Veikkausliiga Spieltag 24Vor dem Spiel gegen den IFK Mariehamn hatte es bereits einige Unruhe gegeben. Zugegebenermaßen war ich daran nicht ganz unschuldig. Bereits vor Monaten war klar gewesen, dass der 24. Veikkausliiga Spieltag mit einem Länderspiel-Termin kollidieren würde.
Umso näher die Partie rückte umso mehr hatte ich den finnischen Verband auf diese, in meinen Augen, Wettbewerbsverzerrung hingewiesen. Auch mit der Unterstützung meines Präsidenten und meiner finnischen Berühmtheiten Litmanen und Puustinen hatten wir immer wieder beim finnischen Verband um eine Verlegung des Spieltages gebeten. Umsonst.
Riku und Roope Riski sowie Rähmönen waren bei der finnischen Nationalmannschaft. Heini, Liespuu und Mäkinen waren mit der finnischen U21 unterwegs.
Grummelnd verlaß ich die Aufstellung. Aus unseren Jugendmannschaften würden Mimoun, Nlundulu, Wulff und Urunen den Kader auffüllen:
Lehtovaara,
Kim Won Sik, Nyberg, Heinikangas, Uronen,
Heikkinen, Lagerbloom, Ääritalo, Bernardo, Manninen, Millan. Sami Puustinen hatte den Auftrag uns über das Ergebnis beim Spiel JJK gegen JIPPO auf dem Laufenden zu halten. Bereits nach 8 Minuten überbrachte er grinsend die Nachricht das Tabellenschlusslicht JIPPO in Führung lag.
Nach 13. Minuten durften wir dann erneut jubeln. Spielerisch klappte bei uns nicht sonderlich viel aber man sah deutlich das unsere „Rentner-Innenverteidigung“ mit Nyberg und Heinikangas den Gegner bei Standards vor enorme Probleme stellte. Nyberg war es schließlich der eine Bernardo-Ecke per Kopf ins Tor beförderte. Ausgerechnet Nyberg.
Unser Verhältnis war nicht unbedingt das beste seid der erfahrene Verteidiger seinen Platz endgültig an Michael Liespuu verloren hatte. Auch der Norweger Jonas Grönner erhielt nun des Öfteren den Vorzug. Ich hatte Jaarko Nyberg deshalb bereits nahegelegt sich einen neuen Verein zu suchen. Das gelang dem 30-jährigen ohne Probleme. Er würde in der nächsten Saison beim MSV Duisburg unter Vertrag stehen.
Mit 1:0 gingen wir in einer relativ ereignisarmen Partie in die Pause.
Puustinen klärte uns über den Ausgleich von JJK auf. Bei einem Sieg würde uns dieses Unentschieden in Jyväskylä dennoch zum vorzeitigen Titelgewinn reichen.
Es war jedoch noch ein langer Weg, denn Mariehamn fand in der zweiten Hälfte besser ins Spiel.
Ein Abseitstor, ein nicht gegebener Elfmeter, ein Latten- und ein Pfostenschuss verdeutlichten jedoch das der Fußballgott unbedingt wieder Tepsie mit dem Meistertitel sehen wollte.
Mein Herz hatte in der zweiten Hälfte mehrfach kurze Aussetzer. Dass der Elfmeter, den Heinikangas mit einem klaren Trikotzerren provoziert hatte, nicht gepfiffen wurde, wunderte sogar die TPS-Spieler. Ein zwanzig Meter –Kracher an unser Lattenkreuz in der 84. Minute beendete schließlich unser Leiden auf der Bank – den nun hatten die Spieler des IFK Mariehamns eingesehen, dass eine höhere Macht hier scheinbar den Ausgleich verhinderte.
Natürlich war der Jubel riesig. Jeder hatte gehört das JJK über ein Unentschieden nicht hinaus gekommen war. Ein letztes Mal ärgerte ich mich, dass Spieler wie Roope Riski und Liespuu an diesem Abend nicht dabei waren – bevor ich Jarko Heinikangas ausweichen musste der mit einem stattlichen Bierglas auf mich zu sprintete und letztlich den armen Jari Litmanen erwischte.
Wir würden mit allen Spielern nachfeiern. Schon am nächsten Wochenende stand das Heimspielgegen VPS an. Es würde eine weitere Party geben.
Als ich den jubelnden Fans zu klatschte, sah ich wie Seppo Seiranen von der Tribüne aus den Platz betrat uns sich langsam in meine Richtung bewegte. Er blickte ernst aber freundlich und ich nahm seinen Blick auf und schritt ebenfalls in seine Richtung…
