MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 14   Nach unten

Autor Thema: Die Kennedy Story; Episode 1: "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit"  (Gelesen 58675 mal)

Emanuel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Storycup hin oder her. Bis jetzt hat es einfach gebockt  ;).
Die Storycontest Regeln sagen ja, dass man die Story bis zum Abschluss der Abstimmung nicht weiterführen soll - 15. Juni also.

Wer stellt denn so Regeln auf  :o ;D
Naja ich hoffe du kommst gut erholt aus deiner wohlverdienten Kreativpause zurück und verlierst nicht die Lust.
Gespeichert

Guddy-Ortega

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Glaub schon, dass die Lust bleibt. Ich kann mir jetzt mal in Ruhe nen paar Gedanken machen.
Bis jetzt war es bei Tepsi ja alles sehr harmonisch. Da muss mehr Feuer rein.  ;D
Und ich muss Kennedy noch etwas besser skizzieren.
Gespeichert

Guddy-Ortega

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Suomen Cup - Finale


Das finnische Pokalfinale wird traditionell im Sonera Stadion in Helsinki ausgetragen. Das 10770 Zuschauer fassende Stadion war mit 9800 Besuchern gut gefüllt als wir zur Finalpartie gegen den IFK Mariehamn von den Aland Inseln antraten.
Mariehamn lag im grauen Mittelfeld der Liga und spielte lediglich noch um die goldene Ananas. Umso mehr erwartete ich, dass sie gegen uns alles auf eine Karte setzen würden.
Seppo Seiranen und ich waren uns seid der Partie gegen JIPPO aus dem Weg gegangen so war es an mir der Presse die Verpflichtung von Tero Mäntylä in die Mikrophone zu diktieren.
Seid ich bei Tepsi unterschrieben hatte wollte ich den jungen finnischen Rechtsverteidiger verpflichten.  Einmal hatte ich ihn bereits bei mir auf dem Sofa sitzen bevor Mäntylä entschied das er nicht innerhalb Turkus von Inter zu Tepsi wechseln könne und stattdessen bei Vaasa PS unterschrieb.
Ich hatte den Kontakt während der ganzen Saison nicht abreißen lassen. Durch allerhand Überzeugungsarbeit und wohl auch dem drohenden Abstieg Vaasas im Blick unterschrieb Tero schließlich einen Vertrag zur kommenden Saison. 500K würde uns die Verpflichtung kosten – ich hatte den Transfer komplett alleine durchgezogen und würde Seiranen früher oder später wohl noch Rede und Antwort stehen müssen.

Gegen den IFK Mariehamn liefen wir mit folgender Elf auf:

Aufstellung:
Jansson, Kim Won Sik, Heinikangas, Liespuu, Rähmönen , Lagerbloom, Heikkinen, Ääritalo, Bernardo, Manninen, Roope Riski.

Wir ließen im Finale nichts anbrennen. Obwohl Mariehamn zu 12 Torschüssen kam musste Jansson nur einmal in den 90 Minuten parieren. Mika Ääritalo traf vor der Pause zum 1:0. Roope Riski erhöhte direkt nach der Pause. Mariehamn gab auf und wir schalteten einen Gang zurück und verwalteten den Spielstand bis zum Abpfiff.

Die Mannschaft feierte natürlich ausgiebig. Auch wenn ich immer wieder mahnte und auf die anstehenden entscheidenden Begegnungen in der Veikkausliiga hinwies. Seppo Seiranen gratulierte der Mannschaft kurz, würdigte mich jedoch keines Blickes. Die finnischen Sportmedien erklärten Tepsie zur neuen absoluten Nummer eins des finnischen Fußballs – ich sah die Sache natürlich anders, vier Partien trennten uns noch vom Doublegewinn, danach würde ich mich mit dieser Bezeichnung wohl einverstanden erklären.

TPS - IFK Mariehamn 2:0

Tore: Ääritalo, Roope Riski.
Bester Spieler: Ääritalo (7,6)


Kapitän Heinikangas mit dem Pokal:

Quelle: http://www.suomencup.fi/files/TPS_juhlii_mestaruutta_1_20100925.jpg
« Letzte Änderung: 17.Juni 2011, 17:02:18 von Guddy-Ortega »
Gespeichert

Emanuel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Superkalsse, dass es hier weitergeht !

Edit: Das ist Finnisch und heißt Superklasse  :laugh:
Gespeichert

Guddy-Ortega

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Champions League Gruppe E - Spieltag 2

Einen Tag nach dem Pokalerfolg blickte ich im Flieger nach Lissabon in müde Gesichter.
Unser zweites Champions League Spiel stand auf dem Programm und natürlich war der gesamte Tepsie-Tross auf dem Weg in die portugiesische Hauptstadt.

Sporting hatte ihrer ersten Begegnung eine 3:2 Niederlage einstecken müssen und stand wie wir mit Null Punkten da.
Es war natürlich nicht sonderlich schwierig mein Team am folgenden Dienstag für die Partie vor etwa 30000 Zuschauern zu motivieren. Das Spiel bot keinen Raum für Experimente. Folgendes Team lief deshalb auf:

Aufstellung:
Lehtovaara, Kim Won Sik, Heinikangas, Liespuu, Rähmönen, Heikkinen, Lagerbloom , Ääritalo, Bernardo, Manninen, Roope Riski.

Nach sieben Minuten sprang die gesamte Tepsie-Bank auf und lief Richtung Außenlinie. Sami Rähmönen hatte von rechts den Ball schön hinter die portugiesische Viererkette gehoben, der schnelle Roope nahm den Ball mit und schob ihn von der rechten Strafraumecke flach ins linke Toreck. 0:1!
Sofort rührten wir Beton an. Das ging so lange gut, bis Michael Liespuu mit einem dummen Foul für einen Sporting-Elfmeter sorgte. Vukcevic trat an und prügelte den Ball über den Kasten. Glück gehabt!
Weniger Glück hatten wir bei einer anderen Aktion. Heinikangas war in der 46. Minute eine Sekunde zu spät dran und traf statt den Ball die beiden Beine seines Gegenspielers, der spektakulär abhob. Völlig überzogen zeigte der Schweizer Schiri Busacca Heinikangas glatt Rot und pfiff danach zur Pause.
Ich wollte die Führung oder zu mindestens ein Unentschieden über die zweite Hälfte retten. Ich nahm mit Heikkinen deshalb einen Mittelfeldspieler vom Platz und brachte Jonas Grönner als Heinikangas Ersatz für die Viererkette.
Die Verteidigung der Führung gelang uns in der zweiten Hälfte ganze 2 Minuten, auf einmal war Perlaza völlig frei und traf zum Ausgleich. Der Sturmlauf Sportings ging direkt weiter. Sie konnten aber vorerst nicht zu Torerfolgen kommen. Dafür benötigte Sporting einen weiteren Elfmeter den Liedson in der 75. Minute verwandelte.
Anschließend schaltete Sporting einen Gang zurück.

Ich ärgerte mich. Ein Punkt wäre möglich gewesen. Bei 21 zu 2 Torschüssen zu Gunsten der Portugiesen konnten wir uns jedoch schlecht über das Ergebnis beschweren.

Sporting - TPS 2:1

Tor: Roope Riski




In der zweiten Partie verlor der FC Bayern mit 3:0 bei Olympiakos.

Gruppe E:
Olympiakos       6P
Bayern            3P
Sporting          3P
TPS                0P
« Letzte Änderung: 20.Juni 2011, 03:28:38 von Guddy-Ortega »
Gespeichert

Savant

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

Schade, dass du den Contest nicht gewonnen hast! Warst und bleibst mein Favorit, ganz große Klasse!!!

Immerhin geht's dafür ja jetzt schon weiter, hat auch was!  8)

Gruß und noch weiter viel Erfolg in Finnland,
Savant
Gespeichert
Gegen alle Scheichs dieser Welt - Savant's Story

Guddy-Ortega

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

@ Savant. Gruß zurück und danke für das Lob. Da musste ich gleich weiterschreiben  ;).

Veikkausliiga Spieltag 23

Ich war rot angelaufen als ich in der Halbzeitpause der Partie bei Jaro FF die Kabine betrat. Es stand 1:0 für Jaro.
Statt laut zu werden blickte ich ruhig in die Runde. „Was ist los?“
Ich erwartete keine Antwort und es kam auch keine. „Vor ein paar Tagen habe ich euch rennen und kämpfen sehen. Heute kämpfen nur Spieler in roten Trikots.“
Alle Spieler ließen die Köpfe hängen. „Ich will die Mannschaft aus Lissabon sehen.“ Sagte ich nun etwas lauter. „Wir können heute für eine Vorentscheidung in der Meisterschaft sorgen.  Aber wir müssen es wollen!“
Einige Minuten und zwei Umstellungen später scheuchte ich die Mannschaft wieder auf den Platz.
In der zweiten Hälfte spielten wir engagierter. Statt der 50% aus der ersten Hälfte gab das Team nun 80%. Aber auch 80% waren natürlich zu wenig.
Unzufrieden saß ich im Mannschaftsbus nach Turku. Es standen noch 3 Partien auf dem Programm.
5 Punkte betrug unser Vorsprung auf JJK. In den letzten Spielen würde es gegen VPS, Mariehamn und Auswärts gegen den FC Lahti gehen. Natürlich war unsere Ausgangsposition super, aber so wie heute wollte ich nicht Meister werden.

Aufstellung:
Lehtovaara, Kim Won Sik, Grönner, Heinikangas, Rähmönen, Heikkinen, Lagerbloom, Ääritalo, Bernardo, Heini, Pirez.

Jaro FF - TPS 1:0


Tore: -
Bester Spieler: -

Veikkausliiga Tabelle:





Gespeichert

Guddy-Ortega

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Veikkausliiga Spieltag 24

Vor dem Spiel gegen den IFK Mariehamn hatte es bereits einige Unruhe gegeben. Zugegebenermaßen war ich daran nicht ganz unschuldig. Bereits vor Monaten war klar gewesen, dass der 24. Veikkausliiga Spieltag mit einem Länderspiel-Termin kollidieren würde.
Umso näher die Partie rückte umso mehr hatte ich den finnischen Verband auf diese, in meinen Augen, Wettbewerbsverzerrung hingewiesen. Auch mit der Unterstützung meines Präsidenten und meiner finnischen Berühmtheiten Litmanen und Puustinen hatten wir immer wieder beim finnischen Verband um eine Verlegung des Spieltages gebeten. Umsonst.

Riku und Roope Riski sowie Rähmönen waren bei der finnischen Nationalmannschaft. Heini, Liespuu und Mäkinen waren mit der finnischen U21 unterwegs.

Grummelnd verlaß ich die Aufstellung. Aus unseren Jugendmannschaften würden Mimoun, Nlundulu, Wulff und Urunen den Kader auffüllen:

Lehtovaara, Kim Won Sik, Nyberg, Heinikangas, Uronen, Heikkinen, Lagerbloom, Ääritalo, Bernardo, Manninen, Millan.

Sami Puustinen hatte den Auftrag uns über das Ergebnis beim Spiel JJK gegen JIPPO auf dem Laufenden zu halten. Bereits nach 8 Minuten überbrachte er grinsend die Nachricht das Tabellenschlusslicht JIPPO in Führung lag.

Nach 13. Minuten durften wir dann erneut jubeln. Spielerisch klappte bei uns nicht sonderlich viel aber man sah deutlich das unsere „Rentner-Innenverteidigung“ mit Nyberg und Heinikangas den Gegner bei Standards vor enorme Probleme stellte. Nyberg war es schließlich der eine Bernardo-Ecke per Kopf ins Tor beförderte. Ausgerechnet Nyberg.

Unser Verhältnis war nicht unbedingt das beste seid der erfahrene Verteidiger seinen Platz endgültig an Michael Liespuu verloren hatte. Auch der Norweger Jonas Grönner erhielt nun des Öfteren den Vorzug. Ich hatte Jaarko Nyberg deshalb bereits nahegelegt sich einen neuen Verein zu suchen. Das gelang dem 30-jährigen ohne Probleme. Er würde in der nächsten Saison beim MSV Duisburg unter Vertrag stehen.

Mit 1:0 gingen wir in einer relativ ereignisarmen Partie in die Pause.
Puustinen klärte uns über den Ausgleich von JJK auf.  Bei einem Sieg würde uns dieses Unentschieden in Jyväskylä dennoch zum vorzeitigen Titelgewinn reichen.

Es war jedoch noch ein langer Weg, denn Mariehamn fand in der zweiten Hälfte besser ins Spiel.
Ein Abseitstor, ein nicht gegebener Elfmeter, ein Latten- und ein Pfostenschuss verdeutlichten jedoch das der Fußballgott unbedingt wieder Tepsie mit dem Meistertitel sehen wollte.

Mein Herz hatte in der zweiten Hälfte mehrfach kurze Aussetzer. Dass der Elfmeter, den Heinikangas mit einem klaren Trikotzerren provoziert hatte, nicht gepfiffen wurde, wunderte sogar die TPS-Spieler. Ein zwanzig Meter –Kracher an unser Lattenkreuz in der 84. Minute beendete schließlich unser Leiden auf der Bank – den nun hatten die Spieler des IFK Mariehamns eingesehen, dass eine höhere Macht hier scheinbar den Ausgleich verhinderte.

Natürlich war der Jubel riesig. Jeder hatte gehört das JJK über ein Unentschieden nicht hinaus gekommen war. Ein letztes Mal ärgerte ich mich, dass Spieler wie Roope Riski und Liespuu an diesem Abend nicht dabei waren – bevor ich Jarko Heinikangas ausweichen musste der mit einem stattlichen Bierglas auf mich zu sprintete und letztlich den  armen Jari Litmanen erwischte.
Wir würden mit allen Spielern nachfeiern. Schon am nächsten Wochenende stand das Heimspielgegen VPS an. Es würde eine weitere Party geben.

Als ich den jubelnden Fans zu klatschte, sah ich wie Seppo Seiranen von der Tribüne aus den Platz betrat uns sich langsam in meine Richtung bewegte. Er blickte ernst aber freundlich und ich nahm seinen Blick auf und schritt ebenfalls in seine Richtung…


« Letzte Änderung: 23.Juni 2011, 01:54:43 von Guddy-Ortega »
Gespeichert

Emanuel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline


Als ich den jubelnden Fans zu klatschte, sah ich wie Seppo Seiranen von der Tribüne aus den Platz betrat uns sich langsam in meine Richtung bewegte. Er blickte ernst aber freundlich und ich nahm seinen Blick auf und schritt ebenfalls in seine Richtung…


Ist das sooo romantisch *seufz*
 :-*
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline

Wäre toll, wenn du noch weiter schreibst. Hab die Story bislang gerne verfolgt und ist eigentlich auch mein Favorit auf den Titel gewesen.
Gespeichert

Guddy-Ortega

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Hey Ensimismado, danke für die Motivation. Morgen oder am Wochende geht es wieder weiter,
der kleine Cliffhanger muss ja aufgelöst werden. Ich arbeite dran  :D.
Gespeichert

Guddy-Ortega

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

…Seppo Seiranen und ich klatschten ab und tauschten einen kurzen Blick aus. Es war keine weltbewegende Versöhnungsszene, aber uns war unausgesprochen klar, dass wir beide unseren Streit in den Hintergrund stellen würden und uns wieder mehr auf die Geschicke Tepsie’s konzentrieren würden. Zumindest vorerst.

Die Truppe feierte die Nacht natürlich durch. Unser Kapitän und Stimmungskanone Heinikangas zwang im Laufe des Abends alle zu finnischer Karaoke und speziell die Darbietungen von Jose M’Poko und Vincenzo Bernardo wurden mit großer Begeisterung aufgenommen. Ich verabschiedete mich gegen drei Uhr nachts, und obwohl noch 2 Ligaspiele und 4 Partien in der Champions League vor uns lagen, begann ich am nächsten Tag, zusammen mit Jari Litmanen mit den Planungen für die neue Saison.

Veikkausliiga Spieltag 25

Die Partie gegen VPS hatte ausschließlich für VPS Bedeutung, die noch gegen den Abstieg spielten. Meine Spieler waren im Kopf schon in München, wo wir drei Tage später auf den FC Bayern treffen würden.
Ich verschaffte einigen Spielern etwas Spielpraxis:

Aufstellung:
Lehtovaara, Toivomäki, Heinikangas, Grönner, Rähmönen, Mäkinen, Riski, Ääritalo, Mimoun, Heini, Roope Riski.


TPS - Vaasa PS 3:1


Tore: Heini, Roope Riski, Mäkinen.
Bester Spieler: Roope Riski (7,9)
Gespeichert

Guddy-Ortega

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Champions League Gruppe E - Spieltag 3

Für die Reise nach München hatte sich Seppo Seiranen nicht lumpen lassen. Mit Mann und Maus flogen wir in die bayrische Landeshauptstadt. Seit die knapp 8 Millionen Antrittsgeld überwiesen waren, zeigte sich mein Präsident bezogen auf finanzielle Dinge deutlich entspannter.
Als wir in der Allianz Arena eintrafen schüttelte Louis van Gaal seinem Ex-Spieler Litmanen lange die Hand „Ich wusste nicht das sie einen Cheftrainerposten übernommen haben, Herr Litmanen.“ erklärte der Holländer meinem Assistenten. „Ich auch nicht“ dachte ich. Jari stellte das Missverständnis klar und van Gaal blickte zu mir herüber. „Sie scheinen sich intensiv mit meiner Mannschaft beschäftigt zu haben“ sagte ich ironisch. „Ich wünsche Ihnen viel Glück mit ihrem finnischen Team. Sie werden es brauchen.“ Sagte van Gaal und lächelte kalt.
Das Glück, dass wir an diesem Abend wirklich gebraucht hätten, stand uns nicht zur Seite.

Aufstellungen:



Das Team verkaufte sich sehr respektabel und unsere Leistung wurde nach dem Spiel von allen Seiten gelobt. Auf dem Papier blieb ein 0:2. Van Buyten hatte die Bayern in der 16. Minute in Führung gebracht. Ivica Olic in der 62. erhöht. Uns blieben einige gute Chancen aber kein Torerfolg.


FC Bayern München - TPS 2:0

Gruppe E:
Olympiakos       6P
Bayern            6P
Sporting          6P
TPS                0P
Gespeichert

Guddy-Ortega

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Veikkausliiga Spieltag 26

Die Niederlage gegen den FC Lahti zum Abschluss der Saison trübte die Stimmung nicht wirklich. Viel zu dominant hatte meine Mannschaft in dieser Saison agiert. Die Partie war gleichzeitig das Abschiedsspiel für meine Abwehrkante Jarko Nyberg. Ich wünsche ihm viel Glück in Duisburg.

Aufstellung:
Lehtovaara, Kim Won Sik, Nyberg, Grönner,  Toivomäki, , Mäkinen, Heikkinen, Ääritalo, Heini, M‘Poko, Roope Riski.

FC Lahti – TPS 2:0




Die Abschlusstabelle der Veikkausliiga 2011:



Der Abstieg von JIPPO war schon früh beschlossene Sache. Auch für Vaasa PS reichte es nicht, der Topstürmer Juho Mäkela traf nur 6x und würde mit VPS in der Ykkönen spielen. DIe größte Überraschung war jedoch das Relegationsspiel. Niemand rechnete mit einer Niederlage Kuipio's gegen Rovaniemi PS, doch es kam anders.

Die Veikkausliiga würde nach Beschluss des Suomen Palloliitto, des finnischen Fußballverbandes in der nächsten Saison nur mit 12 Mannschaften besetzt sein. Jedes Team trifft zudem 3x aufeinander was uns für die Saison 2012 also 33 Ligaspiele verspricht.


______________________

(Nicht Teil der Storie): In der Realität spielt die Veikkausliiga in dieser Saison ebenfalls nur mit 12 Mannschaften.
AC Oulu wurde aus finanziellen Gründen die Lizenz verweigert. Tampere United war in etwas seltsame Geschäfte verwickelt und musste ebenfalls Zwangsabsteigen. Eine Firma aus Singapur soll hier Einfluss auf die Aufstellungen genommen haben.
In meinem Spielstand gab es stattdessen 3 Absteiger. Ich finde es super das diese Veränderung des Ligensystems im FM schon integriert war.
Gespeichert

Guddy-Ortega

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Einige Tage später trafen Seppo Seiranen, Jari Litmanen und ich uns in Seiranens Büro um einige grundsätzliche Dinge zur neuen Saison zu besprechen.
Die Lage zwischen Seiranen und mir hatte sich ein wenig entspannt und es herrschte eine sachliche Atmosphäre.
„Zur erst die gute Nachricht.“ Begann Seiranen. „Wir haben in der letzten Saison ein Plus von mehr als Siebeneinhalb Millionen Euro erwirtschaftet.“
„Nun die vielleicht eher schlechte für sie, Kennedy. Ich möchte einen Teil davon wiederum in den Ausbau des Jugendleistungszentrums, sowie des Trainingszentrums investieren.“
„Einverstanden.“ Sagte ich sofort und Seiranen zog leicht überrascht eine Augenbraue hoch.
„Herr Seiranen“,  setzte Ich an. „Mir geht es doch nicht um mein Transferbudget. Mir geht es darum mögliche Abgänge adäquat ersetzen zu können. Geben Sie mir ein anständiges Budget. Ich werde meinen Teil dazu beitragen hohe Ablösesummen für unsere Spieler zu erstreiten, so halten wir die Mannschaft auf einem konstant hohen Niveau.“ Seiranens Verwunderung hatte sich noch nicht ganz gelegt, aber er nickte leicht.

„Wir haben einen Fehler gemacht. Ich habe einen Fehler gemacht“, korrigierte ich mich. „Der Kader ist viel zu groß. Ich kann vielen jungen Spielern kaum Einsätze ermöglichen. Meiner Meinung nach, sollten wir den Kader deutlich verkleinern auf etwa 25 Spieler. Falls es keinen hochkarätigen Abgang gibt, werde ich mein Transferbudget in 2 oder 3 hochklassige Jugendspieler investieren.“
„Na das hört sich doch gut an Kennedy. Zur Weiterentwicklung junger Spieler kann ich sie noch einmal auf unseren Partnerverein AIFK hinweisen. Sie spielen in der Kakkönen. Da wir gerade bei Partnervereinen sind. Unser Parent-Verein der FC Fulham hat angefragt ob wir in der nächsten Saison den Spieler Alexander Kacaniklic aufnehmen würden. Sie übernehmen alle Kosten.“

„Ich habe mich informiert.“
Schaltete sich Litmanen ein. „Der Junge ist talentiert. Starker linker Fuß. Ein Mittelfeldspieler.“
„Gut“ sagte ich. "Laden wir ihn ein. Ich würde in gerne zunächst einmal in Aktion sehen“

„Also Kennedy“, sagte Seiranen. „Was für Kaderveränderungen sind bereits fix?“
„Nyberg geht wie sie wissen zum MSV Duisburg nach Deutschland. Johansson wird endgültig in den Coaching-Bereich wechseln. Juho Lähdes Vertrag wurde von mir nicht verlängert. Er wechselt zu Bunkelflo. Als einziger Neuzugang steht bisher Tero Mäntylä fest. Ich konnte mich mit Vaasa PS auf eine Ablöse von Fünfhunderttausend…“  „FÜNFHUNDERTAUSEND!“ rief Seiranen und verschluckte dabei etwas Kaffee. Hustend lief er rot an bis ihm Litmanen mit Schmackes auf den Rücken klopfte. „Das muss die höchste Ablöse sein die jemals für einen Transfer innerhalb Finnlands gezahlt worden ist.“ Sagte Seiranen als er wieder etwas Luft bekam. „Weiß ich nicht. Interessiert mich auch nicht.“ Grummelte Ich. „Die Ablöse entspricht dem Marktwert.“"Schon gut schon gut“ sagte Seiranen und wedelte mit beiden Händen. „Ist nicht meine Sache. Halten sie sich nur an ihr Budget.“
„Da machen sie sich mal keine Sorgen. Seiranen“ Ich ließ das erste mal das „Herr“ vor dem Nachnamen meines Präsidenten weg und verließ einige Zeit später mit Litmanen das Büro.
„Das lief doch ganz gut.“ Meinte Litmanen. „Naja“ antwortete ich, „wenn ich ihm von den 600K für Kalve und Östling erzähle, warte ich vorher bis er ausgetrunken hat.“


Erste Abgänge:

« Letzte Änderung: 08.Oktober 2011, 03:54:37 von Guddy-Ortega »
Gespeichert

Guddy-Ortega

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Champions League Gruppe E - Spieltag 4

Durch das Ende der Veikkausliiga konnten wir uns jetzt voll und ganz auf die Champions League konzentrieren. Das war allerdings nicht so ganz einfach. Die Partien in der Champions League fanden nur alle zwei Wochen statt, und eigentlich waren meine Spieler nach dem Saisonende alle Urlaubsreif. So mussten wir uns im doch recht kalten finnischen Winter auf das Rückspiel gegen Bayern vorbereiten. Heinikangas war gesperrt und Markus Heikinnen hatte eine Rückenverletzung. Ansonsten waren alle Mann an Bord. Allerdings auch bei den Bayern, bei denen jetzt Robben für Müller und Gomez für Klose aufliefen, sowie Toni Kroos auf der Zehn agierte.

Aufstellung:
Lehtovaara, Kim Won Sik, Nyberg, Liespuu, Rähmönen , Lagerbloom, Riku Riski, Ääritalo, Bernardo, Manninen, Roope Riski.

Nach 13 Minuten umwehte ein feiner Geruch von Debakel meine Nase. Gomez hatte zweimal getroffen. Drei Minuten später wurde der bemitleidenswerte Rähmönen verwarnt, der von Ribery ein ums andere Mal überlaufen wurde. Weitere drei Minuten später waren wir wieder im Geschäft. Roope Riski wurde lang geschickt und ließ den doch etwas hüftsteif wirkenden Demichelis stehen und schob zum Anschluss ein.
Bis zur Halbzeit geschah nichts. Danach überschlugen sich die Ereignisse. Rähmönen sah nach einem Trikotzupfer Gelb-Rot und Gulio Migliaccio besorgte mit einem Fernschuss das 3:1 für Bayern.
Der Drops war gelutscht. Oder nicht? Nein. Denn in der 57. Minute erzielte Bernardo den Anschluss.
http://www.youtube.com/watch?v=K7r5paaOink&feature=channel_video_title

Wieder war es ein langer Ball auf Roope der auf Bernardo querlegt. Bernardos Lupfer prallt an die Latte und von Sippels Rücken ins Tor. Das Veritas Stadion bebte. Meine Mannschaft fasste wieder Mut und machte in Unterzahl ein tolles Spiel. Drei Großchancen sprangen noch für uns heraus. Am Ende jedoch fehlte die Kraft und Bayern zeigte sich gnadenlos. Franck Ribery (80.) und Ivica Olic (85.) trafen zum 2:5 Endstand.

TPS - FC Bayern München 2:5

Tore: Bernardo, Roope Riski

Gruppe E:

Bayern            9P
Sporting          9P
Olympiakos      6P
TPS               0P
« Letzte Änderung: 15.Juli 2011, 23:45:02 von Guddy-Ortega »
Gespeichert

Guddy-Ortega

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Champions League Gruppe E - Spieltag 5

Seiranen sah aus als hätte er Schaum vor dem Mund als er mir im Kabinengang entgegenschritt und in erhöhter Laustärke „Herr Kennedy, HERR Kennedy!“ rief.

Ich tat so als würde ich ihn nicht hören. Ich hatte keine Lust auf eine Standpauke und ausserdem war ich mindestens genauso sauer. „Ich hoffe doch wir nehmen nicht an der Champions League teil um uns zum Gespött zu machen, Kennedy.“ Seiranen hatte mich erreicht. „Nein sicher nicht“, murmelte ich. „1:6! EINS zu SECHS!“ echauffierte sich Seiranen. „Ich bin mindestens genauso enttäuscht. Lassen sie es gut Sein, Seiranen.“

Olympiakos hatte uns an diesem Abend vorgeführt. Nach 10 Minuten stand es bereits 2:0. Wir fanden gar nicht ins Spiel. Zwar hatten wir auch vorher noch keine Punkte in unserer Gruppe E einfahren können, bisher hatten wir uns aber in jeder Partie sehr anständig verkauft.Uns blieb noch eine Chance für die ersten Punkte. In zwei Wochen würde es zu Hause gegen Sporting gehen.

Aufstellung:
Lehtovaara, Kim Won Sik, Liespuu, Nyberg, Grönner, Riku Riski, Lagerbloom, Ääritalo, Bernardo, Manninen, Roope Riski.



Olympiakos - TPS 6:1

Tor: Ääritalo

Gruppe E:


Bayern       
     12P
Olympiakos      9P
Sporting          9P
TPS               0P
« Letzte Änderung: 16.Juli 2011, 15:26:16 von Guddy-Ortega »
Gespeichert

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Kenn ich nur zu gut die unmögliche Aufgabe sich im ersten CL Jahr mit einer Mannschaften aus nem kleinerem Land ordentlich zu präsentieren.  :-\
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Guddy-Ortega

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

@ Smonan.

Ja, es gibt wunderbar Backenfutter. Andererseits entschädigen die 7,5 Millionen Antrittsprämie natürlich für einiges.  8)
Gespeichert

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Eben, das ist ja meistens schon das doppelte des gesamten Etats.  8)
Da macht der Blick auf den Transfermarkt sofort mal doppelt Spaß, wenn man sich die begehrten Spieler tatsächlich schnappen kann!
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 14   Nach oben