MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Was glaubt ihr ist in dieser Saison drin?

Scudetto!
- 1 (11.1%)
Champions League Quali!
- 6 (66.7%)
Europa League Quali!
- 1 (11.1%)
Nicht international!
- 1 (11.1%)

Stimmen insgesamt: 9


Autor Thema: (kann verschoben werden) Danke! A SSC Napoli story #6  (Gelesen 7283 mal)

De Rossi2202

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline



Man kann nicht unbedingt sagen das die Abstimmung eindeutig ausging, jedoch haben mich die 4 Stimmen für die Süditaliener überzeugt und mir den nötigen Anstoß gegeben um dieses Projekt in Angriff zu nehmen. Der SSC Napoli galt nach seiner Glanzzeit in der Ära Diego Maradona lange als in der Bedeutungslosigkeit verschollen. Dies änderte sich jedoch im Jahre 2009 als der ehemalige Trainer Walter Mazzarri das Amt des damals entlassenen Roberto Donadoni übernahm und dem SSC Napoli seine ganz eigene Note verliehen hat. Auch wenn sein 3-4-2-1 System als eines der effektivsten giltet, wäre der Erfolg unter seiner Führung ohne die Verdienste von Edinson Cavani, Ezequiel Lavezzi & Marek Hamsik nicht denkbar gewesen. In Europa erlangten die drei großes Ansehen und wurden oft als die 3 Tenöre bezeichnet. In seiner 4-Jährigen Amtszeit erreichte Walter Mazzarri mit dem Verein 2 Champions League Teilnahmen sowie den gewinn der Coppa Italia im Vorjahr. Auch wenn sein Rücktritt nicht mehr alzu überraschend war, ist man dennoch enttäuscht darüber wünscht dem Trainer aber alles gute bei seinem nächsten Projekt das allem Anschein nach bei Inter Milano oder der AS Roma stattfinden wird. Für Klub-Präsident Aurelio De Laurentiis beginnt nun also die Hercules Aufgabe einen würdigen Nachfolger zu finden um den hohen Erwartungen die er sich selbst gesteckt hat zu erfüllen. Weiters bleibt abzuwarten ob Superstar Edinson Cavani sich vorstellen kann hier zu bleiben oder ein Verein die Feste Ablöse von 60 Mio € in Angriff nimmt. Real Madrid scheint jedenfalls ein heißer Kandidat zu sein um "El Matador" in "La Liga" zu locken.....





Die Società Sportiva Calcio Napoli S.p.A., in Fachkreisen bekannt als der SSC Napoli ist ein im Jahre 1926 gegründeter Verein aus der Süditalienischen Stadt Napoli. Man gilt als eines der Aushängeschilder des Süditalienischen Fussball da man als einer der ersten den Vereinen aus dem Norden Paroli bieten konnte. Die Heimspiele trägt Napoli im Stadio San Paolo aus, dass am 6.Dezember 1959 eröffnet wurde. Anlässlich der Weltmeisterschaft 1990 im eigenen Land wurde das weite Rund von Grund auf saniert. Verfügte man damals noch über ein fassungsvermögen von rund 78.000 Zusehern, sind heute lediglich noch 60.240 zugelassen. Wie beinahe überall in Italien ist auch hier ein Stadion Neubau unumgänglich, möchte man wieder zahlreiche Zuseher zu den Heimspielen locken.

Auch wenn man bei weitem nicht die Erfolge eines Juventus Torino, Inter Mailand oder AC Milano feieren konnte, gab es dennoch das ein oder andere mal Grund zu feiern. Hier nun eine kleine Auflistung der bisher größten Erfolge des SSC Napoli:

2 x Italienischer Fussballmeister 1986/87, 1989/90
4 x Coppa Italia Sieger 1961/62, 1975/76, 1986/87, 2011/12
1 x Italienischer Supercoppa Sieger 1990
2 x Meister der Serie B 1949/50, 1964/65
1 x Meister der Serie C1 2005/06
1 x UEFA Pokal Sieger 1988/89
1 x Alpenpokalsieger 1966
1 x Englisch-italienischer Ligapokalsieger 1976

So nun hoffe ich die ersten Worte haben euch gefallen und ihr findet allmählich Interesse an meinem Vorhaben mit den Süditalienern durch zu starten. Ich bin gerade am rumprobieren wie ich den Verein im Editor in die UEFA Champions League bekomme da ich gerne mit den neuesten Updates des Internationalen Fussballs spielen würde. Sollte ich es nicht hinbekommen so starte ich halt nur in der Europa League. Im nächsten Teil sollte dann auch der Trainer gefunden sein und seine Spiel-Philosophie inklusive der Systeme vorgestellt werden. Auch ein Blick auf den Kader und seine herausragenden Akteure wird riskiert und kurz erläutert. Ich denke am Nachmittag sollten erste Fortschritte zu sehen sein. Bis dann!
« Letzte Änderung: 26.Mai 2013, 15:28:27 von De Rossi2202 »
Gespeichert

De Rossi2202

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Parta Due - Il modo per lo Scudetto
« Antwort #1 am: 21.Mai 2013, 12:55:53 »



Vereinspräsident Aurelio De Laurentis hat den Abgang von Trainer Walter Mazzarri immer noch nicht richtig verdaut, musste aber aufgrund des engen termin Kalenders schnell handeln um einen würdigen nachfolger zu finden. Viele spekulierten auf einen namhaften Trainer der bereits Erfolge verbuchen konnte, kaum einer gab einem No Name eine Chance. Doch wer wird es werden, etwa der bei Chelsea vor die Tür gesetzte Rafa Benitez?! Mehr dazu erfahrt ihr in der anstehenden Pressekonferenz des Vereins.


Montag 1.Juli 2013




Schönen guten Morgen meine Damen und Herren, es freut uns sehr das Sie so zahlreich erschienen sind. Ich übergebe das Wort nun an unseren Pressepsrecher, Signore Pazzo der bemüht sein wird all Ihre offenen Fragen zu beantworten.

Danke Signore De Laurentis. Herzlich Willkommen. Einige von Ihnen werden sich jetzt fragend ansehen und sagen:

"Wollten die heute nicht einen neuen Trainer vorstellen?"

Doch. Genau das ist der Grund warum wir diese spontane Pressekonferenz einberufen haben. Der Grund warum der neue Mann nicht neben mir Platz genommen hat ist schnell erklärt. Er ist noch für 2 Tage in einem Dienstverhältnis bei einem anderen Verein, um etwaigen Spekulationen aus dem Wege zu gehen haben wir uns dazu entschlossen die Trainerfrage vor Amtsantritt bekannt zu geben und freuen uns sehr Ihnen Herrn Diego Simeone als neuen Trainer des SSC Napoli vorstellen zu dürfen. Signore Simeone hat in Madrid hervorragende Arbeit geleistet und wollte auch aufgrund seiner Vergangenheit in die Italienische Serie A zurückkehren. Abgesehen von seinen unbestrittenen Trainer-Fähigkeiten spricht er drei sehr wichtige Sprachen die ihm in der Kommunikation entgegen der Spieler erhebliche Vorteile bringen wird. Zudem favorisiert er eine ähnliche Spielanlage wie es Walter Mazzarri tat, von daher passt auch die Konstellation des Kaders zu seinem Stil. Wir wollten keine großen Veränderungen vornehmen und müssen es somit auch nicht tun.

Nun werde ich Ihnen ein paar Fragen beantworten um Sie vollkommen über die neue Situation in Napoli zu informieren.

Ja Sie hier vorne rechts, von der Tuttosport.


Signore Pazzo, wie steht es denn um Ihren Superstar Einson Cavani? Wird er bleiben oder den Verein schon bald in Richtung Madrid oder Chelsea verlassen?

Edinson, hat ein klares Bekenntnis zum Verein abgegeben, er wird vorerst bleiben. Er fühlt sich hier sehr wohl und glaubt an die Zukunft dieses Vereins und den gewinn bedeutender Trophäen in den nächsten Monaten, ja vielleicht sogar Jahren.

Machen wir weiter mit Ihnen hier vorne in der Mitte. Ja genau Sie.

Herr Pazzo, kann man unter dem neuen Trainer auch gleich den Angriff auf Juventus Torino eröffnen oder glaubt man in Napoli dem neuen Trainer einiges an Zeit einräumen zu müssen?

Auf diese Frage kann ich Ihnen nicht zu 100% antworten. Dazu liegt mein Fokus zu sehr auf anderen Bereichen des Vereins. Natürlich weiß man aber um die Qualität des Kaders und des neuen trainers, wie schnell sich daraus jedoch eine Einheit formt bleibt abzuwarten. Ich denke aber Signore De Laurentis wird den neuen Funktionären die nötige Zeit geben sich zurecht zu finden. Sollten nach einer gewissen Zeit keine erkennbaren Fortschritte zu sehen sein, könnte Ihn natürlich das selbe Schicksal ereilen wie es häufig auch bei anderen Vereinen der Fall ist.

Nun gestatte ich dem Herrn hinten links noch eine abschließende Frage bevor wir diese Pressekonferenz für beendet erklären.

Herr De Laurentis, ich hoffe es ist okay wenn ich mich direkt an Sie wende? Was für Ziele verfolgen Sie dieses Jahr und was erwarten Sie sich im Europapokal?

Eigentlich hätten wir für sowas unseren Pressesprecher, jedoch gebe ich Ihnen hierauf gerne eine Antwort. Wir wollen in der Serie A definitiv wieder unter den Top 3 landen um auch im kommenden Jahr wieder in der UEFA Champions League zu spielen. Man weiß jedoch das in Mailand beim AC und Inter aufgrund der teilweise verkorksten Vorsaison eine Menge an Geld in neue Spieler fließen wird. Umso erfreulicher ist der Verbleib von Edinson. Er hat mir versichert den Verein auch im Falle einer Einigung der 60 Mio € Klausel nicht zu verlassen, da er sich hier sehr wohl fühlt. Ich hoffe sein Ehrgeiz und seine Liebe zum Verein bleibt noch lange erhalten und wir haben noch eine Menge zu jubeln in den kommenden Jahren.

Im Europapokal sehe ich das überstehen der Gruppenphase als realistisch an, ein Weiterkommen in den jeweiligen K.o. Spielen wäre aber ein schönes Geschenk meiner Spieler.

So nun hoffe ich Sie wissen nun mehr als vor Ihrem erscheinen und erkläre die heutige Pressekonferenz für beendet. Wir danken Ihnen herzichst für Ihr zahlreiches erscheinen und freuen uns auf ein Wiedersehen bei sich nächst bietender Gelegenheit.

Buon giorno und auf Wiedersehen...



« Letzte Änderung: 21.Mai 2013, 13:12:37 von De Rossi2202 »
Gespeichert

De Rossi2202

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
IL MODO PER LO SCUDETTO [PARTA 3]
« Antwort #2 am: 21.Mai 2013, 15:31:30 »



Herzlich Willkommen in "IL MODO PER LO SCUDETTO PARTA 3". In diesem Kapitel möchte ich euch den Kader sowie diverse Einzelkönner des SSC Napoli näher bringen. Zudem werde ich euch die 2 Spielsysteme bekannt geben mit denen ich in die Saison starte werde. Ich hoffe ihr findet gefallen an meiner Story und könnt euch auch mal zu einem Feedback überwinden um mir die Möglichkeit zu geben Verbesserungen in den kommenden Teilen zu berücksichtigen. Nun aber genug von dieser Stelle, kommen wir nun zur Kaderanalyse des SSC napoli.










Die beiden oben angegebenen Spielsystem werden je nach Gegner abwechselnd angewendet wobei das 3-4-2-1 die erste Option für uns ist. Gerade gegen starke Gegner soll es aufgrund unseres schnellen Umschaltverfahrens für jede Menge Probleme beim gegnerischen Team sorgen. Mit Cavani, Hamsik und Pandev haben wir die 3 optimalen Spielertypen um dies auch in der Praxis perfekt umzusetzen. Dzemaili ist ebenfalls ein kreativer Spieler der aber zudem noch über adäquate Defensiv-Attribute verfügt und dem Gegner im Mittelfeld den Ball streitig machen soll. Weiters verfügt noch Christian maggio auf rechts über eine Stammplatzgaramtie, alles andere ist je nach trainingsleistung Verfassung und Tagesform abhängig. Pause dürfen sich aber auch meine Stars keine erlauben denn wir haben genügend Spieler die liebend gerne ihren Platz einnehmen würden. Um nun aber in Taktischer Richtung das Sytem zu erläutern werde ich für euch noch eine Übersicht posten. Schnell zusammengefasst soll mein Team gegen starke Gegner wie Juve, Milan, Inter etc. etwas weiter zurückgezogen spielen und dem Gegner viel platz lassen um im entscheidenden Moment die Gunst des schnelles Umschaltens und somit des tödlichen Konters zu nützen. Auf der einen Seite eine riskante Taktik, auf der anderen haben wir aber mit Cavani eine Torgarantie im Team der vermutlich wenig Chancen brauchen wird um sein Konto zu füllen. Besonders im 3-4-2-1 System sind wir nicht auf Ballbesitz aus sondern eher auf Konsequenz.




In etwa so habe ich mir das vorgestellt. Die taktischen Anweisungen werden sich bei beiden Systemen kaum unterscheiden mit einziger Ausnahme das beim 3-5-2 die Abwehrreihe etwas tiefer verteidigen wird. Generell wird sich die Höhe der Verteidigungslinie aber erst in den ersten Pflichtspielen heraus kristallisieren. Stimmen die Ergebnisse nicht wird der Diagnose auf den Zahn gefühlt und leichte Veränderungen vorgenommen. Ich denke das System sollte gut verständlich sein und ihr könnt euch ein Bild über die Spiel-Philosophie von Diego Simeone machen.





Oben noch eine kleine Übersicht des vorhandenen Spielermaterials. Um schnell zur möglichen Aufstellung zu kommen. Ich denke im Tor führt am erfahrenen Morgan De Sanctis kein Weg vorbei, er ist mit Sicherheit kein Weltklasse Keeper aber in den letzten jahren einer der konstantesten Italiens und deshalb auch im Aufgebot der Italienischen Nationalmannschaft. In der Dreierkette spielen bevorzugt Cannavaro, Campagnaro und Rolando. Gamberini und Miguel Britos sind starke und dankbare Back up's die ebenfalls das ein oder andere mal in der Stammelf zu finden sein werden. Dem 17-Jährigen Polen Igor Lasicki wird eine große Zukunft vorrausgesagt, mal sehen wie schnell er sich entwickeln kann. Auf den Außenbahnen im Mittelfeld setze ich rechts auf Maggio und links auf Zuniga/Pablo Armero. Im Zentrum spielt Gökhan Inler den defensiveren part, Dzemaili übernimmt den leicht offensiveren. Hier verfügen wir mit Behrami über ein sehr starkes Back up der den beiden mächtig Dampf machen wird. Radosevic braucht noch seine Zeit, Donadel wird als Notnagel gesehen. Kommen wir nun zu den Königspositionen hinter der einzigen echten Sturmspitze die glaube ich gar nicht erst diskutiert werden muss. Hier setze ich ganz klar auf Marek Hamsik als OM und Goran Pandev als IS. Als Back up stehen mit Lorenzo Inisgne (eines der größten talente Italiens) und El Kaddouri zwei interessante und hochbegabte Spieler in unseren Reihen die vermutlich die letzte Viertelstunde oder in Pokalspielen zum Einsatz kommen. Als Stoßspitze meines System gilt Edinson Cavani unbestritten als die Nummer 1, Emmanuele Calaio ist jedoch ein Back up das man sich nur wünschen kann und bringt neben seiner Fähigkeiten auch erhebliche Erfahrung mit ins Spiel.


*Bei Anklicken des Namens erscheint die Spielerinfo mit  Attributen, Alter, Nation, Marktwert etc.

Morgan De Sanctis, Antonio Rosati, Paolo Cannavaro, Gianluca Grava, Hugo Campagnaro, Rolando, Leandro Rinaudo, Alessandro Gamberini, Miguel Britos, Igor Lasicki, Christian Maggio, Pablo Armero, Camilo Zuniga, Marco Donadel, Blerim Dzemaili, Josip Radosevic, Gökhan Inler, Valon Behrami, Marek Hamsik, Goran Pandev, Lorenzo Insigne, Oumar El Kaddouri, Emmanuele Calaio, Edinson Cavani



So liebe Community, nun hoffe ich der Teil konnte überzeugen und ihr bleibt auch weiterhin dabei. Ich werde übrigens auch in Zukunft eher auf ältere erfahrene Spieler anstatt auf alles Talente zu setzen. Das ein oder andere Talent könnte zwar mal den Weg in mein Ensemble schaffen es sollte aber nicht zur Regel werden. Lorenzo Insigne hingegen soll gefördert werden da er letztes Jahr in Pescara tolle Leistungen gezeigt hat und mitverantwortlich für deren Aufsteig war. Zudem kommt er aus der eigenen Jugend und wird als zukünftiges Aushängeschild des Vereins betrachtet. Es ist vielleicht nicht von großer Bedeutung aber ein Freund spielt mit mir zusammen ein Onlinegame. Er spielt PSV Eindhoven und ich wie unschwer zu erkennen ist den SSC Napoli. Als kleine Randnotiz möchte ich noch anführen das es mit der Änderung bezüglich der Champions League nicht geklappt hat und ich somit nur in der UEFA Europa League spiele. Viel mehr Ansporn die Quali dieses Jahr zu packen.
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: IL MODO PER LO SCUDETTO [PARTA 3]
« Antwort #3 am: 21.Mai 2013, 16:02:50 »

Graphisch das Beste was ich hier je gesehen habe, Hut ab!
Und natürlich ein grandioser Verein, jetzt musst du es nur noch schaffen, dass Raffaele Auriemma deine Spiele kommentiert.
Simeone passt auch ganz gut zum Klub.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: IL MODO PER LO SCUDETTO [PARTA 3]
« Antwort #4 am: 21.Mai 2013, 16:12:09 »

Graphisch das Beste was ich hier je gesehen habe, Hut ab!
Und natürlich ein grandioser Verein, jetzt musst du es nur noch schaffen, dass Raffaele Auriemma deine Spiele kommentiert.
Simeone passt auch ganz gut zum Klub.

Interessanter Verein und sehr, sehr gute Darstellung. Der Baske sagte es ja schon, Ziel sollte es sein das der positiv verrückte Auriemma deine Spiele kommentiert.
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

De Rossi2202

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: IL MODO PER LO SCUDETTO [PARTA 3]
« Antwort #5 am: 21.Mai 2013, 17:34:02 »

...
Herzlichen Dank für dein Feedback. Ich werde sehen was sich machen lässt und ihn mal drauf ansprechen ob er es gegen gutes Geld machen würde ;D.

...
Danke auch dir. Wie oben schon erwähnt werde ich alles in meiner Macht stehende tun um ihn zu überzeugen!
Gespeichert

De Rossi2202

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
IL MODO PER LO SCUDETTO [PARTA 4]
« Antwort #6 am: 21.Mai 2013, 18:55:10 »



So nun geht es wieder weiter in Napoli. In "Parte IV" präsentiere ich euch die Vorbereitung auf die neue Spielzeit. Da ich nach der Kaderanalyse und den Taktischen Einstellungen die ich ja bereits erläutert habe wenig zu vermelden habe starte ich einfach mal mit einem Wunschspieler der aufgrund einer Hiobs-Botschaft in realistische Sphären gerückt ist. Normalerweise wollte ich in der Abwehr die nächsten Jahre nicht viel bis gar nichts verändern, doch der bereits feststehende Wechsel von Hugo Campagnaro zu Inter Milan am 30.6.2013 drängt mich dazu nach einem möglichen Nachfolger zu suchen. Ich möchte hierbei aber nichts überstürzen, schließlich haben wir ein ganzes Jahr Zeit. Sollte es finanziell im Bereich des möglichen liegen steht folgender Mann ganz oben auf meiner Liste.








Der 25-Jährige Marokkaner Mehdi Benatia gilt als einer der Hauptgaranten für die stabile Abwehr von Udinese der letzten Jahre. Zudem ist er ein sehr kopfballstarker Spieler der nicht nur im eigenen 16er seine Qualitäten hat. Er würde geschätzt eine Ablöse von 18 Mio € kosten da er noch über einen gültigen 4-Jahresvertrag bei Udinese verfügt. Ein weiterer positiver Aspekt ist die Tatsache das man ihn nicht an eine Dreier-Abwehr gewöhnen müsste da er bei Udine in solch einer spielt. Ich schätze die Transfer-Wahrscheinlichkeit derzeit auf 60%!








Am 11.8.2012 ist es soweit. Der Meister des Vorjahres Juventus Torino empfängt den Coppa Italia Sieger des Vorjahres den SSC Napoli. Vielmehr ist dies ein Prestigeduell und der mögliche Titel ist nur der Lohn dafür die beste Mannschaft Italiens bzw. die beste Pokalmannschaft Italiens geschlagen zu haben. Für mich und mein team zählt jeder Titel weshalb wir an diesem Nachmittag alles in die Waagschale legen werden um ihn in unserer Vitrine zu präsentieren. Für die Alte Dame aus Turin wäre es nur einer von zahlreichen Titeln die sie in ihrer bisherigen Vereinshistorie gewinnen konnten. Wie das Spiel ausgegangen ist und was sonst noch wichtiges passiert ist erfahrt ihr im nächsten Teil.

Da ich persönlich wenig Wert auf die Testspiele lege und auch sonst nichts großartig erwähnenswert ist, zumindest was die Mannschaft betrifft werde ich das ganze mit einem kleinen versteckten Screen im Hinrundenteil abtun. Ich hoffe das ist auch in eurem Interesse. Das die ersten 3 Wochen der Vorbereitung beinhartes Fitnesstraining ansteht versteht sich unter meiner Führung von selbst. Weiters werde ich versuchen die offensiven Laufwege und flüssiges Kombinationsspiel zu trainieren. Der Teil fällt auch deswegen so kurz aus da ich heute einfach die Zeit habe viele Teile zu bringen und der Spielstart aufgrund eines Inet defekts meines Spielpartners vorerst verschoben wurde. Wann es dann endlich losgehen soll steht vorerst noch in den Sternen, möglicher Termin ist aber Freitag. Bis dann!
Gespeichert

Sequenza

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: IL MODO PER LO SCUDETTO [PARTA 3]
« Antwort #7 am: 21.Mai 2013, 18:55:32 »

Geniale Darstellung, wunderbarer Verein! Hier werde ich definitiv als Stammleser dran bleiben.

Viel Spaß dir weiterhin!
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: IL MODO PER LO SCUDETTO [PARTA 4]
« Antwort #8 am: 21.Mai 2013, 19:21:37 »

Napoli - da bin ich dabei.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

micha44

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: IL MODO PER LO SCUDETTO [PARTA 3]
« Antwort #9 am: 21.Mai 2013, 21:14:11 »

Graphisch das Beste was ich hier je gesehen habe, Hut ab!
So, aha...!?
Schau dir bitte mal diese Storys an und dann sag mir bitte, dass dies noch immer das Beste vom Graphischen ist!

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15052.0.html
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,13844.0.html

itsdabomb

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: IL MODO PER LO SCUDETTO [PARTA 4]
« Antwort #10 am: 21.Mai 2013, 21:45:35 »

<---- Stammleser ;)

Mein Lieblingsverein Italiens und dann noch in überragender Darstellung!!!
Respekt dafür und ich wünsch dir großes Durchhaltevermögen :)
« Letzte Änderung: 21.Mai 2013, 21:47:58 von itsdabomb »
Gespeichert
13 km Boschko :D

De Rossi2202

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: IL MODO PER LO SCUDETTO [PARTA 4]
« Antwort #11 am: 21.Mai 2013, 22:55:30 »

Geniale Darstellung, wunderbarer Verein! Hier werde ich definitiv als Stammleser dran bleiben.

Viel Spaß dir weiterhin!
Herzlichen Dank für die Blumen. Würde mich sehr freuen wenn du am Ball bleibst. bis dann

Napoli - da bin ich dabei.
Sehr schön, je mehr Leser desto mehr Potential bietet diese Herausforderung!

Graphisch das Beste was ich hier je gesehen habe, Hut ab!
So, aha...!?
Schau dir bitte mal diese Storys an und dann sag mir bitte, dass dies noch immer das Beste vom Graphischen ist!

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15052.0.html
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,13844.0.html
Mal zur Abwechslung ein Feedback das weniger erfreulich ist, da es ja hier um meine und nicht deine Karrieren gehen sollte. Naja meine Meinung habe ich dir ja bereits per PM geschrieben. Um das ganze nochmals in deutliche aber keinesfalls böse gemeinte Worte zu fassen, mir persönlich sagt die Karriere grafisch gar nicht zu. Viele Bilder sind total verzogen, kein Rahmen oder Schlagschatten drum rum und zudem keine Farb Qualität bei den Bildern. Ist aber alles nebensächlich da meiner Meinung nach der Inhalt doppelt zählt auch wenn mir gerade die Idee deiner aktuellen Karriere nicht zusagt. Trotzdem viel Erfolg!

<---- Stammleser ;)

Mein Lieblingsverein Italiens und dann noch in überragender Darstellung!!!
Respekt dafür und ich wünsch dir großes Durchhaltevermögen :)

Danke auch dir fürs schmeichelhafte Lob. Schön das es einen weiteren Stammleser gibt. Der nächste Teil könnte jedoch ein wenig auf sich warten lassen, da ich die nächsten tage wohl nicht dazu komme. Bis dann!
Gespeichert

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: IL MODO PER LO SCUDETTO [PARTA 4]
« Antwort #12 am: 21.Mai 2013, 23:07:49 »

 :) Das sieht doch mal schick aus. Das sieht nach viel Arbeit aus. Lohnt sich aber auf jeden Fall!  ;)
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: IL MODO PER LO SCUDETTO [PARTA 4]
« Antwort #13 am: 22.Mai 2013, 14:10:00 »

Hi,

Auch von mir vorab schon viel Lob für deine Präsentation. Super Arbeit. Da macht das mitlesen sehr viel Spass. Allerdings habe auch ich einen Kritikpunkt: Deine Auswahl des Vereines. Napoli - Naja. Da gefällt mir Juve doch viel besser.  :P

Werde dein Weg verfolgen und dir die Daumen drücken, ausser natürlich gegen Juve, die sollen dich doch bitte eines besseren Belehren. Du kannst die Spiele dann natürlich als Lehrstunde sehen.  ;D

Ciao,
Modem
aka Jakob Lugastovson
Gespeichert

De Rossi2202

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: IL MODO PER LO SCUDETTO [PARTA 4]
« Antwort #14 am: 22.Mai 2013, 19:30:04 »

:) Das sieht doch mal schick aus. Das sieht nach viel Arbeit aus. Lohnt sich aber auf jeden Fall!  ;)

Herzlichen Dank für dein Feedback. Freut mich sehr das sich einige über mein Design freuen und ich hoffe ich kann in den nächsten Teilen weiter zulegen. Ich sitze übrigens gerade am neuen Teil, werde ihn aber heut vermutlich nicht mehr fertig bringen da ein wichtiges Fussballspiel im TV übertragen wird. Ich hoffe aber euch in den nächsten Tagen mit neuem Lesestoff zu versorgen.


Hi,

Auch von mir vorab schon viel Lob für deine Präsentation. Super Arbeit. Da macht das mitlesen sehr viel Spass. Allerdings habe auch ich einen Kritikpunkt: Deine Auswahl des Vereines. Napoli - Naja. Da gefällt mir Juve doch viel besser.  :P

Werde dein Weg verfolgen und dir die Daumen drücken, ausser natürlich gegen Juve, die sollen dich doch bitte eines besseren Belehren. Du kannst die Spiele dann natürlich als Lehrstunde sehen.  ;D

Ciao,
Modem
aka Jakob Lugastovson

Danke, danke! Naja Juve ist eher nicht so mein Team und wer wem eine Lehrstunde erteilt wird man zumindest wenn es um das Suppercoppa Finale geht sehen. Ich hoffe auch du bleibst dran und beteiligst dich weiterhin an meiner Karriere.

Herzlichen Dank nochmals an alle für die bisher gute Resonanz meiner Karriere. Ich bin stets bemüht noch besser zu werden und will auch die wichtigen Aspekte in meinen Teilen erwähnen. Ich freue mich von euch zu hören und wünsche euch in der Zwischenzeit viel Spaß und Erfolg!
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: IL MODO PER LO SCUDETTO [PARTA 4]
« Antwort #15 am: 22.Mai 2013, 20:17:27 »

Meinen größten Respekt, dass du dir die Zeit nimmst uns mit diesen Grafiken zu erfreuen. Tolle Sache!
Napoli ist ein geiler Verein mit großer Geschichte. Ich werde auf jeden Fall mitlesen.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

De Rossi2202

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: IL MODO PER LO SCUDETTO [PARTA 4]
« Antwort #16 am: 22.Mai 2013, 22:20:15 »

Meinen größten Respekt, dass du dir die Zeit nimmst uns mit diesen Grafiken zu erfreuen. Tolle Sache!
Napoli ist ein geiler Verein mit großer Geschichte. Ich werde auf jeden Fall mitlesen.
Auch dir ein herzliches Dankeschön fürs Feedback. Wenn man sieht das die aufwendige Darstellung anklang findet ist alles halb so wild. Sehr schön wenn es dir wie auch anderen Usern gefällt was ich zu papier bringe. Würde mich sehr freuen wenn du auch weiterhin mal ein paar Worte dalässt...

Achja, der nächste Teil kommt in wenigen Sekunden ;)
Gespeichert

De Rossi2202

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: IL MODO PER LO SCUDETTO [PARTA 4]
« Antwort #17 am: 22.Mai 2013, 22:21:53 »



In "Parta V" präsentiere ich euch die wichtigsten Vorkommnisse in den Monaten Juli-August. Von Verletzungsberichten bishin zu diversen Testspielen sowie dem so wichtigen ersten Pflichtspiel in dieser Saison, dem Suppercoppa Finale gegen Meister Juve. Auch wenn der Pokal für viele nur wenig von bedeutung ist zählt er für mich und den gesamten Verein sehr viel da wir nun erneut unter Beweis stellen können das wir es mit den ganz großen der Liga aufnehmen können.









Der derzeitige Kontostand beträgt 10.026.748 €. Damit steht man doch deutlich hinter den Topvereinen des Landes, zumindest was die Finanziellen Möglichkeiten betrifft. Der Kader ist zwar noch nicht komplett überaltet, gehört aber zu den Seniorenmodellen der Serie A. Wie man auf Dauer mit den großen des Landes mithalten kann ist derzeit noch nicht klar, eine Qualifikation zur UEFA Champions League in den Folgejahren dürfte jedoch dabei helfen um eine Finanzielle Basis zu schaffen. Natürlich könnte auch der ein oder andere Topspieler abgegeben werden, was jedoch die Qualität der Mannschaft immens mindern würde. Ein Napoli ohne Cavani, Hamsik oder Inler kann man sich im Moment nicht vorstellen. Nach einem kleinen Blick auf den oberen Screen wird einem klar das hier jede Menge Arbeit auf die Verantwortlichen in diesem Bereich wartet, mir als Trainer sind wohl in der ein oder anderen Situation die Hände gebunden. Um bösen Überraschungen aus dem Weg zu gehen schicke ich meine Scouts mal durch die Weltgeschichte um möglichen Ersatz im Falle eines Weggangs diverser Topspieler im Peto zu haben.









Der erste große Schock ereilte uns bereits im 2.Testspiel das gegen SL Benfica klar mit 0-3 verloren ging. Auf der einen Seite natürlich eine sehr bittere Erfahrung, auf der anderen Seite war noch genug Zeit um etwaige Fehlentscheidungen zu beseitigen. Ich habe deshalb die Spielweise auf Konter gestellt und lasse seit dem die Abwehr etwas weiter vorne verteidigen. Perfekt lief es dann zwar auch in weiterer Folge nicht, jedoch konnte mein Team die restlichen Spiele für sich entscheiden. Spätestens nach dem starken Auftritt beim 5-1 über Jerez war klar, diese Mannschaft hat das Potential ganz oben mit zu mischen. Ich hoffe wir können auch in den wichtigen Spielen die uns unmittelbar bervorstehen ähnliche Leistungen abrufen und am Ende der Saison einen der begehrten ersten 3 Plätze der Serie A belegen.









Leider bleibt das Potential von Marek Hamsik nicht lange unentdeckt und so buhlen die besten Vereine Europas um den Slowakischen Superstar. Der 24-Jährige hat derzeit einen Marktwert von 19.50 Mio € und soll schon bald eine Rekord Ablösesumme in die Vereinskassen spielen. Die ersten Angebote habe ich jedoch abgelehnt, musste einen Tag danach aber gegenüber dem Spieler Stellung nehmen. "Marek! Du bist unser Kopf und ich kann dich in der jetzigen Situation nicht gehen lassen. Egal zu was für einem Preis." Der Spieler nickte überzeugt und fragte mich ob ich mir denn in naher Zukunft einen Wechsel vorstellen könnte. Er fühle sich zwar sehr wohl in Napoli, möchte aber um die ganz großen Titel im Vereinsfussball mitspielen. Natürlich hätte ich ihm auch sagen können das ich das Team im Winter nach seinem Geschmack verstärke, doch wusste ich genau das dies nie und nimmer im Budget des Vereins drin wäre. Nach langer überwindung versicherte ich gegenüber dem Spieler ihn am Ende der Saison ziehen zu lassen. Mit Sicherheit ein schmerzlicher Abgang jedoch kann ich den Wunsch des Spielers verstehen. Wer möchte denn bitte nicht für Real madrid oder Manchester United seine Stiefel schnüren? Meine Scouts sind bereits in Osteuropa mit der Aufgabe einen neuen hamsik zu finden unterwegs, bleibt nur noch zu hoffen das sie auch fündig werden.









Eine teilweise sehr sehr bittere Vorbereitung. Auch wenn ich im Gegensatz zu vorherigen Spielständen das Training diesesmal ein wenig zurückgeschraubt habe, blieb ich von Verletzungen keinesfalls verschont. Am meisten trifft uns aber die Verletzung von Kapitän Paolo Cannavaro der beinahe die gesamte Hinrunde ausfallen wird. Er war in den letzten jahren ein Garant für den Erfolg am Vesuv und wird schmerzlichst vermisst. Neben ihm verlieren wir für die gesamte Vorbereitung auch noch seinen Neebenmann Hugo Campagnaro, der allerdings spätestens gegen die AS Roma am Platz stehen wird. Ich hoffe die Ersatzleute Miguel Britos und Grava können ihr Leistungs maximum abrufen und die Ausfälle kompensieren.









Ein fantastischer Start in die neue Spielzeit. Die Saison ist noch keine 2 Monate alt und ich kann bereits meinen ersten Titel als Napoli-Trainer feiern. Mein Team spielte ein tolles Spiel und ließ kaum Großchancen der Alten Dame zu. Bereits nach 2 Minuten gingen wir mit 0-1 in Führung, der Schiedsrichter verweigerte dem Tor von Edinson Cavani jedoch die Anerkennung und so blieb es beim 0-0. Nach einer klienen Drangphase von Juve war es schließlich wieder Edinson Cavani der in der 16' das Runde ins eckige beförderte. Diesesmal zählte der Treffer. Der Stoßstürmer der sich stets in den Dienst der Mannschaft stellt eroberte am eigenen Sechzehner die Kugel, spielte einen klugen Pass auf Zuniga bevor er sich wieder auf den Weg nach vorne machte. Der Kolumbianer auf der linke Seite sicherte sich einen Raumgewinn von kanpp 20 Metern gegenüber Barzagli und gab die Verantwortung an Marek Hamsik ab. Dessen Traumpass auf Cavani wusste der Angreifer mit einer geschickten Drehung anzunehmen und ließ Gigi Buffon mit einem Schuss aus rund 16 Metern keine Chance. In weiterer Folge plätscherte das Spiel vor sich hin und mein Team wusste besonders in der Defnsive vollkommen zu überzeugen. Das ganze sah dann am Ende wie folgt aus....






So nun hoffe ich der Teil tat euren Ansprüchen genüge und ihr hattet Spaß beim lesen des "Parta V" der SSC Napoli story. Ab jetzt werde ich mehr auf die einzelnen Spiele eingehen und monatliche updates online stellen. Für Wünsche und Anregungen sowie Kritik in positiver wie negativer Art und Weise bin ich offen. Vielleicht hört oder liest man sich ja schon bald. Bis dahin alles gute!
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: +++NEW+++ Parta V - Il modo per lo Scudetto
« Antwort #18 am: 22.Mai 2013, 22:29:22 »

Mir gefällt das Resultat weniger  ;D

Neben den Bildern ist auch der Text schön geschrieben. Viel Spass beim Spielstand.

Ciao,
Modem
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: +++NEW+++ Parta V - Il modo per lo Scudetto
« Antwort #19 am: 23.Mai 2013, 00:01:21 »

Und wann wird der neue Diego entdeckt werden?
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html