Ich hatte einen ähnlichen Text geschrieben. Mir ist auch nicht klar, inwiefern Klopp dieses Jahr mehr auf Ballbesitz spielen lassen wollte. Dortmund wurde eher dazu gezwungen, weil die Gegner vor ein paar Wochen noch den sprichwörtlichen Bus geparkt hatten. In der Champions League (vor ein paar Wochen) wurde aber ziemlich deutlich, dass es Dortmund im Kern immernoch um schnelles Spiel nach vorne geht. Das Pressing wurde in meinen Augen etwas zurückgefahren, gegen die Bayern haben sie in der 1. Hälfte noch sehr aggressiv gepresst, in der 2. irgendwann gar nicht mehr. Erklären kann ich es mir nicht so richtig.
Nur die Einschätzung, dass Dortmund noch einen Europapokal-Platz erreichen kann, teile ich eigentlich. Nach der ganzen Pechsträhne und vielen Unwegbarkeiten müssen wir doch feststellen, dass der Abstand zu Platz 4 "nur" 10 Punkte beträgt. Keine Mannschaft in der Bundesliga hat bisher einen sonderlich starken Eindruck hinterlassen, mit Ausnahme von Ihr-Wisst-Schon-Wem. Ich finde alle Mannschaften gleich schlecht (Wolfsburg hebt sich ein wenig ab) und wenn von einer starken Bundesliga die Rede ist, was ich angesichts der Ergebnisse in der Champions League (minus Schalke) irgendwie nachvollziehen kann, dann muss ich trotzdem lachen, wenn ich sehe, dass Augsburg mit 7 Siegen und 6 Niederlagen und 18:13 Toren auf Platz 4 steht momentan. 21 Spiele stehen in der Liga noch aus, das sind 63 potenzielle Punkte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sobald der mentale Knoten bei den Borussen geplatzt ist (und sie vielleicht auch aus der Champions League draußen sind), sie wieder in Champions League Regionen vordringen können.