit nicht nehmen lässt.
Unverändert geht es in Halbzeit zwei weiter. Kolding ist das klar spielbestimmende Team. Nach 58 Minuten ist es der starke Thomas Christensen der für die Gäste auf 2:0 erhöhen kann. Quasi die Vorentscheidung in diesem Spiel.
Der FC Bornholm kann zwar mit dem Mute der Verzweiflung noch ein wenig Spannung hineinbringen, die Durchschlagskraft fehlt jedoch augenscheinlich in forderster Front.
So bleibt es am Ende bei einem verdienten 2:0 Auswärtssieg für den Kolding FC beim Aufsteiger von Bornholm.


Endergebnis: 0:2

Tore:
0:1 Hjort 45'
0:2 Christensen 58'


man of the match:
Thomas Christensen (KFC)


Ein Auftackt wie er schlimmer nicht sein konnte, da er genau das aufzeigte was ich beführchtete, nämlich das wir völlig Chancenlos sind. Während die Defensive einen ganz soliden Job machte und vorallem Keeper Pedersen zu überzeugen wußte, konnte man die gesamte Offensivabteilung getrost vergessen. Nicht eine Flanke segelte in des Gegners Strafraum, geschweige denn das sich die Stürmer wenigstens einmal im Laufduell sich hätten durchsetzen können.






Dienstag, 05.08.2003

Endlich kann man auch beim FC Bornholm von einem echten Transfer "Kracher" sprechen. Über zehn Trainingskibize wollen den neuen Mann der fortan für die Tore sorgen soll, bei der ersten Trainingseinheit für den neuen Verein, beobachten. Mit Fabien Buleon kommt ein 23 Jahre junger, agiler Angreifer von Garde Seint-Ivy Pontivy auf die Dänische Insel. Vorerst nur für die Saison, Leihweise.




Mittwoch, 06.08.2003

Es steht außer Frage das Neuzugang Buelon in der Startformation stehen wird. Er stellt allerdings auch die einzige Veränderung für das Auswärtsspiel bei B1909 Kopenhagen dar.
Wer heute auf einen Sieg des FCB wetten würde, könnte im übrigen ein hübsches Sümmchen beim entsprechenden finanziellen Risko gewinnen. Für 10 € Einsatz gäbe es satte 100 € zurück....



2. Division Dänemark - 2. Spieltag

B 1909 [12.] - FC Bornholm [13.]

Zuschauer: 1.500

Aufstellung: Pedersen- Kragbaek, Hansen, Holmgaard, Bonamy- Gjeting, Kuhn, Bernth, Tranberg- Buleon, Knudsen

_____________________________________________________________________________________


Die FCB Spieler mit Grund zum Jubeln

Eine offen geführte Partie mit vielen Torchancen stand den Zuschauern im Gilested Park bevor. Einen starken Eindruck hinterließ dabei besonders der Neuzugang auf Seiten des FC Bornholms, Fabien Buleon. Der Angreifer konnte sich immer wieder im Laufduellen durchsetzen und narrte die Verteidigung so ein ums andere mal. Einen perfekten Einstand konnte Buleon dann nach 24 Minuten feiern, LA er eine feine Bernth Flanke mit dem Kopf zur Führung vollenden konnte.
Nur vier Minuten später legtE sich Allan Kuhn gut 20 Meter vor des Gegners Tor den Ball zurecht um wenig später mit perfekter Flugkurve den Freistoß im Kasten zu versenken! 2:0 für die Gäste - zu diesem Zeitpunkt sicher nicht unverdient.
Beide Teams spielten weiter munter nach vorne, so das sich zunehmend auch beste Gelegenheiten für B 1909 entwickelten. Ein ums andere mal aber ragierte Niklas Pedersen im FCB Gehäuse riesig. Ihm war es am Ende zu verdanken das die Gäste die ersten Punkte mit auf die Insel nehmen konnten.


Endergebnis: 0:2

Tore:
0:1Buleon 24'
0:2 Kuhn 28'


man of the match:
Niklas Pedersen (FCB)


Der erste Saisonsieg ist perfekt - wer hätte das für möglich gehalten? Vor allem die Spielerisch überzeugende Leistung ist Indiz dafür , das doch zumindest ein wenig Potential in der Mannschaft schlummert. Ganz stark und ungemein wichtig präsentierte sich Neuzugang Buleon, der immer anspielbereit und Abschlußgefährlich war.






Donnerstag, 07.08.2003

Es kommt Bewegung in den Kader, endlich. Zwei weitere Spieler stoßen Leihweise zu uns und werden künftig wichtige Rollen einnehmen im Team. Für die rechte Abwehrseite kommt von Viborg FF der 19 Jährige Michael Andersen und für den Angriff stößt der ebenfalls 19 Jahre junge Alexandre Cominotto vom FC Rouen zu uns. Während Andersen bis Saisonende erhalten bleibt, wird der Französische Stürmer vorerst nur für 3 Monate die Mannschaft verstärken.




Freitag, 08.08.2003

Mit den Spielern sind wir uns einig, sie wollen unbedingt zukünftig beim FC Bornholm spielen. Leider aber stellen sich die Vereine von Thomas Raaschou (Roskilde) sowie Thomas Knudsen (Avedöre) quer. Es wird wohl erstmal keine Einigung geben. Ein längerer Transferpoker deutet sich an.
Dafür darf ich einen neuen Co- Trainer an meiner Seite künftig wissen. Der 40 Jahre alte John Mc Gregor wird mir künftig Tatkräftig unter die Arme greifen. Der Wortkarge Engländer ist noch nicht lange auf der Insel, möchte aber nachdem er aus dem Vereinten Königreich ausgewandert ist, dem Fußball erhalten bleiben. Mc Gregor hat bis vor kurzem noch die U 50 vom FC Fulham trainiert. Er und unser Vorstandsvorsitzende Per Hansson kennen sich zudem noch aus alten Tagen.




Samstag, 09.08.2003

Die Mannschaft hat Blut geleckt nach dem ersten Saisonsieg und will im Heimspiel gegen den Tabellenzwölften Glostrup IF nachlegen. Die Gäste sind nicht sonderlich erfolgreich in die Saison gestartet und könnten einen Sieg dringend gebrauchen. Mit den beiden Neuzugängen in der Anfangself soll dies natürlich möglichst verhindert werden.
Andersen wird rechts in der Viererkette auflaufen, dafür rückt Kragbaek in die Innenverteidigung und Routenier Homlgaard muß ersteinmal auf der Bank Platz nehmen. Cominotto bildet das rein französische Sturmduo mit Buleon.



2. Division Dänemark - 3. Spieltag

FC Bornholm [8.] - Glstrup IF [12.]

Zuschauer: 1.500

Aufstellung: Pedersen- Kragbaek, Hansen, Andersen, Bonamy- Gjeting, Kuhn, Bernth, Tranberg- Buleon, Cominotto

_____________________________________________________________________________________

Wer an diesem Tag noch den FC Bornholm des ersten Spieltages vor Augen hatte, mußte sich mächtig wundern ob dessen was dort auf dem Platz im Stadion Rønne Nord zu sehen war. Die Gastgeber zogen ein feines und hochwertiges Kurzpassspiel auf, mit Jacob Gjetting als Dreh- und Angelpunkt. Glostrup wurde regelrecht eingeschnürt in der eigenen Hälfte, hatte kaum Luft zum Atmen. Hochverdient konnte der FCB dann nach 19 Minuten in Führung gehen. Neuzugang Alexandre Cominotto konnte spektakulär per Kopf aus gut 16 Metern verwandeln! Nur zwei Minuten später zappelte der Ball abermals im Netz - wieder war Cominotto zur Stelle. Als kurz darauf Gjetting einen wunderbaren Spielzug zum 3:0 abschliessen konnte, hielt es im Stadion niemanden mehr auf den Sitzen. Stehende Ovationen für eine begeisternt aufspielende Mannschaft. Leicht hätte es auch höher ausgehen können, denn der FC Bornholm beherschte nach belieben Ball und Gegner. Symtomatisch für das Spiel steht sicher die Torschußbilanz von 17:0 zu Gunsten der Heimmannschaft.

Endergebnis: 3:0

Tore:
1:0 Cominotto 19'
2:0 Cominotto 21'
3:0 Gjetting 26'


man of the match:
Alexandre Cominotto (FCB)


Was ein Spiel der Mannschaft, die Fußball vom feinsten bot. Tolle Kombinationen, Flügelspiel, Abschlüsse und Tore. Nach Spielende bin nicht nur ich begeistert, auch die gesamte Führungsrige des FC Bornholms kann ihre Freude nicht verbergen. Ein großartiger Einstand von Cominotto, um dessen Verlängerung des Leihvertrages ich mich persönlich so schnell wie möglich kümmern werde.

« Letzte Änderung: 25.Juli 2007, 17:33:44 von robertob »
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FC Bornholm - Stolz der Sonneninsel...
« Antwort #5 am: 25.Juli 2007, 16:54:59 »

Gratuliere war doch ein guter Saisonstart. Denke mal das du sehr viel aus dieser Truppe herauskitzeln kannst

MFG
AndreH
Gespeichert

Zarelli

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FC Bornholm - Stolz der Sonneninsel...
« Antwort #6 am: 25.Juli 2007, 17:08:35 »

1.500 Zuschauer? Richtig viel.

Guter Saisonstart, aber beim dritten Spieltag müsste die Torfolge 1:0, 2:0, 3:0 heißen und nicht 0:1, 0:2 und 0:3 ;-)

Vielleicht kannste in ein paar Jahren mal ein Spieler verpflichten, den man auch kennt :-).
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Nicht Dänemark, nicht Schweden - einfach Bornholm!
« Antwort #7 am: 25.Juli 2007, 18:39:07 »


Bist Du Dir sicher, das Bornholm nicht irgendwo in Sachsen liegt? Meine ja nur wegen der "Geste" der Fans  ;D

Ich wohne in Sachsen, ich glaube Bornholm liegt in Thüringen *fg*
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Slay

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Nicht Dänemark, nicht Schweden - einfach Bornholm!
« Antwort #8 am: 27.Juli 2007, 03:55:11 »


Bist Du Dir sicher, das Bornholm nicht irgendwo in Sachsen liegt? Meine ja nur wegen der "Geste" der Fans  ;D

Ich wohne in Sachsen, ich glaube Bornholm liegt in Thüringen *fg*

das meinste doch nich ernst?
Gespeichert
ex-Kreator

rombie

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FC Bornholm - Stolz der Sonneninsel...
« Antwort #9 am: 31.Juli 2007, 15:47:50 »

@robertob

Das ist ja wieder ein interessanter Storybeginn. Und immer diese "exotischen Vereine" :D. Glentoran Belfast hätte mir aber als Story auch gefallen.

@mihajlovic; fussballmonster

kein kommentar zu euch. Solche Kommentare sind echt blöd und nicht witzig!!!
Gespeichert
Einmal DYNAMO - Immer DYNAMO!!!

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FC Bornholm - Stolz der Sonneninsel...
« Antwort #10 am: 03.August 2007, 10:57:48 »

Ich wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen, das man nicht immer alles auf Sachsen schieben muß, leider kam der nicht richtig rüber. Thüringen ist auch in keinster Weise symptomatisch für solche Verhaltensmuster, nicht weniger als der Westen ( da wo ich herkomme) unseres Landes.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Bornholm - Stolz der Sonneninsel...
« Antwort #11 am: 09.August 2007, 12:50:27 »

@ robertob: Hab mir jetzt mal alles durchgelesen und bin der Meinung, dass, bei dem Beginn, ein Romanschreiber an dir verloren gegangen ist!  ;)

Viel Glück auf dieser Insel, jetzt musst du auch zu jedem Spiel auf's Festland :D der Nichtabstieg sollte drin sein!

@ fumo und der Rest, muss sowas auf Sachsen bezogen werden? Ich versteh das nicht (wo ist die Prügelei  >:( ) mit solchen Aussagen sollte man vorsichtig sein!

Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FC Bornholm - Stolz der Sonneninsel...
« Antwort #12 am: 17.August 2007, 17:37:14 »

Roberto auch wenn dein Team wohl große Schwierigkeiten haben wird dieses Niveau zu halten bin ich davon überzeugt, dass es dir gelingen wird.

@ OT-Diskussion
Ich glaube, dass war ein Spaß, den sich unser Storykönig da erlaubt hat und ich konnte darüber herzhaft lachen, stamme ich doch auch aus dem Osten und mache mich immer wieder über nicht enden wollende Vorurteile lustig. Leute, auch wenn die Problematik an sich ernst ist, ein solch kleiner Seitenhieb ist doch wohl verkraftbar zumal alle wohl selbst genau wissen, dass es so in ostdeutschen Fußballstadien ganz bestimmt nicht  aussieht. Das sind mMn immer einzelne Vollidioten, die aus der Geschichte nichts gelernt haben und es wahrscheinlich auch nie werden. Jetzt habe ich schon wieder mehr geschrieben als ich wollte...  :D

robertob hau rein, der Beginn war vielversprechend!
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FC Bornholm - Stolz der Sonneninsel...
« Antwort #13 am: 17.August 2007, 18:26:16 »

Der Start war ja gar nicht mal so schlecht. Ist wohl aber auf die vielen Leihspieler zurück zu führen, die sich für den Stammverein empfehlen wollen. Sollten die euch verlassen dann schaut es wohl wieder so übel aus wie beim Auftaktspiel. Mal sehen wie sich das in Bornholm entwickelt. Bin da nämlich noch unentschlossen, ob es dort den Marsch nach oben oder doch eher nach unten geht.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Bornholm - Stolz der Sonneninsel...
« Antwort #14 am: 17.August 2007, 18:35:55 »

Hi Leute,
Danke euch erstmal für die vielen Comments, ich kann euch versprechen das es bald weiter geht. Am Wochenende werde ich versuchen ein update zu bringen. Leider habe ich in letzter Zeit nicht geschafft weiter zu spielen, vso das hier ein hier ein bissel Leerlauf entstanden ist. Ich bitte das zu entschuldigen.  :)
Zu dem viel besprochenen Bild sei nur gesagt: das dort Fans des OGC Nice zu sehen sind, und es keinen "rechten" Hintergrund dazu gibt.

LG robertob

marcioamoroso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FC Bornholm - Stolz der Sonneninsel...
« Antwort #15 am: 22.August 2007, 21:24:52 »

Super Story wieder einmal von dir- vielen Dank dafür!

Ich liebe ja solche Vereine, die eigentlich keine Chance haben.

Aber mal eine Frage: Warst du selbst schon mal auf Bornholm, dass du das so beurteilen kannst? Und woher kommen denn die ganzen exotischen Dinge mitten in der Ostsee? Es muss dafür ja eine Erklärung geben!


Viel Glück jedenfalls weiterhin und- wieso kann Boden eigentlich nicht auch auf Bornholm liegen ;) :)
Gespeichert
Athletic Club Bilbao- der Stolz des Baskenlandes

...hat jetzt seinen zweiten und dritten Weltmeister!

AUPA ATHLETIC!
www.athletic-club.net

Olliho

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FC Bornholm - Stolz der Sonneninsel...
« Antwort #16 am: 29.August 2007, 21:09:53 »

War schon im Urlaub da, 4h mitm Schiff von Rostock aus. Echt geile Insel haste ja nen nettes Ambiente.
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Bornholm - Stolz der Sonneninsel...
« Antwort #17 am: 31.August 2007, 20:51:25 »

Hi marcio
Danke für die lobenden Worte. Mir geht es da gleich wie dir, solch unbekannten Vereine sind das Salz in der Suppe und Erfolge sind noch höher zu bewerten und zu genießen.
Auf Bornholm selber war ich leider noch nicht. Aber ich wohne ja nicht allzu weit entfernt und habe mich vor dieser dieser Story viel mit der Insel beschäfftigt. Vor einiger Zeit habe ich auch mal ein wunderbares Buch gelesen, wo Deutsche, die nach Bornholm ausgewandert sind, von ihrem Lebensaltag berichten. Also weiß ich mittlerweile in der Theorie zumindest ne ganze menge, das praktische soll alsbald folgen.  :)

Hi Olliho
Hey der alte "Hansaexperte" auch hier - schön das freut mich ja. :)  Soweit ich weiß, gibt es mittlerweile leider nur noch von Sassnitz die Route nach Rönne. Sonst hätte ich mich auch schon längst auf den Weg gemacht, so ist für mich eher Trelleborg ein öfters gesuchtes Ziel.

@ all
Ich mußte in letzter zeit viel arbeiten, dies hat sich gelohnt, das neue Stadtteil-  & Begegnungszentrum Rostock-Lütten Klein ist heute eröffnet worden, endlich. Nun ist auch mein neuer Rechner da, und wenn ich von dort am WE das leidige Windows vista entfernt habe, dann geht es hier endlich weiter. Tut mir leid das es so lange dauert mit dem weiterführen der Story - nehmts mir nicht übel...

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Bornholm - Stolz der Sonneninsel...
« Antwort #18 am: 06.September 2007, 21:50:25 »

So liebe Freunde des runden Leders,
nun endlich geht es wie angekündigt weiter mit dem Team von der Insel - dem FC Bornholm. Ein wenig Zeit ist frei geschaufelt und der Computer auch in Ordnung gebracht. Nun hoffe ich durch die lange Wartezeit noch nicht alle Leser verschreckt zu haben. :)




Mittwoch, 13.08.2003

Nach unserem völlig über den Erwartungen liegenden Saisonstart, mehren sich deutlich die Stimmen im Umfeld des Vereins, die meinen die Trainerfrage sei entschieden. Klar, die guten Leistungen wecken Begehrlichkeiten und da es fraglich scheint einen passenden Coach "extern" zu finden, nimmt der Druck auf mich zu. Eine Entscheidung wird erwartet in naher Zukunft. Eine Entscheidung die ich praktisch nicht wirklich selber treffe, denn es gibt nur die Auswahl zwischen "ja" oder "Ja" in dieser Frage...




Sonntag, 17.08.2003

Der Gegner am vierten Spieltag steht derzeit ganz am Ende der Tabelle und kassierte zuletzt eine deftige Klatsche. Trotzdem sollte man Naestved IF nicht unterschätzen, holte das Team doch den bislang einzigen Punkt gegen Aufstiegsfavorit Olstebro.
Personell sehe ich mich nach den zwei Siegen in Folge nicht genötigt Veränderungen vorzunehmen und hoffe insbesondere auf weitere Torerfolge unseres französischen Sturmduos.



2. Division Dänemark - 4. Spieltag

Naestved IF [16.] - FC Bornholm [6.]

Zuschauer: 1.500

Aufstellung: Pedersen- Kragbaek, Hansen, Andersen, Bonamy- Gjeting, Kuhn, Bernth, Tranberg- Buleon, Cominotto

_____________________________________________________________________________________

Die Heimmannschaft des Naestved IF legte  munter los und konnte schon in der ersten Spielminute einen Lattentreffer verbuchen. Die Partie gestaltete sich in der Folgezeit offen und Chancenreich, da beide Abwehrreihen nicht ihren besten Tag hatten. Einzig den beiden Torleuten war es zu verdanken das es bis zur Pause bei einem 0:0 blieb.
Einen bitteren Ausfall hatte kurz vor der Pause der Gast von Bornholm zu verzeichnen. Stürmer Buleon mußte mit einer Bänderdehnung das Feld verlassen. Mit dem Franzosen verließ auch der bis dato gefährlichste Mann auf Seiten des FCB's den Platz, was man im weiteren Spielverlauf spürbar vernahm..
Die Gastgeber übernahmen nun mehr die Kontrolle über das Spiel und erarbeiteten sich ein klares Übergewicht sowohl in Sachen Ballbesitz, wie auch durch gefährliche Strafraumszenen. Zum Ende hin schleppte sich der FC Bornholm dem Abpfiff mit letzter Kraft entgegen und durfte sich beim überragenden Niklas Pedersen im Tor bedanken, das man dann schlußendlich doch noch einen Punkt mit nach Hause nehmen durfte.


Endergebnis: 0:0

Tore:
Fehlanzeige

man of the match:
Niklas Pedersen (FCB)


Das einzig Positive aus diesem Spiel ist der Punktgewinn, das ist mal klar. Ohne Pedersen's Glanztag wären wir in Hälfte zwei untergegangen und doch ärgern mich vor allem die vergebenen Großchancen in der ersten Halbzeit, als die Möglichkeit auf mehr, eindeutig gegeben war.
Mit diesem Punktgewinn rücken wir auf den 4. Tabellenplatz vor.







Donnerstag, 21.08.2003

Die erste echte Verpflichtung ist unter Dach und Fach gebracht. Der 36 Jahre alte Routenier Fleming Frandsen wechselt zum Nulltarif zu uns. Der Defensive Mittelfeldspieler kommt von Helsingør IF für zwei Jahre und könnte im Anschluß in den Trainerstab übernommen werden. Nun soll er aber erstmal dem Team im Abstiegskampf mit seiner Erfahrung weiterhelfen.
Dies ist jedoch auch die einzige positive Nachricht aus den vielen und intensiven Vertragsverhandlungen mit Vereinen und Spielern aus den letzten Wochen. Unterm Strich hagelt es (fast) ausschließlich Absagen. Wer ist schon der FC Bornholm?




Samstag, 23.08.2003

Nun bereits drei Spiele ungeschlagen kann das Team heute mit breiter Brust im Duell mit dem fünften Hvidovre IF auftreten. Nicht mit dabei sein wird Neuzugang Frandsen. Er muß hat noch ein wenig Trainingsrückstand aufholen. So wird es abermals keine Änderung in der Startaufstellung geben. Ich vertraue zum dritten mal in Folge der selben Elf.



2. Division Dänemark - 5. Spieltag

FC Bornholm  [4.] - Hvidovre IF [5.]

Zuschauer: 1.500

Aufstellung: Pedersen- Kragbaek, Hansen, Bonamy, Andersen- Gjeting, Kuhn, Bernth, Tranberg- Buleon, Cominotto

_____________________________________________________________________________________


Kein Grund zur Freude diesmal nach dem Spiel in der Kabiene

Im Nachbarschaftsduell empfing der Überraschungsvierte Bornholm den Tabellenfünfte Hvidovre. Lang war davon jedoch wenig zu spüren. Beide Mannschaften zeigten nur wenig Spielkunst und waren zu meist auf Sicherheit bedacht. Ein wenig mehr Leben kam ins Spiel mit den Einwechslungen von Dellgren und Lund auf Seiten des FCB.
Zum ersten mal richtig gefährlich wurds nur wenig später, in der 61. Minute. Nach einer Freistoßhereingabe von Kuhn kommt Buleon mit dem Kopf an den Ball, scheitert jedoch am glänzend aufgelegten HIF Schlußmann.
Praktisch im Gegenzug fällt die Führung für die Gäste. Symptomathisch nach einer Ecke! Bornholm konsterniert und nun völlig aus dem Tritt findet nicht mehr ins Spiel zurück und muß am Ende froh sein nicht noch weitere Treffer bekommen zu haben. Hvidovre rückt mit diesem Sieg vor auf den 3. Tabellenplatz. 


Endergebnis: 0:1

Tore: Nabate 81'

man of the match:
Mohamed Nabate (HIF)


Lange Zeit waren wir in diesem Spiel das bessere zweier schwacher Teams. Eine Standardsituation bringt uns dann völlig aus dem Konzept und so ist die zweite Saisonniederlage perfekt. Unsere kleine Miniserie von drei ungeschlagenen Spielen in Folge ist damit leider auch beendet.

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Bornholm - Stolz der Sonneninsel...
« Antwort #19 am: 07.September 2007, 19:33:50 »

Montag, 25.08.2003


Per Hansson mit der zweiten Zigarre des Tages - nach dem Mittag

Der Rauch schnürt mir fast die Kehle zu, doch Präsi Per Hansson nimmt keine Rücksicht auf mich und steckt sich genüßlich nach unserem gemeinsamen Mittagessen die Zigarre an. Lückenlos haben wir die Niederlage vom Wochenende ausgewertet, doch heute ist auch die von uns gesetzte "Deadline" was die  Besetzung die Trainerfrage betrifft. 
Per Hansson lächelt mich an, nachdem ich ausnahmsweise mal sein Angebot auf eine Kubanische Zigarre ablehne.  „Und?“ fragt er, nun schon mit einem breiten Grinsen im Gesicht...


robertob: Du weist genauso gut wie ich, das ich nicht nein sagen kann. Ich müßte wohl sonst befürchten das ihr mich von der Insel jagt...

Per Hansson: Naja das natürlich nicht, aber wenn du es nicht machst, würde uns das vor gewaltige Probleme stellen. Somit müssen wir in der jetzigen Situation ganz einfach aus der Not eine Tugend machen. Das weist du. Umso schöner das du die Sache nun fest in die Hand nimmst. Selbstverständlich hast du unser aller Vertrauen, dessen darfst du dir sicher sein. Der ganze Verein steht hinter der Entscheidung dir das Traineramt zu überlassen. Niemand erwartet Wunderdinge. Die Mannschaft soll sich einfach in jedem Spiel so teuer wie möglich verkaufen.

robertob: Das wird sie, davon bin ich überzeugt. Jedoch möchte ich das eins klar ist: Zum Ende der Saison setzen wir uns unbedingt zusammen und überlegen wie es weiter geht. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt kann ich mir nicht vorstellen noch ein weiteres Jahr mich diesem Stress aussetzen zu wollen. Meine Kunst ist mir viel Wert, dieser möchte ich mich auch wieder widmen in Zukunft.

Per Hansson: Keine Frage Roberto, das verstehe ich. Lass uns die aktuelle Saison so gut als möglich über die Runden bringen und dann schauen wir weiter. In jedem Fall gebührt dir großer Dank das du dich dieser Aufgabe stellst und den Verein nicht im Stich lässt.

robertob: Das ist selbstverständlich das ich helfe. Ist ja nicht so das es mir keine Freude machen würde. Langsam wächst eine Mannschaft heran der ich einiges zu traue, die dazu recht jung und nicht untalentiert ist. Mit Kontinuität im Umfeld ist es auch nicht unmöglich professionelle Strukturen zu schaffen. Aber das ist im Augenblick noch zu weit gedacht...

Per Hansson: Nein ganz und gar nicht. Ich finde das gut und richtig was du sagst. Wir müssen nach vorne schauen, wenn wir etwas bewegen wollen. Träumen ist nicht verboten Roberto, teile deine Visionen mit uns.

robertob:Meine Vision ist nun erstmal wieder das Spiel am kommenden Samstag, Per. Das wird schwer genug. Außerdem muß ich noch das Training für die Woche vorbereiten.


Per Handschlag besiegeln wir wenig später unsere Vereinbarung; Wer braucht schon Verträge?
Vor der Nachmittagseinheit teile ich die Entscheidung auch der Mannschaft mit, die freudig darauf reagiert. Wenig später machen die Spieler jedoch schon wieder lange Gesichter – 20 Kilometer Waldlauf ist angesagt, während ich mit dem Fahrrad neben her fahre...


Über Stock und Stein führt das kleine Waldläufchen