MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 51 52 [53] 54 55 ... 144   Nach unten

Autor Thema: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts  (Gelesen 586946 mal)

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1040 am: 16.Dezember 2013, 10:27:50 »

Ich finde es gut, dass Jena so wohl vor dem finanziellen Kollaps gerettet wird. Ein Investor ist natürlich nicht das Schönste, aber besser als ein Ende des Clubs.
Hoffentlich gibt es dort nun nicht so viel Streit wie bei den Löwen, sondern es geht ruhig und gesittet (zumindest nach außen) wie in Hoffenheim zu.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1041 am: 21.Dezember 2013, 09:57:05 »

In meinen Augen blauäugig, es ist doch interessant wie schnell Kölmel aus den Köpfen der Leute verschwindet.

6 Millionen? Das ist nichtmal der Saison-Etat von RB und selbst die steigen nicht mit nem Fingerschnippsen auf. Zu dem kommt, dass es so gut wie kein 2. Lgaverein gibt der im Fall der Fälle so viel plus macht, dass er sich die Anteile zurückkaufen kann, warum ausgerechnet Jena? ... Dresden lebt auch nur davon, dass die Darlehns immer wieder verlängert werden (auch wieder Kölmel).

Für mich ist das derzeit nichts anderes als Sachsen Leipzig 2
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1043 am: 21.Januar 2014, 18:20:10 »

Wenn da nicht das teure Stadion wäre, würde ich auch jubeln. Aber ich habe die Befürchtung, dass folgende Stationen durchlaufen werden:
1. Um jeden Preis aufsteigen. Diese Saison nicht mehr, aber nächste Saison werden bestimmt ein paar prominente Namen geholt.
2. Vielleicht klappt der Aufstieg ja in der nächsten Saison (Stichwort: Nadelöhr Regionalliga-Playoffs!) > die 3. Liga kann mit den nach wie vor horrenden Stadionkosten nur eine Durchgangsstation sein
3. Also muss nach einem Aufstieg personell weiter aufgerüstet werden, um direkt durchzumarschieren in Liga 2.

Bei allen 3 Zielen muss viel Geld in die Mannschaft investiert werden, um kurzfristig den maximalen Erfolg rauszuholen, weil sonst die Kosten des Stadions wieder alle Anstrengungen zunichte machen. Einen Fehlkauf wird man sich immer leisten können, aber wenn die Mission Aufstieg klar verfehlt wird, werden Sponsoren unruhig.

Mein Fazit: Solange die Stadionfrage nicht geklärt ist und keine dauerhafte Lösung für die Miete gefunden wird, solange muss die Alemannia extrem viel in die Waagschale werfen und könnte somit schnell wieder in die Schuldenfalle geraten.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1044 am: 21.Januar 2014, 18:43:47 »

Die Stadionfrage ist schon geklärt, die Stadt kauft das Stadion für einen Euro und übernimmt alle Kosten (ca. 2 Mio im Jahr). Erst wenn Alemannia wieder in der zweiten Liga spielt, beteiligt man sich auch an den Kosten.
Ich glaube aber auch, dass Alemannia nächstes Jahr in den Kader investieren wird, um dann schon um den Aufstieg mitzuspielen, allerdings ohne großes Risiko einzugehen. Der Weg aus der Regionalliga wird durch die Playoffs natürlich schwer genug, musste ja selbst RB Leipzig erkennen.
Aber zumindest ist der Insolvenzverwalter weg und der Verein kann sich neu aufbauen. Bin guter Hoffnung, dass ich nochmal zweite Liga in Aachen sehe. Vielleicht ja sogar ein CL-Finale mit Beteiligung von AC ;)
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1045 am: 21.Januar 2014, 19:03:52 »

Ehrlich gesagt ist das eine Frechheit wie Fussballmanschaften immer wieder von öffentlicher Hand finanziert werden. In Rostock gibt es doch einen ähnlichen Fall, wo die Stadt eingegriffen hat damit Hansa nicht pleite geht. Erst wollte die Stadt nicht helfen und nur aufgrund des Druckes der wütenden Fans überlegte man sich das nochmal.
2 Millionen pro Jahr ist jetzt kein Pappenstiel.
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1046 am: 21.Januar 2014, 19:29:15 »

Ich zitiere mal aus der Aachener Zeitung:
Zitat
Wobei die Alternative zum jetzigen Beschluss auch nicht gerade prickelnder gewesen wäre. In diesem Fall wäre das Stadion an einen Investor für besagten Euro verkauft worden, der dann neue Konzepte hätte entwickeln können. Die Stadt aber hätte über Jahre weiterhin Zinsen und Tilgung für die Kredite zahlen müssen - und damit für ein Bauwerk, das ihr gar nicht gehört.

Stadt kauft den Tivoli: Und dann? - Lesen Sie mehr auf:
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/aachen/stadt-kauft-den-tivoli-und-dann-1.702466#plx1330485231

Klar hat die Stadt, die selbst Pleite ist, sehr viel Geld in die Hände nehmen müssen für den Verein, aber ich denke, dass Alemannia schon ein wichtiges Aushängeschild der Stadt ist. Wäre der Verein pleite gegangen, hätte man gar nichts mehr mit dem Stadion anfangen können und wäre auf den Kosten sitzen geblieben. Außerdem gehen eben auch 10-20 k Menschen alle zwei Wochen ins Stadion, es hat also auch einen großen kulturellen Stellenwert. Die ganze negative Entwicklung wurde vom früheren Präsidium verursacht, das komplett miss bzw. in die eigene Tasche gewirtschaftet hat. Der Verein war 2009 kerngesund mit einer Mannschaft, die zu den besten der zweiten Liga gehörte und wurde durch ein paar Menschen innerhalb kürzester Zeit in den Ruin getrieben.
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1047 am: 21.Januar 2014, 22:57:19 »

Sicherlich ist das richtig aber das allgemeine Argument der Verein ist das Aushängeschild der Region wird so oft genannt das es schon wirklich abgenutzt ist
. Die Misswirtschaft ist ja wohl offensichtlich. Ich frage mich warum hat die Stadt diesen total überdimensionalen Stadion überhaupt zugestimmt wenn es jetzt die Rechnung tragen muss.
Aber was ist die Alternative jetzt zwei Millionen Euro pro Jahr bezahlen und das solange bis die Manschaft wieder in der zweiten Liga ist ? Der 1 der Regionalliga darf Playoff spielen und hat damit nichtmal eine Garantie aufzusteigen. Das kann Jahre dauern besonders da in der Liga ja nun auch recht ambitionierte Vereine unterwegs sind wie zum Beispiel Fortuna Köln.
Und wenn da 10-20 Tausend Zuschauer zu den Spielen kommen dann müsste man doch zumindest einen Teil der Rechnung bezahlen können. Überhaupt zu sagen ja wir zahlen solange bis die Manschaft wieder höher klassig spielt ist einfach total dämlich und die Rechnung darf der Steuerzahler bezahlen. Wieso wird nicht ein Teil der Eintrittsgelder zum Beispiel abgetreten ? In jeder Stadt müssen Vereine für die Nutzung von Städttischen Sporthallen zahlen und bei einem Fussball Stadion das der Stadt gehört macht man eine Ausnahme nur damit der Verein erhalten bleiben kann ? Das klingt für mich einfach nur absolut ungerecht. Beim Volkssport Fussball hört der Spaß halt auf wie es scheint.
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1048 am: 21.Januar 2014, 23:35:02 »

Ich bin mir sicher, dass der Verein nicht die vollen Eintrittsgelder behalten darf.

Zum Stadionbau: Die Stadt hatte damals nichts mit dem Bau zu tun. Der Verein wollte alles alleine stemmen. Wer da kalkuliert hat und entschieden hat, gehört eigentlich gesteinigt. Selbst wenn die Stadt damals Mitspracherecht gehabt hätte/hatte: Der Oberbürgermeister von AC war damals auch der Aufsichtsratvorsitzende von Alemannia. Ich weiß ja selbst nicht was da alles gelaufen ist. Vielleicht wissen die jetzigen Entscheidungsträger der Stadt auch, dass die Stadt damals nicht ganz unschuldig war am Bau bzw. der Kalkulation, und übernehmen deshalb jetzt die Kosten.
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1049 am: 21.Januar 2014, 23:55:36 »

Ich bin mir sicher, dass der Verein nicht die vollen Eintrittsgelder behalten darf.

Zum Stadionbau: Die Stadt hatte damals nichts mit dem Bau zu tun. Der Verein wollte alles alleine stemmen. Wer da kalkuliert hat und entschieden hat, gehört eigentlich gesteinigt. Selbst wenn die Stadt damals Mitspracherecht gehabt hätte/hatte: Der Oberbürgermeister von AC war damals auch der Aufsichtsratvorsitzende von Alemannia. Ich weiß ja selbst nicht was da alles gelaufen ist. Vielleicht wissen die jetzigen Entscheidungsträger der Stadt auch, dass die Stadt damals nicht ganz unschuldig war am Bau bzw. der Kalkulation, und übernehmen deshalb jetzt die Kosten.

Nun ich wünsche der Alemannia natürlich alles gute auch aus Familiärer Verbundenheit. ;-) Aber es ist natürlich auch ein Unding wenn ein Oberbürgermeister einen Aufsichtsrat posten bekleidet.
Gespeichert

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1050 am: 23.Januar 2014, 19:06:16 »

...
Und wenn da 10-20 Tausend Zuschauer zu den Spielen kommen dann müsste man doch zumindest einen Teil der Rechnung bezahlen können. Überhaupt zu sagen ja wir zahlen solange bis die Manschaft wieder höher klassig spielt ist einfach total dämlich und die Rechnung darf der Steuerzahler bezahlen. Wieso wird nicht ein Teil der Eintrittsgelder zum Beispiel abgetreten ?
...
Ich würde an der Stelle nicht unterschätzen was für ein finanzielles Grab die Regionalliga für halbwegs ambitionierte Vereine ist. Zwar kenne ich die genaue Lage mit Sponsoren und ähnlichen in Aachen nicht genauer, allerdings weiß ich vom Beispiel Kassel, die immerhin in den letzten Jahren einen der höchsten Zuschauerschnitte in den Regionalligen hatten, dass diese auch im Normalfall keinen Cent Miete an die Stadt für ihr Stadion bezahlen müssen. (Erst bei sehr hohen Zahlen müssen maximal 5% der Einnahmen abgetreten werden)
Und selbst dieser Verein kann trotz guter Zuschauereinnahmen und für Regionalliga-Verhältnisse gute Sponsoren (VW, SMA..) seit Jahren keinerlei Schulden abbauen und kämpft ums finanzielle Überleben.
Von daher glaube ich einfach, dass wettbewerbsfähige Regionalligateams alles vorhande Geld in den Kader investieren müssen um irgendwie versuchen dort rauszukommen. Dabei auch noch ein Stadion abzubezahlen ist wohl leider unmöglich.
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1051 am: 24.Januar 2014, 00:52:04 »

In der regio Nord sieht es auch bei einigen vereinen düster aus ... dazu gehören Meuselwitz Halberstadt und plauen ... bei letzteren hat der erste Spieler den Verein angeklagt, da er seit November kein Gehalt bekommen hat und um seine Existenz bangt

Bei uns war letzte Woche Mitgliederversammlung. Da wurde zwar gesagt das wir das Geschäftsjahr 2013 mit einem Plus abgeschlossen haben aber auch nur weil wir Luge für über 100.000€ an rb leipzig verkaufen konnten ... für das Geschäftsjahr 2014 prognostiziert der Vorstand ein minus von 100.000 € ... und wir haben nur amateurverträge ... allerdings wird bei uns nach den kathastrophen jahren jetzt im worst case szenario gerechnet
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1052 am: 24.Januar 2014, 11:45:53 »

Naja das Hautproblem ist einfach das selbst in der Landesliga schon Gehälter jenseits von gut und böse gezahlt werden. Das ein Verein mit 10-20 Tausend Zuschauern nicht längerfristig in der Regionalliga überleben kann ist dann schon bemerkenswert wie ich finde. Besonders wenn man bedenkt, dass es sich hier um Amateurfußball handelt in einer Klasse die kaum jemanden interessiert.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1053 am: 24.Januar 2014, 11:54:45 »

Amateurfussball steht zwar drauf, aber den (Trainings-)Aufwand, den die Spieler betreiben müssen, geht dann doch Richtung Profitum. Die Topmannschaften der Regionalliga sind eh komplette Profitruppen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1054 am: 27.Januar 2014, 11:23:43 »

Amateurfussball steht zwar drauf, aber den (Trainings-)Aufwand, den die Spieler betreiben müssen, geht dann doch Richtung Profitum. Die Topmannschaften der Regionalliga sind eh komplette Profitruppen.

Ja, viele Regionalliga-Teams trainieren nun mal 2 mal am Tag, da ist halt nicht mehr so viel Zeit um seinem richtigen Job nachzugehen. Einige Freunde von mir, haben ihren Job komplett aufgegeben und konzentrieren sich nur noch auf den Fussball, obwohl Sie nur in der "Oberliga" kicken. Was da an Gehältern gezahlt wird ist echt bemerkenswert.  :D
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1055 am: 29.Januar 2014, 13:29:58 »

Gestern fand eine Pressekonferenz zur zukünftigen Ausrichtung des FSV Zwickau statt.

(Hier die komplette: http://www.youtube.com/watch?v=TPmSt9OwIOw
Hier der Presseartikel: http://bit.ly/1hMv7qm)

Bei uns wird derzeit nur einmal am Tag trainiert und meißt in einer 40h Woche gearbeitet. Da kann ich mir gut vorstellen das die Lust auf das Sonntägliche Spiel teilweise gegen 0 geht. Und trotzdem bewegt sich der finanzielle Bereich um den 0 Punkt.

Auch gut heraushören kann man wie wichtig der Stadionbau ist, nur leider halte ich die Stadt Zwickau für unfähig.
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1056 am: 06.Februar 2014, 09:55:26 »

Vor ein paar Wochen habe ich es schon einmal angesprochen:

Beim VFC Plauen ist die Kacke mächtig am dampfen:

http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/plauen_gehaelter100.html

VFC-Trainer gehen aufs Arbeitsamt
(click to show/hide)

Man darf gespannt sein was auf der PK verkündet wird. Fest steht, dass in den letzten Jahren Fans und Sponsoren nach besten wissen vergrault wurden. Zu dem hat der Verein, welcher vor einigen Jahren noch oft als DER Vorzeigeverein in Westsachsen genannt wurde, seine Position als "Nummer 2 in Westsachsen" (hinter Aue) an den FSV verloren somit wird es auch schwerer Sponsoren zu finden. Hinzu kommt mit Auerbach noch ein vierter Verein auf "engstem Raum" in den ersten 4 Ligen.


« Letzte Änderung: 06.Februar 2014, 10:17:46 von Walde_Hugo 2.0 »
Gespeichert

Strickus

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1057 am: 22.Februar 2014, 19:02:50 »

Die SG Wattenscheid gewinnt gegen den Tabellenführer Fortuna Köln mit 2:1 in der Nachspielzeit, und ich bin nicht da  :'(
Gespeichert

Strickus

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1058 am: 01.März 2014, 22:13:33 »

Es bahnt sich eine Kooperation mit Galatasaray Istanbul in Wattenscheid an zwecks Talenteförderung. Schön das wir international einen so guten Namen haben und ich bin mal gespannt in wie weit diese Kooperation geht. Ein wenig geld soll wohl auch fliessen.
Solange man als Verein eigenständig bleibt und sich nicht zu sehr auf die Kooperation verlässt kann ich persönlich damit leben. Denn für den verein ist es nochmal ein grosser Schwung, und wenn man träumen darf, träume ich von der 3. Liga  :)
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1059 am: 02.März 2014, 03:27:24 »

Denn für den verein ist es nochmal ein grosser Schwung, und wenn man träumen darf, träume ich von der 3. Liga  :)

Vielleicht solltest du erstmal vom Klassenerhalt träumen :P
Gespeichert
Seiten: 1 ... 51 52 [53] 54 55 ... 144   Nach oben