MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Welches Team holt den Titel?

Inter Mailand
- 5 (29.4%)
Bayern München
- 12 (70.6%)

Stimmen insgesamt: 16

Umfrage geschlossen: 22.Mai 2010, 20:29:10


Seiten: 1 ... 47 48 [49] 50 51 ... 89   Nach unten

Autor Thema: Champions-League 09/10  (Gelesen 250464 mal)

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #960 am: 01.April 2010, 22:56:18 »

Es war ein Foul, das steht in meinen Augen fest. Nur die rote Karte fand ich in dieser Situation einfach extrem hart. War das wirklich ein Torschussversuch von Cesc? Und war Puyol letzter Mann?
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #961 am: 01.April 2010, 23:08:44 »

Es war ein Foul, das steht in meinen Augen fest. Nur die rote Karte fand ich in dieser Situation einfach extrem hart. War das wirklich ein Torschussversuch von Cesc? Und war Puyol letzter Mann?


Was wollte Cesc in der Situation denn sonst tun? Er hat versucht aufs Tor zu schiessen, Puyol hat diese Torchance verhindert -> rote Karte. Voellig egal, ob letzter Mann oder nicht, durch das Eingreifen von Puyol wurde eine klare Torchance verhindert. Die Regeln sind da sehr eindeutig, auch wenn es sich falsch "anfuehlen" mag. ;)
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #962 am: 01.April 2010, 23:13:25 »

Für mich war das ein klarer Elfmeter. Und streng genommen vereitelt Puyol in diesem Moment eine große Torchance. Und da verstehe ich die Rote Karte aus Sicht des Schiedsrichters schon. Auch wenn die Entscheidung sehr hart ist.
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #963 am: 02.April 2010, 18:14:09 »

So verschieden sind die Meinungen und daher: Her mit dem Videobeweiß!!  :D
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #964 am: 02.April 2010, 18:18:44 »

So verschieden sind die Meinungen und daher: Her mit dem Videobeweiß!!  :D


 ???
Genau solche Szenen sprechen ja eigentlich gg den Videobeweis. Denn auch mit Videobeweis wuerde diese Szene ja strittig bleiben, zumindest fuer die Fans.
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #965 am: 02.April 2010, 18:21:14 »

So verschieden sind die Meinungen und daher: Her mit dem Videobeweiß!!  :D


 ???
Genau solche Szenen sprechen ja eigentlich gg den Videobeweis. Denn auch mit Videobeweis wuerde diese Szene ja strittig bleiben, zumindest fuer die Fans.

Ja, hast recht. Wenn man schon alleine hier liest wie die Meinungen auseinander gehen, wäre da mit Video nicht geholfen. Es bleibt schlichtweg eine Auslegungssache! ;)
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #966 am: 02.April 2010, 20:50:04 »

Aber was spricht generell gegen einen Videobeweis?
Gespeichert

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #967 am: 02.April 2010, 22:15:28 »

Aber was spricht generell gegen einen Videobeweis?
Wann soll so ein Video angeschaut werden? Bei welchen Szenen wird das Spiel unterbrochen? Wer entscheidet wann unterbrochen wird?

Der American Football hat das recht elegant gelöst. Dort hat jedes Team ja 3 Auszeiten je HZ und anstatt einer Auszeit kann ein Team auch eine Schiedsrichter Entscheidung "challengen". War der Trainer, der die "Rote Flagge" auf den Boden wirft richtig, behält er die Auszeit bzw. die Challenge, wenn nicht verliert er diese. Im Fussball könnte man ja einfach machen das jedes Team pro HZ eine kriegt. Also ich sehe da das große Problem nicht.

Und es ist ja nicht nur im Football so, im Tennis wird das, zumindestens bei den Großen Turnieren, auch praktiziert.
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #968 am: 02.April 2010, 22:36:15 »

Ohne mich in die Diskussion gross einmischen zu wollen (die wurde doch schon an verschiedenen Stellen biz zum Tode durchgekaut), bin ich der Meinung, dass man Football und Tennis in dem Fall nicht mit Fussball vergleichen kann. Da es bei diesen Sportarten schon immer viel (!!) mehr Unterbrechungen gegeben hat.
Gespeichert

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #969 am: 02.April 2010, 23:04:14 »

Och naja, allem in allem gibt es im Fussball auch mehr als genügend Unterbrechungen, die paar mehr würden keinen Unterschied machen, vorallendingen da es im Fussball weitaus unkomplizierter ist als beim Football und dadurch vielleicht 30 Sekunden braucht. Wenn man sich aber überlegt wieviel Streß man sich dadurch vermeiden kann und was für positive Folgen das alles haben könnte... na dann wäre mir die Minute pro HZ relativ egal.
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

Gurky

  • Gast
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #970 am: 03.April 2010, 09:30:51 »

Dann warte ich ja nur darauf, dass irgendein Team diese Auszeiten benutzt um die Zeit ein bisschen vergehen zu lassen, in der Nachspielzeit zum Beispiel...
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #971 am: 03.April 2010, 13:25:30 »

Kleine Korrektur für Football:

Neben den 3 Time-Outs pro Halbzeit (die im Football sehr wichtig sind, weil viel gegen die Zeit gespielt wird) hat ein Team 2 Challenges pro Spiel. Wenn die Challenge fehlschlägt, weil der Ref doch richtig entschieden hat, verliert das Team ein Time-Out. Das muss man also schon abwägen.
Im Football lohnt es sich aber wirklich einen Videobeweis zu haben, denn das Spiel ist weitaus schneller und da reichen auch die 7 Referees nicht aus. Hat man kein Time-Out mehr, kann man nicht challengen. In den letzten 2 Minuten einer Halbzeit kann man ebenfalls nicht challengen, da kann der Ref aber entscheiden, ob er sich das Play nochmal ansehen möchte, wenn es Zweifel gibt bei wichtigen Ereignissen. Und genau hier könnte man im Fußball auch ansetzen. Bei strittigen Entscheidungen (war es ein Tor oder nicht, war es eine Schwalbe, war der Ball über der Grundlinie, wer hat im Getümmel eine Tätlichkeit begangen, hat jemand nachgetreten etc) könnte der Schiedsrichter sich für eine Challenge entscheiden.
Wenn man die Teams doch beteiligen wollte, dann könnte man auch sowas wie maximal 1-2 Challenges pro Spiel einführen. Eine Bestrafung bei fehlgeschlagener Challenge ist im Fußball schwer, aber auch nicht nötig. Um Missbrauch, wie Gurky ihn beschrieben, zu verhindern, könnte man die Challenges nur für bestimmte Dinge zulassen. Im Football kann man auch nicht alles challengen.
Aber im Fußball würde ich dennoch dazu tendieren, dem Ref die Entscheidung über einen Videobeweis anzuvertrauen und nicht den Teams. Fraglich ist natürlich, und da gebe ich allen Kritikern recht, was passiert, wenn der Ref es nicht für nötig hält, die Entscheidung anzuzweifeln, weil er sie ja selbst getroffen hat. Letztendlich ist der Schiedsrichter wieder der Dumme, denn er hat die Szene gesehen und bewertet und müsste Unsicherheiten einräumen. Eine andere Lösung wäre es, den 4. Offiziellen damit zu beauftragen, aber dessen Übersicht über das Geschehen reicht von der Seitenlinie selten aus.
Dann gibt es noch die Lösung, wie sie im Football in den letzten 2 Minuten einer Halbzeit angewendet wird. Übertragen auf den Fußball sähe das so aus, dass es einen 5. Offiziellen gibt, der oben im Stadion (neben den Kommentatorkabinen) in einer Kabine sitzt und per Funk mit dem Schiri verbunden ist. Dieser entscheidet, ob eine Situation nochmal überprüft werden muss. Das hätte ganz nebenbei den sehr sehr angenehmen Vorteil, dass es korrupten Schiedsrichtern deutlich schwerer gemacht wird, Spiele zu manipulieren. Von daher hoffe ich, dass diese Möglichkeit im Zuge der vielen Schiedsrichterskandale in Betracht gezogen wird.

Einen Videobeweis gibt es übrigens im Football (und hier hat er sich wirklich bewährt), Basektball (Shot-Clock-Violation meistens), Hockey (Torkamera) und dann im Tennis, dieses Hawk Eye. Man könnte den Spaß wenigstens einmal ausprobieren, ich denk, dass er nur in etwa 10% der Spiele überhaupt zum Einsatz kommen wird. Aber immerhin, viele kleine Ungerechtigkeiten lassen sich damit verhindern.
Gespeichert

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #972 am: 03.April 2010, 14:21:17 »

Ja Konni, du hast natürlich recht mit alldem. Ich wollte nur nicht zu sehr ins Detail gehen, da es ja im grundegenommen klar ist was ich meine und ich finde deine Vorschläge auch wirklich gut. Irgendetwas muss da sicherlich getan werden. Ausserdem kann man es ja nicht wirklich zum Zeitspiel nutzen wenn die Zeit angehalten wird @Gurky.

Aber es freut mich hier noch einen American Football- Fan zu haben. Ich schreib dir mal eine PN. ;)
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #973 am: 03.April 2010, 14:46:58 »

scheiss auf videobeweis. das macht doch den ganzen fussball kaputt. das is doch das schöne daran, worüber soll man da noch diskutieren und rummosern?
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #974 am: 03.April 2010, 19:42:11 »

scheiss auf videobeweis. das macht doch den ganzen fussball kaputt. das is doch das schöne daran, worüber soll man da noch diskutieren und rummosern?

Was für eine Wortwahl? ::)

Nun, ich schliesse mich da mal Konni an. Zig Sachen wurden im Fussball schon getestet und warum nicht mal den Videobeweiß?

Alleine die Tatsache, wie diese Tabelle zeigt, wäre ein Versuch es wert. ;)
Gespeichert

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #975 am: 06.April 2010, 20:59:48 »

Hat wieder jmd. n guten Stream über sopcast vlt?
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #976 am: 06.April 2010, 21:08:41 »

sop://broker.sopcast.com:3912/81774

Für Sopcast, DSL 4000 sollte es aber sein.

Nebenbei: Messi macht das ganze Spiel kaputt ;)
Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #977 am: 06.April 2010, 21:27:15 »

Der Typ geht echt gar nicht mehr. Das kein menschlicher Fußballer !
Gespeichert

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #978 am: 06.April 2010, 21:28:08 »

Dieser Messi ist gar nicht mal so schlecht. :P
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #979 am: 06.April 2010, 21:36:01 »

Krass! Einfach nur krass. Aber Barca hat schon im Hinspiel einen 2:0-Vorsprung aus der Hand gegeben. Zugegeben, da hatte Arsenal auch einen Fabregas auf dem Feld. ;)
Bin gespannt auf Halbzeit 2.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!
Seiten: 1 ... 47 48 [49] 50 51 ... 89   Nach oben