es ist schon logisch das für gewisse positionen auf gewisse eigenschaften noch zusätzlich zu achten ist
für den rest sind die sterne zuständig
Das gilt nur für das Konkurrenzprodukt

Dieser Spieler hatte weder einen guten Abschluss, noch Nervenstärke, Flanken, Passen oder Ohne Ball. Trotzdem hat er geknipst als ROM.
Zudem sind die Sterne im FM nicht mal absolut. Eine mir schon öfter untergekommene Situation: Ein Scout schätzt eine PA von 4,5 Sternen, mein zweiter Scout gibt demselben Spieler, bei ähnlichen Scoutingfähigkeiten 2 Sterne PA. Bei einem Probetraining kommen vielleicht 3 Sterne PA laut Co-Trainer raus. In wie weit hilft mir denn da bitte die geschätzte PA bzw. die Sterne-Bewertung? Absolut sind nur die Attributwerte und selbst diese helfen nicht, wenn die versteckten Attribute Müll sind.
Wenn ein 5 Sterne CA Stürmer bei mir 5 Buden in der Saison macht, dann wird er verkauft. Dann stell ich auch den 3 Sterne Stürmer vorne rein, die 5 macht er auch, ist u.U. billiger und meckert weniger. Ein Innenverteidiger mit einer PA von 5 Sternen, der 1,75 m groß ist, kommt mir nicht in die Mannschaft. Dann verzichte ich lieber auf 0,5-1 Stern und hab im Idealfall über 1,90 m Gardemaß.
Und um die Kurve mal wieder zum Thema zu kriegen, ist ja scheinbar nicht nur die verschiedenen Einschätzungen der PA relativ sondern nun auch über die Zeit unterschiedlich. Die PA geht bei einer Verletzung runter, aber laut den Beobachtungen von White kann diese ja durch Training, Einsätze und Tutoring auch wieder gesteigert werden. Also halte ich das weniger für einen Bug als vielmehr für Absicht, auch wenn das im ersten Moment wohl wirklich krass aussieht.