MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 15   Nach unten

Autor Thema: Whishlist zum FM2014  (Gelesen 69891 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #100 am: 06.Mai 2013, 19:27:31 »

Die Nachspielzeit wird häufig sehr abrupt beendet. Manchmal würde ich mir wünschen, dass ein letzter Angriff noch zu Ende gespielt werden darf. Das sehe ich auch zu selten. Im FM wird im (letzten) Angriff doch recht oft abgepfiffen.
In den Vorgängern gab es das Problem, dass statt der angezigten z. B. 3 Minuten oft 7-8 Minuten nachgepsielt wurden. Nehme an, das wollte man unterbinden.
Gespeichert

mayday101

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #101 am: 06.Mai 2013, 20:45:42 »

Die Nachspielzeit wird häufig sehr abrupt beendet. Manchmal würde ich mir wünschen, dass ein letzter Angriff noch zu Ende gespielt werden darf. Das sehe ich auch zu selten. Im FM wird im (letzten) Angriff doch recht oft abgepfiffen.
In den Vorgängern gab es das Problem, dass statt der angezigten z. B. 3 Minuten oft 7-8 Minuten nachgepsielt wurden. Nehme an, das wollte man unterbinden.

Wobei ich es noch nie hatte das ein Angriff am Strafraum abgepfiffen wurde. Meistens erfolgt der Abpfif doch auf Höhe der Mittellinie wie es in echt auch ist.
Gespeichert

gcrFU

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #102 am: 07.Mai 2013, 03:36:51 »

Nee.. wurde bei mir auch schon hunderte mal auf 16er Höhe abgepfiffen

oT: Benotungssystem bitte verbessern!

Hängt irgendwie viel zu sehr vom Ergebnis ab
Gespeichert

Paramat

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #103 am: 07.Mai 2013, 08:59:18 »


oT: Benotungssystem bitte verbessern!

Hängt irgendwie viel zu sehr vom Ergebnis ab

Besonders bei den Torhütern. Das dürfte ja eigentlich nicht so schwierig sein.

Nach einem Kantersieg im Friendly haben die meistens ne 7.5-8. In der Liga fast nie. Auch grobe Patzer oder Glanzparaden, welche ja sogar im Spieltext erwähnt werden, ziehen oft keine direkte Veränderung der Note nach sich.

Toll wäre es auch, wenn es während des laufenden Spiels erst mal nur ne grobe Co-Trainer-Einschätzung zur Leistung gäbe. Denn: Die Noten vergibt die Presse ja erst hinterher.
« Letzte Änderung: 07.Mai 2013, 09:01:56 von Paramat »
Gespeichert

brandgefährlich

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #104 am: 09.Mai 2013, 00:34:41 »

Eine echte Trainerkarriere. Arbeitslos starten und dann als Reserve- oder gar Jugendtrainer bei Vereinen anfragen und sich so hocharbeiten.
Gespeichert

Bambel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #105 am: 25.Mai 2013, 17:51:22 »

Ist wahrscheinlich schon zu spät. Aber trotzdem:

- Statistiken der Taktiken auch nach Namen der Taktik sortieren. (Derzeit ist es ja nach Aufstellung, z.B. 4-3-3 sortiert.)
---> Ich hab mehrere 4-3-3 Taktiken und habe demnach keine Möglichkeit die anhand der vorhanden Statistik zu vergleichen.

Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #106 am: 26.Mai 2013, 11:22:34 »

Die Erwartungen der Fans sollten vllt auch mal angepasst werden. Stand zuletzt vollkommen überraschend im Champions Leauge Halbfinale gegen Barcelona, hab gegen die aber kein Land gesehen und nach zwei Spielen insgesamt 5-0 verloren. Anstatt dass meine Fans stolz waren überhaupt so weit gekommen zu sein, waren sie "devastated" und "extremly disappointed". Undankbares Pack...
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Zrist

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #107 am: 26.Mai 2013, 15:13:28 »

Mitbestimmung zur Saisonerwartung für nationale und internationale Pokale. schwierigkeitsgrad für KI-Transferverhalten oder allgemein ein aggressivieres Verhalten
Gespeichert

elber_makaay

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #108 am: 26.Mai 2013, 22:35:52 »

Spieler zum Aufwärmen schicken wäre doch ein nettes Feature. Natürlich sollte das auch irgendwie Auswirkungen auf diejenigen haben.

Und wie immer: Mehr Beziehung zu den Spielern. Spielergespräche sollten mehr Auswirkungen haben (vor allem bei jungen Spielern). Manche sollte man hätscheln müssen, anderen einfach mal in den Arsch treten, wie in echt halt. ;) Das gepaart mit mehr Auswahlmöglichkeiten bei den Gesprächen wäre mir persönlich am wichtigsten.
« Letzte Änderung: 26.Mai 2013, 22:43:12 von elber_makaay »
Gespeichert
"Ein dicke Kuss von die Trainer von die Meister"

Louis Van Gaal / Trainer FCB 2009-2011

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #109 am: 27.Mai 2013, 10:55:28 »

Vielleicht sollte man ein Feature wie einen Mannschaftsabend (Bowlen, Paintball, Kino, etc.) einbauen, um noch mehr als nur die Teambesprechung zum Moralschub zu haben.
Und wenn man als Hobbyfußballer bei einem Unterligisten startet, dann sollte man nicht automatisch die Fußballlehrer-Lizenz für die ersten beiden Ligen haben (auf Deutschland bezogen), sondern einen kleinen Test für diesen absolvieren müssen. Schafft man das nicht, wird man zwangsläufig entlassen, da man das Team in der Liga nicht coachen darf.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #110 am: 27.Mai 2013, 11:49:22 »

Vielleicht sollte man ein Feature wie einen Mannschaftsabend (Bowlen, Paintball, Kino, etc.) einbauen, um noch mehr als nur die Teambesprechung zum Moralschub zu haben.
Und wenn man als Hobbyfußballer bei einem Unterligisten startet, dann sollte man nicht automatisch die Fußballlehrer-Lizenz für die ersten beiden Ligen haben (auf Deutschland bezogen), sondern einen kleinen Test für diesen absolvieren müssen. Schafft man das nicht, wird man zwangsläufig entlassen, da man das Team in der Liga nicht coachen darf.
Das erste bitte nicht.
Das zweite ist interessant. Aber wie soll solch ein Test aussehen? Das können ja nur Multiple-Choice-Aufgaben sein.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

kontermann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #111 am: 27.Mai 2013, 11:52:45 »

Gabs das nicht auch mal in einem Anstoss-Teil?
Mein Gedächtnis lässt mich leider grad im Stich...

linkswierechts

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #112 am: 27.Mai 2013, 13:56:31 »

Bei Anstoss 3 gab es einen jährlichen "Test", bei dem man verschiedene Fragen der Fußballgeschichte mit Multiple Choice beantworten mußte. Bestand man diesen nicht, konnte dies gar zu einer Abwertung der Trainerfähigkeiten führen.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #113 am: 27.Mai 2013, 14:16:05 »

Hört sich nach einer Spielerei an. Ich bin der Meinung, dass solch ein "Test" dann schon einen seriösen Charakter haben sollte. Schließlich geht es ja in letzter Konsequenz um die Entlassung, weil man die benötigte Lizenz nicht besitzt.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #114 am: 27.Mai 2013, 16:18:25 »

...
Das zweite ist interessant. Aber wie soll solch ein Test aussehen? Das können ja nur Multiple-Choice-Aufgaben sein.

Man könnte den Test aufbauen in einen Taktik- und einen Trainingsteil sowie einen Part zum Umgang mit Spielern. Natürlich nichts extrem Schweres, aber er sollte auch nicht trivial sein. Auch wenn es wohl eher kaum zur Ausbildung eines Fußballlehrers gehört, da er kein Manager ist, kann man auch noch Fragen zu den Finanzen (Gehälterstruktur, Ablöseverhandlungen, Stadionausbau) oder zur Jugendförderung einbauen.

Im Taktikteil werden dann Szenarien während des Spiels skizziert und gefragt, wie man nun am besten verteidigt, angreift, etc. Bsp: Wozu ist Pressing gut, was ist ein Libero, was sollte ein Flügelspieler bei breitem Spielstil können?
Im Trainingsteil werden dann grundlegende Fragen zum Training gestellt und dann auf Trainingsarten und Einzeltraining eingegangen. Bsp: Wozu dient Fitnesstraining? Welche mentalen Attribute eines Assistenztrainers wirken sich auf die Trainingsleistung aus? Was ist die richtige Balance zwischen Spielvorbereitung und Mannschaftstraining in einer bestimmten, vorgegebenen Situation? Oder es wird ein Bild eines Spielers gezeigt mit seiner Aufgabe im Team. Dann wird gefragt, was er individuell trainieren sollte.
Beim Umgang mit Spielern kann man sich Fragen, wie ein Spieler bei einer Formkrise und einer vorgegebenen Persönlichkeit und Rolle im Team zu behandeln ist. Wie sollte man reagieren, wenn der Starspieler im wichtigen Spiel einen totalen Hänger hat, es aber keinen brauchbaren Ersatz gibt? Sollte man nach Spielern scouten, obwohl es im Team einen Star auf der Position gibt, der aber Wechselabsichten hat? Kann man ihm einen Verbleib im Verein im Einzelgespräch schmackhaft machen, ohne nur die finanzielle Seite zu betrachten, und wenn ja, wie?

Man kann dann auch ein paar knackige Fragen mit in den Test nehmen, zum Bestehen reichen dann vielleicht 50% oder 30%. Scheitert man einmal, sollte es eine Wiederholungsprüfung geben, in der man dann einen etwas geringeren Prozentsatz richtig beantworteter Fragen benötigt um doch die Lizenz zu erhalten. Ebenso kann der Test ruhig Fragen direkt auf das Spiel bezogen haben, denn man spielt den FM ja auch wegen seiner Features, die man dadurch auch ein wenig kennen lernt, wenn man sie nicht kennt.

Ich bin auch wenig kreativ, wenn es um Fragen geht, aber das wäre mal ein Vorschlag, wie man so etwas aufbauen kann. Immer vorausgesetzt, es lässt sich ins Spiel implementieren und es wird gewünscht. Aber ich denke mal, zumindest die benötigte Anzahl an richtig beantworteter Fragen wird doch jeder schaffen (zur Not im zweiten Anlauf oder nach Neustart). Man kann auch bei Vertragsverhandlungen mit dem Vorstand einbauen, dass dieser meinen Vertrag (ich als Trainer) nur verlängert, wenn ich die Lizenz zum Fußballtrainer mache.

EDIT: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)
« Letzte Änderung: 27.Mai 2013, 16:24:08 von Starkstrom_Energie »
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Guddy-Ortega

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #115 am: 28.Mai 2013, 12:51:05 »

Sorry Leute, aber so ein Test ist doch Käse. Das Spiel hat imho viel grundlegendere Probleme an denen man drehen muss.
Das passte zu Anstoß 3, das sich selber nicht ganz ernst nahm, aber was soll so ein Feature beim FM?
Und was passiert wenn der Test nicht bestanden wird? Dann wird der Vertrag nicht verlängert, folge: 90% der Spieler werden das SPiel beenden. Wenn das ganze keine Auswirkungen hat wird es zum weggeklicke.

Ich will niemandem zu nahe treten aber ich halte sowas für ein Quatsch-"Feature", wie gesagt, es gibt wichtigere Dinge.
Gespeichert

Wegelagerer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #116 am: 28.Mai 2013, 13:05:07 »

Aus meinen Zeiten beim Manager der Mitläuferfirma mit den zwei Vokalen weiß ich, dass es sowas dort auch gegeben hat. Man konnte damit Geld für neue Hyundais, Villen oder den Segelschein erspielen oder es an den Verein spenden um das Transfer- und Gehaltsbudget zu erhöhen.
Gespeichert
Mutter: "Kinder! Räumt eure Lego-Steine weg!"
Kinder: "Geht nicht, wir bauen einen Großflughafen und einen Untergrundbahnhof. Das dauert..."
oO

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #117 am: 28.Mai 2013, 13:08:59 »

Ich kann mich an nen uraltmanager erinnern, der sowas hattee - allerdigns als Kopierschutz, sprich die Antworten standen im Handbuch. :D
Gespeichert

Heisenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #118 am: 28.Mai 2013, 13:31:46 »

Ich kann mich an nen uraltmanager erinnern, der sowas hattee - allerdigns als Kopierschutz, sprich die Antworten standen im Handbuch. :D

Den kenne ich auch noch!!


Meine wishlist fällt gerade kürzer aus als sie eigentlich ist, habe mir im FM extra ne Notiz angefertigt mit Stichpunkten.

- auf jeden Fall eine wirkliche taktische Spieleranweisung und keine Positionsanweisung die nur Spieleranweisung heisst!!!
- eine Übersicht über laufende Tutorings wäre nett
- eine Überarbeitung/Erweiterung der Statistiken (z.B CL Tore, EL Tore erfassen usw. ewige Tabelle evtl.)
- eine kleine Aufhübschung der Grafik/Anzeige in der Ergebnissübersicht, gerade zum Finale hin. (damit meine ich folgendes: laufen an einem Tag viele Spiele, sagen wir in der CL, scrollt man sich durch die Ergebnisse. Soweit alles ok. Ist dann irgendwann das Finale, steht da dann das eine Spiel und irgendwo ganz ganz klein links oben kann man auch noch herausfinden welcher Wettbewerb dieses eine Spiel überhaupt ist. Das wirkt immer irgendwie lieblos und ich finde man könnte zumindest ab dem Viertelfinale evtl. die Ansichten ändern, sodass es zum Finale hin immer etwas "imposanter" wird. Evtl. Abbildung eines Pokals in der Mitte und links und rechts die beiden Finalteilnehmer in viel größerer Schrift als vorher oder so. Möglichkeiten gibt es sicherlich genug.
- und unbedingt das Training erneut überarbeiten, entweder das alte nehmen oder etwas neues. Viele Fische schwimmen ja mit dem Strom und gewöhnen sich dabei an alles, aber ich hasse das neue Training einfach!!! Viel zu simpel, viel zu stupide, viel zu wenig Einflussnahme auf jeden einzelnen Spieler. Grauenvoll. (bitte jetzt keine Versuche der Bekehrung von Freunden des neuen Trainingssystems, hätte absolut keinen Sinn!!)  :P


Mehr fällt mir gerade ohne ingame zu sein nicht mehr ein...
Gespeichert

Eternity72

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #119 am: 29.Mai 2013, 13:23:57 »

was ich mir wünschen würde:

- Sehr viel aggressivere KI auf dem Transfermarkt (Topspieler aus der 3. oder 2. Liga sollten bei guten Leistungen schnell Angebote aus höheren Spielklassen bekommen und die betroffenen Spieler sollten dann auch alles dran setzen wechseln zu können)
- Scoting nur noch in Bereichen (Attribute sollten, abhängig von der Fähigkeit des Scouts, nur ungefähr erkannt werden)
- große Talente bei kleineren Vereinen sollten schwerer zu halten sein
Gespeichert
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 15   Nach oben