MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Relegationsrückspiel zwischen Düsseldorf und Hertha und die Folgen...  (Gelesen 39467 mal)

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Mal wieder der Weg des geringsten Widerstandes. Viele Hertha-Fans sprechen jetz vom CAS - mal sehen.
Und Hertha geht in Berufung http://www.rp-online.de/sport/fussball/zweiteliga/hertha-legt-berufung-ein-1.2839827
« Letzte Änderung: 21.Mai 2012, 16:03:11 von Cubano »
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline

Nö, wird's nicht geben. Hertha wird vermutlich noch vor das DFB-Bundesgericht ziehen und das wars. Ich kann mir nicht vostellen, dass die noch den CAS anrufen oder irgendetwas Zivilrechtliches versuchen. Damit hätten sie nämlich auf Jahre beim DFB/DFL/UEFA verschissen.

Haben sie aber schon. Die Hertha zieht vors DFB Bundesgericht. :)
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Nö, wird's nicht geben. Hertha wird vermutlich noch vor das DFB-Bundesgericht ziehen und das wars. Ich kann mir nicht vostellen, dass die noch den CAS anrufen oder irgendetwas Zivilrechtliches versuchen. Damit hätten sie nämlich auf Jahre beim DFB/DFL/UEFA verschissen.

Haben sie aber schon. Die Hertha zieht vors DFB Bundesgericht. :)

Genau das habe ich auch geschrieben.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Zuzu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Ich denke, die Hertha sollte sich damit zufrieden geben. Natürlich sagt sich das leicht als neutraler Beobachter, schließlich geht es um sehr viel.
Aber rein formell ist das Spiel ordnungsgemäss zu Ende gebracht worden, es wurde vom Schiedsrichter nicht ab-, sonder nur unterbrochen, und laut eigener Aussage auch nicht auf Drängen der Polizei wieder angepfiffen. Soetwas liegt im Ermessensspielraum eines Schiedsrichters; eine Tatsachenentscheidung, wenn man so will.

Ob man das Stürmen des Feldes nun gutheisst oder nicht, als Krawall würde ich das nicht bezeichnen, und Gewaltbereitschaft habe ich auch nicht wirklich erkennen können.

Wie heisst es in " Men in Black" so schön:Ein Mensch ist intelligent, aber ein Haufen Menschen sind dumme hysterische gefährliche Tiere. Als der erste Depp glaubte, den Schlusspfiff gehört zu haben, ist der Rest einfach hinterhergerannt. Teilweise mit Kindern, was dem Ganzen noch einen faden Beigeschmack mitgibt, aber auch zeigt, dass die Leute in dem Moment nicht auf Krawall aus waren.

Strafen muss es geben, keine Frage, aber die Relegation ist m.E. sportlich entschieden worden. Aber was will man machen? Die Fans haben zugegeben, die Bengalos von aussen über den Zaun geworfen zu haben, da helfen dann keine Personenkontrollen mehr. Absperrzäune? Gute Idee: http://www.youtube.com/watch?v=rgHGkYytFJE .

Und was, wenn das Spiel wiederholt wird? Werden dann Fans in wichtigen Spielen immer wieder das Spielfeld stürmen, um ein Wiederholungsspiel zu erzwingen?

Hertha hat Protest eingelegt, das war in ordnung. Er wurde abgewiesen, das war auch in Ordnung. Saftige Geldstrafe oder Geisterspiele für Fortuna, heftige Sperren gegen einige Hertha-Spieler und den Fortuna-Kapitän, und fertig.
Gespeichert

Uwe

  • Gast

Zitat
Die Urteilsbegründung:

"Der Einspruch hatte keinen Erfolg, weil kein Einspruchsgrund nachzuweisen war. Der Schiedsrichter hat jederzeit regelkonform gehandelt, und die von Hertha BSC behauptete einseitige Schwächung durch die Unterbrechung konnte nicht belegt werden."

Zur Berliner Argumentation:

"Der Versuch, nachzuweisen, dass die Berliner unter Angst standen, blieb ohne Erfolg. Es wurde kein Berliner Spieler verletzt oder körperlich angegriffen oder musste ausgewechselt werden. Wäre das der Fall gewesen, hätte der Einspruch erfolgt gehabt.Hätte der Platz nicht geräumt werden können - auch dann hätte eine Spielumwertung stattfinden müssen."

Zum Ordnungsdienst in Düsseldorf:

"Der Ordnungsdienst hat komplett versagt. Die Bundesliga-Tauglichkeit muss man auf dem Platz und im Umfeld unter Beweis stellen. Da muss die Fortuna noch gewaltig nachbessern." Sowohl Fortuna Düsseldorf als auch Hertha BSC Berlin müssten "mit Vereinsstrafen" rechnen.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/dfb-urteil-protest-von-hertha-gegen-relegationsspiel-abgelehnt-a-834268.html
Gespeichert

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

lächerlich... Hertha hatte 36 Spiele lang die Möglichkeit, den Abstieg zu verhindern und ist daran gescheitert. Sie täten gut daran das zu akzeptieren und Demut zu zeigen.
Auch sollte man mal nicht außer Acht lassen, dass es keine Zustände auf dem Feld waren die "Todesängste" hätten hervorrufen können. Außerdem ging die erste Unterbrechung von 10min von den Hertha-Fans aus, welche der Mannschaft zu Gunsten der egoistischen Selbstdarstellung die Möglichkeit nahmen trotzig auf den Rückstand zu reagieren.

Unter dem Strich ist es ein gerechtes Urteil, ob es rechtens ist kann ich nicht beurteilen. Herthas jedenfals macht sich mehr Feinde als Freunde mit dieser Vorgehensweise.
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline

Nö, wird's nicht geben. Hertha wird vermutlich noch vor das DFB-Bundesgericht ziehen und das wars. Ich kann mir nicht vostellen, dass die noch den CAS anrufen oder irgendetwas Zivilrechtliches versuchen. Damit hätten sie nämlich auf Jahre beim DFB/DFL/UEFA verschissen.

Haben sie aber schon. Die Hertha zieht vors DFB Bundesgericht. :)

Genau das habe ich auch geschrieben.

Upps...  wohl verlesen  :-\ Sorry  :)
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Der Einspruch ist ja auch lächerlich. Vielleicht hätte ja Fortuna die durch die Hertha-Fans bedingte erste UNterbrechung genutzt, um das 3:1 nachzulegen...

Alles in allem wieder ein Grund mehr, die Hertha nicht zu mögen!
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

ThomasH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline


auch ich denke momentan nur :

Scheiss Hertha  >:(
Gespeichert

Takticator

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Diese Entscheidung öffnet doch nun Tür und Tor für Platzstürme.
Auch waren ja keine, wie vorgeschriebenen, Ballljungen mehr einsetzbar und der 5m Sicherheitsabstand war auch nicht gegeben.

Unter dem Mantel "friedlicher" Platzsturm wird es dann wohl künftig immer laufen.
Vllt war ja der Faustschlag von Kobiashvilli auch in friedlichen Absicht?!
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline

Gibts eigentlich schon einen Termin für die Verhandlung ?
Gespeichert

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Freitag soviel ich weiß, und Hertha hat angekündigt das Urteil zu akzeptieren.
Gespeichert

Emanuel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Im Videotext habe ich heute mittag gelesen, dass das Urteil nicht unbedingt akzeptiert wird. Ein Gang vors Schiedsgericht wird geprüft.
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Ja, Otto. Is schon klar. Der Mann wird alt

http://bundesliga.t-online.de/hertha-rehhagel-verwirrt-mit-aussagen-vor-gericht/id_56715380/index

Zitat
Auf die Frage, ob er Angst gehabt hätte, antwortete er: "Halb Angst... Ich habe 1943 in einem Keller im Ruhrgebiet gesessen, als uns die Amerikaner bombardiert haben." Auch der Vergleich zur Duisburger Love-Parade, bei der eine Massenpanik mehrere Todesopfer gefordert hatte, löste teils Kopfschütteln unter den Anwesenden aus.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Man stelle sich vor, das Spiel wäre ganz abgebrochen und nicht mehr fortgesetzt worden. Die Düsseldorfer Euphorie hätte sich wohl in blanke Wut gewandelt. Gleiches bei einem Tor der Berliner. Die müssen doch Angst gehabt haben, dass sie noch ein Tor machen und wenn solch bedrohliche Zustände herrschen, kann kein reguläres Spiel mehr stattfinden.
Gespeichert

donots

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

die berliner hatten aber keine angst, siehe lügengeschichten.



(bin nicht objektiv)
Gespeichert
not bad

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Erstaunlich viele hier sind nicht objektiv, du bist einer der ersten, der es zugibt!
Gespeichert

donots

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

ich bin fortuna fan, wenn ich diese ganzen verhandlungen allerdings PROBIERE neutral/objektiv zu betrachten, dann finde ich immer noch, NACH DIESEN VERHANDLUNGEN, das alles richtig ist - so wie entschieden wird (wenn pro fortuna entschieden wird)


mehr kann ich dazu nicht sagen, hab schon mit gefühlt 100 anderen personen und anderen fans gesprochen, die eigtl auch alle auf fortunas seite waren.


und wehe einer fragt, ob ich den elferpunkt habe: nein, ich war keinmal aufm platz. hatte so einen hass auf die da unten.


cya :P
Gespeichert
not bad

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Erstaunlich viele hier sind nicht objektiv, du bist einer der ersten, der es zugibt!

Wir sind hier in einem Diskussionsforum über Fussball. Hier reicht es völlig aus, wenn man ein paar platte Stammtischparolen und dumme Sprüche drauf hat. Ein bisschen Ignoranz und Besserwissertum dazu und fertig ist das Hauptgericht. Zu viel Objektivität verdirbt den Brei. ;D
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Tobilanski

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

DER Stadionsprecher des Handballvereins Flensburg Handewitt hat im Zuge des Gewinns eines Europapokal grade erwähnt, das der Siebenmeterpunkt nicht ausgrabbar ist :)
« Letzte Änderung: 25.Mai 2012, 22:58:48 von Tobilanski »
Gespeichert