Magdeburg wird sicher auch die Lizenz beantragen. Die Entlassung Hutwelkers in Jena ist merkwürdig. Nach dem Fehlstart in die Saison hält sich Jena doch relativ gut und hat noch Kontakt zur Spitzengruppe. Überhaupt geschah die Entlassung Kurbjuweits für meinen Geschmack viel zu schnell.
Hinrundenfazit
Nord
Das übermächtig scheinende Reserveteam des HSV hat seinen Nimbus eingebüßt und konnte aus den letzten 6 Spielen nur 7 Punkte einfahren. Der grandiose Saisonstart sichert dem HSV II dennoch Platz 1 und 5 Punkte Vorsprung auf Bremen II. Fraglich ist, ob der HSV auch aufsteigen darf, denn der Etat für die 3. Liga könnte den Bundesligisten teuer zu stehen bekommen. Offiziell verlautbarte man erst kürzlich, dass der Aufstieg angestrebt ist, doch es bleiben Zweifel an der Ernsthaftigkeit. Bremen II stünde parat und auch Vorjahresmeister Wolfsburg II findet allmählich wieder in die Spur. Auf Platz 4 liegt mit Meppen das erste Nicht-Reserveteam. Auch der Start der Meppener verlief holprig, Platz 1 scheint jedoch schon sehr weit entfernt.
Prognose: Ein Reserveteam wird entweder Meister oder dann als zweites Team aufrücken, um dann die Playoffs zu bestreiten.
Nordost
Zwickau und Nordhausen liegen gleichauf. Den FSV hat man da oben erwartet, die Nordhäuser sind eine Überraschung, obwohl das Team bei einigen Buchmachern Außenseiterchancen hatte. Mit etwas Abstand folgen Magdeburg und Jena, die beide Ambitionen auf den Aufstieg haben, jedoch nur schleppend in die Saison kamen.
Prognose: Rein sportlich könnten es die beiden Spitzenreiter unter sich ausmachen, allerdings könnte die Aufstiegsberechtigung nachher am Grünen Tisch entschieden werden.
West
Sah es zu Saisonbeginn so aus, als würde Viktoria Köln mühelos von Sieg zu Sieg eilen, hat sich das Blatt inzwischen gewaltig gewendet. Die neureichen Kölner durchleben nicht nur eine weiterhin andauernde Ergebniskrise, sondern stehen nun auch ohne Trainer da. Pele Wollitz wurde pünktlich zum Nikolaus vor die Tür gesetzt. Ganz oben tummeln sich prominente Teams. Aachen hat wie Essen alle Strukturen, um problemlos in die 3. Liga aufzusteigen. Auch Oberhausen mischt mit und hinzu kommt die Reserve von Gladbach (fraglich ist, inwiefern hier der Aufstieg gewollt ist).
Prognose: Ganz schwer. Ich hoffe auf Essen, weil ich die endlich mal in den Playoffs und möglicherweise in Liga 3 sehen will. Die Zuschauerbegeisterung dürfte dann noch weiter ansteigen.
Südwest
Hier ist aus einem Vierkampf inzwischen ein Dreikampf geworden, da Wormatia Worms abreißen lassen musste. Bereits sehr souverän führen die Offenbacher Kickers die Tabelle an und haben es daher selbst in der Hand. Um Platz 2 streiten sich die Rivalen aus dem kleinen Saarland: Elversberg oder Saarbrücken. Beide sind Absteiger und haben sehr teure Kader, daher wird es wohl im Winter noch ein paar Verpflichtungen geben, um den Konkurrenten womöglich auszustechen. Kaiserslautern II ist ebenfalls im Rennen, hat aber schon einigen Abstand.
Prognose: Offenbach spielt sehr stabil und daher dürften sie wohl im Topf dabei sein, beim Saarland-Duell ist es nur schwer vorhersagbar.
Bayern
Wie schon oft geschrieben, gibt es diese Saison erstmals wirkliche Neuigkeiten. Es ist keine Reserve, die den Aufstieg in die 3. Liga schaffen will, sondern die Würzburger Kickers und die führen die Tabelle auch an. Dicht auf den Fersen sind ihnen die Reserven von 1860 und dem FC Bayern. 1860 II könnte am Ende womöglich ein schlimmes Schicksal ereilen, sollte die erste Mannschaft absteigen. Es hätte zur Folge, dass eine der besten Mannschaften am Ende zwangsabsteigen muss. Bevor wir aber solche Gedankenspiele zu Ende spielen, halten wir uns an die Realität und warten ab. Die in den Vorjahren so starken Illertisser sind nach einem Durchhänger wieder zurück in der Spur und führen den Best of the Rest an.