MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 54 55 [56] 57 58 ... 144   Nach unten

Autor Thema: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts  (Gelesen 589719 mal)

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1100 am: 23.April 2014, 13:58:36 »

Ebenfalls gute Besserung sowie mein Beileid allen Angehörigen.
Die Regionalliga ist wohl echt eine Herzensangelegenheit.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1101 am: 23.April 2014, 22:37:03 »

In Ulm ist mal wieder Feuer unterm Dach nachdem der geplante Bau des NLZ's geplatzt ist und das Präsidium um Paul Sauter zurückgetreten ist. Der designierte Nachfolger Thomas Pantelic hat mittlerweile das Trainerteam Zanker/Unsöld entlassen (Zanker) bzw zum Co Trainer degradiert (Unsöld) und Ivan Golac als neuen Trainer installiert.

http://m.swp.de/ssv_ulm./ssv_ulm-Fussball-Retter-Hochstapler-Ostermontag-Zerreissprobe-Hochstapelei-Verein-Divers-Retter-oder-Hochstapler;art4280,2566567

Heute wurde dann vom Vereinsrat eine Stellungnnahme zur Finaziellen Situation des Vereins veröffentlicht die ebenfalls alles andere als rosig ist http://ssvulm1846-fussball.de/index.php?id=161&tx_ttnews[tt_news]=1932&cHash=1f24c072558b02da44d1a32c63b69395

Hier noch der dazugehörige Artikel der swp:

http://m.swp.de/ulm/sport/fussball/regional/Spielerrevolte-Rauswurf-Zusage-Fussball-Beleidigung-SSV-Ulm-1846-Fussball-476-000-Euro-Schulden-und-Trainings-Boykott-der-Spieler;art1158548,2567760
« Letzte Änderung: 24.April 2014, 00:03:48 von scorpion »
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1102 am: 24.April 2014, 18:20:51 »

Interview mit einem Verantwortlichen des SV Seligenporten. Interessante Einblicke in die finanziellen Möglichkeiten einiger Amateurvereine bekommt man dabei. Amberg ist nicht der einzige Verein, der solche Summen zahlt. Das geht schon viel tiefer, z.B. Kreisliga, los:

http://www.fupa.net/berichte/zwei-hoechst-unmoralische-angebote-148153.html

Zitat
Allerdings müssen Sie mit den Wechseln von Michael Brandl und Marco Wiedmann zum Bayernligisten FC Amberg auch den Abschied zweier langjähriger Stammspieler verkraften...
Stimmt. Dies tut uns sehr weh, zumal wir alle unsere finanziellen Möglichkeiten ausgereizt haben.

Sportliche Gesichtspunkte können bei diesen Wechseln nicht ausschlaggebend sein, ist der Aufstieg des FC Amberg ja noch keineswegs sicher.
Anscheinend ist der finanzielle Anreiz so groß, auch freiwillig eine Klasse tiefer zu spielen. Darüber hinaus ist es erstaunlich, dass die beiden Spieler künftig einen wesentlich höheren Fahraufwand auf sich nehmen. Es ist ärgerlich, dass unsere Erfolgstruppe durch solche höchst unmoralischen Angebote auseinandergerissen wird.

Zahlt der FC Amberg denn soviel mehr?
Wenn die Summen stimmen, die von den Spielern uns gegenüber genannt wurden, dann bekommen die jetzt netto mindestens das Doppelte, als was sie bei uns eventuell brutto hätten erhalten können. Dies sind völlig überzogene und absolut marktunübliche Preise und der SVS wird sich an diesem Wahnsinn nicht beteiligen. Ich kann für die Spieler nur hoffen, dass diese Versprechungen dann auch tatsächlich eingehalten werden. Wenn man dann noch hört, dass man in Amberg (noch 5. Liga) anscheinend mehr als in der Dritten Liga (Profiliga) verdienen kann, ist es wohl besser, über dieses Thema kein Wort mehr zu verlieren. Es wäre auch hochinteressant zu wissen, wie die jetzigen Amberger Spieler, die sicherlich alles dafür tun, um den Aufstieg zu realisieren, darauf reagieren, wenn Neuverpflichtungen mit Geld zugeschüttet werden.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1103 am: 24.April 2014, 23:34:00 »

In Ulm ist mal wieder Feuer unterm Dach nachdem der geplante Bau des NLZ's geplatzt ist und das Präsidium um Paul Sauter zurückgetreten ist. Der designierte Nachfolger Thomas Pantelic hat mittlerweile das Trainerteam Zanker/Unsöld entlassen (Zanker) bzw zum Co Trainer degradiert (Unsöld) und Ivan Golac als neuen Trainer installiert.

http://m.swp.de/ssv_ulm./ssv_ulm-Fussball-Retter-Hochstapler-Ostermontag-Zerreissprobe-Hochstapelei-Verein-Divers-Retter-oder-Hochstapler;art4280,2566567

Heute wurde dann vom Vereinsrat eine Stellungnnahme zur Finaziellen Situation des Vereins veröffentlicht die ebenfalls alles andere als rosig ist http://ssvulm1846-fussball.de/index.php?id=161&tx_ttnews[tt_news]=1932&cHash=1f24c072558b02da44d1a32c63b69395

Hier noch der dazugehörige Artikel der swp:

http://m.swp.de/ulm/sport/fussball/regional/Spielerrevolte-Rauswurf-Zusage-Fussball-Beleidigung-SSV-Ulm-1846-Fussball-476-000-Euro-Schulden-und-Trainings-Boykott-der-Spieler;art1158548,2567760

Schade, wie es mit den Spatzen immer mehr bergab geht ...
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1104 am: 25.April 2014, 12:25:11 »

Nachdem gestern das Ultimatum des Vereinsrats an Pantelic auslief vermelden die Spatzen heute den Rückzug von Pantelic und Golac...

http://ssvulm1846-fussball.de/index.php?id=161&tx_ttnews[tt_news]=1933&cHash=98dc93c62225b8c791b27d366b33e63d
Damit ist der Verein im moment führungslos, wie es weitergeht und ob Insolvenz angemeldet werden muss ist zur Zeit noch unklar
Gespeichert

ADRamone

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1105 am: 25.April 2014, 12:30:54 »

Nachdem gestern das Ultimatum des Vereinsrats an Pantelic auslief vermelden die Spatzen heute den Rückzug von Pantelic und Golac...

http://ssvulm1846-fussball.de/index.php?id=161&tx_ttnews[tt_news]=1933&cHash=98dc93c62225b8c791b27d366b33e63d
Damit ist der Verein im moment führungslos, wie es weitergeht und ob Insolvenz angemeldet werden muss ist zur Zeit noch unklar

Sehr schade um den SSV Ulm, eine erneute Insolvenz droht und der Verein erlebt wieder einen Rückschlag.(Zwangsabstieg?).

Die Musik spielt inzwischen ein paar Kilometer weiter auf der Ostalb: Beim VfR Aalen und v.a. 1.FC Heidenheim.

Hätte ich nie gedacht, das einmal so kommen wird. Ulm unten, Aalen und Heidenheim oben. Verrückte (Fussball-)Welt.
Gespeichert
IF you're managing a lower league team where the crowd is a man and a dog, FM replicates the stadium atmosphere with .... silence.

(R)Auf die Blaue !

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1106 am: 25.April 2014, 12:53:31 »

Und Illertissen ist ja sportlich auch längst an Ulm vorbeigezogen...
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

ADRamone

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1107 am: 25.April 2014, 12:59:31 »

Und Illertissen ist ja sportlich auch längst an Ulm vorbeigezogen...

Na, klar - FV Illertissen - die hatte ich ganz vergessen.    ;)

In Ulm siehts schlecht aus. Um Ulm und um Ulm herum gehts gewaltig nach oben....
Gespeichert
IF you're managing a lower league team where the crowd is a man and a dog, FM replicates the stadium atmosphere with .... silence.

(R)Auf die Blaue !

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1108 am: 25.April 2014, 15:56:23 »

Das traurige ist ja das die A und B Junioren vor dem Aufstieg in die Bundesliga stehen... schade das da nie etwas bei der 1. ankommt. Ulm hat was die Nachwuchsarbeit angeht wohl mit die beste im Amateurbereich in Deutschland...
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1109 am: 25.April 2014, 15:59:13 »

Ich frage mich, was da seit dem Bundesliga-Gastspiel falsch gelaufen ist. Die Vorraussetzungen dort sind doch super.

Ich finde das mit der drohenden Insolvenz einen Skandal
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1110 am: 25.April 2014, 19:22:16 »

Das will ich sehen. Die FIFA schließt Deutschland aus der WM aus, weil sie einen Prozess gegen den SV Wilhelmshaven verloren haben und (wohl) überhaupt im Unrecht liegen.

edit: Wie Hanebüchen das klingt. Je öfter man sich das durchliest...

Nichts passiert, Wilhelmshaven hat den Prozess verloren. Man plant aber in Revision zu gehen.
http://www.zeit.de/sport/2014-04/sv-wilhelmshaven-urteil-Sagarzazus
http://www.landgericht.bremen.de/sixcms/media.php/13/PM%2012-14%20Termin%20S%20V%20%20Wilhemshaven_Urteil.pdf
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1111 am: 26.April 2014, 23:56:09 »

Die Relegationsspiele zur 3. Liga wurden ausgelost. Sobald der Meister in der RL Südwest endgültig feststeht, wird A und B ausgelost:

Relegation - Hinspiele: (Mittwoch, 28. Mai)
Spiel 1: Meister der Regionalliga NO - Meister/Vize-Meister der Regionalliga SW (B)
Spiel 2: Meister/Vize-Meister der Regionalliga SW (A) - Meister der Regionalliga N
Spiel 3: Meister der Regionalliga W - Meister der Regionalliga Bayern

Relegation - Rückspiele: (Sonntag, 1. Juni)
Spiel 1: Meister/Vize-Meister der Regionalliga SW (B) - Meister der Regionalliga NO
Spiel 2: Meister der Regionalliga N - Meister/Vize-Meister der Regionalliga SW (A)
Spiel 3: Meister der Regionalliga Bayern - Meister der Regionalliga W

Nach derzeitigem Stand:
Neustrelitz - Großaspach/Mainz/Freiburg
Großaspach/Mainz/Freiburg - Wolfsburg II
Fortuna Köln - FC Bayern II

Gerade das letzte Duell ist schon relativ sicher und ich bin gespannt, wer sich da durchsetzen wird. Schade, dass der starke Westmeister auf die starke Bayern-Reserve trifft. Beide Teams hätte ich gern in Liga 3 gesehen. Wolfsburg ist für mich in jedem Fall Favorit, egal gegen wen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1112 am: 27.April 2014, 08:20:07 »

Warum werden die Ansetzungen denn schon ausgelost, wenn die jeweiligen Sieger/Vizemeister noch gar nicht fest stehen? Soll man sich so besser auf den Gegner einstellen können? Diese vorzeitige Sache macht in meinen Augen keinen Sinn.
Hat Neustrelitz gegen diese Gegner eine Chance?
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1113 am: 27.April 2014, 12:53:12 »

Zum Glück haben sie dieses Jahr nicht den Fehler aus der Vorsaison gemacht. Die endgültige Zuordnung der Südwestgegner erfolgt erst, wenn der Meister im Südwesten feststeht. Ich denke, dass Neustrelitz eher wenig Chancen haben wird, aber erstens kommt es ja bekanntlich immer anders und zweitens als man denkt. :)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1114 am: 28.April 2014, 09:26:51 »

http://www.transfermarkt.de/de/sc-freiburg-ii-verzichtet-auf-aufstieg/news/anzeigen_157487.html

Freiburg II verzichtet auf den Aufstieg. Damit sind die ersten beiden Plätze wohl Großaspach und Mainz II.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1115 am: 28.April 2014, 15:53:04 »

sieht so aus, als könnten drei Vereine aus dem Westen aufsteigen ... super



  :P
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1116 am: 29.April 2014, 17:53:13 »

Mit dem Abstieg von Burghausen, wird sich Einigses ändern. Ich glaube kaum, dass Burghausen schnell wieder nach oben kommt. Trainer Wolf verlässt den Verein, da er keine Lust auf 'Feierabendfußball' hat. Wacker Burghausen wird sich wieder mehr dem Breitensport widmen und nicht mehr den Fußball ganz oben anstellen. Unter diesen Bedingungen kann Wolf laut eigener Aussage nicht weitermachen. Ist natürlich nachvollziehbar, aber auch schade für Burghausen - und das sage ich als Jahn-Researcher.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1117 am: 29.April 2014, 19:37:45 »

Und viele hatten gehofft, dass mit Burghausen dann erstmals ein Team runterkommen würde, dass ernsthaft am Aufstieg interessiert ist. In Unterhaching schwebt ja auch wie jedes Jahr die Frage der Sponsoren im Raum. Ich kann mir gut vorstellen, dass die sich auch demnächst in tiefere Gefilden zurückziehen.
In Bayern selbst streben ja aktuell die Würzburger Kickers höhere Ziele an. Die nächsten drei Jahre ein Etat über 3,6 Mio Euro (also wohl 1,2 pro Saison), was für die Regionalliga Bayern schon ein ordentlicher Batzen Geld ist. Das Stadion dürfte mit etwas Aufwand auch drittligatauglich gemacht werden können, ich tippe daher nächste Saison stark auf die Kickers.
Sollte sich in Illertissen irgendwann mal was beim Stadion tun (am besten bald), dann habe ich das Team auch auf dem Zettel. Echt stark, was Holger Bachthaler mit den wenigen Mitteln macht.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1118 am: 03.Mai 2014, 22:07:31 »

Morgen kann Wolfsburg II mit einem Sieg in Neumünster einen großen Schritt Richtung Aufstiegsplayoff machen. Bremen II kann erst am Dienstag beim HSV II nachziehen. Der Abstiegskampf ist beinahe entschieden. Durch die Niederlage vor Gericht ist der Zwangsabstieg Wilhelmshavens faktisch nicht mehr abzuwenden. Eichede hat bereits 7 Punkte Rückstand und Victoria Hamburg hat vier Punkte Rückstand und eine miserable Torbilanz im Gegensatz zum rettenden Ufer, das bei Neumünster beginnen dürfte. Zudem haben sowohl Eichede als auch Vicky nur noch 3 Spiele zu absolvieren.

Im Nordosten fehlt Neustrelitz nur noch ein Punkt, um den Meistertitel auch sportlich endlich einzutüten. Vielleicht ja morgen in Zwickau? Der Teilnahme an den Relegationsplayoffs stehen maximal noch Bedenken wegen des unklaren Stadions im Raum. Daran wird jedoch mit Sicherheit fieberhaft gearbeitet. Magdeburg, die auf Rang 2 liegen, hoffen daher auf den DFB. Inwiefern diese Hoffnung begründet ist, wird sich noch zeigen. Im Abstiegskampf ist es kurz vor Schluss doch noch einmal spannend. Rathenow meldete sich heute mit einem deutlichen 4:0 über den desolaten Berliner AK zurück (die Berliner sind allein dank der guten Hinrunde nicht in Abstiegsgefahr und belegen in der Rückrundentabelle abgeschlagen den letzten Platz). Sollte Lok Leipzig morgen gegen Nordhausen gewinnen, könnte richtige Spannung aufkommen, denn die formschwachen Meuselwitzer treffen auf die formstarke Reserve von Union Berlin. Man munkelt zudem über Absteiger am Grünen Tisch. Die finanzielle Situation in Plauen und beim Drittligaabsteiger Babelsberg soll alles andere als rosig aussehen.

Im Westen hält Fortuna Köln nach wie vor alle Trümpfe in der eigenen Hand. Heute hätte man den Meistertitel schon perfekt machen können, allerdings ist ein Remis beim Stadtrivalen Viktoria auch aller Ehren wert. Ärgern wird man sich wahrscheinlich darüber, dass der Ausgleich quasi mit dem Schlusspfiff fiel. Bis dahin stand man als Meister fest. Fortuna hat jedoch den nächsten Matchball am kommenden Samstag zu Hause gegen Wiedenbrück. Theoretisch dürfte auch schon ein Unentschieden reichen, aber natürlich wird das Team von Uwe Koschinat den Fans sicherlich einen Sieg zur Meisterfeier bieten wollen. Im Keller stehen Velbert und Lippstadt als Absteiger bereits fest, folgen werden mit ziemlicher Sicherheit Wiedenbrück und Uerdingen. Die Uerdinger galten vor Saisonbeginn einigen durchaus als Geheimfavoriten, jedoch zerlegte sich der Verein in der abgelaufenen Saison selbst. Zahlreiche Trainerentlassungen, negative PR über den Hauptsponsor und Präsidenten und pöbelnde Fans sorgten für Schlagzeilen.

Im Südwesten ist Aufstiegskampf noch spannend. Nicht mehr an der Spitze, wo Großaspach morgen gegen Schlusslicht Pfullendorf letzte Zweifel am Meistertitel ausräumen kann. Da Freiburg II nicht aufsteigen will, reduziert sich der Kampf um Platz 2 auf ein direktes Duell zwischen Mainz II und Kaiserslautern II. Wie praktisch, dass beide morgen direkt aufeinandertreffen. Im Gegensatz zu Mainz muss Kaiserslautern gewinnen, um den Rückstand zu verkürzen. Im Falle einer Niederlage wären Mainz und damit natürlich auch Großaspach durch. Am unteren Tabellenende gibt es noch einige Fragezeichen. Pfullendorf ist bereits weg, Frankfurt II zieht sich freiwillig zurück. Die restlichen Absteiger hängen stark davon ab, wie viele Absteiger es aus Liga 3 gibt und wie sich die Südwestvertreter in den Aufstiegsplayoffs schlagen. Baunatal ist ebenfalls schon ziemlich abgeschlagen und dürfte wohl auch absteigen. Ulm und Wormata Worms werden wohl auf eine positive Konstellation hoffen. Wichtig ist jedoch jede Platzierung im Keller!

Den ersten sicheren Teilnehmer an den Playoffs haben wir in Bayern! Der FC Bayern II hat bei noch 3 Spielen neun Punkte Vorsprung auf 1860 München II, aber die Tordifferenz ist um 41 Tore besser, so dass man schon gratulieren kann. Abgestiegen ist der TSV Rain, Aschaffenburg folgt wohl demnächst. 5 Teams sind noch im Abstiegskampf involviert. Ein Team steigt noch direkt ab, zwei weitere spielen eine Relegation gegen die Bayernligazweiten und zwei Teams dürfen sich über den sicheren Klassenerhalt freuen. Neuling Schalding-Heining aus Passau macht seine Sache gut und steht zusammen mit Heimstetten über dem Strich. Die Relegationsplätze haben derzeit 1860 Rosenheim und der weitere Aufsteiger Schweinfurt inne. Bayern Hof steht derweil auf dem ersten direkten Abstiegsplatz unter Druck. Die Hofer erwarten am nächsten Spieltag Rosenheim zum direkten Duell, der nächste Gegner wäre übrigens Heimstetten. Die Hofer haben es also trotz schlechter Ausgangsposition selbst in der Hand. Ähnlich sieht es bei Rosenheim aus, die danach auf Schweinfurt treffen. Die Schweinfurter selbst stehen vor einer ähnlichen Situation. Nach dem schweren Spiel gegen die Ausgburger Reserve bekommen sie es mit Rosenheim und am letzten Spieltag mit Heimstetten zu tun.

Nach derzeitigem Stand sehen die Aufstiegsplayoffs so aus:
Nach derzeitigem Stand:
Neustrelitz - Großaspach/Mainz II/Kaiserslautern II
Großaspach/Mainz II/Kaiserslautern II - Wolfsburg II
Fortuna Köln - FC Bayern II
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1119 am: 04.Mai 2014, 12:17:14 »

Nachdem Pantelic "Ausstieg" in Ulm keimte durch die MKI Sports International Group kurzzeitig noch einmal Hoffnung in sachen NLZ auf. Doch gestern nacht gab auch die MKI ihren entgültigen Rückzug gegenüber der zusammenarbeit mit dem SSV Ulm 1846 Fussball bekannt.


Hier die Facebook Meldung der MKI zum Thema:

Zitat
News++News++News++News++News++New++News++

Offizielles Statement zu der aktuellen Situation und endgültigen Entscheidung Seitens MKI Sports International Group zum SSV Ulm 1846 Fußball und dem geplanten NLZ

Hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass sich die MKI Sports International Group von jeglicher Zusammenarbeit mit SSV Ulm 1846 Fußball, inklusive der Unterstützung und Errichtung des geplanten NLZs vollständig zurückzieht und auch für die geplante Mitgliederversammlung im Mai 2014 nicht zur Verfügung stehen wird.

Die Gründe dafür liegen in der Art und Weise wie in den letzten Wochen von Seiten der aktuell leitenden Personen des SSV Ulm 1846 Fußball gegen MKI und seinem Mitarbeiter Herrn Jochen Haberle als auch unserem Talent Morad el Wardi umgegangen wurde. Dies werden wir in keinster Weise akzeptieren und dagegen vorgehen. Unser oberstes Credo ist der gegenseitige respektvolle und professionelle Umgang sowohl mit Situationen als auch mit Personen. Wir sehen dies als die unbedingte Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Verschiedene Ereignisse haben uns gezeigt, dass es im Verein des SSV Ulm 1846 Fußball noch zu viele Unstimmigkeiten und regelrechten Hass gegen uns gibt.

Kurze Darlegung

Während der letzten 2 Wochen fanden sehr gute Gespräche mit Vertretern des Spatzen Netzwerks und Sponsoren statt, mit dem Ziel eine schnelle finanzielle Lösung zu finden um die mittelfristige Liquidität und die Sicherung des Spielbetriebes zu gewährleisten. Wir können hier sagen, dass es von beiden Seiten einen gemeinsamen Weg gab und wir diesen auch sofort durchführen hätten können. In dieser Zeit wurden wir aber wieder mehrmals mit starkem Widerstand von Personen innerhalb des Vereins konfrontiert, die dies mit allen Mitteln verhindern wollten. Wir möchten uns aber bei den Vertretern des Spatzen Netzwerks für ihr Vertrauen und professionellen Einsatz bedanken und finden es schade, dass diese Lösung nicht zustande gekommen ist.

Es ist für uns als Außenstehende schockierend zu sehen, mit welchen Mitteln die aktuell leitenden Personen versuchen die eigene Haut zu retten und dabei das Wohl und den Fortbestand des Traditionsvereines aufs Spiel setzen. Diverse Dokumente und Emailkonversationen, welche uns übermittelt wurden, zeigen auch, dass es dem vorigen Präsidium nicht leicht gemacht wurde den Verein zu leiten. Neid und mutwillige Zerstörung sind hierfür nur milde Begriffe. Diese Dokumente wurden bereits zur Prüfung weitergegeben.

Wir hoffen für den Verein, dass sämtliche offenen Fragen über abgezogene Geldbeträge, Veröffentlichung von vertraulichen Dokumenten u.v.m. bald beantwortet werden können.

Wir möchten uns bei den Personen, die uns in den letzten Wochen mit Meldungen und Zuspruch unterstützt haben, für Ihr Vertrauen bedanken.

Wir wünschen den Fans, dem Verein und den Spielern alles Gute und hoffen, dass der Verein gerettet werden kann und die aktuell leitenden Personen zur Rechenschaft gezogen werden.

Markus Kiesenebner
MKI Sports International Group
« Letzte Änderung: 04.Mai 2014, 12:23:23 von scorpion »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 54 55 [56] 57 58 ... 144   Nach oben