MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 89 90 [91] 92 93 ... 255   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga Saison 14/15  (Gelesen 648256 mal)

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1800 am: 01.Dezember 2014, 15:42:33 »

Früher wurden übrigens auch immer die Durchhänger der Bayern nach großen Turnieren diskutiert... Das könnte man bei Dortmund dieses Jahr durchaus auch noch mit in Betracht ziehen.
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1801 am: 01.Dezember 2014, 16:16:54 »

Früher wurden übrigens auch immer die Durchhänger der Bayern nach großen Turnieren diskutiert... Das könnte man bei Dortmund dieses Jahr durchaus auch noch mit in Betracht ziehen.
Und welcher Dortmunder war bei der WM ständig auf dem Feld außer Hummels?

Evtl würde es den Dortmundern wirklich helfen mal weniger direkt zu spielen. Bei uns hat Schaaf das System umgestellt weil die Spieler höher stehen und mehr Zeit am Ball haben wollten. das Ergebnis waren dann ein wessentlich besserer Fussball und Siege gegen Gladbach und Dortmund.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1802 am: 01.Dezember 2014, 16:33:53 »

Früher wurden übrigens auch immer die Durchhänger der Bayern nach großen Turnieren diskutiert... Das könnte man bei Dortmund dieses Jahr durchaus auch noch mit in Betracht ziehen.
Und welcher Dortmunder war bei der WM ständig auf dem Feld außer Hummels?

Evtl würde es den Dortmundern wirklich helfen mal weniger direkt zu spielen. Bei uns hat Schaaf das System umgestellt weil die Spieler höher stehen und mehr Zeit am Ball haben wollten. das Ergebnis waren dann ein wessentlich besserer Fussball und Siege gegen Gladbach und Dortmund.

Also im direkten Duell hatte der BVB aber mehr den Ball und auch die bessere Passquote als die Eintracht. Lt. whoscored hat der BVB den zweit meisten Ballbesitz und die fünft beste Passquote der Liga. Lediglich die Bayern und Gladbach sind im Passspiel deutlich erfolgreicher.
Letztendlich hat der BVB wieder zuviele Fehler gemacht, es war ja nicht so, dass die Eintracht irgendetwas deutlich besser gemacht hätte.

Edit: Und das mit den hier genannten Erfolgserlebnissen kann ich langsam nicht mehr hören. In der CL und auch in der Buli hatte man seine Erfolgserlebnisse. Gegen Paderborn spielt man ordentlich, führt 2:0 und bricht dann dennoch ein. Es fehlt vollkommen die Stabilität, selbst wenn man mit Rückenwind in die Partie geht und sogar das erste Tor schießt.
« Letzte Änderung: 01.Dezember 2014, 16:43:34 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1803 am: 01.Dezember 2014, 16:45:30 »

Früher wurden übrigens auch immer die Durchhänger der Bayern nach großen Turnieren diskutiert... Das könnte man bei Dortmund dieses Jahr durchaus auch noch mit in Betracht ziehen.
Und welcher Dortmunder war bei der WM ständig auf dem Feld außer Hummels?

Evtl würde es den Dortmundern wirklich helfen mal weniger direkt zu spielen. Bei uns hat Schaaf das System umgestellt weil die Spieler höher stehen und mehr Zeit am Ball haben wollten. das Ergebnis waren dann ein wessentlich besserer Fussball und Siege gegen Gladbach und Dortmund.

Als ob man nur auf dem Feld stehen müsste. ^^ Mittrainiert haben die Jungs trotzdem (evtl sogar härter, um sich anzubieten), ergo keine Sommerpause gehabt.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1804 am: 01.Dezember 2014, 16:55:44 »

Gonzo, gegen Paderborn gab es aber auch zwei heftige Rückschläge, die auf mentaler Ebene durchaus einen Einbruch begünstigt haben: Reus und das Abseitstor.

Ich alter Statistiker habe mal die Kicker-Noten gegeneinander gestellt: die Leistung der Torhüter des BVB, des Gegners des BVB und als Vergleich des Gegners des HSV. Außerdem noch die Schiribenotung bei den BVB-Spielen.

Zitat
Torhüter BVB: 3,08
Torhüter Gegner BVB: 2,46
Torhüter Gegner HSV: 3,08
Schirileistung BVB: 3,19

Der BVB-Gegnertorhüter hat von 13 Spielen drei Mal den MOM-Preis geholt gegenüber nur einem Mal beim HSV.

Das bringt jetzt keine neuen Erkenntnisse, aber ich wollte mal wissen, wie viel besser die gegnerischen Torhüter eigentlich waren. Gonzo hatte ja schon geschrieben, dass die gefühlt immer den Sieg festhalten. So krass ist es nun nicht. Aber zum Vergleich: Neuers Notenschnitt bei der WM war glatt 2,0. Die bislang notenbesten Torhüter über die Saison gesehen sind Bürki und Fährmann mit einem Schnitt von jeweils 2,58. Man könnte also behaupten: gegen den BVB rufen die Torhüter im Schnitt Leistungen ab, die noch über dem Ligabestwert liegen.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1805 am: 01.Dezember 2014, 17:03:21 »

Da sieht man mal, dass der BVB nicht nur die eigenen Spieler, sondern sogar die gegnerischen besser macht. Krasse Talentförderung und eigentlich die Sportplakette des Bundespräsidenten wert.  :blank:
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1806 am: 01.Dezember 2014, 17:10:34 »


Zitat
Torhüter BVB: 3,08
Torhüter Gegner BVB: 2,46
Torhüter Gegner HSV: 3,08
Schirileistung BVB: 3,19

Der BVB-Gegnertorhüter hat von 13 Spielen drei Mal den MOM-Preis geholt gegenüber nur einem Mal beim HSV.

Das bringt jetzt keine neuen Erkenntnisse, aber ich wollte mal wissen, wie viel besser die gegnerischen Torhüter eigentlich waren. Gonzo hatte ja schon geschrieben, dass die gefühlt immer den Sieg festhalten. So krass ist es nun nicht. Aber zum Vergleich: Neuers Notenschnitt bei der WM war glatt 2,0. Die bislang notenbesten Torhüter über die Saison gesehen sind Bürki und Fährmann mit einem Schnitt von jeweils 2,58. Man könnte also behaupten: gegen den BVB rufen die Torhüter im Schnitt Leistungen ab, die noch über dem Ligabestwert liegen.

Ist halt die Frage, ob der "Chancenwucher" des BVB (jetzt mal platt ausgedrückt) hier die subjektive Wahrnehmung der gegnerischen Torhüterleistung beeinflusst (nach dem Motto: BVB vergibt viele Chancen -> der gegnerische Keeper muss gut gewesen sein), oder ob die Torhüter gegen den BVB wirklich so überragend halten. Ich meine mich zu erinnern, dass zu Beginn der Diskussion ein User geschrieben hat, dass der BVB viele eher unplatzierte Torschüsse abgibt, die tendenziell leichter zu halten sind (z.B. aufgrund des hohen Tempos, in dem häufig abgeschlossen wird) (inhaltlich aus meinem Kopf zitiert, Verzeihung, wenn ich da was verdrehe). Das könnte ein Grund dafür sein, dass der gegnerische Torhüter gegen den BVB immer "so gut aussieht," weil die Statistik der gehaltenen Torschüsse so natürlich extrem hoch ausfällt. Und das sagt bekanntlich ja nicht viel über die Qualität der Chancen aus (FM lässt grüßen).
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1807 am: 01.Dezember 2014, 17:17:46 »

Gehen wir mal davon aus, dass die Benotung des Kicker das in Betracht zieht. Aber genau aus diesem Grund habe ich keine Torschußstatistik gemacht, weil die nichts über die Qualität der Torschüsse aussagt.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1808 am: 01.Dezember 2014, 17:22:19 »

Gehen wir mal davon aus, dass die Benotung des Kicker das in Betracht zieht. Aber genau aus diesem Grund habe ich keine Torschußstatistik gemacht, weil die nichts über die Qualität der Torschüsse aussagt.

Der Kicker zählt aber auch die Torchancen. Torchancen haben natürlich auch unterschiedliche Qualität, aber das grenzt es etwas mehr ein. Bei wahretabelle.de zählen sie diese zusammen.
http://www.wahretabelle.de/statistik/chancen

Wie man sieht, ist die eigene Verwertung beim BVB relativ schlecht, krasser ist aber die Quote bei den Gegentoren. Aber wenn man das Frankfurt Spiel mal rausgreift, weiss man auch, wieso das so aussieht.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1809 am: 01.Dezember 2014, 17:37:28 »

Auf die Torchancen bin ich auch gekommen, war da aber schon bei Spieltag 5. So viel Mühe wart Ihr mir dann doch nicht wert  :P ;)

Edit: stimmt, Gonzo, das ist interessant! Man hat mehr Torschüsse abgegeben als Hoffenheim und weniger zugelassen als Mönchengladbach!
« Letzte Änderung: 01.Dezember 2014, 17:39:47 von Henningway »
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1810 am: 01.Dezember 2014, 20:13:54 »

Der DFB sieht ob der besonderen Situation von einer Strafe für seferovics Trikotbotschaft ab.
So oft gabs das ja noch nicht, dass der DFB mal auf ne Strafe verzichtet?
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1811 am: 01.Dezember 2014, 20:44:06 »

Der DFB sieht ob der besonderen Situation von einer Strafe für seferovics Trikotbotschaft ab.
So oft gabs das ja noch nicht, dass der DFB mal auf ne Strafe verzichtet?
Seferovic hätte seine Geldstrafe in dem Fall wohl sowieso vom Verein zurück bekommen. Und selbst wenn nicht hätte er die paar € in dem Fall auch gerne gezahlt.
Kollegen aus Frankfurt meinten das der Fall die Leute da doch sehr mitnimmt und man sehr erstaunt war das sowas ausgerechnet von Seferovic kommt. Er ist ja kein Deutscher und auch erst ein paar Monate bei uns.
Zudem sitzt der DFB in Frankfurt und hat in der Vergangenheit ja auch mal für mehr Zivilcourage und ein besseres Miteinander geworben. Da belässt man es doch gerne mal bei einer Ermahnung.

@Torchancendiskussion:
Das mit der Qualität der Torchancen hatte ich ua. angesprochen.
Ähnliche Torchancen wie gestern die der Dortmunder haben bei uns in der Saison schon zu dem einen oder anderen Gegentor geführt. Nur waren die Torschüße eben nicht aus ganz so hohem Tempo und/oder nochmal ein paar Schritte weiter vom Torwart entfernt abgegeben worden. Es macht halt schon nen riesen Unterschied ob man aus vollem Lauf und 3 Meter vorm Torwart gegen den Ball tretten muss oder ob man 5 Meter weg steht beim Torschuß nicht Gefahr läuft einen Salto zu schlagen.
Wenn man Glück und eh einen Lauf hat gehen die Dinger dann trotzdem mal rein aber wenn, wie aktuell, garnichts passt muss der Torhüter fast garnix machen um den Ball abzuwehren.
Das beste Beispiel ist doch Weidenfeller mit seinen zig Paraden gegen Robben in den letzten Jahren. Der Robben ist gut und kann selbst in höchstem Tempo noch mit dem Ball umgehen. Aber wenn der aus vollem Lauf 3 Meter vor Weidenfeller auftaucht braucht auch er Glück um den Ball an Weidenfeller vorbeizulegen.

Das Spiel mal ein bischen langsamer machen und den Spielern ein klein wenig mehr Zeit zum agieren geben statt sie, aufgrund des Tempos, nur noch reagieren zu lassen.
OK, dem Meier darf Schaaf nicht mehr Zeit zum nachdenken geben. Der macht die Dinger nur rein wenn er instinktiv reagieren muss und verballert die wirklich einfachen  ;D
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1812 am: 02.Dezember 2014, 09:03:09 »

Spielverlagerung beleuchtet ein paar schwache Aktionen des BVB in Frankfurt. Vielleicht beschreiben sie auch einen Teil des derzeitigen Dilemmas.
http://spielverlagerung.de/2014/12/02/fuenf-schlechte-dortmunder-aufbauszenen-frankfurt/
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1813 am: 03.Dezember 2014, 17:11:42 »

Vor kurzem wurde die Bayern-BVB-Lastigkeit dieses Threads beklagt und ich trage nun auch noch dazu bei :P

http://blog.zeit.de/mathe/allgemein/bundesliga-bvb-fussball-mathe/
Ein mit einem Augenzwinkern gemeinter mathematischer Einwurf zur Frage nach der akuten Abstiegsbedrohung für den BVB. Geht man rein nach den Zahlen, wird es eng für den BVB. Der HSV kann demnach schon sicher für die 2. Liga planen. :D
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1814 am: 03.Dezember 2014, 18:08:14 »

Ein HSV-Kumpel von mir meinte neulich "kaum ist Beiersdorfer da, sind wir auf Augenhöhe mit dem BVB, alles richtig gemacht" ;D
Gespeichert

Piedro

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1815 am: 03.Dezember 2014, 18:17:01 »

Und Sport1 hat nichts wichtigeres zutun als Herrn Zorc nach der Gültigkeit der Verträgen in Liga 2 zu fragen.

Wen es interessiert, Ja es sind alle gültig.


Ich weiß jetzt auch warum die Legende Frank Buschmann nichts mehr mit Sport 1 zu tun haben will.. Sport.. Sport.. Da gibts nurnoch #titten #gewinneehniequiz #kaufegaragemitmüll
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1816 am: 03.Dezember 2014, 18:27:10 »

Ein HSV-Kumpel von mir meinte neulich "kaum ist Beiersdorfer da, sind wir auf Augenhöhe mit dem BVB, alles richtig gemacht" ;D
;D ;D ;D
Und Di Matteo muss auf Schalke auch ein Denkmal bekommen, wenn man den Abstand zum BVB als Maßstab nimmt...
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1817 am: 03.Dezember 2014, 20:57:58 »

http://www.zeit.de/sport/2014-12/bvb-krise-klopp-ballbesitz/komplettansicht
Was haltet ihr von der Dortmunder Analyse? Ich finde sie passend, auch wenn die eventuelle Europapokalprognose mittlerweile abwegig scheint. Auch das Argument, dass man nicht absteige, weil der Kader zu gut sei, ist gefährlich.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1818 am: 03.Dezember 2014, 21:41:28 »

Ich halte wenig von der Analyse. Erstmal orientiert sich nahezu alles am "Taktikgenie" Pep Guardiola. Der Name Pep Guardiola fällt häufiger als der Name Jürgen Klopp. Das finde ich schon mal eher schlecht, wenn man den BVB und Jürgen Klopp analysieren will.

Des Weiteren weiss ich nicht, wie der Autor darauf kommt, dass Klopp den BVB zu einer Ballbesitzmannschaft machen wollte.
Zitat
Der BVB, so der Plan, sollte von einer Kontermannschaft zu einem Team werden, das auch mit dem Ball etwas anfangen kann. Zu einer sogenannten Ballbesitzmannschaft.
Öffentlich war eher das Gegenteil zu hören: "Pressing ist der beste Spielmacher". Abgesehen von Kagawa waren die teureren Neuzungänge fast ausnahmslos Umschaltspieler. Ballbesitzfussballelemente gab es natürlich auch schon vorher, darauf kann keine Topmannschaft auf Dauer verzichten. Für diese Art Fussball hatte man allerdings auch schon mal passenderes Spielermaterial. Daher kann ich den Ansatz des Autors nicht verstehen. Wenn man mit dem aktuellen Spielermaterial Fussball a la Pep spielen lassen wollte, dann gute Nacht. Das will Klopp glücklicherweise auch nicht.

Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1819 am: 03.Dezember 2014, 21:56:17 »

Ich hatte einen ähnlichen Text geschrieben. Mir ist auch nicht klar, inwiefern Klopp dieses Jahr mehr auf Ballbesitz spielen lassen wollte. Dortmund wurde eher dazu gezwungen, weil die Gegner vor ein paar Wochen noch den sprichwörtlichen Bus geparkt hatten. In der Champions League (vor ein paar Wochen) wurde aber ziemlich deutlich, dass es Dortmund im Kern immernoch um schnelles Spiel nach vorne geht. Das Pressing wurde in meinen Augen etwas zurückgefahren, gegen die Bayern haben sie in der 1. Hälfte noch sehr aggressiv gepresst, in der 2. irgendwann gar nicht mehr. Erklären kann ich es mir nicht so richtig.

Nur die Einschätzung, dass Dortmund noch einen Europapokal-Platz erreichen kann, teile ich eigentlich. Nach der ganzen Pechsträhne und vielen Unwegbarkeiten müssen wir doch feststellen, dass der Abstand zu Platz 4 "nur" 10 Punkte beträgt. Keine Mannschaft in der Bundesliga hat bisher einen sonderlich starken Eindruck hinterlassen, mit Ausnahme von Ihr-Wisst-Schon-Wem. Ich finde alle Mannschaften gleich schlecht (Wolfsburg hebt sich ein wenig ab) und wenn von einer starken Bundesliga die Rede ist, was ich angesichts der Ergebnisse in der Champions League (minus Schalke) irgendwie nachvollziehen kann, dann muss ich trotzdem lachen, wenn ich sehe, dass Augsburg mit 7 Siegen und 6 Niederlagen und 18:13 Toren auf Platz 4 steht momentan. 21 Spiele stehen in der Liga noch aus, das sind 63 potenzielle Punkte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sobald der mentale Knoten bei den Borussen geplatzt ist (und sie vielleicht auch aus der Champions League draußen sind), sie wieder in Champions League Regionen vordringen können.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 89 90 [91] 92 93 ... 255   Nach oben