Morgen kann Wolfsburg II mit einem Sieg in Neumünster einen großen Schritt Richtung Aufstiegsplayoff machen. Bremen II kann erst am Dienstag beim HSV II nachziehen. Der Abstiegskampf ist beinahe entschieden. Durch die Niederlage vor Gericht ist der Zwangsabstieg Wilhelmshavens faktisch nicht mehr abzuwenden. Eichede hat bereits 7 Punkte Rückstand und Victoria Hamburg hat vier Punkte Rückstand und eine miserable Torbilanz im Gegensatz zum rettenden Ufer, das bei Neumünster beginnen dürfte. Zudem haben sowohl Eichede als auch Vicky nur noch 3 Spiele zu absolvieren.
Im Nordosten fehlt Neustrelitz nur noch ein Punkt, um den Meistertitel auch sportlich endlich einzutüten. Vielleicht ja morgen in Zwickau? Der Teilnahme an den Relegationsplayoffs stehen maximal noch Bedenken wegen des unklaren Stadions im Raum. Daran wird jedoch mit Sicherheit fieberhaft gearbeitet. Magdeburg, die auf Rang 2 liegen, hoffen daher auf den DFB. Inwiefern diese Hoffnung begründet ist, wird sich noch zeigen. Im Abstiegskampf ist es kurz vor Schluss doch noch einmal spannend. Rathenow meldete sich heute mit einem deutlichen 4:0 über den desolaten Berliner AK zurück (die Berliner sind allein dank der guten Hinrunde nicht in Abstiegsgefahr und belegen in der Rückrundentabelle abgeschlagen den letzten Platz). Sollte Lok Leipzig morgen gegen Nordhausen gewinnen, könnte richtige Spannung aufkommen, denn die formschwachen Meuselwitzer treffen auf die formstarke Reserve von Union Berlin. Man munkelt zudem über Absteiger am Grünen Tisch. Die finanzielle Situation in Plauen und beim Drittligaabsteiger Babelsberg soll alles andere als rosig aussehen.
Im Westen hält Fortuna Köln nach wie vor alle Trümpfe in der eigenen Hand. Heute hätte man den Meistertitel schon perfekt machen können, allerdings ist ein Remis beim Stadtrivalen Viktoria auch aller Ehren wert. Ärgern wird man sich wahrscheinlich darüber, dass der Ausgleich quasi mit dem Schlusspfiff fiel. Bis dahin stand man als Meister fest. Fortuna hat jedoch den nächsten Matchball am kommenden Samstag zu Hause gegen Wiedenbrück. Theoretisch dürfte auch schon ein Unentschieden reichen, aber natürlich wird das Team von Uwe Koschinat den Fans sicherlich einen Sieg zur Meisterfeier bieten wollen. Im Keller stehen Velbert und Lippstadt als Absteiger bereits fest, folgen werden mit ziemlicher Sicherheit Wiedenbrück und Uerdingen. Die Uerdinger galten vor Saisonbeginn einigen durchaus als Geheimfavoriten, jedoch zerlegte sich der Verein in der abgelaufenen Saison selbst. Zahlreiche Trainerentlassungen, negative PR über den Hauptsponsor und Präsidenten und pöbelnde Fans sorgten für Schlagzeilen.
Im Südwesten ist Aufstiegskampf noch spannend. Nicht mehr an der Spitze, wo Großaspach morgen gegen Schlusslicht Pfullendorf letzte Zweifel am Meistertitel ausräumen kann. Da Freiburg II nicht aufsteigen will, reduziert sich der Kampf um Platz 2 auf ein direktes Duell zwischen Mainz II und Kaiserslautern II. Wie praktisch, dass beide morgen direkt aufeinandertreffen. Im Gegensatz zu Mainz muss Kaiserslautern gewinnen, um den Rückstand zu verkürzen. Im Falle einer Niederlage wären Mainz und damit natürlich auch Großaspach durch. Am unteren Tabellenende gibt es noch einige Fragezeichen. Pfullendorf ist bereits weg, Frankfurt II zieht sich freiwillig zurück. Die restlichen Absteiger hängen stark davon ab, wie viele Absteiger es aus Liga 3 gibt und wie sich die Südwestvertreter in den Aufstiegsplayoffs schlagen. Baunatal ist ebenfalls schon ziemlich abgeschlagen und dürfte wohl auch absteigen. Ulm und Wormata Worms werden wohl auf eine positive Konstellation hoffen. Wichtig ist jedoch jede Platzierung im Keller!
Den ersten sicheren Teilnehmer an den Playoffs haben wir in Bayern! Der FC Bayern II hat bei noch 3 Spielen neun Punkte Vorsprung auf 1860 München II, aber die Tordifferenz ist um 41 Tore besser, so dass man schon gratulieren kann. Abgestiegen ist der TSV Rain, Aschaffenburg folgt wohl demnächst. 5 Teams sind noch im Abstiegskampf involviert. Ein Team steigt noch direkt ab, zwei weitere spielen eine Relegation gegen die Bayernligazweiten und zwei Teams dürfen sich über den sicheren Klassenerhalt freuen. Neuling Schalding-Heining aus Passau macht seine Sache gut und steht zusammen mit Heimstetten über dem Strich. Die Relegationsplätze haben derzeit 1860 Rosenheim und der weitere Aufsteiger Schweinfurt inne. Bayern Hof steht derweil auf dem ersten direkten Abstiegsplatz unter Druck. Die Hofer erwarten am nächsten Spieltag Rosenheim zum direkten Duell, der nächste Gegner wäre übrigens Heimstetten. Die Hofer haben es also trotz schlechter Ausgangsposition selbst in der Hand. Ähnlich sieht es bei Rosenheim aus, die danach auf Schweinfurt treffen. Die Schweinfurter selbst stehen vor einer ähnlichen Situation. Nach dem schweren Spiel gegen die Ausgburger Reserve bekommen sie es mit Rosenheim und am letzten Spieltag mit Heimstetten zu tun.
Nach derzeitigem Stand sehen die Aufstiegsplayoffs so aus:
Nach derzeitigem Stand:
Neustrelitz - Großaspach/Mainz II/Kaiserslautern II
Großaspach/Mainz II/Kaiserslautern II - Wolfsburg II
Fortuna Köln - FC Bayern II