MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Allgemeine Nachrichten  (Gelesen 1777495 mal)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10000 am: 15.Oktober 2020, 13:52:36 »

Oh, da seid ihr ja ganz schön auf meinen Post von gestern Abend eingegangen. Ihr habt natürlich Recht, das weiß ich auch. Ich trage sonst auch alle Corona-Maßnahmen mit, verhalte mich so gut wie möglich und so gut es geht. Ich weiß ganz gut um die Gefahr von Corona.

Mich nervt es einfach, dass mir nach der Geburt meines Kindes nun auch das zweite sehr wichtige Lebensevent zu entgleiten droht. Dagegen wehre ich mich. Ich habe dem Landkreis auch ein Hygienekonzept geschickt (obwohl es überhaupt nicht nötig ist für private Feiern), die Tische entzerrt, 2,50 Meter Abstand dazwischen, die Tanzfläche vergrößert und auf maximal drei Tanzpaare gleichzeitig beschränkt, mir alle Kontaktdaten eingeholt und alle Gäste aus Risikogebieten lassen sich testen. Am Buffet und auch sonst abseits des Tisches gilt Maskenpflicht, wir vermeiden Wartschlangen, etc. Das haben wir skizziert (wörtlich wie bildlich) und damit in meinen Augen eigentlich sehr viel dafür getan, eine Corona-Verbreitung bei uns zu vermeiden. Das Gesundheitsamt teilte mir nur mit, dass im Falle das Falles die Feier dennoch abgesagt (oder stark eingeschränkt) wird, da man die Erfahrung habe, dass sich bei Hochzeitsfeiern eh niemand an solche Konzepte halte. Aufgrund dieser pauschalen Vorverurteilung habe ich dann die Entscheidung getroffen, dass wir im Zweifelsfall halt die unschöne Variante wählen. Denn die eigentlich nicht nötige Mühe für die Hygiene bei einer Familienfeier, die wir uns gemacht haben, einfach zu zerlachen, macht mich wütend. Es geht bei uns schließlich um 40 und nicht wie andernorts 400 Teilnehmern.

Des weiteren finde ich, dass alle, die sagen, man solle jetzt halt kürzer treten, wahrscheinlich kaum direkt betroffen sind. Geheiratet schon letztes Jahr oder erst später, bei der Geburt lief auch alle super, sterbende Großeltern durften auch noch besucht werden. Soll man sich halt nicht so haben, feiern können man ja auch später wieder. Ich stelle aber meine Befindlichkeiten nicht immer der Gesellschaft in den Schatten, da ich in meinen Augen nun schon genug gegen Corona getan habe und zumindest diese Hochzeit nicht auch noch opfern möchte.

Gestern Abend habe ich auch noch mit dem Landrat persönlich geschrieben, der den Vorschlag einbringen möchte, dass private Feiern bis bspw. Ende Oktober, die diese Woche angemeldet werden, Vertrauensschutz genießen und unter den bisherigen Regeln stattfinden können. Wir können ja nicht nächste Woche alles aufbauen, den Raum dekorieren und am Ende wird alles kurzfristig abgesagt und die Gäste reisen unverrichteter Dinge wieder ab.

Ich verstehe Dich. Ich verstehe, dass es Dir schwer fällt, diese Termine jetzt so einfach "sausen zu lassen". Ich verstehe, dass Du Dich dagegen sträubst. Aber Du verstehst doch sicher auch, dass das jetzt eben die Situation darstellt. Da bist Du nicht alleine von betroffen. Es gibt Menschen, die stehen vor dem Aus, vor dem Nichts. Da haben welche 100K Kredit aufgenommen, um sich ihren Lebenstraum eines Cateringunternehmens aufzubauen und sind jetzt bankrott; Oder Menschen, die jahrelang auf eine große Reise gespart haben und jetzt hinter dem Geld herrennen müssen; Schüler, denen das Auslandsjahr genommen wurde (zu denen gehöre ich übrigens ebenfalls wegen des damaligen Golfkrieges). Ich leide mit jedem einzelnen mit, aber als Reaktion so zu tun, als gäbe es das alles nicht? Der Gedanke liegt nahe. Das durchzuziehen - dafür gilt meine erste Antwort.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10001 am: 15.Oktober 2020, 14:00:42 »

Wie schon geschrieben, Starkstrom, kann ich das auf persönlicher Ebene nachvollziehen. Dass ihr euch ein Hygienekonzept erdacht habt, obwohl ihr nicht müsstet, ist vorbildlich. Dass ihr, sollte das kurzfristig wegen verschärfter Maßnahmen nicht klappen, traurig, enttäuscht und verärgert sein - auch dafür habe ich vollstes Verständnis. Wem ginge es nicht so? Für diese Trotzreaktion habe ich allerdings keinerlei Verständnis:

Zitat
Das ganze wird dann natürlich ohne besondere Hygienemaßnahmen vonstatten gehen. Liebe Politiker, wenn ihr das so wollt, dann könnt ihr das haben.

Sorry, aber da wunderst du dich, dass hier drauf abgegangen wird? Wir sind hier alle mehr oder weniger stark betroffen. Ich für meinen Teil kann mich glücklich schätzen, dass mein Job sicher ist. Meine Frau ist mit Kind ohnehin noch daheim, Betreuungsengpässe haben bzw hatten wir also auch nicht mit Müh und Not zu überbrücken. Bislang gab es nur einen schwereren Verlauf im Bekanntenkreis (Frau in meinem Alter ohne Vorerkrankungen), sonst alles gut. Sorgen muss ich mir "nur" um meinen Bruder machen, der Krankenpfleger ist und bei Bedarf auf die Corona-Station kommt. Viel Glück also. Und trotzdem musste ich bzw mussten wir Einschränkungen hinnehmen, haben auf vieles verzichtet. Sicher nicht so wie du, denn das sind nun wirklich besondere Ereignisse im Leben. Aber wenn selbst ich als jemand, der bislang sehr gut durch die Pandemie gekommen ist, von vielen Einschränkungen betroffen ist, muss deine Aussage für alle, die es härter getroffen hat, ein Schlag ins Gesicht sein. Das mag der Frust sein, der da aus dir spricht. Okay ist das trotzdem nicht.

@Herr_Rossi: Ja, das Internet ist ein wundervoller Ort. Aber eben auch ein (Selbst)Verstärker allen möglichen Schwachsinns. Und man findet immer ein paar, die Beifall klatschen. Da ich mit dem Internet aufgewachsen bin, frage ich mich halt, ob sich die faktenresistenten Menschen dadurch vermehrt haben, oder nur lauter und besser vernetzt sind.
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10002 am: 15.Oktober 2020, 14:33:32 »

Uns fliegt halt jetzt die Bildungspolitik der letzten Jahrzehnte um die Ohren die daraus bestand die Kinder Sachen auswendig lernen zu lassen und sie dann danach zu bewerten ob sie ein über- oder unterdurchschnittlich gutes Gedachtnis haben.
Meine Nichte und mein Neffe haben bzw hatten seit 2 Jahren das Unterrichtsfach "Lernen lernen" in dem ihnen vermittelt wird wie man nach Informationen sucht, sie filtert und Quellen einordnen kann. Und insgesamt ist der gesamte Unterricht darauf ausgerichtet Informationen und Lösungen zu und für gestellte Aufgaben zu finden statt einfach nur einen Text so oft zu lassen bis man ihn so fehlerfrei wie möglich im Gedächtnis verankert hat. Etwas das die meisten User hier auch erst gelernt haben als sie einen naturwissenschaftlichen oder technischen Beruf erlernt bzw studiert haben.
Vielen Menschen geht das aber komplett ab und da muss man sich nicht wundern das sie eher den einfach verständlichen Lügen der Verschwörungstheologen glauben.

Und die Menschen sind mental komplett überfordert von dem was zurzeit passiert. Ich kenne das von mir selbst nur zu gut.
Ich war immer ein sehr aktiver Mensch der quasi nur zum Schlafen zuhause war und vom einen Tag auf den anderen konnte ich wegen einer Krankheit lange kaum noch aus dem Haus oder gerade mal ein paar hundert Meter bis zum Bäcker und Metzger.
Die Einschränkungen zusammen mit dem Kontrollverlust und dem Gefühl eingesperrt sein sind mental extrem hart und sich daran zu gewöhnen oder auch nur zu arrangieren dauert lange. Nicht nur Wochen oder ein paar Monate und selbst dann bleibt es nie einfach. Jetzt hast du Milliarden Menschen die vom einen Tag auf den anderen nicht mehr aus dem Haus dürfen oder nur unter ganz bestimmten Bedingungen.
Mit Freunden ins Kino oder feiern? Einen schönen Abend im Restaurant oder spontan mal irgendwas machen das den Kontakt zu anderen Menschen beinhaltet? Selbst einkaufen gehen ist wegen der Pandemiemaßnahmen zur Herausforderung, sowohl organisatorisch als auch mental. Natürlich drehen die Menschen da irgendwann durch und was meint ihr warum ua die NASA Milliarden dafür ausgeben das Verhalten von Menschen in Isolation zu erforschen damit sich die Astronauten auf dem Weg zum Mars nicht gegenseitig umbringen? Fragt mal Armstrong, Aldrin und Collins wie es ihnen ging als sie nach ihrem Flug zum Mond für 2 Wochen in Quarantäne mussten. Die hatten in Interviews gesagt das die 2 Wochen in Quarantäne für sie schlimmer waren als die Zeit in der Raumkapsel mit dem Wissen das sie sterben wenn nur eine Kleinigkeit schief geht.

Ich finde das Verhalten auch nicht gut, kann aber zumindest verstehen wie es dazu kommt. Das Verhalten wird man mMn aber auch nicht ändern können so lange kein Ende der Maßnahmen und/oder ein Impfstoff in Sicht sind. Wenn die Menschen ein Licht am Ende des Tunnels sehen würden hätten sie etwas auf das sie hinarbeiten könnten. Aber zurzeit sitzen sie mental in einer dunklen Höhle und wissen nicht wann sie da wieder raus dürfen.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10003 am: 15.Oktober 2020, 15:45:33 »

Des weiteren finde ich, dass alle, die sagen, man solle jetzt halt kürzer treten, wahrscheinlich kaum direkt betroffen sind. Geheiratet schon letztes Jahr oder erst später, bei der Geburt lief auch alle super, sterbende Großeltern durften auch noch besucht werden. Soll man sich halt nicht so haben, feiern können man ja auch später wieder. Ich stelle aber meine Befindlichkeiten nicht immer der Gesellschaft in den Schatten, da ich in meinen Augen nun schon genug gegen Corona getan habe und zumindest diese Hochzeit nicht auch noch opfern möchte.

Also bis hier hin mochte ich dich nicht kritisieren, weil diverse Leute so agieren wie du, aber nicht mal dazu stehen bzw. die Riskieren negieren.

Viele Menschen verlieren wegen Corona bzw. den Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie ihre Lebensgrundlage. Und du machst so ein Geplärre wegen einer Hochzeit. Als ob deine Zukünftige und du die einzigen in so einer Situation seid. Kenne viele Paare die in dieser Zeit nur standesamtlich heiraten und alles andere 'irgendwann' nachholen. Das kann und wird natürlich dauern. Wer jetzt übrigens in die Insolvenz oder so muss, wird oft auch mittelfristig die ausgefallenen Feiern nicht nachholen können.
Meine Großmutter hatte während des Lockdowns ihren 100. Geburtstag. Den konnten wir zwischenzeitlich im kleinen Kreis mit 25 Personen nachholen. Glück gehabt, mit 100 können ein paar Monate mehr oder weniger entscheidend sein.


Diese Geschichte macht nochmal deutlich, was ich gebetsmühlenartig wiederhole: Man muss die Menschen irgendwie versuchen mitzunehmen. Wenn der Frust immer größer und die Akzeptanz des Vorgehens immer kleiner wird, dann bringt es nichts, immer neue und verschärftere Maßnahmen zu erlassen. Damit trifft man vor allem die, die sich tatsächlich daran halte, die aber das kleinere Problem sind. Das größere Problem sind die Menschen, die sich schon an die bestehenden Regeln nicht halten. Da müsste man wesentlich mehr kontrollieren und erklären.

Edit: Mal rein theoretisch. Wie würdest du es finden, wenn deine Hochzeit zum Super Spreader Event würde?
« Letzte Änderung: 15.Oktober 2020, 16:10:58 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10004 am: 15.Oktober 2020, 17:00:54 »

Wir sind halt nun leider in einer Zeit, in der das eigene Ego in gewissen Situation einfach zurückzustecken hat. Sind sämtliche Regelungen sinnvoll? Keinesfalls. Wurden schwere Fehler in der Bekämpfung der Pandemie begangen? Selbstverständlich. Eine globale Pandemie in diesem Ausmaß - in dieser hoch vernetzten Welt - war ein einmaliges Ereignis ohne wirklich brauchbare Erfahrungen, die im Vorfeld gesammelt werden konnten. Nun brauchte es Maßnahmen, die kamen, waren zum großen Teil sinnvoll, durchdacht und hilfreich. Leider ist es anscheinend zu schwierig, einen Großteil der Menschen so lange bei Laune zu halten.
Jetzt haben wir den Salat und die Fallzahlen steigen. Aber: Glücklicherweise wissen die Ärzte und Pfleger mittlerweile sehr viel besser wie Covid-19-Patienten zu behandeln sind und drücken die Sterblichkeitsrate deutlich nach unten. Die große Gefahr bleibt dennoch eine zu große Zahl an Intensivpatienten und da müssen einfach wieder alle mitarbeiten.

Starkstrom, ich denke jeder kann dich verstehen. Jeder hier weiß, dass das für dich nun extrem bitter ist. Allerdings ist eine solche Trotzreaktion das letzte. Jeder von uns war von der Pandemie und dem Lockdown betroffen. Alle mussten sehr viel opfern und sehr vieles anders machen. Da bist du nun kein Einzefall, sondern wohl eher einfach Durchschnitt. Du hättest aber jetzt wahre Größe beweisen können, in dem du gesagt hättest, dass eine Hochzeit im Moment leider einfach nicht möglich ist und eine Absage dem Allgemeinwohl dient. Deine Aussage, dass du dich nun über sämtliche Regelungen hinwegsetzen willst, ist leider extrem erbärmlich. Ich wünsche dir für die Zukunft und für deine Ehe, deine Kinder nur das Beste. Solltest du es durchziehen, dann wünsche ich dir, dass trotz diesem Egoismus alles gut geht. Denn glaube mir eines: Infiziert sich einer der Gäste und erkrankt sehr schwer oder sogar tödlich... du wirst das nie vergessen und mit der Schuld leben müssen. Das ist etwas, das man keinem wünschen sollte. Das ist qualvoll.

Solche Großereignisse und Partys sind ja leider allgemein für sehr viele - ich vermute sogar für die meisten - Infektionen verantwortlich. Ein Nachbarlandkreis liegt über den Grenzwerten. Warum? Drei Schüler der Oberstufe eines Gymnasiums haben ihren 18. Geburtstag gefeiert und damit eine schlimme Kettenreaktion ausgelöst. Denen kann man auch nicht wirklich so böse sein. In dem Alter kann man die möglichen Konsequenzen schwer einschätzen... ganz anders dann aber bei Älteren, die sich trotzdem jedes Wochenende dicht gedrängt dem Alkohol und Partys hingeben müssen. Das ist ebenso großer Egoismus.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

brandgefährlich

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10005 am: 15.Oktober 2020, 20:56:32 »

Ich habe dem Landkreis auch ein Hygienekonzept geschickt (obwohl es überhaupt nicht nötig ist für private Feiern), die Tische entzerrt, 2,50 Meter Abstand dazwischen, die Tanzfläche vergrößert und auf maximal drei Tanzpaare gleichzeitig beschränkt, mir alle Kontaktdaten eingeholt und alle Gäste aus Risikogebieten lassen sich testen. Am Buffet und auch sonst abseits des Tisches gilt Maskenpflicht, wir vermeiden Wartschlangen, etc. Das haben wir skizziert (wörtlich wie bildlich) und damit in meinen Augen eigentlich sehr viel dafür getan, eine Corona-Verbreitung bei uns zu vermeiden. Das Gesundheitsamt teilte mir nur mit, dass im Falle das Falles die Feier dennoch abgesagt (oder stark eingeschränkt) wird, da man die Erfahrung habe, dass sich bei Hochzeitsfeiern eh niemand an solche Konzepte halte.

Dein Konzept bringt halt wenig, da bei Hochzeitsfeiern immer Leute von Tisch zu Tisch gehen um mit anderen zu reden.
Nun haben sie beim Umhergehen vielleicht die Maske auf, werden die am Tisch aber wieder abnehmen - weil das ja nicht untersagt wird.
So hat jeder wieder Kontakt zu jedem - vielleicht um eine oder zwei Ecken mehr, als bei einer gewöhnlichen Hochzeitsfeier ohne Einschränkungen, aber ein Spreader kann so trotzdem reichen, um viele zu infizieren.

Ansonsten kann ich deinen Ärger nachvollziehen, wir haben nächstes Jahr unseren Termin und in meiner Verwandschaft mussten dieses Jahr auch schon zwei große Feiern abgesagt werden.
Aber eine Trotzreaktion macht die Gesamtsituation nicht besser.
Und ich denke, du wärest auch nicht glücklich, wenn bei deiner Feier trotz Vorsichtsmaßnahmen doch gespreadet wird und jemand ins Krankenhaus kommt.





Andere Sache:

Bei uns sind diese Woche Einführungsveranstaltungen für die neuen Erstsemester und ich habe in der Stadt schon mehrere Gruppen gesehen, die sich bedenkenlos ihren Schnaps aus 2, 3 umherwandernden Pinnchen teilen.
 :-X
« Letzte Änderung: 15.Oktober 2020, 20:59:47 von brandgefährlich »
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10006 am: 16.Oktober 2020, 13:35:19 »

Danke für eure Rückmeldungen, auch wenn sie natürlich von meiner Meinung abweichen. Ich war ziemlich sauer die letzten Tage. Jetzt hat sich der Ärger aber erstmal gelichtet. Sachsen möchte zum 26.10. eine neue Allgemeinverfügung erlassen; das betrifft uns dann nicht mehr. Demnach habe ich erstmal die Sicherheit, dass wir nach den alten Regeln behandelt werden. Wenn jetzt nicht die Zahlen bei uns hochgehen (stehen kurz vor der 35) und der Landrat Panik bekommt, dann sollte erst ab 50 für uns die kritische Inzidenz-Grenze gelten. Kurzum ist die moralisch nicht astreine Alternativlösung erstmal vom Tisch und wird nicht weiter verfolgt.

Klar ist natürlich auch, dass wir uns weiter an alle geltenden Regeln halten. Aber ich mache keinen Deut mehr, als in den Verordnungen vorgeschrieben ist.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

migi

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10007 am: 16.Oktober 2020, 14:46:11 »

Kaum persönlich betroffen? Wer bitte ist von dieser Pandemie nicht persönlich betroffen? Es betrifft gottverdammtnochmal alle. Nicht nur Menschen die heiraten sind irgendwie betroffen.
Wenn man dir sinngemäss kommt "hab dich nicht so", dann ist das nicht gut. Aber wenn du - in meinen Augen verständlicher weise - für deine Äußerungen Gegenwind bekommst, dann sollen sich die Kritiker "nicht so haben"?

Ja, wir sind alle betroffen. Ich kenne mittlerweile mehr Menschen, die aufgrund der Massnahmen um ihren Job bangen, auf Kurzarbeit sind (und nicht wissen wie weiter) usw. als Leute, die positiv getestet wurden (positiv getestete etwa 6 seit März).

Anstelle von Starkstrom (obwohl er es nicht mehr macht) wäre ich wohl ähnlich vorgegangen. Wenn ich schon aufgrund dieses Killervirus sterbe, dann habe ich mich wenigstens am meiner Hochzeit angesteckt und ordentlich abgefeiert. Besser als sich im öffentlichen Verkehr anzustecken und gehen, ohne gefeiert zu haben.
Gespeichert

neps90

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10008 am: 16.Oktober 2020, 15:19:06 »

Kaum persönlich betroffen? Wer bitte ist von dieser Pandemie nicht persönlich betroffen? Es betrifft gottverdammtnochmal alle. Nicht nur Menschen die heiraten sind irgendwie betroffen.
Wenn man dir sinngemäss kommt "hab dich nicht so", dann ist das nicht gut. Aber wenn du - in meinen Augen verständlicher weise - für deine Äußerungen Gegenwind bekommst, dann sollen sich die Kritiker "nicht so haben"?

Ja, wir sind alle betroffen. Ich kenne mittlerweile mehr Menschen, die aufgrund der Massnahmen um ihren Job bangen, auf Kurzarbeit sind (und nicht wissen wie weiter) usw. als Leute, die positiv getestet wurden (positiv getestete etwa 6 seit März).

Anstelle von Starkstrom (obwohl er es nicht mehr macht) wäre ich wohl ähnlich vorgegangen. Wenn ich schon aufgrund dieses Killervirus sterbe, dann habe ich mich wenigstens am meiner Hochzeit angesteckt und ordentlich abgefeiert. Besser als sich im öffentlichen Verkehr anzustecken und gehen, ohne gefeiert zu haben.

Ich hab mich ja bisher nicht an dieser Diskussion beteiligt aber immer mitgelesen. Ich bin total schockiert ueber dieses Verhalten und weiss garnicht was ich dazu sagen soll.
Wir Menschen sind einfach zu sehr verwoehnt.
Ganz ehrlich, ich sehe es so: Ist scheisse aber macht das Beste draus fuer alle. Das beinhaltet allerdings auch eine moegliche Verbreitung moeglichst zu unterbinden.
Meine kleine Tochter kann nicht in den Kindergarten oder Freunde treffen (da unsere Region hier ziemlich im Lockdown ist, leben nicht in Deutschland). Was machen wir? Wir haben eine Online-Krabbeltruppe gesucht und gefunden und die Kids koennen dann mit anderen Kindern zumindest so Kontakt haben, die Kindergaertnerinen teilen sich die Gruppen auf und ueberlegen sich Spiele etc (die wir als Eltern natuerlich vorbereiten muessen) aber wir machen das Beste aus der Situation.
Und dass andere sich so anstellen geht mir echt auf den Keks.
Ja klar es ist nicht einfach, manche sind schwerer betroffen als andere, allerdings muss man dann halt einfach die Situation akzeptieren, sich anpassen und umdenken.
War frueher im Krieg nicht anders. Ist jetzt zwar kein Krieg aber das Umdenken benoetigt es trotzdem.
Gespeichert

Tomminator4real

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10009 am: 16.Oktober 2020, 15:52:50 »

Kaum persönlich betroffen? Wer bitte ist von dieser Pandemie nicht persönlich betroffen? Es betrifft gottverdammtnochmal alle. Nicht nur Menschen die heiraten sind irgendwie betroffen.
Wenn man dir sinngemäss kommt "hab dich nicht so", dann ist das nicht gut. Aber wenn du - in meinen Augen verständlicher weise - für deine Äußerungen Gegenwind bekommst, dann sollen sich die Kritiker "nicht so haben"?

Ja, wir sind alle betroffen. Ich kenne mittlerweile mehr Menschen, die aufgrund der Massnahmen um ihren Job bangen, auf Kurzarbeit sind (und nicht wissen wie weiter) usw. als Leute, die positiv getestet wurden (positiv getestete etwa 6 seit März).

Anstelle von Starkstrom (obwohl er es nicht mehr macht) wäre ich wohl ähnlich vorgegangen. Wenn ich schon aufgrund dieses Killervirus sterbe, dann habe ich mich wenigstens am meiner Hochzeit angesteckt und ordentlich abgefeiert. Besser als sich im öffentlichen Verkehr anzustecken und gehen, ohne gefeiert zu haben.

Ich bin echt sprachlos angesichts dieser Einstellung. Na klar, dann hol ich mir das Virus auf ner Feier, stecke mich an und übertrage das Virus auf meine ü-70 Verwandten, die dann daran krepieren. (eigtl. spielt der Empfänger dann keine Rolle) Da kann man ja voll abfeiern! Ich bin Schuld am Tod meiner Verwandten, klasse! Sterben müssen wir alle mal!

Ehrlich, dieser Egoismus ist gefährlich. Die Mitmenschen sind scheißegal, Hauptsache man muss sich nicht einschränken und kann das Leben so leben, wie man will. Carpe diem und so.
Was moralisch aktuell von uns allen verlangt wird, ist eigentlich nicht wirklich viel, außer auf andere Rücksicht zu nehmen. Es ist nun mal eine Ausnahmesituation, die von uns allen Geduld und Akzeptanz abfordert.


Gespeichert
Der Ball ist aus Leder. Das ist die Haut von der Kuh. Die Kuh grast. Deshalb will der Ball immer auf den Boden fallen. ( Dunga)

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10010 am: 16.Oktober 2020, 16:19:24 »

Kaum persönlich betroffen? Wer bitte ist von dieser Pandemie nicht persönlich betroffen? Es betrifft gottverdammtnochmal alle. Nicht nur Menschen die heiraten sind irgendwie betroffen.
Wenn man dir sinngemäss kommt "hab dich nicht so", dann ist das nicht gut. Aber wenn du - in meinen Augen verständlicher weise - für deine Äußerungen Gegenwind bekommst, dann sollen sich die Kritiker "nicht so haben"?

Ja, wir sind alle betroffen. Ich kenne mittlerweile mehr Menschen, die aufgrund der Massnahmen um ihren Job bangen, auf Kurzarbeit sind (und nicht wissen wie weiter) usw. als Leute, die positiv getestet wurden (positiv getestete etwa 6 seit März).

Anstelle von Starkstrom (obwohl er es nicht mehr macht) wäre ich wohl ähnlich vorgegangen. Wenn ich schon aufgrund dieses Killervirus sterbe, dann habe ich mich wenigstens am meiner Hochzeit angesteckt und ordentlich abgefeiert. Besser als sich im öffentlichen Verkehr anzustecken und gehen, ohne gefeiert zu haben.
Es geht aber - und das mag dich schocken - nicht um dich! Es geht nicht mehr als sonst darum, sich selbst zu schützen (das soll jeder so handhaben, wie er will), sondern es geht darum, andere nicht fahrlässig in Gefahr zu bringen. Ein Verhalten, wie du es hier propagierst, ist asozial, eben weil Kontaktpersonen zu dir es nicht im Griff haben, ob du dich vernünftig verhältst oder nicht.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10011 am: 16.Oktober 2020, 18:46:49 »

Kaum persönlich betroffen? Wer bitte ist von dieser Pandemie nicht persönlich betroffen? Es betrifft gottverdammtnochmal alle. Nicht nur Menschen die heiraten sind irgendwie betroffen.
Wenn man dir sinngemäss kommt "hab dich nicht so", dann ist das nicht gut. Aber wenn du - in meinen Augen verständlicher weise - für deine Äußerungen Gegenwind bekommst, dann sollen sich die Kritiker "nicht so haben"?

Ja, wir sind alle betroffen. Ich kenne mittlerweile mehr Menschen, die aufgrund der Massnahmen um ihren Job bangen, auf Kurzarbeit sind (und nicht wissen wie weiter) usw. als Leute, die positiv getestet wurden (positiv getestete etwa 6 seit März).

Anstelle von Starkstrom (obwohl er es nicht mehr macht) wäre ich wohl ähnlich vorgegangen. Wenn ich schon aufgrund dieses Killervirus sterbe, dann habe ich mich wenigstens am meiner Hochzeit angesteckt und ordentlich abgefeiert. Besser als sich im öffentlichen Verkehr anzustecken und gehen, ohne gefeiert zu haben.

Großartig, lieber migi! Du gewinnst den Preis für den Wohltäter des Jahres!

Das SARS-CoV2 hat eine Inkubationszeit von (im Mittel) sechs Tagen. Ungefähr zwei Tage vor deren Symptombeginn können sich andere bei Dir anstecken. Ungefähr fünf Tage nach Symptombeginn bist Du nicht mehr infektiös. Das macht dann einen Zeitraum von rund sieben Tagen, in denen Du andere Personen anstecken kannst. Da Du als gesunder, junger Mensch sehr wahrscheinlich gar keine Symptome verspürst, wirst Du Dich unbedacht durch die Gegend bewegen (hier unterstelle ich, dass Du trotz Symptomen zuhause geblieben wärst, was natürlich angesichts Deiner geposteten Einstellung eher unwahrscheinlich ist). Für Deinen Spaß bist Du daher bereit, bewusst das Virus auf andere Personen zu übertragen, die darunter möglicherweise schwerwiegende gesundheitliche Schäden davontragen.
Da hier jetzt schon der Zweite mit so einer Einstellung um die Ecke kommt, sei Euch vielleicht mal ins Gedächtnis gerufen, dass Ihr damit Körperverletzung begeht: http://www.juraexamen.info/strafbarkeit-durch-ansteckung-mit-dem-coronavirus/ Sollte Euch nachgewiesen werden (Euer Posting dürfte ausreichen), dass Ihr die Infektion anderer bewusst in Kauf genommen habt und solltet Ihr damit einen tödlichen Verlauf herbeigeführt haben, kann Euch eine Anklage wegen fahrlässiger Tötung oder Körperverletzung mit Todesfolge drohen:

Zitat
Handelt der Täter vorsätzlich bezüglich einer Körperverletzung, nicht hingegen hinsichtlich des tödlichen Verlaufs, so ist er strafbar wegen Körperverletzung mit Todesfolge gemäß § 227 StGB.

Moralisch habt Ihr Euch beide meiner Meinung nach von der Solidargemeinschaft verabschiedet. Ihr seid blinde Egoisten und man möge Euch daher auch als solche behandeln. Ehrlich, mir kommt die Galle hoch! Hier kommen täglich Menschen zu mir, die Angst haben, die sozial verkümmern, weil sie nur noch sporadisch vor die Türe gehen. Mein Arzneimittelbote ist 80 und muss wegen einer dürftigen Rente noch Arzneimittel fahren. Er hat riesige Angst, dass ich ihm wegen der Infektionsgefahr seine Tätigkeit untersage. Die Vorstellung, dass Ihr bei mir etwas bestellen könntet und Euch meinem Mitarbeiter dann ohne Maske im Hausflur nähert, weil Euch sein Wohlbefinden drecksegal ist... ich schreibe hier besser nicht weiter.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10012 am: 16.Oktober 2020, 19:27:46 »

Danke für eure Beiträge! Ich könnte schon lange nicht mehr so diplomatisch reagieren. Mich kotzt der Egoismus von manchen einfach nur noch an.

j4y_z

  • Gast
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10013 am: 16.Oktober 2020, 19:37:53 »

Menschliche Abgründe. Das ist der einzige Begriff, der mir dazu einfällt.
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10014 am: 16.Oktober 2020, 20:08:27 »

@migi: Das ist, mit Verlaub, das Dümmste, das ich in diesem Forum lesen durfte. Und hier wurden schon reichlich absurde Diskussionen geführt. "Danke" dafür. Zu deinem Post ist eigentlich schon alles gesagt worden. Besser und treffender, als ich es könnte.

Ich frage mich seit Beginn der Pandemie, woher der Egoismus kommt, den offenbar mehr als genug Menschen an den Tag legen. Denn nichts Anderes ist eine wie auch immer geartete Ablehnung des solidarischen Miteinanders in Form von Abstand, Hygiene und Masketragen. Egal hinter welchen Motiven und Erklärungen sich diese versteckt.

Als Historiker und Philosoph (ja, ich hab das tatsächlich studiert ;D) werfe ich natürlich gerne einen Blick in den historischen Rückspiegel. Der Liberalismus hat uns wahnsinnig viele Freiheiten gebracht, die uns nie dagewesen Möglichkeiten persönlicher Entfaltung beschert haben. Das ist großartig! Die Kehrseite der Medaille ist meiner Meinung nach, dass die Gesellschaft sich immer mehr zerfasert, das Ego und die eigene Selbstverwirklichung im Fokus steht - und es zunehmend schwerer fällt, sich als Teil eines größeren Ganzen zu begreifen, nämlich dieser unserer Gesellschaft. Solidarität, Rücksichtnahme zum Wohle Anderer usw. sind in guten Zeiten selten gefordert (bzw. wären sie schon, stehen aber nicht im Fokus), in schlechten macht sich deren Verdrängung offensichtlich deutlich negativ bemerkbar. Der Individualismus konkurriert mit dem Gemeinschaftssinn und bei einigen schlägt das Pendel offenbar zu weit in Richtung Egoismus aus...
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10015 am: 16.Oktober 2020, 21:14:51 »

Da Du als gesunder, junger Mensch sehr wahrscheinlich gar keine Symptome verspürst, wirst Du Dich unbedacht durch die Gegend bewegen (hier unterstelle ich, dass Du trotz Symptomen zuhause geblieben wärst, was natürlich angesichts Deiner geposteten Einstellung eher unwahrscheinlich ist). Für Deinen Spaß bist Du daher bereit, bewusst das Virus auf andere Personen zu übertragen, die darunter möglicherweise schwerwiegende gesundheitliche Schäden davontragen.
Da hier jetzt schon der Zweite mit so einer Einstellung um die Ecke kommt, sei Euch vielleicht mal ins Gedächtnis gerufen, dass Ihr damit Körperverletzung begeht: http://www.juraexamen.info/strafbarkeit-durch-ansteckung-mit-dem-coronavirus/ Sollte Euch nachgewiesen werden (Euer Posting dürfte ausreichen), dass Ihr die Infektion anderer bewusst in Kauf genommen habt und solltet Ihr damit einen tödlichen Verlauf herbeigeführt haben, kann Euch eine Anklage wegen fahrlässiger Tötung oder Körperverletzung mit Todesfolge drohen:

Dafür müssten sie aber einen konkreten Anhaltspunkt für eine eigene Erkrankung haben, ganz so einfach ist es dann doch nicht.
„Ohne konkreten Anhaltspunkt bezüglich einer eigenen Erkrankung dürfte eine Strafbarkeit wohl ausscheiden.“
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10016 am: 16.Oktober 2020, 22:18:42 »

Juristische Spitzfindigkeit und Du lenkst leider die Diskussion auch weg vom wichtigen Punkt. Aber lassen wir das mal geschehen: meinem Empfinden nach ist das bewusste Missachten der Coronaregeln dann einem konkreten Anhaltspunkt einer Erkankung gleichzusetzen oder in die Nähe zu rücken, wenn in der Gruppe mehrere Teilnehmer anschließend positiv getestet worden sind. Fraglich halt, wie der Jurist das Wort "konkret" deutet. Es wird aber im Fall von migi dann so sein wie mit den Autorasern in der Stadt, die unschuldige Menschen töten und sich (richtigerweise) des Mordes schuldig gemacht haben.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10017 am: 16.Oktober 2020, 22:22:56 »

Juristische Spitzfindigkeit und Du lenkst leider die Diskussion auch weg vom wichtigen Punkt. Aber lassen wir das mal geschehen: meinem Empfinden nach ist das bewusste Missachten der Coronaregeln dann einem konkreten Anhaltspunkt einer Erkankung gleichzusetzen oder in die Nähe zu rücken, wenn in der Gruppe mehrere Teilnehmer anschließend positiv getestet worden sind. Fraglich halt, wie der Jurist das Wort "konkret" deutet. Es wird aber im Fall von migi dann so sein wie mit den Autorasern in der Stadt, die unschuldige Menschen töten und sich (richtigerweise) des Mordes schuldig gemacht haben.

Dazu muss eben auch gesagt werden, dass mittlerweile immer mehr Fälle bekannt werden, in denen Personen die Quarantäne brechen, weil es ihnen ja gut geht und sie keine Symptome haben. Spätestens die würden sich dann wirklich verantworten müssen. Und natürlich die, die positiv getestet sind und dann draußen rumspringen. Gibt es ja auch. Da hoffe ich dann auch, dass da kompromisslos und hart durchgegriffen wird.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10018 am: 17.Oktober 2020, 01:16:41 »

Juristische Spitzfindigkeit und Du lenkst leider die Diskussion auch weg vom wichtigen Punkt. Aber lassen wir das mal geschehen: meinem Empfinden nach ist das bewusste Missachten der Coronaregeln dann einem konkreten Anhaltspunkt einer Erkankung gleichzusetzen oder in die Nähe zu rücken, wenn in der Gruppe mehrere Teilnehmer anschließend positiv getestet worden sind. Fraglich halt, wie der Jurist das Wort "konkret" deutet. Es wird aber im Fall von migi dann so sein wie mit den Autorasern in der Stadt, die unschuldige Menschen töten und sich (richtigerweise) des Mordes schuldig gemacht haben.
Bei "Fischer im Recht" gab es mal einen ausführlichen Artikel dazu und warum Mord in dem Fall nicht greift. Mord ist es wenn man man eine Tat begeht die das Ziel hat einer oder mehreren Personen unmittelbar das Leben zu nehmen. Und wegen dem "unmittelbar" ist jemanden absichtlich mit HIV zu infizieren kein Mord sondern nur schwere Körperverletzung (mit ggf Todesfolge).
Totschlag setzt voraus das man bei der Tatbegehung den Tod inkauf nimmt, was bei einem illegalen Autorennen in der Stadt gegeben sein kann aber nicht MUSS.

Bei illegalen Autorennen, als auch dem Ignorieren der Quarantäne (mit oder ohne positiven Test), läuft es dann eher auf (grob) fahrlässige Tötung oder Körperverletzung mit Todesfolge hinaus.

Nicht umsonst will man das Strafrecht bezüglich Autorennen und Fahren unter Alkoholeinfluss verschärfen weil das deutsche Strafrecht mit seinen strafrechtlichen Unterschieden wie man eine Person zu Tode bringt es nicht anders hergibt. Es ist aber auch gut dass das deutsche Strafrecht diese Unterscheidungen macht weil es eben nicht immer Mord ist wenn jemand durch eine Straftat stirbt. Selbst das sehr strenge US amerikanische Strafrecht kennt mindestens 3 Abstufungen die unserem Mord, Totschlag und fahrlässiger Tötung sehr ähnlich sind.
Nur mit dem Unterschied das, wenn man zB jemanden mit Mordabsicht ins Koma prügelt und er Jahre später an den Spätfolgen stirbt, man dann später wegen Mordes angeklagt werden kann. Bei uns wäre das nicht möglich.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10019 am: 17.Oktober 2020, 08:36:24 »

Zu den "Coronaleugnern" im Freundeskreis: Ich verweigere einfach die Diskussion. Grundsätzlich müssen wir alle wieder lernen Ambivalenz auszuhalten. Dennoch: Der Hinweis "ey, jeden Tag das Thema - ich will nicht mehr" hilft da meist. Die denken dann zwar, dass ich ihnen "eigentlich" zustimme und DESWEGEN nichts mehr von Corona hören möchte, aber das ist mir dann auch egal. Wenn dann Jemand wegen "Maske" kommt etc. - da hilft ein Hinweis auf "keine Lust auf Strafzahlungen." Aber so Hardcoreverweigerer ("Mimimi...der Media Markt hat mich rausgeschmissen trotz Attest...der Verkäufer hieß Axel B...poste ich gleich auf Facebook") habe ich gottseidank nicht im engsten Umfeld. Allerdings meckert mein Cousin, wieso ich nicht auf seinen 40ten kann, weil mein Landkreis seit gestern Risikogebiet ist. Er hat ja auch gut reden...er bezahlt ja nicht, wenn IRGENDWAS passiert...dann bin ich nämlich als Risikogebietler dran wegen grober Fahrlässigkeit ("Warum reisen Sie überhaupt an? Sie Gefährder!" heißt es dann).

Zu Hochzeiten allgemein: Mir hat Corona die kirchliche Hochzeit gekostet und die standesamtliche...ähm...verkleinert. Planen jetzt nächstes Jahr mit 15-30 Leuten es nachzuholen - alles andere ist nur unseriös kalkulierbar. Kotzt mich schon an. Der Zyniker würde sagen: Ein guter Vorwand um Geld zu sparen. Der Lebemann: "Saufen wir halt privat." Der Lebenskünstler: "Mehr Zeit für den FM, wenn alles ausfällt. Vorbereitungsstress wird geringer und so." Der Optimist: "Lieber so ne Pandemie als wie Opa im Krieg." Damit versuche ich mich ein wenig zu "trösten." Hilft nicht wirklich. -.- Aber wenigstens ein wenig. First World Problems sind halt auch Problems, aber immerhin keine Third World Problems.

Aber jetzt "gegen die Vorgaben" ne Feier durchzuziehen? Ich weiß nicht. Selbst wenn man selbst voll der krasse Anti-Coronamensch ist: Bock drauf, wegen eines Infizierten lokal von der Presse stigmatisiert und eventuell in die Privatinsolvenz getrieben zu werden (Stichwort: Pfleger auf der Party hat das Virus und bringt es ins Krankenhaus mit...)...also auf diese Publicity könnte ich echt verzichten.

Zur "Fuck you Coronaverordnungen"-Hochzeit: In der Heute Show kam, dass in Berlin im Sommer NULL Coronabußen für Gaststätten verhängt wurden. Wenn ich so Dinge höre, kann ich aber zumindest die Gedankengänge NACHVOLLZIEHEN wieso Leute nur noch den Kopf schütteln. Aber dann mache ich doch halt "Dienst nach Vorschrift" und nicht mehr - so wie in nem Betrieb, wo der Vorgesetzte ein Depp ist. Man macht halt was man muss und keinen Deut mehr. Is "ok". Aber...mit dem Staat oder der Gesellschaft gleich "anlegen" muss ich mich doch deswegen nicht. Am Ende macht man es nur noch schlimmer. Dann kommt zum inkompentenen Vorgesetzten halt auch noch der rebellische Mitarbeiter, der dann das Fließband komplett demoliert. Und dann ist nicht der Vorgesetzte der, der als Depp dasteht. Im Gegenteil. Der kann dann sagen: "Ich habs doch immer gewusst. An mir liegt es nicht!" Will man das?

Zu den "juristischen Spitzfindigkeiten": Im Zweifel gibt es rechtlich Ärger. Selbst wenn man dann den Prozess gewinnen sollte, kostet das Zeit, Geld, Nerven und eventuell auch den eigenen Ruf.

Zu Coronamaßnahmen allgemein: Danke DFB für die so WICHTIGEN Freundschaftsländerspiele, die aktuell keine Sau jucken. Das ist in Zeiten einer Pandemie etwas, was die Massen versöhnt und alle zusammenbringt. Da hat jeder Verständnis für, dass die Hochzeit abgesagt oder verkleinert werden muss, aber die Nationalmannschaft spielt und sich dann halt bei den blöden Länderspielen zum Beispiel zwei Hoffenheimer (Ok, nicht DFB-Spieler) mit Corona zurückmelden. Das bestärkt mein Vertrauen in die bestehenden Werte des Fußballs. Immerhin ist doch logisch: Hochzeit feiern bäh bäh, Länderspiel yeah yeah. *Ironie*
« Letzte Änderung: 17.Oktober 2020, 09:02:19 von BlueSnakeRD »
Gespeichert