MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 10
 61 
 am: 26.Juni 2025, 07:54:16 
Begonnen von Muffi - Letzter Beitrag von MorbusDerbe
Gut, in der Liga der erwartet schwere Start, auch durch die ganzen Rotationen bedingt.
Aber in der ECL - krass! Von wegen ist Partizan eine Nummer zu groß - eher ist Honvéd eine zu groß für Partizan.  :o

 62 
 am: 26.Juni 2025, 07:17:39 
Begonnen von Muffi - Letzter Beitrag von Muffi
(click to show/hide)





Conference League, 3. Qualifikationsrunde im Platzierungsweg, Rückspiel


Das war fast durchweg ein richtig gutes Spiel von uns. Wir haben nach 15 Minuten die Kontrolle über das Spiel übernommen und ihm unseren Stempel aufgedrückt, einzig die Chancenverwertung war stark verbesserungswürdig, allein Pyshchur hätte in der ersten Halbzeit einen Hattrick erzielen können. Überragender Spieler – Junior Ponce! Gut, dass er wieder fit ist.


Wie nicht anders zu erwarten treffen wir in der nächsten Runde auf Partizan Belgrad. Das wird hart, sind sie unser bisher wohl stärkster Gegner.


2. Spieltag in der OTP Bank Liga


Erneut zahlen wir ordentlich Lehrgeld. Wir sind eigentlich das feldüberlegene Team, werden aber eiskalt für unseren Chancenwucher bestraft. Allerdings muss erwähnt werden, dass die Stammelf für das folgende Conference League Spiel gegen Partizan geschont wurde. Einen Punkt hatten wir hier aber mindestens verdient …


Conference League, 4. Qualifikationsrunde im Platzierungsweg, Hinspiel


Meine Jungs – wie entfesselt! Was meine Mannschaft heute gespielt hat, war der helle Wahnsinn! Zugegeben, wir hatten an einigen Stellen auch das nötige Glück und Stammtorwart Gellert Duzs zwischen den Pfosten, aber nichtsdestotrotz haben auch die Spieler auf dem Feld ihren Job richtig gut gemacht. Vor allem für unseren Flügelspieler Dorde Jovanovic hat mich gefreut, dass er nach seinem krassen Fehlpass, der das Tor für Partizan zur Folge hatte, noch einen Konter zum 1:5 Endstand vollenden konnte. Wir sind zuversichtlich für das Rückspiel, aber auch gewarnt. Wir hatten auch gegen Maccabi einige Tore Vorsprung …



5 unserer Spieler unter Beobachtung des ungarischen Nationaltrainers – das macht einen schon Stolz (zur Erklärung – eine Nominierung von Miljan Krpic wäre auch möglich, da er auch die ungarisches Staatsangehörigkeit besitzt).

 63 
 am: 26.Juni 2025, 06:44:09 
Begonnen von Karagounis - Letzter Beitrag von Karagounis

Ein Auftakt ohne Fehl und Makel

Der April 2063 markierte den Startschuss in eine neue Ära bei Forge FC – und mit dem klaren Fokus auf die Premier League demonstrierte Harry Fischers Team früh, dass der Weg an die nationale Spitze kein ferner Traum, sondern gelebte Realität war.


In den ersten 20 Spielen der Saison zeigte Forge FC eindrucksvoll, was es bedeutet, Dominanz auszustrahlen. Mit 15 Siegen und 5 Unentschieden blieb man ungeschlagen – kein Team konnte dieser Mischung aus taktischer Disziplin, jugendlicher Frische und individueller Klasse etwas entgegensetzen.

"Wir haben uns im Winter punktuell verstärkt und sind nun in der Lage, Spiele zu kontrollieren, statt zu reagieren. Diese Mannschaft glaubt an sich – und sie hat allen Grund dazu." 

Die Tabelle spricht Bände


Nach 20 Spieltagen hatte Forge FC satte 50 Punkte gesammelt. Auf dem zweiten Platz dümpelte der erste Verfolger bereits mit einem Rückstand von 16 Zählern. Noch beeindruckender: Schon acht Spieltage vor Schluss hatte sich Forge vorzeitig für die Playoffrunde qualifiziert.

"Wir haben intern schon mit vielem gerechnet – aber dass wir derart früh so weit vorne liegen, überrascht selbst uns. Die Handschrift von Harry ist überall zu erkennen." Auch die Medien überschlugen sich:

"Forge FC spielt derzeit in einer eigenen Liga. Was Fischer da aufgebaut hat, könnte eine Dynastie einleiten."

Doch intern blieb der Fokus unangetastet. Kein Jubel, kein Übermut. Die Ansagen des Trainers waren klar – und wurden von allen mitgetragen. "Wir feiern nicht im April, was wir im Oktober erst gewinnen können. Jeder Punkt, jedes Spiel ist ein Test für das, was im August kommt."

Ein Blick nach vorn: Der Sommer wird heiß

Denn nach der Sommerpause wartete der zweite große Prüfstein dieser Saison: die Champions League. Und die Vorrundengruppe hatte es in sich.


Mit Tigres UANL und Atlas Guadalajara aus Mexiko sowie Philadelphia Union und Portland Timbers aus den USA stand Forge FC vor einer schweren, aber auch reizvollen Aufgabe.

Harry Fischer wusste, dass dies die Bühne war, auf der sich sein junges Team profilieren musste. "Diese Duelle zeigen, wie weit wir wirklich sind. Es wird keine Spaziergänge geben – aber genau das wollen wir. Wir wollen mitspielen, nicht mitlaufen."

 64 
 am: 25.Juni 2025, 21:53:53 
Begonnen von D4n1v4l - Letzter Beitrag von BOH-Do
Hier nun für knapp 17 Euro:
https://www.cdkeys.com/de_de/football-manager-2024-pc-steam-eu

 65 
 am: 25.Juni 2025, 21:20:48 
Begonnen von donots - Letzter Beitrag von Veichen blühen ewig
Ich habe mir die letzen Tage Overlord angesehen. Bis auf dass er sich absolut nichts sch..., eigentlich eine wirklich gute Serie. Wobei ich einiges anders gemacht hätte. Ab und an zu unbarmherzig, wobei von seinem Standpunkt aus, natürlich nicht.


Eben nochmals "Mushoku Tensei" gekuckt. Die Serie ist einfach unglaublich gut. Chars die sich entwickeln, eine gute Geschichte, Herzschmerz und Polygamie. Mir sind schon wieder die Augen feucht geworden, als er sie endlich als seine Jugendfreundin erkannt hat. Und dann noch der Schluss. Wer da nicht weint, hat keine Tränendrüsen.

Ich freue mich schon sehr auf Staffel 3.

 66 
 am: 25.Juni 2025, 18:14:52 
Begonnen von Amibobo - Letzter Beitrag von Heiko85
Das ist alles möglich ich kann dir da bestimmt weiterhelfen
Schreib mir gerne mal per PN

 67 
 am: 25.Juni 2025, 13:45:33 
Begonnen von D4n1v4l - Letzter Beitrag von Partizantito
Da sollte so gut wie jedes aktuelle Notebook laufen.
Hier habe ich bei Alternate entsprechende Filter gesetzt und einiges an Auswahl:

https://www.alternate.de/Notebook/Alle-Notebooks?t=28614&s=default&filter_16526=32768.0&filter_16526=16384.0&filter_1591=16.1&filter_1591=15.1&filter_1597=5&filter_1597=57&filter_1597=8&filter_1597=56&filter_23671=1220&filter_23671=1308&filter_23671=1323&filter_23671=1219&filter_23671=1141&filter_26668=1024.0&filter_26668=512.0

Vielen Dank für den Link. Ich denke ich tendiere zu dem folgenden Gerät

ASUS TUF Gaming A15 (FA507NV-LP103W), Gaming-Notebook

 68 
 am: 25.Juni 2025, 12:28:27 
Begonnen von Karagounis - Letzter Beitrag von Karagounis
(click to show/hide)




Zurück bei Forge – voller Fokus, neue Mission

Nach dem goldenen Abschluss mit Australien beim Asien Cup 2063 kehrte Harry Fischer zurück an den Ort, an dem seine zweite Karriere begonnen hatte: Forge FC. Es war mehr als nur ein Wechsel vom National- zum Vereinsfußball – es war ein Neuanfang. Und diesmal mit 100 % Konzentration, mit voller Hingabe und einem Ziel, das größer war als je zuvor.

"Ich habe mit Australien alles erreicht, was ich mir vorgenommen hatte. Jetzt ist es an der Zeit, diesen Club auf ein neues Level zu führen – dauerhaft, erfolgreich und nachhaltig." Die Saison 2063 stand vor der Tür – und mit ihr ein stark verändertes Gesicht des Forge FC.

Ein Kader mit Potenzial und Perspektive


Die Transferpolitik des Sommers war klar: jung, hungrig, entwicklungsfähig.

Im Tor stand fortan Phil Amer, ein 22-jähriger US-Amerikaner, der im Draft als großer Fang galt. Beweglich, fokussiert, mit beeindruckender Strafraumbeherrschung. "Ein Torwart mit großer Zukunft, und wir werden ihm das Umfeld geben, sich zu entfalten."

(click to show/hide)

In der Innenverteidigung wurde mit Isaac Pike ein robuster, taktisch disziplinierter 22-jähriger Kanadier für 140.000 € verpflichtet. Direkt gesetzt, direkt angekommen.

(click to show/hide)

Auf der rechten Außenverteidigerposition sollte künftig Declan Lowe für Stabilität und Tempo sorgen. Der 21-Jährige war für 180.000 € gekommen – und überzeugte bereits in der Vorbereitung.

(click to show/hide)

Dann war da noch die Jugend – das Fundament der Philosophie von Harry Fischer.

Andrea Bernardini, das 17-jährige Eigengewächs, wurde fest in den 23-Mann-Kader integriert. Ein technisch starker, nervenstarker Stratege im zentralen Mittelfeld, der in den kommenden Jahren zum Herzstück werden könnte.

(click to show/hide)

Gleiches galt für Philip Baker, ebenfalls 17, ein flinker, trickreicher Flügelspieler. Doch der Kanadier hatte bereits seinen Wechsel nach Portugal fixiert – 1.5 Millionen Euro Ablöse, ein bittersüßer Abschied. "Forge hat mich geformt. Ich gehe mit einem weinenden und einem lachenden Auge."

(click to show/hide)

Als Sturmspitze kam ablösefrei Bijen Bhat, ein physisch starker Kanadier, 22 Jahre alt, mit einem Riecher für Räume. Seine Präsenz in der Box war genau das, was Forge zuletzt gefehlt hatte.

(click to show/hide)

Die Jagd auf das Double beginnt


Die Buchmacher waren sich einig: Mit einer Quote von 1.04 war Forge FC der haushohe Favorit auf die Meisterschaft in der Premier League. Doch Harry Fischer wollte mehr.

"Der Titel in der Premier League ist Pflicht. Aber unser Ziel ist das Double – wir wollen auch die Championship gewinnen. Und international? Diesmal verkaufen wir uns in der Champions League teuer. Kein Kanonenfutter mehr. Wir sind gekommen, um zu bleiben."

Die Motivation im Team war spürbar. Eine neue Generation, ein neues Ziel – aber derselbe kompromisslose Wille, den Harry Fischer seit jeher verkörperte. Ein letztes Mal, bevor die Lichter der neuen Saison angingen, richtete er sich ans Team:

"Wir haben alles, was wir brauchen. Talent. Tempo. Charakter. Jetzt liegt es an euch, Geschichte zu schreiben – wie ich sie in Australien geschrieben habe. Macht Forge zu einer Legende!"

 69 
 am: 25.Juni 2025, 11:29:07 
Begonnen von FlutLicht1900 - Letzter Beitrag von FlutLicht1900
Bin gespannt auf die CAR-Raute in Paris!

Es funktioniert, erfordert aber ein gutes taktisches Gespür vom Nutzer. Ich musste bereits einige Aspekte der Grundidee anpassen und justieren. Die Spielweise der beiden Carrileros lebt eigentlich stark von einem guten Flügelspiel und Spielern, die für Breite sorgen. Bei der Raute habe ich jedoch nur die beiden offensiven Außenverteidiger zur Verfügung, weshalb ich die Breite von "ziemlich breit" auf "breit" umgestellt habe.

Anfangs hatte ich die Außenverteidiger als komplette Flügelverteidiger (KFV) eingestellt, musste aber auf normale Flügelverteidiger (FV) umstellen, da die KFV zu tief standen und oft den Ball verloren. Die normalen FVs schlagen hingegen auch aus der Tiefe Flanken, was gut zu meinen kopfballstarken Stürmern passt.

Damit kommen wir zum nächsten Punkt: Ich habe die Flankenart von „flach“ auf „variabel“ geändert und die Pressing-Stürmer (PST) durch Stoßstürmer (SSt) ersetzt, da diese eher als Vollstrecker agieren und seltener ablegen.

Meine Carrileros hatte ich zunächst offensiver positioniert, das habe ich jedoch zurückgenommen, da sie sich sonst mit dem defensiven Mittelfeldspieler (DM) und dem offensiven Mittelfeldspieler (OMD) zu sehr auf die Füße treten. Hier ist wirklich ein gewisses taktisches Verständnis gefragt.

Persönlich würde mich noch interessieren, wie sich das System verändern würde, wenn meine Carrileros eher als klassische Achter (8er) und nicht – wie bei mir – eher als Sechser (6er) agieren würden. Dann würde ich die Einstellung "weniger Risiko" rausnehmen. Da ich jedoch keine besonders technisch versierten zentralen Mittelfeldspieler (ZM) habe, lasse ich es erstmal so.

 70 
 am: 25.Juni 2025, 11:11:38 
Begonnen von FlutLicht1900 - Letzter Beitrag von FlutLicht1900

Abgas im System – Die Vorbereitung stottert noch
„Eine gute Taktik ist wie ein italienischer Motor – sie schnurrt oder sie fliegt dir um die Ohren.“ – Gianluca del Sol

Der Ernst des Lebens hat begonnen – und während Mariana Santana in der Geschäftsstelle wie ein Hochdruckreiniger durch den überalterten Kader pfeift und Platz für junge Wilde schafft, sitzt Gianluca del Sol grübelnd über Taktiktafeln und Spielerprofilen.

Sein Auftrag?
„Keine Meisterschaft, keine Magie – einfach drinbleiben.“
Das Motto: Nüchtern wie ein Espresso ohne Zucker.

Die Testspiele boten erste Antworten, aber auch neue Fragen.
„Wir haben ein paar PS im Motor, aber der Zündfunke fehlt noch.“, knurrte Gianluca nach dem letzten Test gegen BVB.

Nun also der Countdown zum Saisonstart. Der Motor stottert noch, aber Del Sol bleibt gelassen – zumindest äußerlich.
Ob er gut aus dem Startblock kommt?
Bald wissen wir’s.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 10