Also vom Prince of Bel-Air und Married...with Children (Schrecklich nette Familie heißt das, glaube ich) weiß ich mit Sicherheit, dass sie größtenteils vor Publikum gespielt und aufgezeichnet wurden. Damals spielten diese Soaps noch auf einer Bühne. Bei der Bill Cosby Show war es genauso. Schilder wurden nicht hochgehalten, das Studio vom Prince of Bel-Air hatte dafür an der Decke so ein "applause" Zeichen, das immer aufleuchtete, wenn Lacher gewünscht waren. Bei Married, with children war das nicht so. Und 3 Stunden haben die auch nicht für eine 20-minütige Episode gebraucht, in 3 Stunden wurden ca 3-4 episodes abgedreht. Damals wurde noch pro Drehtag bezahlt, heute erfolgt die Bezahlung wohl pro Folge, da spielt es dann keine große Rolle mehr, wie lange das dauert. Zum Lachen aufgefordert wurde mensch bei Married, with children nur, wenn eine Szene nochmals gedreht werden musste und alle den Gag schon kannten. Da gab es eine kurze Anweisung, das Publikum wurde vor der Aufnahme natürlich auch eingepeitscht und einige wurden bei bestimmten Szenen als Statisten mit einbezogen.
Mit den Lachern kann ich auch nicht soviel anfangen, aber richtig stören tun sie mich nicht. Das mag aber eine Frage der Gewöhnung sein. Was mich allerdings wirklich stört, ist die blöde Unart in deutschen Fernsehen, dass das Publikum bei jedem kleinen Scheiß klatschen muss. Wenn ihr mal genau darauf achtet, wird es euch vermutlich auch tierisch auf die Nerven gehen. Auch in Politikdebatten erfolgt nach jeder 2. hirnlosen Phrase irgendeines Politclowns eine 5-10 sekündige Klatschpause. Nach jedem eingespielten Film wird geklatscht, schon bei der Vorstellung der Kandidaten wird geklatscht. Die Leute müssen nach so einer Sendung Hornhaut auf ihren Handinnenflächen haben.