MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 33 34 [35] 36 37 ... 47   Nach unten

Autor Thema: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen  (Gelesen 172286 mal)

HeP1982

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
    • Übersetzer
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #680 am: 22.November 2015, 23:37:53 »

Ich weiß nicht, ob ich das gut finden soll. Einerseits würde natürlich der Vermarktungstopf durch weniger Vereine geteilt werden, wodurch mehr Geld für die einzelnen Clubs da wäre (prozentual natürlich auch dann mehr für die Bayern als für Pauli).
Andererseits würden die entsprechenden Vereine bei einer kompletten Selbstvermarktung (wenn die Vereine nicht mehr aus dem allgemeinen Topf laufen, heißt das nichts anderes) Exklusiv-Verträge mit den Ligapartnern aushandeln und finanzielle Ressourcen binden, die ansonsten im erfolgsabhängigen Pool landen würden - ich gehe nicht davon aus, dass bei diesem Modell mehr Gesamtmittel bereit stehen würden. Unter dem Strich landet dann einfach weniger Geld im Pool, der wahrscheinlich unverhältnismäßig schrumpfen würde - mit dem Ergebnis, dass die Clubs innerhalb der Gruppenvermarktung (wie z.B. Pauli, lieber Herr Rettig!) weniger Geld bekämen. So idealistisch lobenswert also der Kreuzzug gegen die Retortenclubs auch sein mag - es besteht eine realistische Chance, dass die Idee gewaltig nach hinten losgeht und zu Lasten der Vereine geht, denen der Vorstoß eigentlich zu Gute kommen soll.
Gespeichert
If you think education is expensive, try ignorance.
Aktuelle Story: [FM 19] SC Bastia - lasst die Löwen wieder brüllen!

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #681 am: 23.November 2015, 00:47:57 »

Aha... Auf der einen Seite sind diese Vereine doof. Auf der anderen Seite möchte man dennoch von ihnen profitieren...
Gespeichert

EfzeEstepe

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #682 am: 23.November 2015, 14:36:26 »

Ich kann mir vorstellen, dass Herr Rettig mit der Aktion eher eine Diskussion anstoßen will, ob nun überhaupt noch an der 50+1 Regelung festgehalten werden soll, mit der Hoffnung (von ihm), dass diese Regelung beschlossen und dann auch eingehalten wird!
Ich persönlich stehe (noch) gerne im Stadion und habe keinen Bock zukünftig in einer überteuerten Klatschpappen-Werbeveranstaltung zu sitzen!
Genau da steuert die Bundesliga gerade hin!
Ich ahne schon, dass genau diejenigen, die jetzt den Dosen usw. hinterherrennen oder deren Handeln gutheißen, in ein paar Jahren sich über die viel zu hohen Eintrittspreise im Stadion oder -sofern sie nicht ins Stadion gehen- die hohen Kosten für Sky-Abos beklagen... ! :o

Ich persönlich würde es sogar vorziehen, dass - wenn es soweit ist - der FC Sankt Pauli den Weg vom FC United of Manchester einschlägt!

Verhindern werden wir es kaum noch können, dafür hat der "Wagen" schon zu viel Fahrt aufgenommen.
Aber der Antrag von Herrn Rettig bremst vielleicht ein wenig und stößt zum Nachdenken an.
Finde ich!
Das hat auch nichts mit West- gegen Ostverein zu tun. Sollten es Hansa Rostock oder Energie Cottbus eines Tages schaffen - mit ehrlichen Mitteln - mal wieder in die Bundesliga aufzusteigen, werde ich mich sicherlich nicht mit deren Fans verbrüdern, hätte aber größten Respekt vor der Leistung dieser Vereine!
Bevor ihr meine Argument jetzt zerreißt erinnere ich gerne nochmal an diesen Artikel aus 11 Freunde (wurde hier auch schon thematisiert):
http://www.11freunde.de/artikel/offener-brief-aus-england-deutsche-fans-und-funktionaere
In ca. 5 Jahren wird irgendjemand den nochmal hervorkramen und denken "F***! Der hatte ja recht!"
« Letzte Änderung: 23.November 2015, 14:53:29 von EfzeEstepe »
Gespeichert
Ich liebe dich
Ich träum von dir
In meinen Träumen
Bist du Europacupsieger
Doch wenn ich aufwach
Fällt es mir wieder ein
Spielst tatsächlich
in Liga 1!

ADRamone

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #683 am: 23.November 2015, 15:04:31 »

Danke für den Link zu dem sehr interessanten Artikel.  ;)

Die Vermarkterei des Fussball finde ich in England besonders widerlich. Die Championsleague tendiert aus meiner Sicht leider in die gleiche Richtung.
Gespeichert
IF you're managing a lower league team where the crowd is a man and a dog, FM replicates the stadium atmosphere with .... silence.

(R)Auf die Blaue !

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #684 am: 23.November 2015, 15:12:20 »

Zitat
die hohen Kosten für Sky-Abos beklagen... ! :o
Eigentlich sind ja genau die, die diese horrenden Skyabokosten zahlen, die, die sich am lautesten über die Kapitalisierung des Fußballs beschweren, und sie letztendlich doch selbst vorantreiben
Irgendwo muss das Geld ja herkommen. Die Sponsoren investieren doch auch nur so viel, weil sie meinen es wieder reinzubekommen. Das Geld für die Vereine durch die Fernsehrechte kommt auch vom Zuschauer.

Wenn man also dem Kapitalismus im Fußball entgegenwirken wollte, dann sollte man nicht Demos gegen die Retortenvereine machen, sondern kein Geld mehr in den Fußball investieren. Aber die Grenze, wie viel der Zuschauer in den Fußball investiert ist eben noch nicht erreicht...
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

EfzeEstepe

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #685 am: 23.November 2015, 15:23:56 »

Ich investiere ausschließlich in Eintrittskarten!
Und da gilt für mich: "Sitzen ist fürn Arsch!"  8)
Gespeichert
Ich liebe dich
Ich träum von dir
In meinen Träumen
Bist du Europacupsieger
Doch wenn ich aufwach
Fällt es mir wieder ein
Spielst tatsächlich
in Liga 1!

Shels

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #686 am: 23.November 2015, 23:59:52 »

Zitat
die hohen Kosten für Sky-Abos beklagen... ! :o
Eigentlich sind ja genau die, die diese horrenden Skyabokosten zahlen, die, die sich am lautesten über die Kapitalisierung des Fußballs beschweren, und sie letztendlich doch selbst vorantreiben
Irgendwo muss das Geld ja herkommen. Die Sponsoren investieren doch auch nur so viel, weil sie meinen es wieder reinzubekommen. Das Geld für die Vereine durch die Fernsehrechte kommt auch vom Zuschauer.

Wenn man also dem Kapitalismus im Fußball entgegenwirken wollte, dann sollte man nicht Demos gegen die Retortenvereine machen, sondern kein Geld mehr in den Fußball investieren. Aber die Grenze, wie viel der Zuschauer in den Fußball investiert ist eben noch nicht erreicht...
Du schreibst ja selbst, dass das Geld irgendwo herkommen muss. Vom Skyabbonenten kommts nicht, sondern von Konzernen, die Milliardenumsätze machen und denen ein BWL/Marketinggünther erzählt, dass der Werbeeffekt soviel Wert ist. Wenn man also wirklich dagegen ist, reicht es nicht einfach nur auf Sky zu verzichten, dann muss man aus meiner Sicht auch sein Konsumverhalten dementsprechend anpassen.
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #687 am: 24.November 2015, 01:21:13 »

Fast 500 Mio. € erhält die 1. und 2. Bundesliga von sky pro Saison. Bei knapp 3 Mrd. € Gesamtumsatz ist das schon ein Batzen Geld.
Fällt das Fernsehgeld weg, sinkt die Werbewirkung. Eine ganz einfache Rechnung.
Gespeichert

Shels

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #688 am: 24.November 2015, 01:32:35 »

Ja schon, aber diese 500m sind doch nicht das Geld der Skykunden. Auf Sky kommt haufenweise Werbung.
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #689 am: 24.November 2015, 08:24:21 »

Diese Werbung ist das Zubrot von sky, nicht mal annähernd die Haupteinnahmequelle.
Gespeichert

EfzeEstepe

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #690 am: 24.November 2015, 12:48:54 »

Übrigens steht in dem Antrag von Herrn Rettig nicht, dass die entsprechenden Konzern-Vereine kein Geld aus der zentralen Vermarktung erhalten, sondern dass die Vereine, die sich an die 50+1 Regel halten mehr erhalten sollen und somit die Solidarität wieder hergestellt wird.
Soviel zu "Schweinchen Schlau"! Vielleicht sollte Herr Völler sich erst einmal informieren und dann lospoltern!

Es haben übrigens noch weitere Vereine angeregt die Verteilung der TV-Gelder anders zu regeln.
Das die, die schon viel haben aber nun etwas mehr abgeben müssen, laut schreien, kennt man ja schon von den Diskussionen über die Steuergerechtigkeit...

Warten wir mal ab, was Anfang Dezember dabei herauskommt.
Gespeichert
Ich liebe dich
Ich träum von dir
In meinen Träumen
Bist du Europacupsieger
Doch wenn ich aufwach
Fällt es mir wieder ein
Spielst tatsächlich
in Liga 1!

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #691 am: 24.November 2015, 17:50:34 »

Euch ist aber schon klar, dass die 50+1-Regel rechtlich eh nicht haltbar ist und dann bei einer Klagedrohung seitens eines großen Clubs die DFL schnell zurückrudern und Paulis Antrag freundlich abschmettern wird?
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

EfzeEstepe

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #692 am: 24.November 2015, 19:21:55 »

Wieso? Die DFL setzt sich doch auch sonst gerne über die "normale" Rechtssprechung hinweg....
Und wenn 50+1 rechtlich nicht haltbar wäre, hätten die Herren H., V., M., K. usw doch schon lange etwas unternommen.

... Wobei: vielleicht halten die tatsächlich nur still, weil die DFL denen die Aufweichung der Regel schon lange zugesteht?
Dann möchte ich mich mit Herrn Völler aber sehr gerne mal über unsere scheinbar unterschiedlichen Definitionen des Wortes "unsozial" unterhalten!  >:(

Gespeichert
Ich liebe dich
Ich träum von dir
In meinen Träumen
Bist du Europacupsieger
Doch wenn ich aufwach
Fällt es mir wieder ein
Spielst tatsächlich
in Liga 1!

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #693 am: 28.Juli 2016, 16:55:32 »

@TheBozz und Siimje, wäre schon schön, wenn ihr auf die Vorwürfe eingeht, die Gonzo z.B. adressiert hat. Zudem findet sich ja @Siimje genug um Internet, wo detailliert aufgeschlüsselt ist, was Leipzig z.B. selbst von Hoffenheim nochmal (negativ) unterscheidet. Stichwort Marketingprodukt.

Das Marketingprodukt hat RBL natürlich auch nicht exklusiv, auch wenn sie es auf die Spitze treiben. Aber natürlich wirbt jeder Verein, an allen nur erdenklichen Stellen. Adidas und Co geben den Bayern ja auch Geld, damit der Verein Werbung läuft. Mir ist der Unterschied zwischen einem Verein (wo der Fußball im Vordergrund stehen sollte) und einem anderen Verein (der vielleicht nur zu Werbezwecken gegründet wurde) natürlich bewusst. Aber hier ist wieder jedem selbst überlassen, ob er da eine Grenze ziehen möchte.

In einer "Branche" wo mit so viel Geld um sich geworfen wird, wo aber marketingtechnisch und natürlich auch finanziell sonst viel zu holen ist, braucht sich niemand wundern, dass solche Konstrukte einsteigen. Ich habe mich entschlossen das ganze positiv zu sehen und werde hoffentlich an dem Leipziger Fußball Spaß haben. Es ist in jedem Fall eine interessante Geschichte, mit viel Konfliktpotential, aber sicherlich auch mit schönem Fußball. Hoppla, dem Fan wird bei RB Fußball geboten. Ich glaube darüber wurde bei diesem Verein hier noch nie diskutiert.  ;D

LG Veni_vidi_vici

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #694 am: 28.Juli 2016, 17:01:26 »

Ich kann mich nur wiederholen. Mit der Energie, mit der manche gegen RB, Hopp und Co. arbeiten, könnte man sicherlich so einige sinnvolle Dinge bewerkstelligen
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #695 am: 28.Juli 2016, 17:13:13 »

Ich kann mich nur wiederholen. Mit der Energie, mit der manche gegen RB, Hopp und Co. arbeiten, könnte man sicherlich so einige sinnvolle Dinge bewerkstelligen

Ist doch sinnvoll  :D
Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #696 am: 28.Juli 2016, 17:56:07 »

Sinnvoll ist es nicht, da nichts mehr zu ändern ist. Allerdings sind das doch Totschlagargumente, die kommen, wenn man inhaltlich nichts beizutragen hat.

50+1 ist ohnehin schon ausgehöhlt und wird daher irgendwann fallen. Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim sind bereits genehmigte Ausnahmen. Hannover bzw. Kind hat 2017 die 25 (?) Jahre voll und wird wohl nachziehen. RB hat sich ein kurioses Konstrukt gebastelt und wurde letztendlich durchgewunken. Über andere Fälle wie beispielsweise den HSV und Kühne kann man sicherlich diskutieren.
Falls gegen die Regel mal geklagt wird, dann dürfte sie wohl fallen. Ob wir dann englische Verhältnisse bekommen und ob das dann gut/schlecht ist, kann man dann zur passenden Zeit diskutieren.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #697 am: 28.Juli 2016, 18:25:50 »

Sinnvoll ist es nicht, da nichts mehr zu ändern ist. Allerdings sind das doch Totschlagargumente, die kommen, wenn man inhaltlich nichts beizutragen hat.

Kann jeder dazu stehen wie er will. Aber du hast schon Recht, Red Bull kann man keinen Vorwurf machen. Schuld daran sind die Leute die ins Stadion gehen und sich RedBull Shirts und Schals kaufen und den Verein somit unterstützen. So fühlt sich RB auch noch bestätigt. Kein Verein könnt es sich auf Dauer erlauben vor leeren Rängen zu spielen... Hoffenheim ist nochmal was ganz anderes als RedBull
Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen

Flyinguwe

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #698 am: 28.Juli 2016, 19:00:17 »

Sinnvoll ist es nicht, da nichts mehr zu ändern ist. Allerdings sind das doch Totschlagargumente, die kommen, wenn man inhaltlich nichts beizutragen hat.

Kann jeder dazu stehen wie er will. Aber du hast schon Recht, Red Bull kann man keinen Vorwurf machen. Schuld daran sind die Leute die ins Stadion gehen und sich RedBull Shirts und Schals kaufen und den Verein somit unterstützen. So fühlt sich RB auch noch bestätigt. Kein Verein könnt es sich auf Dauer erlauben vor leeren Rängen zu spielen... Hoffenheim ist nochmal was ganz anderes als RedBull

ich glaube das spielt eine eher untergeordnete Rolle.
Ob da nun 1000 oder 30000 ins Stadion gehen interessiert da eher nicht.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #699 am: 28.Juli 2016, 19:24:56 »

Sinnvoll ist es nicht, da nichts mehr zu ändern ist. Allerdings sind das doch Totschlagargumente, die kommen, wenn man inhaltlich nichts beizutragen hat.

Kann jeder dazu stehen wie er will. Aber du hast schon Recht, Red Bull kann man keinen Vorwurf machen. Schuld daran sind die Leute die ins Stadion gehen und sich RedBull Shirts und Schals kaufen und den Verein somit unterstützen. So fühlt sich RB auch noch bestätigt. Kein Verein könnt es sich auf Dauer erlauben vor leeren Rängen zu spielen... Hoffenheim ist nochmal was ganz anderes als RedBull

ich glaube das spielt eine eher untergeordnete Rolle.
Ob da nun 1000 oder 30000 ins Stadion gehen interessiert da eher nicht.

Ich denke schon, dass das langfristig durchaus von Interesse ist. Nicht zufällig hat sich Red Bull den Standort Leipzig ausgesucht. Wenn man Marketing betreiben will, ist ein gewisses Zuschauerinteresse, auch direkt vor Ort, sicherlich nicht von Nachteil. Ich schätze mal in Gelsenkirchen oder irgendwo auf dem Dorf würde Rasenball nicht so stark angenommen werden.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.
Seiten: 1 ... 33 34 [35] 36 37 ... 47   Nach oben