Nüchtern ins Blaue geraten: Wenn das kein völlig übertrieben geäußerter Frust ist, kommen diese "kuriosen" Ergebnisse gehäuft deshalb zustande, weil eine nie angepasste Standardtaktik genutzt wird - die zwar gegen starke und durchschnittliche Gegner, die offener spielen, greift, aber die gegen schwächere Gegner, die sich einbunkern, gehäuft zu guten Kontermöglichkeiten führt. Effekt: wenige Torschüsse, die aber fast alle "on target", und auch mal ins Tor. Das mit dem offiziellen Forum stimmt, auch dort beschweren sich vor allem Spieler, die die Matchenginge quasi mit einer Universaleinstellung "knacken" wollen, was aus verschiedenen Gründen immer schwieriger wird.
* Rauskürzen der übertrieben starken Moral- und Performanceboosts nach Siegen
* Robustere strategische Entscheidungen der KI wegen der Creator-Konzepte, die diese anwendet - und auch während eines Spiels wechselt
* Rauskürzen von unrealistischem Micromanagement wie den alten Positionspfeilen, mit denen man Spielern zu Robotern degradieren und punktgenau befehlen konnte, wohin sie wann zu rennen haben, völlig unabhängig von der Spielsituation und Gegner
* etc.
Was immer noch nicht heißt, dass der FM ein tadelloses Spiel ist. Es gibt Faktoren in der ME, die begünstigen es sogar, dass defensiv spielende Gegner aus wenigen Offensivaktionen Tore machen. Denn wer sich die Matchaction mal ansieht, wird feststellen, dass Duelle zwischen Spielern immer Duelle bleiben. Es ist immer Mann gegen Mann, es sind immer genau zwei Spieler, die auf den Ball gehen; es ist immer genau ein Spieler, der den ballführenden Spieler attackiert. Wirklich koordinierte Verteidigungsaktionen gibt es nicht, und so reicht oft ein erfolgreich abgeschlossenes Dribbling, um frei vorm Tor zu stehen. Eine Aufgabe, die SI mit der neuen oder überarbeiteten ME angehen müssen, die frühestens, aber nicht zwingend, im FM 2013 greifen soll. Dazu kommt, dass der letzte Patch als Ausgleich für die bekannten Schwächen bei Eckbällen die KI-Routinen für Ecken überarbeitet und effizienter gemacht haben soll - ohne dass KI-Vereine wie manche Spieler Breno und Badstuber zu Torschützenkönigen machen, klar.