MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Erste Eindrücke zum FM 2026  (Gelesen 64917 mal)

El Loco Bielsa

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #1020 am: 18.November 2025, 11:39:48 »

Wenn man sich die letzten zwei Dutzend Seiten durchließt, kann man das Gefühl bekommen, SI ist auf EA Niveau angekommen.
Gibt es eigentlich irgend ein Spiel, welches nahezu 'fertig' auf den Markt kommt, so wie es bei FM früher der Fall war?

Dieses Jahr war ein massiver technischer Umbau mit allen zu erwartenden Schwierigkeiten und Problemen. Ich gehe nicht davon aus, dass SI langfristig seine Standards verloren hat. Ob der FM27 wieder so rund und stabil auf den Markt kommen wird, wie vergangene Versionen, steht in den Sternen. Aber ich gehe davon aus, dass er viel stabiler als der FM26 sein wird. Und auch der FM26 wird in den nächsten Wochen und Monaten noch große Schritte nach vorne machen. Schau mal, wie weit er seit dem Beta Release in der kurzen Zeit schon gekommen ist.
Gespeichert
A man with new ideas is a madman, until his ideas triumph.

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #1021 am: 19.November 2025, 07:08:57 »

Bassyboy ist übrigens gerade dabei originale 3D Stadien ins Spiel zu integrieren. Auf YouTube gibt es etliche Videos dazu. Viele Stadien sind bereits fertig und sehen ingame gigantisch aus.
Gespeichert

El Loco Bielsa

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #1022 am: 19.November 2025, 10:53:58 »

Bassyboy ist übrigens gerade dabei originale 3D Stadien ins Spiel zu integrieren. Auf YouTube gibt es etliche Videos dazu. Viele Stadien sind bereits fertig und sehen ingame gigantisch aus.

Mega. Genau solche Möglichkeiten habe ich mir vom Umstieg auf Unity erhofft. Jetzt noch authentischer Stadionsound mit dynamischen original Fangesängen und ich bin wunschlos glücklich.  ;D
Gespeichert
A man with new ideas is a madman, until his ideas triumph.

carki

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #1023 am: 19.November 2025, 14:58:28 »

Hoffe die Frage ist nicht schon beantwortet. Aber hat jemand eine Möglichkeit gefunden, sich die Spielerstatistiken zu einem einzelnen Spiel anzeigen zu lassen? Damit man besser abschätzen kann, warum man einen Spieler für seine Leistung im letzten Spiel loben oder kritisieren soll?
Gespeichert

gs_star

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #1024 am: 19.November 2025, 16:04:07 »

Hallo,

habe ich die Möglichkeit internationale Wettwerbe zu folgen ohne daran teilzunehmen?
Frühere Versionen konnte man die Spieltage auf den Button "beobachten" anklicken und die Spiele wurden vor den Ergebnissen angezeigt.
Später auch die Ergebnisse.

Gespeichert

vonholzminden

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #1025 am: 19.November 2025, 16:13:22 »

Mein erster Eindruck: Also ich habe jetzt wirklich genug. Ich meine damit nicht nur die UI. Ich werde jetzt wieder den FM24 spielen.
Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #1026 am: 19.November 2025, 16:52:00 »

Gegen Frankfurt wurde mein AV mal in einem CL-Spiel 4x in 2-3 Ingame-Minuten stehen gelassen. Nicht von Yamal oder Messi, sondern von einem Frankfurter. Wir reden hier über Weltklasse-AV.
Sofern wir nicht gegen Fallobst spielen, lass ich meine Flügel gegen den Ball auch als "mitspielender Flügel" (oder wie die Rolle noch mal heißt) spielen. Dann verteidigen sie tiefer und dann wird der gegnerische Flügel auch öfter mal gedoppelt. Besonders wenn ich mit fünferkette Spiele. Dann brennt nicht gleich die Hütte, wenn einer der beiden ausgespielt wird.

Ja, man sollte die Flügelspieler immer mit verteidigen lassen. Aber die defensivste Rolle (der offensiveren Flügel-Außen) lässt sie komplett in die Kette hinten abkippen, was auch negativ sein kann. Weil dann verteidigt plötlich der eigene Außenstürmer den Gegner am Strafraum. Und wenn er sehr schlechte Attribute defensiv hat...

Dennoch ist das für mich so der störendste Punkt, wie oft und wie einfach selbst weltklasse AV umkurvt werden. Ich glaube nicht, dass jemand wie bspw. Gvardiol 7x wie eine Fahnenstange überrumpelt wird von einem Frankfurter Außenstürmer. In einem Spiel.
Gespeichert

Arnold77

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #1027 am: 19.November 2025, 16:57:04 »

Gegen Frankfurt wurde mein AV mal in einem CL-Spiel 4x in 2-3 Ingame-Minuten stehen gelassen. Nicht von Yamal oder Messi, sondern von einem Frankfurter. Wir reden hier über Weltklasse-AV.
Sofern wir nicht gegen Fallobst spielen, lass ich meine Flügel gegen den Ball auch als "mitspielender Flügel" (oder wie die Rolle noch mal heißt) spielen. Dann verteidigen sie tiefer und dann wird der gegnerische Flügel auch öfter mal gedoppelt. Besonders wenn ich mit fünferkette Spiele. Dann brennt nicht gleich die Hütte, wenn einer der beiden ausgespielt wird.

Ja, man sollte die Flügelspieler immer mit verteidigen lassen. Aber die defensivste Rolle (der offensiveren Flügel-Außen) lässt sie komplett in die Kette hinten abkippen, was auch negativ sein kann. Weil dann verteidigt plötlich der eigene Außenstürmer den Gegner am Strafraum. Und wenn er sehr schlechte Attribute defensiv hat...

Dennoch ist das für mich so der störendste Punkt, wie oft und wie einfach selbst weltklasse AV umkurvt werden. Ich glaube nicht, dass jemand wie bspw. Gvardiol 7x wie eine Fahnenstange überrumpelt wird von einem Frankfurter Außenstürmer. In einem Spiel.

Ich denke ein Frankfurter schafft das sogar locker 10x ... sehe das Problem nicht ;)
Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #1028 am: 19.November 2025, 16:58:03 »

Gegen Frankfurt wurde mein AV mal in einem CL-Spiel 4x in 2-3 Ingame-Minuten stehen gelassen. Nicht von Yamal oder Messi, sondern von einem Frankfurter. Wir reden hier über Weltklasse-AV.
Sofern wir nicht gegen Fallobst spielen, lass ich meine Flügel gegen den Ball auch als "mitspielender Flügel" (oder wie die Rolle noch mal heißt) spielen. Dann verteidigen sie tiefer und dann wird der gegnerische Flügel auch öfter mal gedoppelt. Besonders wenn ich mit fünferkette Spiele. Dann brennt nicht gleich die Hütte, wenn einer der beiden ausgespielt wird.

Ja, man sollte die Flügelspieler immer mit verteidigen lassen. Aber die defensivste Rolle (der offensiveren Flügel-Außen) lässt sie komplett in die Kette hinten abkippen, was auch negativ sein kann. Weil dann verteidigt plötlich der eigene Außenstürmer den Gegner am Strafraum. Und wenn er sehr schlechte Attribute defensiv hat...

Dennoch ist das für mich so der störendste Punkt, wie oft und wie einfach selbst weltklasse AV umkurvt werden. Ich glaube nicht, dass jemand wie bspw. Gvardiol 7x wie eine Fahnenstange überrumpelt wird von einem Frankfurter Außenstürmer. In einem Spiel.

Ich denke ein Frankfurter schafft das sogar locker 10x ... sehe das Problem nicht ;)

Das schafft nur Said El Mala.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #1029 am: 19.November 2025, 17:06:25 »

Wenn das Bahoya oder Knauff mit ihren Tempodribblings waren, kann man es in Ansätzen nachvollziehen. Dass das in einem Spiel mehrfach passiert bei qualitativ hochwertigen Verteidigern, spricht entweder für eine Schwäche in der eigenen taktischen Ausrichtung oder einer möglichen Unwucht in Bezug auf das Abwehrverhalten bei schnellen Flügelspielern.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #1030 am: 19.November 2025, 17:39:42 »

Wenn das Bahoya oder Knauff mit ihren Tempodribblings waren, kann man es in Ansätzen nachvollziehen. Dass das in einem Spiel mehrfach passiert bei qualitativ hochwertigen Verteidigern, spricht entweder für eine Schwäche in der eigenen taktischen Ausrichtung oder einer möglichen Unwucht in Bezug auf das Abwehrverhalten bei schnellen Flügelspielern.

Also ich habe alles probiert. Mitarbeitende Flügel in einem 4141 oder 4231, dann 5er-Ketten in allen Variationen. Dieses Muster in der Darstellung taucht meines Erachtens viel zu häufig auf und wird auch im englischen Forum beschrieben.

Natürlich ist mir klar, dass bspw. ein Bahoya an einem Top-Tag auch mal einige Dribblings/1:1-Situationen gewinnt. Und ein AV schlecht aussehen lässt. Aber nicht in der Häufigkeit gegen Gvardiol und co.
Jetzt ist es momentan A. Carerras, den ich als LV oder LOV oft einsetze. Da ist es genau so.

In 5er-Ketten habe ich dann noch die Halbverteidiger als zusätzliche Absicherung, aber die rücken oft zaghaft raus (trotz "immer pressen" etc.), wenn sie denn überhaupt dann attackieren. Und wenn sie sich dann mal zum gegnerischen in den Strafraum ziehenden Flügelspieler begeben, werden sie ebenfalls gerne in Serie düpiert.
Gespeichert

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #1031 am: 20.November 2025, 09:30:01 »

Also dass die AV zu etwas oft bzw zu einfach ausgespielt werden, finde ich auch.
Aber man kann es einigermaßen kompensieren. Das wollte ich sagen.

Ich bin froh, dass das derzeit eigentlich mein einziger richtiger Negativpunkt bei der Matchengine ist.
Wenn ich da an manche vergangene FMs zurückdenke, wie da 80% aller Spielzüge darin endeten, dass der Flügel eine Flanke von der Grundlinie schlagen will und der AV den Ball zur Ecke klärt. DAS fand ich damals echt nervig und immersionsstörend.

Vielleicht (hoffentlich) werden die AVs in einem Update ja noch etwas gestärkt. Dann müsste man allerdings auch irgendwo noch was anderes anpassen, weil sonst fallen zu wenig Tore, fürchte ich.
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #1032 am: 20.November 2025, 16:32:12 »

Du wirst nie eine ME haben, bei der du keine Schwachstelle finden wirst.  Es wird wie jedes Jahr hin- und hergetweaked und versucht eine möglichst realistische Balance zu finden.
Nerft man jetzt die Flügelläufe fallen beispielsweise, zwangsläufig wieder weniger Tore, was dann mit anderweitigen Tweaks aufgefangen werden muss, was aber dann auch wieder einen Rattenschwanz hinter sich herzieht. Es ist und bleibt immer ein Kompromiss.
Gespeichert

Dukel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #1033 am: 20.November 2025, 21:05:36 »

Zum Thema Management Youth Team / Second Team habe ich einmal eine Übersicht im SI Forum erstellt was funktioniert und was nicht funktioniert:

https://community.sports-interactive.com/bugtracker/1644_football-manager-26-bugs-tracker/1887_newgen-development-training/missing-the-option-to-manage-the-youth-teams-r33303/#findComment-176477

Gerne alle Upvoten!
Gespeichert

SouuL

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #1034 am: 20.November 2025, 22:16:29 »

Der nächste Patch ist über den Beta Client verfügbar.
Gespeichert

Flik the Fleck

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #1035 am: 21.November 2025, 06:16:08 »

Und leider immer noch die gleichen Bugs  ::)
Gehalt kann im Ingame-Editor immer noch nicht richtig angepasst werden und Freezez gibts auch immer noch.
Gespeichert

Meiky99

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
fm 26 original Stadien mod
« Antwort #1036 am: 21.November 2025, 15:43:01 »

hey ich bin auf das video gestoßen https://www.youtube.com/watch?v=iFuiKOdCaXA ab Weihnachten soll man originale Stadien ins spiel bringen finde ich eine sehr geile Sache
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: fm 26 original Stadien mod
« Antwort #1037 am: 21.November 2025, 16:03:49 »

Die Sache mit den fehlenden Zuschauern ist bereits gefixed. Wenn ich es richtig verstanden habe ist der Release aber noch nicht fix. Eine vorherige Genehmigung der Macher der PES Stadien, die die Grundlage für BassyBoys Projekt darstellen, steht noch aus (Stand: gestern Abend).
Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #1038 am: 21.November 2025, 21:43:31 »

" Tweaks to the frequency of players shooting at the near post from tight angles

    Improvements to defender reactions against opposition dribbling "

Das klingt SEHR Gut. Ich bin gespannt.
Gespeichert

Ryukage

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #1039 am: 21.November 2025, 22:55:48 »

Bassyboy ist übrigens gerade dabei originale 3D Stadien ins Spiel zu integrieren. Auf YouTube gibt es etliche Videos dazu. Viele Stadien sind bereits fertig und sehen ingame gigantisch aus.



Mega. Genau solche Möglichkeiten habe ich mir vom Umstieg auf Unity erhofft. Jetzt noch authentischer Stadionsound mit dynamischen original Fangesängen und ich bin wunschlos glücklich.  ;D

https://www.fmscout.com/a-fm26-goal-musics.html

Immerhin schon mal ein Ansatz ;)
Gespeichert
"My Mojito in La Bodeguita, my Daiquiri in El Floridita"

E.Hemingway