MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 199   Nach unten

Autor Thema: WM 2014 in Brasilien  (Gelesen 424581 mal)

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #221 am: 02.Juni 2014, 16:31:04 »

Pflichtseite für alle WM-Reporter:

http://namez.com/event/world-cup-2014?utm_source=Fofu-Kunden&utm_campaign=b615a59aae-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_11d1dbb0e3-b615a59aae-76293021#ev_teams

Sehr gute Seite. Am Besten ist die Ausprache bei Khedira, so hat den in Deutschland noch nie ein Kommentator ausgesprochen. ;)
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #222 am: 02.Juni 2014, 17:15:35 »

Boateng auf rechts war ja so, wie ich es mir vor einigen Wochen gewünscht hatte. Nur das Lahm LV wohl kategorisch ausgeschlossen hat. Wenn Durm diese Leistung aber auch gegen hochkarätige Gegner bringen kann, bin ich optimistisch.

Wirklich? Ich fand Boateng in der Defensivbewegung zu passiv und offensiv merkst du ihm halt im Kombinationsspiel an, dass das nicht seine Position ist. Ich würde gegen Armenien gern Großkreutz auf der Position sehen, spielerisch wäre das ein Mehrwert. Boateng unbedingt dort hinzupressen, damit er Ronaldo in der Vorrunde deckt, halte ich für grundlegend falsch. Als deutsche Nationalmannschaft hat sich der Gegner anzupassen und man scheißt sich nicht vor einem einzelnen Spieler in die Buchse (ab davon hat Großkreutz durchaus Erfahrung gegen solche Namen).

Lahm wird meiner Meinung nach dringend in der Zentrale benötigt. Halbfitter Khedira, überhauptnichtfitter Schweinsteiger, Durchschnittskicker Kramer, Innenverteidigertalent Ginter und Lethargieleader Kroos? Wenn es direkt jetzt Samstag losgehen würde, dann würde ich mich mit der Doppelsechs Kramer/Lahm wohl noch am wohlsten fühlen. Schade, dass mit Sven Bender der einzige wirkliche Abräumer fehlt, so ein Arbeitstier würde richtig Balance in die Mannschaft bringen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass selbst Kroos neben ihm auf der Sechs richtig prima funktionieren würde (wie im DFB-Pokal neben einem überragenden Martinez).
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #223 am: 02.Juni 2014, 17:46:15 »

Boateng auf rechts war ja so, wie ich es mir vor einigen Wochen gewünscht hatte. Nur das Lahm LV wohl kategorisch ausgeschlossen hat. Wenn Durm diese Leistung aber auch gegen hochkarätige Gegner bringen kann, bin ich optimistisch.

Wirklich? Ich fand Boateng in der Defensivbewegung zu passiv und offensiv merkst du ihm halt im Kombinationsspiel an, dass das nicht seine Position ist. Ich würde gegen Armenien gern Großkreutz auf der Position sehen, spielerisch wäre das ein Mehrwert. Boateng unbedingt dort hinzupressen, damit er Ronaldo in der Vorrunde deckt, halte ich für grundlegend falsch. Als deutsche Nationalmannschaft hat sich der Gegner anzupassen und man scheißt sich nicht vor einem einzelnen Spieler in die Buchse (ab davon hat Großkreutz durchaus Erfahrung gegen solche Namen).

Gegen Großkreuz habe ich nichts einzuwenden. Mir ging es prinzipiell eher darum, dass wenn wir schon mit 4er Kette spielen, Lahm für mich auf Links die beste Variante gewesen wäre. Dann halt Boateng oder Großkreuz auf Rechts. Wobei ich es hier nicht gut finde, dass du davon sprichst, dass sich alle Gegner nach uns richten müssen. Ich würde immer die Spieler aufstellen, die den größten Erfolg versprechen. Gegen Ronaldo sieht ein Boateng vielleicht wirklich besser aus. Gegen Armenien verspricht die Spielstärke von Großkreuz einen größeren Erfolg. Eben diese taktische Verbissenheit von Löw kann auch das Aus bedeuten (geht natürlich ebenso andersherum).

Lahm wird meiner Meinung nach dringend in der Zentrale benötigt. Halbfitter Khedira, überhauptnichtfitter Schweinsteiger, Durchschnittskicker Kramer, Innenverteidigertalent Ginter und Lethargieleader Kroos? Wenn es direkt jetzt Samstag losgehen würde, dann würde ich mich mit der Doppelsechs Kramer/Lahm wohl noch am wohlsten fühlen. Schade, dass mit Sven Bender der einzige wirkliche Abräumer fehlt, so ein Arbeitstier würde richtig Balance in die Mannschaft bringen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass selbst Kroos neben ihm auf der Sechs richtig prima funktionieren würde (wie im DFB-Pokal neben einem überragenden Martinez).

Auch bei Lahm bin ich anderer Meinung. Wobei die nicht fitten Khedira und Schweinsteiger wohl auflaufen werden. Lahm würde ich gerne auf RV oder LV sehen. Dort haben wir Baustellen, die wir nicht aufreißen müssen. Die im DMZ ist kleiner. Dort können neben den beiden genannten auch Kroos, Kramer und m.E. auch Götze spielen. Was wäre eigentlich mit Bender Nr. 2 gewesen? Auch verletzt? Hummels auf DMZ fänd ich auch interessant, wobei er das wohl nicht möchte.

LG Veni_vidi_vici

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #224 am: 02.Juni 2014, 19:45:51 »

Auch bei Lahm bin ich anderer Meinung. Wobei die nicht fitten Khedira und Schweinsteiger wohl auflaufen werden. Lahm würde ich gerne auf RV oder LV sehen. Dort haben wir Baustellen, die wir nicht aufreißen müssen. Die im DMZ ist kleiner. Dort können neben den beiden genannten auch Kroos, Kramer und m.E. auch Götze spielen. Was wäre eigentlich mit Bender Nr. 2 gewesen? Auch verletzt? Hummels auf DMZ fänd ich auch interessant, wobei er das wohl nicht möchte.

Lahm ist aktuell wohl der beste LV, der beste RV und der beste Sechser in der Mannschaft. Durm, Großkreutz und Boateng sind im Gegensatz zu Schweinsteiger und Khedira fit, in Form und haben Spielpraxis. Von daher sehe ich da schon eher die Baustelle auf der Sechs, insbesondere da Kramer eben nur leicht überdurchschnittlich ist und Kroos zwingend einen echten Abräumer neben sich benötigt.

Götze hat übrigens bei der Borussia keine fünf Spiele auf der 8 gemacht (neben Bender), die 6 kann er aber überhaupt nicht spielen (siehe das Fiasko gegen die Schweiz).
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #225 am: 02.Juni 2014, 19:48:45 »

@quesar, die Noten sagen wenig aus, er hat eine um 0,2 schlechtere Note als Müller, der als 6. bester Mittelfeldspieler beim Kicker geführt wird. Ganz davon abgesehen, dass Götze bei uns ZM, LA, RA, ST, OM gespielt hat und es wohl mehr als normal ist, dass man sich da anpassen muss. Für eine erste Saison in einem für ihn völlig neuem Spielsystem mit vielen Verletzungen war das eine gute Saison. Wie gut Götze ist, sah man u.a. auch daran, dass er in einer miserablen Bayernelf gegen Real jeweils nach seiner Einwechslung mehr bewirkte als die anderen Spieler in guten 60 Minuten zuvor zusammen. Aber gut, wenn das eine miserable Saison war, dann will ich nicht wissen, was Spieler wie Schweinsteiger, Müller (der in den entscheidenden Spielen imo dieses Jahr schwach war), Dante, etc. für eine Saison gespielt haben...

Kroos bräuchte am besten einen Spieler wie Lahm neben sich. Dann meinetwegen auch gerne noch Khedira, als RV würde ich gerne Großkreutz sehen, in der IV Boateng neben Mertesacker und links Durm.
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #226 am: 02.Juni 2014, 19:56:29 »

Heute haben wir im Büro die WM getippt. Deutschland scheidet bei mir in der Vorrunde hinter der USA (1.) und Portugal (2.) aus.
Kroatien setzt sich hinter Brasilien gegen Mexiko durch, Spanien und die Niederlande geben sich keine Blöße. Japan und Griechenland ziehen vor der Elfenbeinküste und Kolumbien ins Achtelfinale ein. England fliegt hinter Italien (1.) und Uruguay (2.) schon in der Vorrunde raus. Die Franzosen und Schweiz marschieren im Gleichschritt ins Achtelfinale. Argentinien und Bosnien, sowie Belgien und Russland sind auch in der nächsten Runde.

Brasilien setzt sich mit 3-2 gegen die Niederlande durch, Japan bezwingt Uruguay, Frankreich geht als Sieger gegen Bosnien vom Platz und die USA zieht überraschend ins Viertelfinale ein, besiegt Russland mit 1-0. Spanien macht aus Kroatien Paella, Italien macht aus Griechenland Gyros, Argentinien aus den Schweizern Käse und Belgien schmeißt den übermächtigen Ronaldo aus dem Turnier.

Brasilien macht im Viertelfinale aus Japan Sushi, Frankreich stoppt die USA, der amtierende Weltmeister Spanien scheitert an Italien und Belgien schmeißt den übermächtigen Messi aus dem Turnier.

Im Halbfinale hat Frankreich keine Chance gegen Brasilien und Belgien keine Chance gegen Italien.

Das Spiel um Platz 3 endet knapp mit 2:1, für die Franzosen.

Im Finale macht Italien dann mit 0-1, wie auch sonst, den WM-Titel klar.

Torschützenkönig wird Neymar.


Ich glaube ich habe die richtige Mischung gefunden. Ein bisschen Wahnsinn muss schon dabei sein.
Dazu sei gesagt: Ich verfolge den Nationalmannschaftsfußball generell eher weniger, weiß wie schlecht die Franzosen sind, aber mit dem Losglück (Gruppe + KO-Spiel-Gegner)...
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #227 am: 02.Juni 2014, 21:27:56 »

@quesar, die Noten sagen wenig aus, er hat eine um 0,2 schlechtere Note als Müller, der als 6. bester Mittelfeldspieler beim Kicker geführt wird. Ganz davon abgesehen, dass Götze bei uns ZM, LA, RA, ST, OM gespielt hat und es wohl mehr als normal ist, dass man sich da anpassen muss. Für eine erste Saison in einem für ihn völlig neuem Spielsystem mit vielen Verletzungen war das eine gute Saison. Wie gut Götze ist, sah man u.a. auch daran, dass er in einer miserablen Bayernelf gegen Real jeweils nach seiner Einwechslung mehr bewirkte als die anderen Spieler in guten 60 Minuten zuvor zusammen. Aber gut, wenn das eine miserable Saison war, dann will ich nicht wissen, was Spieler wie Schweinsteiger, Müller (der in den entscheidenden Spielen imo dieses Jahr schwach war), Dante, etc. für eine Saison gespielt haben...

Die Noten sagen eine ganze Menge aus, nämlich welche Leistungen er in den zwei Saisons davor gebracht hat und wie stark er eingebrochen ist.

In seiner Altersklasse gibt es keinen Spieler, der auch nur annähernd dieses Potential besitzt (auch nicht Hazard und Co.). In diesem Jahr war Götze aber einfach nur ein gewöhnlicher Spieler einer Spitzenmannschaft und keineswegs einer der besten Spieler überhaupt und DAS ist nun wirklich mau für seine Qualität. Mit Spielern der Güteklasse Dante kann man ihn doch gar nicht vergleichen. 

Zitat
Kroos bräuchte am besten einen Spieler wie Lahm neben sich. Dann meinetwegen auch gerne noch Khedira, als RV würde ich gerne Großkreutz sehen, in der IV Boateng neben Mertesacker und links Durm.

Du glaubst Kroos funktioniert in einer Kombination mit Lahm auf der Doppelsechs besser als mit einem Typen á la Sven Bender?

Bezüglich der Innenverteidigung sehe ich Hummels, falls Durm spielt, als gesetzt. Ebenso sehe ich Großkreutz als gesetzt, falls Lahm ins Mittelfeld zieht. Mertesacker/Hummels in der Innenverteidigung geht aus Geschwindigkeitsgründen mal gar nicht zusammen auf diesem Niveau. Das konnte man ja gestern durchaus auch erkennen.
Gespeichert

Eternity72

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #228 am: 02.Juni 2014, 21:37:32 »

Heute haben wir im Büro die WM getippt. Deutschland scheidet bei mir in der Vorrunde hinter der USA (1.) und Portugal (2.) aus.
 England fliegt hinter Italien (1.) und Uruguay (2.) schon in der Vorrunde raus.

Im Finale macht Italien dann mit 0-1, wie auch sonst, den WM-Titel klar.
Sehr mutig... vor allem weil die Italiener fast immer ne miese Vorrunde spielen... die sind in letzter Zeit viel mehr eine Turniermannschaft als man es den Deutschen nachsagt...aber wenn sie weiterkommen dann kommen sie auch immer sehr sehr weit...
Gespeichert

Eternity72

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #229 am: 02.Juni 2014, 21:41:46 »

Bezüglich der Innenverteidigung sehe ich Hummels, falls Durm spielt, als gesetzt. Ebenso sehe ich Großkreutz als gesetzt, falls Lahm ins Mittelfeld zieht. Mertesacker/Hummels in der Innenverteidigung geht aus Geschwindigkeitsgründen mal gar nicht zusammen auf diesem Niveau. Das konnte man ja gestern durchaus auch erkennen.

tja, aber Mertesacker hat seinen Platz so gut wie sicher bei Löw
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #230 am: 02.Juni 2014, 22:58:10 »

Spielverlagerung bringt sein Heft doch im Juni raus oder? Also das ist lesenswert.

Spielverlagerung wird sicher wieder ein Heft zur WM rausbringen.

Ist das schon da ?

Tobias Escher von Spielverlagerung schreibt:
Zitat
PS: Wir arbeiten mit Hochdruck an unserer WM-Vorschau. Dort werden wir alle 32 WM-Teilnehmer taktisch unter die Lupe nehmen. Der angepeilte Veröffentlichungstermin ist der 2. Juni. Das Heft wird als PDF und auch in einer Kindle-Version (über Amazon) erscheinen.

Danke  :)

Morgen ist das Heft dann da. Das werden gut angelegte sieben Euro.
http://spielverlagerung.de/2014/06/02/die-spielverlagerung-wm-vorschau/
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Uwe

  • Gast
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #231 am: 02.Juni 2014, 22:58:44 »

Lethargieleader Kroos?

Finde ich etwas übertrieben. Er macht eine ähnliche Entwicklung durch wie Schweinsteiger. Der spielte auch jahrelang auf dem Flügel, und musste dann erstmal auf der 6/8 viel Kritik einstecken, ehe er zum "emotional leader" wurde. Ein Antreiber und Wortführer vor dem Herrn war BS dabei eher auch nie wirklich, der wurde vom verein nur in die Richtung "erzogen".

Ähnlich läuft es bei Kroos. Ich denke er braucht, um endgültig in der Mannschaft anzukommen, auch erstmal die äußere Wertschätzung in Form eines neuen Vertrags, ehe man von ihm verlangen kann, zu lernen, tw. jüngere, aber besser verdienende Mitspieler auch mal nicht nur durch messerscharfe Pässe anzutreiben.

Nach der WM wird die Wahrnehmung aber eh eine bessere sein. (falls die Schiris dort sowas wie beim Freundschaftskick gg Kamerun, wo es erstmal 20 Minuten nur auf die Socken gab, unterbinden)
« Letzte Änderung: 02.Juni 2014, 23:12:28 von MMM »
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #232 am: 02.Juni 2014, 23:34:46 »

(falls die Schiris dort sowas wie beim Freundschaftskick gg Kamerun, wo es erstmal 20 Minuten nur auf die Socken gab, unterbinden)

Na ja, dann sollte Kroos sowas lieber garnicht erst lostreten, wenn man mit dem Echo nicht klarkommt. Es war schließlich Kroos, der völlig unnötig mit der Sohle voran in Mbia einstieg. Sowas kann man von mir aus gerne machen, aber dann muss man eben auch mit der Reaktion des Gegners besser umgehen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Uwe

  • Gast
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #233 am: 03.Juni 2014, 00:23:39 »

..
aber dann muss man eben auch mit der Reaktion des Gegners besser umgehen.

.. bei einem Revanchefoul sagt ja keiner was Gonzo. Aber wenn der Gegner, vom Schiri erstmal ungehindert, im Kollektiv 5fache Vergeltung ausüben darf, passt auch irgendwas nicht. Angenommen, das wär Standard, dürfte man ja nie foul spielen - weil das das Startsignal zum legalen kollektiven Rachetreten ist..

Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #234 am: 03.Juni 2014, 00:41:10 »

Das ist schon richtig. Es fing schon damit an, dass Skomina Kroos' Einsteigen komplett ungestraft weiterlaufen ließ und er auch bei den folgenden Aktionen sehr großzügig war. Das war schon eine merkwürdige Linie des Schiris, aber sowas kommt schon mal vor.
Daher sollte man sich so eine Aktion lieber sparen, gerade wenn man die spielerisch bessere Mannschaft ist und/oder man nicht so ein abgezockter Schweinehund wie van Bommel ist, der sowas zum eigenen Vorteil nutzen kann. Das muss man anders regeln, besonders wenn man ein "Leader" sein will.

Ansonsten sehe ich bei Kroos selber nicht das Problem. Er hat sehr viel Qualität und die Form ist auch ok. Leider fehlen die passenden Mitspieler. Auf der doppel 6 kann Kroos eigentlich nur mit Khedira gut zusammenspielen, der ist aber weit weg von seiner Topform und läuft wild über den ganzen Platz, anstatt das DM/ZM kompakt zu halten. Kroos und Schweinsteiger passen aus verschiedenen Gründen nicht wirklich gut zusammen und wenn Lahm dort spielt, fehlt mir die körperliche Präsenz. In ein 4-1-4-1 würde Kroos gut passen, aber wer soll dann den alleinigen 6er geben?
Sicherlich gibt es Lösungen, aber Kroos sinnvoll in ein taktisches Konzept einzubauen, ist momentan nicht ganz einfach. Daher wird Löw wohl daran scheitern und Kroos kann daher seinen Ruf nicht weiteraufpolieren.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Uwe

  • Gast
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #235 am: 03.Juni 2014, 01:27:30 »

Für die Doppel-6 sind Kroos & Khedira eigentlich kein gutes Päärchen. Kroos ist mehr die tief stehende, statische Passmaschine mit defensiven Mängeln, Khedira defensivstarker Herumtreiber. Beide zwingen sich gegenseitig in die Positionen, wo der Mangel an positionsbezogenen Fähigkeiten offensichtlich wird: Khedira zwingt Kroos durch seine Sturmläufe in Defensivsituationen, Kroos zwingt Khedira durch seine Statik in Sturmläufe. Kroos verlagert das OMZ quasi in die Abwehr, Khedira das DMZ in die Offensive.
Stimmt, eigentlich wäre ein 4-1-4-1 für die beiden perfekt, darin hätten sie mit einem alleinigen 6er die nötige Absicherung.

Auf der Doppel-Sechs im 4-2-3-1 oder 3-5-2 (3-7-0) fände ich Lahm/Schweinsteiger als 6er auch besser als Khedira. Den würde ich dann lieber im Sturm sehen.



« Letzte Änderung: 03.Juni 2014, 01:30:09 von MMM »
Gespeichert

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #236 am: 03.Juni 2014, 09:45:19 »

Falcao rutscht nun definitiv aus dem WM Kader von Kolumbien. Schade.  :(
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #237 am: 03.Juni 2014, 12:51:21 »

Falcao rutscht nun definitiv aus dem WM Kader von Kolumbien. Schade.  :(

Alles andere wäre auch wirklich eine Wunderheilung gewesen. Und dass es keine Wunder gibt, hat zuletzt Diego Costa im CL-Finale gezeigt.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

zufus

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #238 am: 03.Juni 2014, 22:33:23 »

http://spielverlagerung.de/2014/06/02/die-spielverlagerung-wm-vorschau/

Das wird hier eigentlich eine Pflichtlektüre für alle FM Enthusiasten!
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #239 am: 03.Juni 2014, 23:29:52 »

Ich muss sagen, der Kader von Brasilien ist mir nicht spektakulär genug. Wahrscheinlich holen sie aber genau deshalb den Titel.
Argentinien ohne Pastore entfacht auch nicht so wirklich Feuer in mir.

Ich drücke Kamerun die Daumen, fiebere mit Costa Rica und symphatisiere mit Südkorea.
Was den Titel angeht, hoffe ich auf Uruguay.


Aber nochmal zu Brasilien. Wie kann man Maxwell, Julio Cesar und Luis Gustavo mitnehmen, wenn es doch Miranda, Luis Filipe und Cavalieri/Victor gibt? Und anstelle von Jo hätte er doch Ronaldinho mitnehmen können, der Scolari. Na ja, nicht schön.



Edit:

Das wäre mein Brasilien Kader:

Cavalieri, Jefferson, Victor
Henrique, D. Luiz, T. Silva, Adriano, Dede, Marquinhos, D. Alves, Luis Filipe
Lucas Leiva, Ronaldinho, Oscar, Ralf, Ramires, Hernanes, Lucas Moura, Bernard
Neymar, Hulk, Leandro Damiao, Fred
« Letzte Änderung: 03.Juni 2014, 23:41:30 von Der Baske »
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.
Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 199   Nach oben