MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 65 66 [67] 68 69 ... 144   Nach unten

Autor Thema: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts  (Gelesen 586740 mal)

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1320 am: 10.Dezember 2014, 20:22:00 »

Magdeburg wird sicher auch die Lizenz beantragen. Die Entlassung Hutwelkers in Jena ist merkwürdig. Nach dem Fehlstart in die Saison hält sich Jena doch relativ gut und hat noch Kontakt zur Spitzengruppe. Überhaupt geschah die Entlassung Kurbjuweits für meinen Geschmack viel zu schnell.

Hinrundenfazit
Nord
Das übermächtig scheinende Reserveteam des HSV hat seinen Nimbus eingebüßt und konnte aus den letzten 6 Spielen nur 7 Punkte einfahren. Der grandiose Saisonstart sichert dem HSV II dennoch Platz 1 und 5 Punkte Vorsprung auf Bremen II. Fraglich ist, ob der HSV auch aufsteigen darf, denn der Etat für die 3. Liga könnte den Bundesligisten teuer zu stehen bekommen. Offiziell verlautbarte man erst kürzlich, dass der Aufstieg angestrebt ist, doch es bleiben Zweifel an der Ernsthaftigkeit. Bremen II stünde parat und auch Vorjahresmeister Wolfsburg II findet allmählich wieder in die Spur. Auf Platz 4 liegt mit Meppen das erste Nicht-Reserveteam. Auch der Start der Meppener verlief holprig, Platz 1 scheint jedoch schon sehr weit entfernt.
Prognose: Ein Reserveteam wird entweder Meister oder dann als zweites Team aufrücken, um dann die Playoffs zu bestreiten.

Nordost
Zwickau und Nordhausen liegen gleichauf. Den FSV hat man da oben erwartet, die Nordhäuser sind eine Überraschung, obwohl das Team bei einigen Buchmachern Außenseiterchancen hatte. Mit etwas Abstand folgen Magdeburg und Jena, die beide Ambitionen auf den Aufstieg haben, jedoch nur schleppend in die Saison kamen.
Prognose: Rein sportlich könnten es die beiden Spitzenreiter unter sich ausmachen, allerdings könnte die Aufstiegsberechtigung nachher am Grünen Tisch entschieden werden.

West
Sah es zu Saisonbeginn so aus, als würde Viktoria Köln mühelos von Sieg zu Sieg eilen, hat sich das Blatt inzwischen gewaltig gewendet. Die neureichen Kölner durchleben nicht nur eine weiterhin andauernde Ergebniskrise, sondern stehen nun auch ohne Trainer da. Pele Wollitz wurde pünktlich zum Nikolaus vor die Tür gesetzt. Ganz oben tummeln sich prominente Teams. Aachen hat wie Essen alle Strukturen, um problemlos in die 3. Liga aufzusteigen. Auch Oberhausen mischt mit und hinzu kommt die Reserve von Gladbach (fraglich ist, inwiefern hier der Aufstieg gewollt ist).
Prognose: Ganz schwer. Ich hoffe auf Essen, weil ich die endlich mal in den Playoffs und möglicherweise in Liga 3 sehen will. Die Zuschauerbegeisterung dürfte dann noch weiter ansteigen.

Südwest
Hier ist aus einem Vierkampf inzwischen ein Dreikampf geworden, da Wormatia Worms abreißen lassen musste. Bereits sehr souverän führen die Offenbacher Kickers die Tabelle an und haben es daher selbst in der Hand. Um Platz 2 streiten sich die Rivalen aus dem kleinen Saarland: Elversberg oder Saarbrücken. Beide sind Absteiger und haben sehr teure Kader, daher wird es wohl im Winter noch ein paar Verpflichtungen geben, um den Konkurrenten womöglich auszustechen. Kaiserslautern II ist ebenfalls im Rennen, hat aber schon einigen Abstand.
Prognose: Offenbach spielt sehr stabil und daher dürften sie wohl im Topf dabei sein, beim Saarland-Duell ist es nur schwer vorhersagbar.

Bayern
Wie schon oft geschrieben, gibt es diese Saison erstmals wirkliche Neuigkeiten. Es ist keine Reserve, die den Aufstieg in die 3. Liga schaffen will, sondern die Würzburger Kickers und die führen die Tabelle auch an. Dicht auf den Fersen sind ihnen die Reserven von 1860 und dem FC Bayern. 1860 II könnte am Ende womöglich ein schlimmes Schicksal ereilen, sollte die erste Mannschaft absteigen. Es hätte zur Folge, dass eine der besten Mannschaften am Ende zwangsabsteigen muss. Bevor wir aber solche Gedankenspiele zu Ende spielen, halten wir uns an die Realität und warten ab. Die in den Vorjahren so starken Illertisser sind nach einem Durchhänger wieder zurück in der Spur und führen den Best of the Rest an.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1321 am: 10.Dezember 2014, 20:44:39 »

hier stand etwas, was falsch war ... nicht drüber nachdenken
Gespeichert

Matapalomd

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1322 am: 10.Dezember 2014, 22:09:06 »

Magdeburg wird sicher auch die Lizenz beantragen. Die Entlassung Hutwelkers in Jena ist merkwürdig. Nach dem Fehlstart in die Saison hält sich Jena doch relativ gut und hat noch Kontakt zur Spitzengruppe. Überhaupt geschah die Entlassung Kurbjuweits für meinen Geschmack viel zu schnell.


Nordost
Zwickau und Nordhausen liegen gleichauf. Den FSV hat man da oben erwartet, die Nordhäuser sind eine Überraschung, obwohl das Team bei einigen Buchmachern Außenseiterchancen hatte. Mit etwas Abstand folgen Magdeburg und Jena, die beide Ambitionen auf den Aufstieg haben, jedoch nur schleppend in die Saison kamen.
Prognose: Rein sportlich könnten es die beiden Spitzenreiter unter sich ausmachen, allerdings könnte die Aufstiegsberechtigung nachher am Grünen Tisch entschieden werden.

Wir beantragen wie jedes Jahr, wenn wir die Chance haben die Lizenz zur 3. Liga. Die erhalten wir auch immer fröhlich mit ziemlich humanen bis keinen Auflagen. Unsererm schlechten Start ist es zu verdanken, dass wir nicht den Platz an der Sonne inne haben. Wobei ich meine, dass auch ohne Insolvenz von Plauen der Kuchen noch nicht gegessen ist. Ich sehe Zwickau ein Stück stärker als Nordhausen. Wichtig wird sein, wie man aus der Pause kommt. Ein Tiefschlaft darf sich keiner leisten. Ich sehe mich bei etwaigen Abendspielen schon nervös in der Schule sitzen ^^ War Dienstag schon schlimm, das nur am Ticker verfolgen zu können.
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1323 am: 11.Dezember 2014, 09:55:34 »

Bayern
Wie schon oft geschrieben, gibt es diese Saison erstmals wirkliche Neuigkeiten. Es ist keine Reserve, die den Aufstieg in die 3. Liga schaffen will, sondern die Würzburger Kickers und die führen die Tabelle auch an. Dicht auf den Fersen sind ihnen die Reserven von 1860 und dem FC Bayern. 1860 II könnte am Ende womöglich ein schlimmes Schicksal ereilen, sollte die erste Mannschaft absteigen. Es hätte zur Folge, dass eine der besten Mannschaften am Ende zwangsabsteigen muss. Bevor wir aber solche Gedankenspiele zu Ende spielen, halten wir uns an die Realität und warten ab. Die in den Vorjahren so starken Illertisser sind nach einem Durchhänger wieder zurück in der Spur und führen den Best of the Rest an.

Muss die Reserve von 1860 aus der Regionalliga zwangsabsteigen, wenn die Erste sich aus der Zweiten Bundesliga verabschiedet und in Liga 3 kickt?
Gespeichert

idandt

  • Gast
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1324 am: 11.Dezember 2014, 10:04:00 »

Muss die Reserve von 1860 aus der Regionalliga zwangsabsteigen, wenn die Erste sich aus der Zweiten Bundesliga verabschiedet und in Liga 3 kickt?
Ja genauso erging es vor 2 Jahren der Reserve des Karlsruher SC. Diesen Sommer durfte die zweite Mannschaft von Arminia Bielefeld trotz überlegender Meisterschaft in der OL Westfalen nicht aufsteigen, weil die erste Elf die Relegation vergeigt hat.
In den Regionalligen dürfen nur die Reserveteams von Erst- und Zweitligisten spielen.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1325 am: 11.Dezember 2014, 10:56:45 »

Diese Regel mit den zwei Ligen Abstand gilt nur für die 3. Liga, das ist schon ein wenig merkwürdig.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1326 am: 11.Dezember 2014, 14:40:39 »

Ok danke...wieder was gelernt.  :D
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1327 am: 11.Dezember 2014, 14:44:41 »

Spannend wäre es ja, wenn die Profis 16. würden und die Amateure noch Meister der RL Bayern. Dann würden beide in die Relegation zur 3. Liga gehen...  ::)
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1328 am: 11.Dezember 2014, 15:56:00 »

Wichtig wird sein, wie man aus der Pause kommt. Ein Tiefschlaft darf sich keiner leisten.

Magdeburg und Zwickau scheinen die einzigen vorne in der Regio NO zu sein, die zu einem Wintertrainingslager in den Süden fliegen. Da bin ich ja mal gespannt ob das was bringt, ich steh dem eher skeptisch gegenüber, da die Bedingungen dort 1000-mal besser sind als zum winterlichen Rückrundenstart.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1329 am: 13.Dezember 2014, 17:21:41 »

Spannend ist auch ein Blick auf mögliche Teams, die aus der Oberliga hochkommen könnten. Für die Regionalliga Nordost kämen da infrage:
RB Leipzig II, erwartungsgemäß führt die frisch aufgestiegene Reserve die Oberliga NOFV-Süd an und wird daher mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit auch am Ende als Meister feststehen
In der Nordstaffel ist es nicht so eindeutig. Luckenwalde, Schönberg 85 oder die abgestiegenen Optiker aus Rathenow dürften die aussichtsreichsten Kandidaten sein.

Regionalliga Nord:
Der Bremer SV führt die Bremenliga konkurrenzlos an. Hier steht wie immer die Frage im Raum, welches Bremer Team überhaupt aufsteigen will.
Das gleiche lässt sich über die Oberliga Hamburg sagen, wo der SV Halstenbek-Rellingen vor Pinneberg und Victoria Hamburg liegt.
In Schleswig-Holstein liegt der TSV Schilksee ganz vorn vor der vermutlich nicht aufstiegsberechtigten Reserve von Holstein Kiel (sofern die erste Mannschaft nicht gerade in die 2. Liga aufsteigen sollte). Der letztjährige Regionalligist SV Eichede liegt zumindest in Reichweite.
Für alle Teams gilt, dass sie sich in Playoffs durchsetzen müssen. Das Problem hat der Meister in Niedersachsen nicht. Dort führt aktuell SV Drochtersen/Assel vor dem SSV Jeddeloh. In Lauerstellung wartet noch Hildesheim. Interessant ist hier noch, dass sich die Aufsteiger allesamt sehr gut halten.

Regionalliga West:
Aus Westfalen dürfen gleich zwei Aufsteiger kommen. Nach aktuellem Stand wären das Ahlen und Erndtebrück. Die Liga in Westfalen ist aber gewohnt ausgeglichen, weshalb hier das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.
Am Mittelrhein hat der Bonner SC sehr gute Karten. Am Niederrhein könnte der Wuppertaler SV mal wieder aus Ruinen auferstehen, muss sich jedoch harter Konkurrenz aus Velbert und den Aufsteigern Krefeld-Fischeln und 1. FC Bocholt erwehren.

Regionalliga Südwest:
Aus der alten Oberliga Südwest (Rheinland-Pfalz/Saar) steigt der Meister auf, während der Zweitplatzierte an Playoffs teilnimmt. Saar 05 hat hier als Aufsteiger gute Karten. Auf Platz 2 folgt Hauenstein vor Pfeddersheim.
In Hessen gilt der gleiche Modus. Hier führt der Liganeuling TSV Steinbach die Tabelle konkurrenzlos an, auf Platz 2 folgt mit gehörigem Abstand Bayern Alzenau, allerdings gibt es mit Lehnerz und Hadamar ernsthafte Konkurrenz um den Playoffplatz.
Auch in BaWü gelten die gleichen Konditionen. Der SV Spielberg führt schon recht deutlich vor Balingen, auf Platz 3 folgt Bahlingen.

Regionalliga Bayern:
Aus den beiden Staffeln steigt der Meister auf, während der jeweilige Zweitplatzierte mit dem 15./16. der Regionalliga in Playoffs geht.
In der Nordstaffel herrscht Spannung pur. Weiden trennen vom Tabellenfünften Forchheim nur 3 Punkte. Geht man nach den fließenden Geldern, dürfte der FC Amberg wohl der heißeste Anwärter sein, zumal sich die Amberger teils fürstliche Gehälter leisten, zumindest wird das so in den Medien kolportiert.
In der Südstaffel ist es übersichtlicher. Da führt Pipinsried vor Pullach. Absteiger Rain/Lech belegt Rang 3 und mehr Teams kommen wohl aufgrund der teils deutlichen Abstände zumindest sportlich nicht infrage.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1330 am: 13.Dezember 2014, 17:26:29 »

Regionalliga Bayern:
Aus den beiden Staffeln steigt der Meister auf, während der jeweilige Zweitplatzierte mit dem 15./16. der Regionalliga in Playoffs geht.
In der Nordstaffel herrscht Spannung pur. Weiden trennen vom Tabellenfünften Forchheim nur 3 Punkte. Geht man nach den fließenden Geldern, dürfte der FC Amberg wohl der heißeste Anwärter sein, zumal sich die Amberger teils fürstliche Gehälter leisten, zumindest wird das so in den Medien kolportiert.

Kommt sehr darauf an, was sich in Amberg in der Winterpause noch tut. Weiden ist sehr konstant und auch gewillt das Projekt Regionalliga noch einmal anzugreifen - beim letzten Mal endete das ja in der Insolvenz. Eine richtige Wundertüte diese Liga und deswegen gehe ich dort gern zu verschiedenen Spielen.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1331 am: 13.Dezember 2014, 17:37:43 »

Regionalliga Bayern:
Aus den beiden Staffeln steigt der Meister auf, während der jeweilige Zweitplatzierte mit dem 15./16. der Regionalliga in Playoffs geht.
In der Nordstaffel herrscht Spannung pur. Weiden trennen vom Tabellenfünften Forchheim nur 3 Punkte. Geht man nach den fließenden Geldern, dürfte der FC Amberg wohl der heißeste Anwärter sein, zumal sich die Amberger teils fürstliche Gehälter leisten, zumindest wird das so in den Medien kolportiert.

Kommt sehr darauf an, was sich in Amberg in der Winterpause noch tut. Weiden ist sehr konstant und auch gewillt das Projekt Regionalliga noch einmal anzugreifen - beim letzten Mal endete das ja in der Insolvenz. Eine richtige Wundertüte diese Liga und deswegen gehe ich dort gern zu verschiedenen Spielen.

Und Amberg versucht mal wieder alles zu erzwingen. Es wäre ja nicht das erste Mal, dass ihnen das Geld ausgeht. Sympathien hat der Verein bei mir mal so gar keine! Da wird auch, zumindest sieht es von außen so aus, ohne Plan eingekauft. Der hat vom Namen her die Klasse, der galt mal als Talent, gekauft! Da ist Weiden deutlich besser und sicherer aufgestellt. Die haben aus der Pleite gelernt und setzen wirklich auf viele Talente aus der Region.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1332 am: 14.Dezember 2014, 11:26:07 »

Meine Sympathien in der BayL Nord gelten eindeutig dem TSV Großbardorf. Was die Gallier Jahr für Jahr mit ihren bescheidenen Mitteln leisten, ist wirklich beachtlich.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Matapalomd

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1333 am: 15.Dezember 2014, 00:41:28 »

Wichtig wird sein, wie man aus der Pause kommt. Ein Tiefschlaft darf sich keiner leisten.

Magdeburg und Zwickau scheinen die einzigen vorne in der Regio NO zu sein, die zu einem Wintertrainingslager in den Süden fliegen. Da bin ich ja mal gespannt ob das was bringt, ich steh dem eher skeptisch gegenüber, da die Bedingungen dort 1000-mal besser sind als zum winterlichen Rückrundenstart.

Wenn es läuft wie immer, haben wir keine Chance, da wir fürs Trainingslager in den Süden fliegen... Ich meine mich zu erinnern, dass regelmäßig Teams, die in den Süden ins Trainingslager fliegen, schlecht in die Rückrunde starten und immer erst 3-4 Spiele brauchen, um sich an die winterlichen Bedingungen zu gewönnen. Ich stehe dem Trainingslager eher skeptisch gegenüber, schön für die Fans, aber für mich nicht wirklich effektiv. Lieber an die winterlichen Acker der Regio gewöhnen und nicht auf guten Plätzen, bei schönstem Wetter, spielen...
Gespeichert

Snake

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1334 am: 15.Dezember 2014, 01:20:06 »

Oh, freue mich ja schon wieder ein bisschen auf den Kroschke-Cup, schön gegen den FCM und Halberstadt kicken.  8)

Davon ab, hat Härtel im Sommer nicht noch gesagt dass er es nicht so gut findet im Winter ins warme zu fliegen, wenn die Bedingungen bei den Spielen eh wieder richtig mies sind?!
Naja, jedenfalls muss man in der Rückrunde an die Leistungen anknüpfen und endlich mal den Aufstieg packen.
Gespeichert

Matapalomd

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1335 am: 15.Dezember 2014, 08:50:39 »

Davon ab, hat Härtel im Sommer nicht noch gesagt dass er es nicht so gut findet im Winter ins warme zu fliegen, wenn die Bedingungen bei den Spielen eh wieder richtig mies sind?!

Das waren seine Worte. Nu ist es so entschieden und die Spieler werden für die Siegesserie belohnt. Ich hätte lieber noch 1-2 Ergänzungen gesehen, wobei man auch sehen muss, was an Spielermaterial zur Verfügung stünde...
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1336 am: 15.Dezember 2014, 14:08:47 »


Prognose: Ein Reserveteam wird entweder Meister oder dann als zweites Team aufrücken, um dann die Playoffs zu bestreiten.


Darf überhaupt ein viertes Reserveteam in die 3. Liga aufsteigen, falls Mainz II, Dortmund II und Stuttgart II in der dritten Liga bleiben?
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1337 am: 15.Dezember 2014, 17:01:39 »


Prognose: Ein Reserveteam wird entweder Meister oder dann als zweites Team aufrücken, um dann die Playoffs zu bestreiten.


Darf überhaupt ein viertes Reserveteam in die 3. Liga aufsteigen, falls Mainz II, Dortmund II und Stuttgart II in der dritten Liga bleiben?

Diese Beschränkung galt mWn nur bis 2011. Die Beschränkung war auf die Anfangszeit begrenzt und über eine Verlängerung eben dieser ist mir nichts bekannt. Björn kann das bestimmt verifizieren.
In der Praxis wird aber mindestens eine II Mannschaft absteigen. Mainz ist ein heißer Tipp, aber auch die Dortmunder Reserve underperformt fast auf Profiniveau.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1338 am: 15.Dezember 2014, 18:40:24 »

So ist es. Da gibt es keine Beschränkung mehr. Der befürchtete Ernstfall mit lauter aufsteigenden Reserven hat sich aber nicht bewahrheitet, auch weil die DFL ja das Reglement abgeschafft hat, dass Bundesligisten zum Unterhalt einer Reservemannschaft zwang.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Strickus

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1339 am: 17.Dezember 2014, 04:31:16 »

Die SG Wattenscheid 09 trennt sich (in meinen Augen endlich) von dem Trainer Klöpper  :)
Fehlt nur noch das der blonde Sonnenkönig abtritt.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 65 66 [67] 68 69 ... 144   Nach oben