MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Allgemeine Nachrichten  (Gelesen 1851897 mal)

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9880 am: 06.Oktober 2020, 18:01:32 »

https://www.br.de/nachrichten/bayern/corona-gesundheitsamtsleiter-kritisiert-staatsregierung,SCRLYkJ

War das als reine Info gedacht, oder wolltest du damit irgendwas sagen?

Der Thread heißt Allgemeine Nachrichten. Und das ist eine allgemeine Nachricht. Sagen will ich damit, dass auch ich die Politik im Umgang mit dem Virus kritisch sehe. Da manche Maßnahmen unverhältnissmäßig sind, bewusst Panik geschürt wird und in den öffentlich rechtlichen Medien zumeist nur dieselben Wissenschaftler bzw. Experten zu Wort kommen. Das finde ich nicht Ok. Und hat auch nichts mit leugnen oder sonst was zu tun.

Sorry, falls das falsch rüberkam. Die Frage war nicht provokativ gemeint - ich wusste den Link so ohne Kommentar nur nicht einzuordnen. Magst du deine Kritik an (einzelnen?) Maßnahmen vielleicht ausführen?

Zur Kritik an den Expert*innen bzw deren Präsenz in den Medien: ja, es sind immer die gleichen, wie halt so üblich. Finde aber zwischen Drosten, Lauterbach, Streeck und Kekulé, um mal die prominentesten zu nennen, gibt es schon deutliche Unterschiede und es wird eine sehr breite Diskussion dargestellt - was immer man auch von den Herren halten mag. Kann ich daher nicht so ganz nachvollziehen, was du meinst. Zumal ja dein Link auch zu einem ÖR führt und der Herr keine Angst haben muss, sich so zu äußern, wi er es tut.
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9881 am: 06.Oktober 2020, 18:10:59 »


PS: Wo findet man diese sagenumwobene Ignorierliste?
Geh oben in dein Profil, dort auf Freundes/Ignoreliste und setz ihn drauf.
Das wird allerdings nicht mehr nötig sein.
Gespeichert

Viking

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9882 am: 06.Oktober 2020, 18:34:41 »

Ihr seid hier größtenteils so ein richtig schöner Querschnitt der dummen , breiten, uninformierten Masse die trotzdem ne riesen Fresse hat.
Ja Ken Jebsenn ist Antisemit, wie dumm bist du eigentlich?
Welche Infos müsste man denn haben um nicht mehr zur "dummen , breiten, uninformierten Masse" zu gehören? Wo bekommt man die?  :)
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9883 am: 06.Oktober 2020, 18:52:36 »

Ihr seid hier größtenteils so ein richtig schöner Querschnitt der dummen , breiten, uninformierten Masse die trotzdem ne riesen Fresse hat.
Ja Ken Jebsenn ist Antisemit, wie dumm bist du eigentlich?
Welche Infos müsste man denn haben um nicht mehr zur "dummen , breiten, uninformierten Masse" zu gehören? Wo bekommt man die?  :)
Heisenberg kann dir hierauf keine Antwort mehr geben, wir verzichten in Zukunft auf seine Einlassungen. Entsprechend bitte ich auch darum, wieder zurück zum Thema zu kommen.
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9884 am: 06.Oktober 2020, 22:18:06 »

https://www.br.de/nachrichten/bayern/corona-gesundheitsamtsleiter-kritisiert-staatsregierung,SCRLYkJ

War das als reine Info gedacht, oder wolltest du damit irgendwas sagen?

Der Thread heißt Allgemeine Nachrichten. Und das ist eine allgemeine Nachricht. Sagen will ich damit, dass auch ich die Politik im Umgang mit dem Virus kritisch sehe. Da manche Maßnahmen unverhältnissmäßig sind, bewusst Panik geschürt wird und in den öffentlich rechtlichen Medien zumeist nur dieselben Wissenschaftler bzw. Experten zu Wort kommen. Das finde ich nicht Ok. Und hat auch nichts mit leugnen oder sonst was zu tun.

Sorry, falls das falsch rüberkam. Die Frage war nicht provokativ gemeint - ich wusste den Link so ohne Kommentar nur nicht einzuordnen. Magst du deine Kritik an (einzelnen?) Maßnahmen vielleicht ausführen?


Nun, ich weiß nicht ob du meinen Link angeklickt hast. Ich zitiere einfach mal eine Passage mit der ich voll einhergehe:
Zitat Anfang" Kinder sollten in der Schule keine Maske tragen müssen. Sie sollten in der Pause rausgehen und miteinander spielen dürfen. "Kinder brauchen das", sagt der Vater von drei Kindern. Und er verweist darauf, dass die Kinder sich ja nach der Schule auch privat ohne Maske träfen. Zitat Ende

Mein Sohn ist in der 1. Klasse und geht in die Schule in unserem 1000 Einwohner Dorf. Dort gibt es nur 2 Klassen. Die 1. und die 2. Klasse. Die beiden Klassen haben natürlich getrennt Pause. Die komplette Klasse meines Sohnes, war bis vor 2 Monaten noch gemeinsam im Kindergarten. Sie haben dort ohne Maske miteinander gespielt. 2 Monate später - die gleichen Kinder , aber Maske. Nach der Schule gehen sie gemeinsam zum Fußball, bzw. spielen zusammen. Also eigentlich totaler Schwachsinn diese Maßnahme. Nicht zu verachten die Folgen für die Psyche der Kinder. Mein Sohn hat bei der Einschulung geweint. Sie fand in einer Turnhalle statt und nur Maskenmenschen waren anwesend. Sehr unheimlich, selbst für mich.

Selbst Herr Lauterbach sagte jüngst bei Lanz dass Masken im Klassenzimmer nichts bringen, sondern Lüften viel mehr - trotzdem wird bzw. wurde es gemacht. Streeck sagte jüngst das Masken unter freiem Himmel nichts bringen und virologisch absolut nicht Sinn machen. Trotzdem wurde es in Teilen Münchens gemacht.
Falsch Positive durch Massentesten - selbst Jens Spahn warnte davor zuviel zu testen, da sonst Massenhafte falsche Tests entstehen. Falsch Positive wohlgemerkt (Auch das wird in meinem Link erwähnt)

Wir haben auch keine Übersterblichkeit im Vergleich zu den Jahren davor. Man hört immer nur "die Zahlen steigen". Klar steigen die Zahlen, weil sich immer welche infizieren werden solange das Virus da ist. Das geht ja nicht einfach weg. Fakt ist aber dass das Virus bei den meisten Menschen einen milden Verlauf nimmt (laut WHO).
Hier noch ein Beitrag von ARD: https://www.youtube.com/watch?v=1dYJrx0pbo0 Dort wird erklärt das im Coronajahr in Deutschland weniger Menschen starben als in den Vorjahren.

Rückgang bei Stammzellenspendern, verschobene Krebs Ops? Werden diese Menschen geopfert? Oder wieso wird das in Kauf genommen. Ich kann verstehen, dass man am Anfang einer Pandemie ohne viele Kentnisse, gewisse Maßnahmen ergreifen muss. Aber mittlerweile würde ich es begrüßen, auf den gesunden Menschenverstand zu setzen, uns wie erwachsene Menschen zu behandeln. Wenn ein älterer Mensch, oder jemand der Angst hat oder Vorerkrankungen, mit einer FFP2 Schutzmaske und Handschuhen einkaufen geht und sich zuhause die Hände desinfiziert, dann macht das natürlich Sinn.
Aber momentan leidet hauptsächlich die Wirtschaft und unsere Kultur, unsere Menschlichkeit. Taubstumme können nicht mehr von den Lippen ablesen, man kann dem anderen kein Lächeln mehr schenken. Kinder werden so erzogen und das haben die dann drin. Existenzen sind zerstört. Ist der Schaden durch die Maßnahmen am Ende größer als wenn es keine gegeben hätte?

AKtuell in Baden Württemberg: Pandemiestufe 2 - Diese gilt wenn die landesweite 7 Tage Inzidenz von 10 Fällen je 100000 Einwohner überschritten wird. Warum nicht gleich 0 von 100000?
Und immer mit dem Hintergrund : Wieviele sind falsch Positiv?

Ich bin der Meinung dass viele dieser Maßnahmen Panikmache sind. Was aber anscheinend gewollt ist. So steht im Strategiepapier des BMI zur Covid 19 Kontrolle: "Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen, müssen die konkreten Auswirkungen einer Durchseu-chung auf die menschliche Gesellschaft verdeutlicht werden:

1)Viele Schwerkranke werden von ihren Angehörigen ins Krankenhaus gebracht, aber abgewie-sen, und sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft krie-gen ist für jeden Menschen eine Urangst. Die Situation, in der man nichts tun kann, um in Le-bensgefahr schwebenden Angehörigen zu helfen, ebenfalls. Die Bilder aus Italien sind verstö-rend. 

2)"Kinder werden kaum unter der Epidemie leiden": Falsch. Kinder werden sich leicht anste-cken, selbst bei Ausgangsbeschränkungen, z.B. bei den Nachbarskindern. Wenn sie dann ihre Eltern anstecken, und einer davon qualvoll zu Hause stirbt und sie das Gefühl haben, Schuld daran zu sein, weil sie z.B. vergessen haben, sich nach dem Spielen die Hände zu waschen, ist es das Schrecklichste, was ein Kind je erleben kann.

3)Folgeschäden: Auch wenn wir bisher nur Berichte über einzelne Fälle haben, zeichnen sie doch ein alarmierendes Bild. Selbst anscheinend Geheilte nach einem milden Verlauf können anscheinend jederzeit Rückfälle erleben, die dann ganz plötzlich tödlich enden, durch Herzin-farkt oder Lungenversagen, weil das Virus unbemerkt den Weg in die Lunge oder das Herz gefunden hat. Dies mögen Einzelfälle sein, werden aber ständig wie ein Damoklesschwert über denjenigen schweben, die einmal infiziert waren. Eine viel häufigere Folge ist monate- und wahrscheinlich jahrelang anhaltende Müdigkeit und reduzierte Lungenkapazität, wie dies schon oft von SARS-Überlebenden berichtet wurde und auch jetzt bei COVID-19 der Fall ist, obwohl die Dauer natürlich noch nicht abgeschätzt werden kann. "

Aber sieht die Realität nicht anders aus?? Ist das nicht überholt und Panikmache? Sicher hat jeder schon auf diversen NAchrichtenportale diese Grafik gesehen: "Mögliche Folgeschäden von Covid 19" Dort wird eigentlich alles aufgeführt was es gibt. Dort könnte auch stehen "Es wachsen einen Flügel"
Das sind nur Spekulationen. Die Grafik würde eher zutreffen auf " Mögliche Folgen von Alkoholismus" oder " Mögliche Folgen vom Altwerden"

Ich will niemanden hier zu nahe treten, der vielleicht ein Familienmitglied durch Covid 19 verloren hat, aber ich frage mich ob es der Politik wirklich um die Menschen geht, "um uns". Denn wann ging es den Politikern um uns?
Wieso hörte man während den schweren Grippewellen nichts? Wieso wurden dort Kinder in den Schulen nicht aufgeklärt? Geht nicht zu den Alten wenn ihr euch krank fühlt oder die NAse läuft usw. Oder Masken im ALtenheim oder oder ? Nein. Nichts. Wieso? Weil es einen Impfstoff gibt (bei dem es teilweise Roulette ist)? Oder weil es egal war ?

Hier übrigens nochmal der Link von Herrn Spahn zum Thema "Falsch positive": https://www.youtube.com/watch?v=L24VACS9lhA











Gespeichert

brandgefährlich

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9885 am: 06.Oktober 2020, 22:41:03 »

Ich habe das gar nichts als Beledigung aufgefasst, sondern als ernstgemeinte Bezeichnung für jemanden, der im Posting die gesamten Todesopfer von Sars-CoV2 verunglimpft hat.
Ich finde sowas nur noch traurig.

Gegenfrage: In welcher Form hast du dich dazu geäußert als dieser Begriff fiel?
Ich habe den Beitrag gemeldet, aber das scheint ja zwecklos zu sein, weil die Forenregeln, in dem Fall Nr. 6.1., offensichtlich nur selektiv gelten.

Clown kam von mir.
Wenn jemand eine Million Tote wegreden möchte, kann ich den einfach nicht ernst nehmen.

Signor Rossi, ich fühle mich nun offiziell von dir als verwarnt.


Nicht zu verachten die Folgen für die Psyche der Kinder. Mein Sohn hat bei der Einschulung geweint. Sie fand in einer Turnhalle statt und nur Maskenmenschen waren anwesend. Sehr unheimlich, selbst für mich.

Subjektiv.
Meine persönliche Erfahrung ist, dass Kinder die Maßnahme "Maske tragen" besser akzeptieren und umsetzen, als einige Erwachsene. Allerdings auch Subjektiv.
Aber wer hat nun Recht?

Zitat
man kann dem anderen kein Lächeln mehr schenken.

Wahres lächeln erkennt man an den Augen, das klappt nun immer noch sehr gut.

Zitat
Ich bin der Meinung dass viele dieser Maßnahmen Panikmache sind.

Ich weiß nicht, warum immer von "Panikmache" gesprochen wird.
Als ob irgendein Politiker Panik verbreiten würde, nur weil gesagt wird, man soll Maske tragen und nicht zu vielen Leuten zu nah kommen.
« Letzte Änderung: 06.Oktober 2020, 23:01:01 von brandgefährlich »
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9886 am: 07.Oktober 2020, 07:48:45 »

@Pneu: Danke für deine ausführliche Antwort. Natürlich habe ich den Link geklickt und auch gelesen, aber mich hat ja explizit deine Meinung interessiert, deswegen habe ich nachgefragt. :) Ich hoffe, es ist okay, wenn ich einzelne Abschnitte deines Posts herausgreife, die mir als Kernaussagen erscheinen.



Zitat
Kinder sollten in der Schule keine Maske tragen müssen. Sie sollten in der Pause rausgehen und miteinander spielen dürfen. "Kinder brauchen das", sagt der Vater von drei Kindern. Und er verweist darauf, dass die Kinder sich ja nach der Schule auch privat ohne Maske träfen.

Ich zitiere das mal beispielhaft für das Thema "Maskenpflicht an Schulen", wozu du ja mehr geschrieben hast. Tatsächlich bin ich auch der Meinung, dass generell der Schulbetrieb auf die Strategie "Maske auf und durch" setzt (und ein bisschen lüften). Ich finde es erstaunlich, wie wenig Konzept eigentlich seit dem Frühjahr entwickelt wurde. Wohlgemerkt als schon klar war, die Pandemie wird uns noch eine ganze Weile verfolgen. Ich finde, da haben die Damen und Herren aus den Kultusministerien geschlafen bzw. erschreckend wenig Einfallsreichtum bewiesen. Das fängt bei Hygienekonzepten für die Schulräume selbst an und geht bis hin zum Digitalunterricht, um den man nicht herumkommen wird. Lehrerinnen und Lehrer werden damit weitestgehend alleingelassen. Anstatt 50 Mio. Euro in Karnevalsvereine zu pumpen hätte man doch mal anfangen können, Schulen mit Luftfilteranlagen auszurüsten.

Ich finde aber bei der Maskenpflicht bzw. generell Kontakten muss man differenzieren: In der Schule sind die Kinder drinnen und drinnen verbreitet sich das Virus eben besser als draußen auf dem Fußball- oder Spielplatz. Weniger sinnvoll finde ich dagegen: auf den Fluren muss Maske getragen, am Platz darf sie abgezogen werden, was ja bspw. auch in Restaurants gilt. Als Laie würde ich sagen: da Pfeifen die Aerosole doch drauf, ob die Person am Platz sitzt oder nicht. Sie verteilen sich trotzdem im Raum. Letztlich sind es aber auch politische Entscheidungen, abzuschätzen, was zumutbar ist. Der Bruch vom Kindergarten in die Grundschule ist natürlich krass und wenig sinnvol, andererseits: auch hier muss es halt irgendwo eine Grenze geben, die irgendwer (= die Politik) setzen muss. Das die nicht immer und in jedem Einzelfall sinnvoll ist bzw. sein kann, ist doch klar.

Und ja, auch ich bin der Meinung, dass Familien und Kinder generell zu kurz kommen. 300 Euro Kinderbonus und das war's. Natürlich muss die Politik versuchen, irgendwie allen gerecht zu werden, die Prioritäten verwundern mich aber schon. Da bleibt einfach zu viel bei den Kindern hängen. Bzgl. des Masketragens selbst habe ich schon sehr unterschiedliche Erfahrungen mitbekommen - der (subjektiv) Großteil sagt, die Kinder machen das super mit. Aber natürlich gibt es auch Kinder, die damit nicht so gut zurecht kommen, die Angst haben, wie du schreibst. Wo findet man da den richtigen Mittelweg.



Zitat
Wir haben auch keine Übersterblichkeit im Vergleich zu den Jahren davor.

Das ist so nicht richtig. Wir haben im Schnitt keine Übersterblichkeit, im April lag diese allerdings laut statistischem Bundesamt deutlich über den Vorjahren (siehe https://www.destatis.de/DE/Themen/Querschnitt/Corona/Gesellschaft/bevoelkerung-sterbefaelle.html). In Deutschland sind wir bislang sehr glimpflich davongekommen, in anderen Ländern ist die Übersterblichkeit deutlicher zu sehen - selbst wenn man mögliche andere Ursachen für eine Übersterblichkeit mit einbezieht.

Richtig ist: Aktuell haben wir niedrige Todeszahlen. Die Gründe hierfür sind nicht eindeutig, mögliche Ursachen wären die infizierten Altersgruppen, Ansteckung im Sommer (pot. geringere Viruslast und -aktivität?) und verbesserte Behandlungsmethoden. Siehe hierzu auch: https://scilogs.spektrum.de/fischblog/warum-covid-19-weniger-toedlich/

Das sind gute Nachrichten! Heißt aber nicht, dass das Virus ungefährlich ist. Es bleibt abzuwarten, wie es sich in Herbst und Winter entwickelt, wenn die Kontakte wieder hauptsächlich in Innenräumen stattfinden. Außerdem infizieren sich meines Wissens wieder vermehrt auch ältere Menschen, die ein erhöhtes Risiko für einen schweren bzw. tödlichen Verlauf haben.

Im Übrigen finde ich es fahrlässig, allein auf die Todeszahlen zu schauen. Nicht wenige Menschen - auch junge ohne Vorerkrankungen - leiden noch monatelang an den Folgen. Das geht über den Verlust von Geruchs- und Geschmackssinn und Kurzatmigkeit über Fatigue bis hin zu Entzündungen des Herzmuskels. Von eingeschränkter Lungenfunktion und möglichen (!) Langzeitfolgen wie einem erhöhten Demenzrisiko ganz zu schweigen. Natürlich können wir jetzt noch nicht sagen, was in 10, 20, 30 Jahren mit Menschen ist, die die Erkrankung überstanden haben. Ich halte es aber für sinnvoll, eher behutsam und vorsichtig vorzugehen, anstatt ein allzu großes Risiko einzugehen. Worauf ich aber hinauswollte: auch "genesene" Menschen sind nicht zwingend gesund und fallen in ihrem Job teilweise monatelang aus. Und das sind konkrete Folgen, die wir jetzt schon haben. Wie du ja selbst angemerkt hast: Langzeitfolgen, die jahrelang anhalten oder sich erst in einigen Jahren bemerkbar machen, können wir jetzt noch nicht absehen. Ich halte es dennoch für richtig, darauf hinzuweisen, was potenziell drohen könnte. Niemand behauptet ernsthaft, dass das auch definitiv so ist.



Zitat
Rückgang bei Stammzellenspendern, verschobene Krebs Ops? Werden diese Menschen geopfert? Oder wieso wird das in Kauf genommen. Ich kann verstehen, dass man am Anfang einer Pandemie ohne viele Kentnisse, gewisse Maßnahmen ergreifen muss. Aber mittlerweile würde ich es begrüßen, auf den gesunden Menschenverstand zu setzen, uns wie erwachsene Menschen zu behandeln.

Ich mag mich täuschen, aber momentan laufen doch die Krankenhäuser größtenteils im Regelbetrieb, oder? Am Anfang war es so, dass man OPs möglichst verschoben hat, ja, aber mittlerweile wird doch (fast) alles wieder gemacht. Lasse mich gerne eines Besseren belehren. Kritisch wird es natürlich bei so Geschichten wie Blutspenden (gute Erinnerung, wollte ich schon längst mal gemacht haben...), wo die Reserven tatsächlich zurückgegangen sind, weil große Blutspendenaktionen einfach nicht mehr stattfinden können. Das heißt ja aber nicht, dass es grundsätzlich nicht mehr geht, sondern nur, dass es jetzt eben anders geht.

Zum gesunden Menschenverstand: sorry, aber wenn ich ungelogen jedes Mal beim Einkaufen (1 großer Einkauf pro Woche) Leute sehe, denen der Zinken aus der Maske hängt oder die erst gar keine tragen, dann habe ich den Eindruck, dass es mit dem gesunden Menschenverstand bei einigen nicht so weit her ist. Überhaupt konnte man nach den ersten Lockerungen den Eindruck gewinnen, viele setzten das gleich mit "die Pandemie ist vorbei" (original mehrfach so gehört). Ich habe eher den - auch wieder subjektiven - Eindruck, dass trotz der unfassbar umfangreichen Aufklärungsarbeit bei vielen der Groschen noch nicht gefallen ist, warum wir das alles machen.

Zur Panikmache hat brandgefährlich eigentlich schon alles gesagt. Ruhiger und sachlicher als Merkel kann es doch kein Regierungsoberhaupt der Welt erklären und angehen. Wenn ich hier nach Baden-Württemberg schaue, sehe ich auch niemanden aus der Regierung, der irgendwie Panik verbreitet. Die Maßnahmen mögen nicht immer und überall in letzter Konsequenz stimmig sein, aber Panikmache? Ich halte das eher für ein sehr erfolgreiches Framing von Rechtsextremen und Coronaleugnern. Bezüglich der Pandemiestufe 2: Da werden ja jetzt keine Maßnahmen verschärft soweit ich weiß, sondern nur deren Durchführung besser überwacht. Ist doch vollkommen in Ordnung, da rechtzeitig genauer hinzuschauen, bevor sich ein exponentielles Wachstum entwickelt. Auch das hat mit Panikmache meines Erachtens rein gar nichts zu tun.



Zitat
Wieso hörte man während den schweren Grippewellen nichts?

Mediziner warnen eigentlich beständig davor, die Grippe auf die leichte Schulter zu nehmen. Das interessiert nur niemanden, weil die Grippe etwas ist, das eben schon lange in unserer Gesellschaft vorkommt. Wir haben also a) gelernt, damit zu leben bzw. uns daran gewöhnt, und b) gibt es eine Grundimmunität in der Bevölkerung, die bei Covid-19 fehlt. Hinzu kommt die Singularität der Pandemie: das ist eben neu und einmalig. Natürlich liegt der Fokus dann darauf. Im Übrigen denke ich, dass Maske tragen im ÖPNV, beim Einkaufen usw. grundsätzlich auch während der Grippesaison eine gute Sache ist, die wir uns angewöhnen sollten. Hier haben wir aus westlicher Arroganz allzu lange die asiatischen Länder belächelt.



Zu guter Letzt: Ja, in Deutschland sind wir bislang gut durch die Pandemie gekommen - zumindest auf die Coronaopfer bezogen (wirtschaftlich ist das wieder eine andere Geschichte). Aber nicht etwa, weil das Virus nur eine harmlose Grippe o.ä. wäre, sondern weil die Maßnahmen greifen, von einem Großteil der Bevölkerung angenommen und umgesetzt werden.


Edit: Ich empfehle außerdem noch diese Interview mit Herrn Drosten. Sachlich, gute konkrete Tipps, Einschätzung der Lage und Vorschau auf Herbst/Winter: https://www.zeit.de/wissen/2020-10/christian-drosten-corona-massnahmen-neuinfektionen-herbst-winter-covid-19
« Letzte Änderung: 07.Oktober 2020, 07:52:50 von DeDaim »
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9887 am: 07.Oktober 2020, 10:10:05 »

So, nun ist Corona auch wieder in meinem weiteren Umfeld "da". Ende April ist ein Arbeitskollege an Covid verstorben.

Die Schule meiner achtjährigen Nichte musste Montag letzte Woche zumachen, da es acht Verdachtsfälle gab und das Gesundheitsamt dann den "Stecker gezogen" hat.
Am Anfang war die Situation etwas unkoordiniert und leicht chaotisch. Ich denke aber das lag auch vor allem daran, dass die Lehrkräfte etc. noch nie mit so einer Situation konfrontiert waren.

Dafür wurde aber wie ich finde vorher gut für diesen Notfall geplant. Alle Kinder bekamen ein Microsoft-Konto inkl. der entsprechenden Programme sowie dazugehöriger Mailadresse für die Kommunikation. Am Dienstag wurden dann alle per Mail informiert dass die Schule bis auf weiteres zu ist. Homeschooling findet in der Form statt, dass per Mail ein QR-Code verschickt wurde und dadurch Aufgaben und Übungen verteilt werden.

Donnerstag dann kam dann die Nachricht, dass von den acht Verdachtsfällen eine Person positiv getestet wurde, eine Lehrkraft. Dadurch müssen nun alle Kinder getestet werden - das war dann am Montag direkt in der Schule. Man bekam einen Zeit-Slot, zu dem man da sein musste. Kind hin, testen lassen, ab nach Hause. Das Ergebnis gibt es dann wohl heute oder morgen.

Ich finde das soweit gut organisiert, das liegt denke ich aber auch daran, dass das eine recht neue Schule ist und die Lehrkräfte und Verantwortlichen zu einem Großteil noch jung sind und dadurch evtl. "moderner" oder "zeitgemäßer" denken und vieles auch selbst in die Hand nehmen.
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9888 am: 07.Oktober 2020, 10:15:39 »

Hallo. Danke für deine Meinung. Jeder hat seine Ansichten. Ich halte es eben für Kultur und Wirtschaft und Gesellschaft sehr bedenklich was gerade passiert. Zu den Todeszahlen: Nicht umsonst heißt es "an oder mit Corona" gestorben. Und wusstest du das im Oktober eine Coronapandemie bereits simuliert wurde, mit Ausbruch in Brasilien statt China, ansonsten aber alles relativ gleich. Und 2 Monate später passiert das wirklich? Das sind auch Dinge die mich zum nachdenken bringen. Zufall? Und das jeden Tag 24000 Menschen an Hunger sterben interessiert hier auch niemand. Sind den nur die Menschen die an Covid erkrankt sind schützenswert? Was ist mit Tabakrauch? Alkohol? Ungesunde Nahrung? Wieso wurde jahrelang eine Obergrenze für Zucker in Kindernahrung gefordert aber nicht eingeführt? Alles Sachen an deren Folgen Menschen sterben. Und liegt ein Prof. Bakhdi wirklich komplett falsch? Und wieso sind die Zahlen in China niedriger als bei uns? Zur Grippewelle nochmal. Ja Wissenschaftler weisen daraufhin, aber die Politik nicht. Wieso keine Durchsage im Radio? Wieso keine Aufklärung in der Schule? Zuviel Sterilität wie Masken bei einer Grippe usw.? Weiß auch nicht ob das dann wirklich gut ist. Der Mensch muss Kontakt mit Erregern haben ansonsten kann er kein Immunsystem aufbauen.
Was ist wenn es keinen dauerhaften Schutz gibt? Oder jedes Jahr ein anderer Coronavirus auftritt? Jedes Jahr Lockdown? Jedes Jahr Homeschooling? Benachteiligung von Kindern aus Bildungsschwächeren Haushalten? Wer traut sich dann noch ein Geschäft zu eröffnen, etwas zu wagen? Und möchte ein 90 jähriger 100 werden wenn er dafür 10 Jahre in Isolation leben muss? Kann man das dann noch Leben nennen?
Fragen über Fragen die mich sehr beschäftigen.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9889 am: 07.Oktober 2020, 10:29:23 »

Und liegt ein Prof. Bakhdi wirklich komplett falsch?

Ist das der, der mit Vorträgen und Co seine Bücher promoted. Geht da eventuell nur um den Verkauf. Habe mir auch mal so ein Video gegeben. Statistiken werden hier immer so ausgelegt, dass sie den eigenen Thesen entsprechen. Einige Behauptungen hätte ich auf die Schnelle selber wiederlegen können (auch wenn ich aktuell leider kein Beispiel mehr parat habe). Wirkt mir persönlich nicht sehr seriös, ohne das näher recherchiert zu haben.

LG Veni_vidi_vici

migi

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9890 am: 07.Oktober 2020, 11:05:32 »

Und wusstest du das im Oktober eine Coronapandemie bereits simuliert wurde, mit Ausbruch in Brasilien statt China, ansonsten aber alles relativ gleich. Und 2 Monate später passiert das wirklich?

Meinst du Event 201?
https://www.centerforhealthsecurity.org/event201/recommendations.html

Wurdest du noch nie als Covidiot, Aluhutträger, Coronaleugner etc. bezeichnet? Das sind gängige Bezeichnungen von Leuten, die solche Sachen aufzeigen und darüber nachdenklich sind.
Gespeichert

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9891 am: 07.Oktober 2020, 11:08:28 »

Über Gemeinde und Verwandte sowie Bekannte bekomme ich durchaus mit, dass einige gestorben sind bzw. schwer erkrankten - in Osteuropa, vornehmlich Ukraine. Da nimmt das Keiner im Umfeld von mir (inzwischen mehr) auf die leichte Schulter - wohl aber muss man nicht jede Maßnahme für durchdacht und gut befinden.

Mir persönlich ist auch egal, was Prof X oder Y sagt. Im Zweifel werde ich doch eh als Normalsterblicher mit Infos von allen Seiten so zugemüllt, dass ich gar nicht mehr durchblicke, außer ich will zehn Stunden am Tag Primärquellen lesen.
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9892 am: 07.Oktober 2020, 11:16:40 »

Und wusstest du das im Oktober eine Coronapandemie bereits simuliert wurde, mit Ausbruch in Brasilien statt China, ansonsten aber alles relativ gleich. Und 2 Monate später passiert das wirklich?

Meinst du Event 201?
https://www.centerforhealthsecurity.org/event201/recommendations.html

Wurdest du noch nie als Covidiot, Aluhutträger, Coronaleugner etc. bezeichnet? Das sind gängige Bezeichnungen von Leuten, die solche Sachen aufzeigen und darüber nachdenklich sind.
Nein wurde ich bis jetzt noch nicht.
Aufmerksam wurde ich auf das Event 201 aber nicht über irgendeine fadenscheinige Internetseite sondern über den "Spiegel".
Also ging ich davon aus das diese Simulation stattgefunden hat, da mir nicht bekannt ist das der Spiegel Verschwörungstheorien verbreitet....
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9893 am: 07.Oktober 2020, 11:24:51 »

Und liegt ein Prof. Bakhdi wirklich komplett falsch?

. Statistiken werden hier immer so ausgelegt, dass sie den eigenen Thesen entsprechen.
Genauso bedenklich finde ich es, daß jeder Tote bei den der Virus nachgewiesen wurde in der Statistik als Corona toter auftaucht.
Selbst erlebt bei dem Opa von einem Kumpel. Der war im November letzten Jahres schon so schlecht beieinander, die Familie rechnete praktisch täglich damit das er stirbt. So schlimm sich das anhört. Im April hat er dann 3 Schlaganfälle gehabt. Aber 3 mal dürft ihr raten was im Totenschein stand. Sorry das ist nicht ok. Das Virus wurde bei ihm nachgewiesen, aber gestorben ist er sicher nicht daran. Wieviele solcher Fälle gibt es wohl noch?
Ist es schlimm solche Dinge kritisch zu hinterfragen?

Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9894 am: 07.Oktober 2020, 11:27:43 »

Und wusstest du das im Oktober eine Coronapandemie bereits simuliert wurde, mit Ausbruch in Brasilien statt China, ansonsten aber alles relativ gleich. Und 2 Monate später passiert das wirklich?

Meinst du Event 201?
https://www.centerforhealthsecurity.org/event201/recommendations.html

Wurdest du noch nie als Covidiot, Aluhutträger, Coronaleugner etc. bezeichnet? Das sind gängige Bezeichnungen von Leuten, die solche Sachen aufzeigen und darüber nachdenklich sind.
Jeder, der nur minimalen Einblick ins Wissenschaftsgeschehen hat, weiß, dass solche Simulationen absolut üblich sind - eben um sich auf beispielsweise Pandemien vorzubereiten. Man darf halt Koinzidenz und Kausalität nicht munter durcheinanderwerfen. Es gibt auch Simulationen dazu, was passiert, wenn ein Asteroid einer bestimmten Größe die Erde trifft oder es gibt Simulationen zu Tsunamis, etc. pp.
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9895 am: 07.Oktober 2020, 11:31:36 »

Also alle Maßnahmen abschaffen weil bringt ja eh nichts ? Was du hier machst Pneu ist Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Hunger und Corona haben nichts miteinander zu tun und ich weiß nicht was so ein Vergleich bringen soll, bzw. was dies in der Argumentation gegen Corona Maßnahmen zu suchen hat. Genauso der Vergleich mit Drogen. Ein Virus breitet sich exponentiell aus. Zustände wie in Italien sind dann die Folge, kommt es zu einer unkontrollierten Verbreitung. Und um mehr geht es hier auch nicht mehr. Man will die unkontrollierte Verbreitung verhindern.
Für mich persönlich kann ich nur sagen mir haben die Maßnahmen den gesundesten Winter der letzten Jahre beschert. Ich war weder Krank noch sonst irgendwie verschnupft, weil endlich mal jemand Einkaufswagen/Körbe sauber gemacht hat bzw. die Leute für das Thema endlich mal sensibilisiert wurden sich doch regelmäßig die Hände zu waschen. Leider vermute ich das dies nicht lange anhalten wird.

Man kann über die Sinnhaftigkeit von Maßnahmen diskutieren aber nichts zu tun ist halt das dümmste was man machen kann. Und das Immunsystem ist im Alltag schon genug ausgesetzt. Da ist Hände waschen und ab und an mal Gegenstände desinifizieren nun wirklich nichts was für zuviel Sterilität sprechen würde.

Und liegt ein Prof. Bakhdi wirklich komplett falsch?

. Statistiken werden hier immer so ausgelegt, dass sie den eigenen Thesen entsprechen.
Genauso bedenklich finde ich es, daß jeder Tote bei den der Virus nachgewiesen wurde in der Statistik als Corona toter auftaucht.
Selbst erlebt bei dem Opa von einem Kumpel. Der war im November letzten Jahres schon so schlecht beieinander, die Familie rechnete praktisch täglich damit das er stirbt. So schlimm sich das anhört. Im April hat er dann 3 Schlaganfälle gehabt. Aber 3 mal dürft ihr raten was im Totenschein stand. Sorry das ist nicht ok. Das Virus wurde bei ihm nachgewiesen, aber gestorben ist er sicher nicht daran. Wieviele solcher Fälle gibt es wohl noch?
Ist es schlimm solche Dinge kritisch zu hinterfragen?

Bist du Mediziner und weißt letztlich was zum Tode geführt hat ? Was bringt es solche Fragen zu stellen ? Aus meiner Sicht sind das keine kritischen Fragen, sondern einfach belanglose, weil es keinen Unterschied macht für das eigentliche Problem.
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9896 am: 07.Oktober 2020, 11:43:13 »

Ich habe nie davon gesprochen alles abzuschaffen. Krass wie man gleich hingestellt wird weil man eine andere Sicht auf die Dinge hat. Leider ein gängiges Problem in unserer Gesellschaft. Und nein ich bin kein Mediziner, auch wenn ich in der Branche arbeite. Ich finde es aber Bedenklich Maßnahmen zu treffen die Existenzen zerstören, nur weil zb durch Massenweises Testen etliche Tests falsch sind. Aufgrund dieser dann Lockdowns, Einschränkungen, Schließen von bestimmten Geschäften verhängt werden.
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9897 am: 07.Oktober 2020, 11:44:52 »

Und wenn du meinen Beitrag gelesen hast dann steht da dass seit November auch alle behandelnden Ärzte mit dem Tod des Opas rechneten. Täglich. Aber da ich ihn nicht selbst aufgeschnitten habe zählt so ein Argument natürlich nicht...
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9898 am: 07.Oktober 2020, 11:46:39 »

Ich verfolge diese Coronadiskussion auf allen Kanälen natürlich aufmerksam und habe mich in der Anfangspohase auch sehr bemüht, Licht ins Dunkel zu bringen. Ich halte mich dabei als naturwissenschaftlich ausgebildeter Akademiker durchaus für einen "Insider", der auch epidemiologische, statistische und vor allem mikrobiologische Prüfungen absolviert und bestanden hat. Ich habe in meinem Berufsleben sehr häufig Vorträge vor Laienpublikum gehalten und dabei immer versucht (wie man mir berichtet: mit Erfolg), komplizierte Vorgänge anschaulich und verständlich zu übermitteln.

So bin ich auch in der Coronakrise vorgegangen.

Ich habe es inzwischen aber komplett drangegeben. Warum? Weil von zehn Gesprächspartnern höchstens einer wirklich Interesse an meiner fundierten Meinung hat und diese als Fachmeinung auch akzeptieren konnte.
Ich meine damit nicht, dass nach dem Motto "Friss oder Stirb" alles einfach so hingenommen werden soll. Wissenschaft lebt vom Diskurs und vom Irrtum. Fragen müssen gestellt werden und Fragen müssen seitens der Fachleute auch beantwortet werden. Dumme Fragen gibt es nicht. Problematisch wird es dann aber den den anderen neun Personen aus meiner Gruppe, die mir pauschal Ahnungslosigkeit unterstellen, nur weil sie persönlich die Zusammenhänge nicht begreifen. Oder anders: sie glauben, die Zusammenhänge begriffen zu haben und maßen sich an, damit in den wissenschaftlichen Diskussionsinfight gehen zu können. Sie sehen sich auf Augenhöhe. Das sind Menschen, deren latenter (?) Narzissmus nicht zuslässt, dass sie sich selbst Ahnungslosigkeit eingestehen.

Wissenschaft heißt: Fakten sind Fakten, Interpretation ist Interpretation. Eine wissenschaftliche These ist erst dann richtig, wenn sie nicht mehr falsch sein kann - und nicht, wenn ich einen einzelnen Beweis dafür finde. Wissenschaft heißt daher, dass Interpretationen permanent unter Beschuss stehen und über die abgefeuerten Argumentationsprojektile ihrerseits auf Richtigkeit und vor allem Falschheit geprüft werden. Und ganz wichtig: Wissenschaft ist das Denken und Argumentieren in Wahrscheinlichkeiten:
Wie wahrscheinlich ist es, dass Babies mit Mund-Nasen-Schutz versterben? Das ist einigermaßen wahrscheinlich. Wie wahrscheinlich ist es, dass der Mund-Nasen-Schutz dafür allein verantwortlich ist? Das ist absolut unwahrscheinlich - aber nicht ausgeschlossen.
Wie wahrscheinlich ist es, dass der Mund-Nasen-Schutz eine Ansteckung des Trägers und anderer vermindert? Das ist absolut wahrscheinlich - aber eine Infektion kann dennoch auftreten.
Etc. pp.

Ich stelle mich ausgesprochen gerne einer Diskussion und nehme keinesfalls für mich in Anspruch, unmittelbare Antworten liefern zu können. Das RKI, Christian Drosten, Hendrik Streek... sie alle tun das ebenfalls nicht. Ich bitte das zu bedenken, wenn wieder der Stab über wissenschaftlich fundierte Argumente gebrochen wird. Und bitte: akzeptiert endlich Fachwissen, so wie Ihr in Euren jeweiligen Professionen ebenfalls ernst genommen werden wollt.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9899 am: 07.Oktober 2020, 11:56:38 »

Was Corona angeht so halte ich mich da an ne gute Freundin die Ärztin in einem Krankenhaus ist und mir soweit sie das durfte auch alles erzählt hat, was da so abging.
Ich nehme Covid ernst und möchte eine Ansteckung unbedingt vermeiden. Die Chance, dass mir nicht viel passieren würde ist zwar hoch, aber auch wenn die Chance klein ist, so ist weder der Tod noch erhebliche Langzeitschädigung vom Tisch. Zudem kann man auch mit einem leichten Verlauf immer noch Menschen anstecken. Und je nach Alter und Risikogruppe ist es dann eben ungleich gefährlicher. Der größte Ausreißer, der bei denen im Haus gestorben ist war ein 47-jähriger Mann, der absolut fit war und lediglich Diabetiker war, also eine Krankheit, mit der man in der Regel genauso ein hohes Alter erreichen kann, wie der Rest der Bevölkerung auch.
Gespeichert