Wenn da nicht das teure Stadion wäre, würde ich auch jubeln. Aber ich habe die Befürchtung, dass folgende Stationen durchlaufen werden:
1. Um jeden Preis aufsteigen. Diese Saison nicht mehr, aber nächste Saison werden bestimmt ein paar prominente Namen geholt.
2. Vielleicht klappt der Aufstieg ja in der nächsten Saison (Stichwort: Nadelöhr Regionalliga-Playoffs!) > die 3. Liga kann mit den nach wie vor horrenden Stadionkosten nur eine Durchgangsstation sein
3. Also muss nach einem Aufstieg personell weiter aufgerüstet werden, um direkt durchzumarschieren in Liga 2.
Bei allen 3 Zielen muss viel Geld in die Mannschaft investiert werden, um kurzfristig den maximalen Erfolg rauszuholen, weil sonst die Kosten des Stadions wieder alle Anstrengungen zunichte machen. Einen Fehlkauf wird man sich immer leisten können, aber wenn die Mission Aufstieg klar verfehlt wird, werden Sponsoren unruhig.
Mein Fazit: Solange die Stadionfrage nicht geklärt ist und keine dauerhafte Lösung für die Miete gefunden wird, solange muss die Alemannia extrem viel in die Waagschale werfen und könnte somit schnell wieder in die Schuldenfalle geraten.