MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga Saison 14/15  (Gelesen 677602 mal)

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2780 am: 18.Februar 2015, 21:44:38 »

Die Bundesliga hat lange Zeit ausgezeichnet, dass jeder jeden schlagen kann und dass deswegen auch die Meisterfrage oftmals bis kurz vor dem Ende unklar blieb. Das ist inzwischen nur noch mit Ausnahme der Bayern möglich. Die sind auf 34 Spieltage gesehen nur ganz schwer zu schlagen. Die Liga moniert ja ohnehin permanent die geringen TV-Einnahmen und die Bayern tun dies auch. Das Interesse der Rechteinhaber, noch mehr Gelder in die Fernsehrechte für die Bundesliga zu investieren, dürfte jedoch eher sinken, wenn der Titel im Prinzip schon feststeht.

Naja, bevor der Spieltag jetzt weiter aufgesplittet wird, um auf diesem Wege höhere Fernsehgelder zu generieren, kann meinetwegen gerne alles so bleiben, wie es ist. Mir egal, ob die Bundesliga dadurch international an Konkurrenzfähigkeit einbüßt. Bevor Montagsabend ein Bundesliga-Spiel angesetzt wird, nehme ich das gerne in Kauf, denn das europäische Geschäft ist für mich nur Zubrot zur nationalen Liga.
Gespeichert

Sebastian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2781 am: 18.Februar 2015, 21:52:34 »

Auf die Saison bezogen sind die Bayern wirklich zu schlagen, aber es macht den Reiz der Liga aus, das selbst Mainz oder andere an nem guten Tag den Bayern das Leben schwer machen können. Deshalb wird immer ein gewisser Spannungsanreiz vorhanden sei,  es kann eben wirklich jeder an jedem Spieltag jeden schlagen. Schwieriger für die Liga wäre es, wenn nur noch Golfsburg oder RB die  Meisterschaft unter sich aus machen. Zu guter Letzt wissen auch die Bayern, daß eine starke Bundesliga gut für sie is,  da sie - im Gegensatz zu manch anderen Vereinen - auch über den eigenen Tellerrand hinaus blicken
Gespeichert
WM 1994, Deutschland-Bolivien, Heribert Fassbender analysiert die bolivianische Taktik: "Der Libero...tja, der spielt eine Art eingerückten Innenverteidiger, dadurch rutschen die beiden Innenverteidiger nach außen raus...und die Außen stehen dadurch beinahe im Raum !"

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2782 am: 18.Februar 2015, 22:10:31 »

Das mit dem fehlenden Mut mag nach außen hin so erscheinen, aber Hoeneß hatte das mal in einem Interview um 2006/2007 herum am Beispiel Salomon Kalou erklärt. Als dieser von Rotterdam zu Chelsea wechselte, hatten die Bayern eigentlich vorher angefragt. Feyenoord sagte: Ja, die Ablöse liegt bei 8 Millionen. Das haben die Bayern dann nicht gemacht, weil man keine 8 Millionen Euro für einen Transfer ausgeben wollte, nur um etwas auszuprobieren, von dem man nicht sicher sagen kann, ob es eine gute Investition ist. Chelsea konnte das problemlos auf den Tisch legen. Die Summe dürfte sich mittlerweile nach oben hin geändert haben, aber wenn man sich anschaut, wie lange sich die Verhandlungen bei Boateng und Martinez hingezogen haben, weil man sich über die Ablösesumme gestritten hat, sieht man schon, dass die Bayern eher mal darauf angewiesen sind, international um die ein oder andere Million zu feilschen.
Aus demselben Grund holt man dann eben keinen Cuadrado für Geld, das man zwar hat, aber auch nicht mal eben so raushaut. Bei Vereinen wie Chelsea ist das anders, die kriegen einen Spieler, wenn sie ihn wollen. Bis auf ein paar Ewig-Unverkäufliche wie C. Ronaldo oder Messi.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Sebastian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2783 am: 18.Februar 2015, 22:13:44 »

Das ist eben wie im wahren Leben: der eine muss für die Kohle, die er ausgeben kann schuften und der andere ist von Beruf Sohn :-X
Gespeichert
WM 1994, Deutschland-Bolivien, Heribert Fassbender analysiert die bolivianische Taktik: "Der Libero...tja, der spielt eine Art eingerückten Innenverteidiger, dadurch rutschen die beiden Innenverteidiger nach außen raus...und die Außen stehen dadurch beinahe im Raum !"

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2784 am: 18.Februar 2015, 22:17:19 »

Das mit dem fehlenden Mut mag nach außen hin so erscheinen, aber Hoeneß hatte das mal in einem Interview um 2006/2007 herum am Beispiel Salomon Kalou erklärt. Als dieser von Rotterdam zu Chelsea wechselte, hatten die Bayern eigentlich vorher angefragt. Feyenoord sagte: Ja, die Ablöse liegt bei 8 Millionen. Das haben die Bayern dann nicht gemacht, weil man keine 8 Millionen Euro für einen Transfer ausgeben wollte, nur um etwas auszuprobieren, von dem man nicht sicher sagen kann, ob es eine gute Investition ist.

Genau und daher haben die Bayern eine viel, viel kleinere Auswahl als andere Clubs, die bei einem Spieler, von dem sie überzeugt sind, auch mal ins Risiko gehen. Ab davon sind die Bayern oft genug auch mit der Sicherheitsnummer auf die Nase gefallen, z.B. bei Frings.

Das die Bayern jeden Cent 2x umdrehen müssen ist aber auch irgendwie blödsinnig. Geld genug wäre da und es kommt auch genug Geld nach. Es macht auf dem Transfermarkt keinen Unterschied ob die Kohle von Sponsoren und Co. oder von Scheich XY kommt. Oder glaubst du ernsthaft, dass ein Transferdefizit von 70-80 Mio im Jahr die Bayern in die roten Zahlen treiben würde?
Gespeichert

Sebastian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2785 am: 18.Februar 2015, 22:24:08 »

In die roten Zahlen würde das den FCB sicher nicht treiben, aber "mal eben so" wettmachen können sie es auch nicht. Den Bayern jetzt den Vorwurf zu machenx seriös zu wirtschaften halte ich für groben Unfug. So sind sie zumindest noch nie in der Situation gewesen, sich bei nem Konkurrenten Geld leihen zu müssen, um den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten und die Insolvenz abzuwenden...
Gespeichert
WM 1994, Deutschland-Bolivien, Heribert Fassbender analysiert die bolivianische Taktik: "Der Libero...tja, der spielt eine Art eingerückten Innenverteidiger, dadurch rutschen die beiden Innenverteidiger nach außen raus...und die Außen stehen dadurch beinahe im Raum !"

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2786 am: 18.Februar 2015, 22:59:24 »

Sehe ich genau so. Man hätte sich auch das Kroos-Gehalt leisten können, aber in diese Dimensionen wollte man seine eigene Gehaltsstruktur einfach nicht verlagern, was völlig nachvollziehbar ist.

Was die Attraktivität der Liga angeht, sehe ich es zwar auch so, dass die Dominanz einer Mannschaft die Attraktivität schmälert, aber solange diese Mannschaft in der Lage ist, um die Champions League mitzuspielen, wird das Spieler dort hin locken. Zudem tut es einer Liga besser, wenn sie über Topteams und weniger starke Mannschaften verfügt. Wenn wirklich jedes Jahr ein anderer Meister werden kann, ist das für die Fans im Land zwar attraktiver, aber für Spieler und Sponsoren von auswärts nun mal überhaupt nicht. Was nützt es einem Falcao zum deutschen Meister zu wechseln, wenn er im Jahr darauf vielleicht gegen den Abstieg spielen muss? Was nützt es Vodafone, sich für 5 Jahre das Trikotsponsoring eines Vereins zu sichern, wenn man gar nicht weiß, ob dieser die Firma überhaupt dauerhaft international repräsentieren wird?

Da hätte Dortmund für die Bundesliga einen Riesenwert haben können, aber eine Grottensaison wie jetzt und man fängt quasi von vorne an...
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2787 am: 18.Februar 2015, 23:47:02 »

Sehe ich genau so. Man hätte sich auch das Kroos-Gehalt leisten können, aber in diese Dimensionen wollte man seine eigene Gehaltsstruktur einfach nicht verlagern, was völlig nachvollziehbar ist.

Dimensionen? Kroos war a) ein verdienter Spieler und hat b) sogar noch Potenzial. Verglichen mit dem Gehalt von Götze, der noch ganz neu beim Verein war, ist das von Toni geforderte sogar noch billig gewesen. Vor allem, wenn man sich dann noch Alonso als Vergleich hernimmt.
Gespeichert

Sebastian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2788 am: 18.Februar 2015, 23:59:07 »

Bei Kroos hat sicher auch eine Rolle gespielt, daß Real Madrid gerufen hat. Bei Bayern hat er alles erreicht und die Chance auf Real hat man vllt einmal in der Karriere...da wird das finanzielle dann nicht die Hauptrolle gespielt haben
Gespeichert
WM 1994, Deutschland-Bolivien, Heribert Fassbender analysiert die bolivianische Taktik: "Der Libero...tja, der spielt eine Art eingerückten Innenverteidiger, dadurch rutschen die beiden Innenverteidiger nach außen raus...und die Außen stehen dadurch beinahe im Raum !"

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2789 am: 19.Februar 2015, 00:02:03 »

Bei Kroos hat sicher auch eine Rolle gespielt, daß Real Madrid gerufen hat. Bei Bayern hat er alles erreicht und die Chance auf Real hat man vllt einmal in der Karriere...da wird das finanzielle dann nicht die Hauptrolle gespielt haben

Schon eher. Aber dass Kroos' gefordertes Gehalt das Gefüge durcheinandergebracht hätte, das glaube ich am allerwenigsten.
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2790 am: 19.Februar 2015, 00:07:29 »

Es war doch von Seiten der Bayern auch so kommuniziert worden, dass man einen Spieler wie Kroos, der zwar ein verdienter Spieler, aber kein absoluter Leistungsträger der Mannschaft war, gerne behalten hätte, aber eben nicht um jeden Preis. Ich hätte ihn auch gerne in München behalten, ich finde auch das Götze-Gehalt übertrieben, aber dennoch wollte man damit mehr ein Zeichen setzen, dass man nicht bei jedem Spieler an die Grenzen geht, als weniger Kroos den Wert abzusprechen.

Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2791 am: 19.Februar 2015, 06:38:42 »

Dass man Kroos nicht für einen absoluten Leistungsträger der Mannschaft gehalten hat, sehe ich (und vermutlich auch viele andere) hier als Fehleinschätzung seitens der Bayern. Das können diese natürlich kompensieren, jedoch hat Kroos spätestens bei der WM gezeigt, dass er ein extrem wertvoller Spieler sein kann. Da er zudem nicht so verletzungsanfällig wie Schweinsteiger oder Alonso ist, hätte es diese Saison vermutlich auch weniger Probleme gegeben. Perspektivisch hat man aus Bayernsicht einen jungen Spieler gehen lassen, der vermutlich noch wenigstens 4-5 Jahre auf diesem Niveau spielen wird, was man von Schweinsteiger und dem geholten Alonso weniger sagen kann. Man hat sich da also eine Baustelle aufgemacht, weil man Kroos aus welchen Gründen auch immer nicht genügend wertschätzte. Natürlich kann man auch sagen, dass niemand diese Entwicklung erwartet hätte, aber seien wir mal ehrlich. Kroos gilt nicht erst seit letztem Sommer als potentieller Weltklassemann im Mittelfeld. Ich vermute ja, dass da noch mehr hinter diesem Wechsel steckte als die kolportierten Gehaltsverhandlungen. Sind wirklich nur Gerüchte, aber es hieß damals, dass Kroos in München relativ isoliert sei und sich wenig mit seinen Mitspielern verstanden habe. Wie viel da nun wieder dran ist und ob das wirklich eine Rolle gespielt hat, mag jeder selbst entscheiden.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Tronde

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2792 am: 19.Februar 2015, 10:50:27 »

Das kann zwar jeder für sich selbst entscheiden, nur fehlen halt die weiteren Informationen um da wirklich eine Entscheidung treffen zu können "hinter" der man auch stehen kann.

Kroos ist gegangen und das ist dann halt so. Das er ein sehr starker Spieler ist, ist bekannt - allerdings ist er aus dem Bayern Team eben nicht so herausgeragt. Den nächsten Schritt hat er bei der WM gemacht und jetzt dann auch bei Real. Ob er die gleiche Entwicklung bei Bayern genommen hätte, ist nicht nachprüfbar.

Auch wurde ein Alonso ja nicht als Ersatz für Kroos verpflichtet, sondern als Ersatz für Martinez. Insofern ist der Vergleich "Kroos" vs. "Alonso" zwar medial sicherlich eine tolle Sache, greift aber inhaltlich etwas kurz.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2793 am: 19.Februar 2015, 10:55:14 »

Auch wurde ein Alonso ja nicht als Ersatz für Kroos verpflichtet, sondern als Ersatz für Martinez. Insofern ist der Vergleich "Kroos" vs. "Alonso" zwar medial sicherlich eine tolle Sache, greift aber inhaltlich etwas kurz.

Nein, dass ist etwas kurzsichtig... wie ich finde. Denn hätte man Alonso auch geholt, wenn Kroos noch auf der Gehaltsliste gestanden hätte. Ich glaube nicht, von daher kann dieser Vergleich natürlich gezogen werden. Ich stimme Octa hier auch vollkommen zu.

Bei Bayern starker Mannschaft ist Kroos natürlich weniger aufgefallen. Aber mich hat er bei Leverkusen schon sehr überzeugt.

LG Veni_vidi_vici

Tronde

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2794 am: 19.Februar 2015, 11:00:51 »

Bei Real fällt er jetzt ja auch auf und die sind ja auch eine starke Mannschaft. Den Schritt hat er im München aber so eben nicht gemacht. Ob dieser Schritt diese Saison gekommen wäre? Keine Ahnung.

Möglich das man Alonso nicht geholt hätte, wenn Kroos noch dagewesen wäre.
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2795 am: 19.Februar 2015, 23:54:56 »

Bei Real fällt er jetzt ja auch auf und die sind ja auch eine starke Mannschaft. Den Schritt hat er im München aber so eben nicht gemacht. Ob dieser Schritt diese Saison gekommen wäre? Keine Ahnung.

Möglich das man Alonso nicht geholt hätte, wenn Kroos noch dagewesen wäre.
nicht nur möglich sondern Fakt :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2796 am: 20.Februar 2015, 05:50:16 »

Bei Real fällt er jetzt ja auch auf und die sind ja auch eine starke Mannschaft. Den Schritt hat er im München aber so eben nicht gemacht. Ob dieser Schritt diese Saison gekommen wäre? Keine Ahnung.

Fällt er da wirklich mehr auf oder steht er nun nur mehr im Fokus der (deutschen) Öffentlichkeit, weil er bei Real spielt?
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2797 am: 20.Februar 2015, 11:21:22 »

Nach dem Schalke-Spiel wurden spanische Medien zitiert, die ihn als "besten deutschen Export seit Claudia Schiffer" beschrieben. Özil und Khedira wurden wohl nicht so betitelt  :D
Nein, er steht eigentlich immer in der Startelf, hat viele Torbeteiligungen, nur vollstreckt er halt nicht so oft, aber das wäre bei ihm ja auch was völlig neues, wenn er es plötzlich täte. Seinen Job verrichtet er jedoch gut.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2798 am: 20.Februar 2015, 11:50:46 »

Nach dem Schalke-Spiel wurden spanische Medien zitiert, die ihn als "besten deutschen Export seit Claudia Schiffer" beschrieben. Özil und Khedira wurden wohl nicht so betitelt  :D

Özil wurde abgefeiert wie sonst was in Madrid, quasi heilig gesprochen. Das ist dann aber auch schnell wieder vergessen, wenn der Spieler mal zwei schwächere Spiele macht oder abgegeben wird.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2799 am: 20.Februar 2015, 11:52:50 »

Dafür, dass er in Real nicht für den entscheidenden Pass verantwortlich ist und eben relativ defensiv spielt, sind seine wettbewerbsübergreifenden 12 Torvorlagen recht ansehnlich. Klar, seine hohe Passerfolgsrate resultiert natürlich aus vielen Sicherheitspässen, aber wie die Vorlagen zeigen, kann er wesentlich zum Erfolg beitragen. Ganz zufällig steht er sicher nicht in nahezu jedem Spiel von Anfang bis zum Ende auf dem Platz.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!