Die Beschwerden des französischen Teamarztes waren wohl ziemlicher Schwachsinn. Man muss die Verletzungen schon separat betrachten:
Badstuber hatte eine Komplikation, die bei Kreuzbandrissen nunmal auftreten kann, die Verletzung danach kann einfach eine schlichte Folgeverletzung sein - die Gefahr ist nun einmal erhöht. Man schaue nur einmal, wie es Rossi ergangen ist, bzw. derzeit ergeht. Ribery hat Probleme an der Patellasehne. Das ist immer eine langwierige Verletzung, die bei fast jedem Sportler Rückschläge nach sich zieht. Dass er überhaupt jetzt schon wieder trainieren kann, heißt nicht, dass es bergauf geht. Diese Verletzung ist eigentlich immer ein Auf- und Ab oder muss Monate auskuriert werden. Gibt genügend Beispiele (Schweinsteiger aktuell, Metzelder früher, etc.). Hier spielt auch eine Rolle, dass Profisportler meist deutlich zu früh wieder anfangen (bei allen Verletzungen, wenn es um Nachhaltigkeit geht), das ist bei der Patellasehne allerdings deutlich tragischer als beispielsweise bei Kreuzbandrissen.
Thiagos erster Rückschlag war aufgrund einer Behandlung in Spanien, die kritisiert wurde und eben alles leider verzögert hat. Ob die erneute Innenbandverletzung jetzt wieder daher kommt, ist schwer zu sagen, kann natürlich sein, dass er schlicht zu früh wieder begonnen hat. Aber all diese Verletzungen separat angeschaut sind nicht sonderlich verwunderlich, weil es entweder extrem langwierige Sachen sind oder es tatsächlich falsche Behandlungen gab.