Hoffenheim war doch heute alles andere als offensivstark. Irgendwie ist es mir so vorgekommen als wollten sie heute Dortmund an die Wand spielen und haben dabei vergessen das man dafür auch mal den Ball länger als 2 Stationen lang behalten muss.
Die haben gespielt wie wir Frankfurter am Anfang der Saison. 2 schnelle ungenaue Pässe und dann war der Ball weg.
Umgedreht kann man durchaus sagen, dass Kehl und Bender ihre Sache richtig gut gemacht haben. Natürlich sah Hoffenheim heute sehr mäßig und ungefährlich aus, allerdings kann ich das nicht losgelöst vom Gegner sehen. Gegen Bremen, Paderborn oder Hannover sehen Volland und Co. jedenfalls nie so mies aus.
In der 1. Halbzeit ging das ja noch gut weil die Dortmunder genauso schwach waren und außer dem schwach verteidigten 1:0 nichts zustande bekommen haben. In Halbzeit 2 sah das dann aber schon wieder ganz anders aus und mit einem besseren Spieler als dem heutigen Micky hätte es dann ganz schnell 2:0 stehen können.
Außer im Zweikampfverhalten habe ich da jetzt aber keine Verbesserungen zum Spiel gegen uns gesehen, wenngleich das schonmal ein Zeichen dafür ist das sie die aktuelle Situation angenommen haben.
Wie viele Torchancen hatte die Borussia? Reguläre zwei Tore gegen gegen keine einzige Torchance aus dem Spiel heraus, andere Mannschaften würden sich dafür abfeiern und nicht nur die aus dem Abstiegskampf.
Sind wir mal ehrlich, das war grade ein hochverdienter Sieg und nix anderes. Und dabei nicht mal so ein "total verdienter Sieg" wie ihn letzte Woche eine Menge Frankfurter gesehen haben wollen trotz besserer Chancen des Gegners.
Ich meine, was will man von dieser verunsicherten Truppe denn bitteschön sehen? Galafußball und ein 5-0?