Ich fühle mich missverstanden.
Nochmal: Hertha hätte gestern gegen Düsseldorf in der Nachspielzeit jederzeit in Führung gehen können. Ihnen wurde dazu ca 7 Minuten Zeit eingeräumt, auf jeden Fall soviel bis der Schiedsrichter abpfeift. Diese Zeit wurde durch Fans aus Düsseldorf verkürzt, indem sie aufs Feld gerannt sind. Dadurch wurde Hertha massiv benachteiligt und Düsseldorf massiv bevorteilt durch Düsseldorfer Fans. Das Spiel wurde nicht abgebrochen, weil ein Polizeibeamter wieder das Hand- und Regelbuch für aufgebrachte Menschenmassen Artikel 77 aufgeschlagen hat und empfohlen hat das Spiel fortzusetzen um die Masse zu beruhigen.
Das ist doch ein netter Trick. Wenn Bayern gegen Chelsea in der 91. Minute in Führung geht und die Fans nicht riskieren wollen, dass Chelsea noch den Ausgleich schafft in den letzten Sekunden wird einfach der Platz gestürmt, gerade so lange, dass Spieler und Schiedsrichter flüchten und gerade kurz genug, dass die Polizei es für eine geeignete Maßnahme hält, das Spiel wieder fortzusetzen, um schwere Ausschreitungen zu verhindern und dies dem Schiedsrichter rät.
Darum geht es mir. Und das darf nicht sein. Wenn das Schule macht und Düsseldorf einfach nur eine Geldstrafe bekommt und 2-3 Spiele vor leeren Rängen austragen muss, dann sehen wir viele Platzstürme in nächster Zeit. Das scheint das ideale Mittel zu sein, um einen Vorsprung über die Zeit zu retten...
EDIT: Ja, der Plan geht schief wenn das Spiel abgebrochen wird. Und genau darauf will ich hinaus. DAS ist doch gerade DAS Argument dafür, das Spiel wiederholen zu lassen
