Diesen so genannten "Dusel" muss man sich halt auch erarbeiten. Wer 5 mal flankt, wird weniger Eigentore erzwingen, als eine Mannschaft, die in der gleichen Zeit 100 Mal flankt. Und wer seinen Gegner nicht konstant unter Druck setzt, erzwingt auch keine Fehler der Gegner, vor allem, wenn die Konzentration zum Ende des Spiels hin auch abnimmt. Ich glaube nicht, dass es zeitweise "Dusel" war, als die Bayern relativ gesehen viele Spiele in den Schlussminuten gewonnen haben (das war zumindest vor ~10 Jahren nach meinem persönlichen Ermessen so, ohne da jetzt statistische Belege für zu haben). Sie haben halt immer bis zum Ende alles gegeben, und nur wer bis zur 95. Minute vollgas gibt, kann auch in der Nachspielzeit noch das entscheidende Tor schießen.
MMn gibt es auch für jeden mentalen Aussetzer eines Verteidigers einen Grund. Klar hat man manchmal auch mal einfach nur Glück oder Pech, aber das gleicht sich allgemein über die vielen Spiele aus. Den Rest muss man erzwingen.