"Nach den Sternen greifen" war vllt. Etwas übertrieben ausgedrückt. Ich meinte damit eher eben noch Abstiegskampf und nun europa league ist schon ein Sprung. aber ok kann man ja anders sehen. Dortmund hat momentan und in der Vergangenheit immer mit massig Verletzten zu kämpfen gehabt. Ok in der EL könnte man die zweite Garde spielen lassen. Aber hat man denn einen Kader der das hergibt? Gladbach hat glaub ich auch nicht so viele Verletzte im Kader. Und ob die Fans das akzeptieren wenn in der EL nur die b-elf aufläuft? Die Frage kann man doch stellen oder nicht?
Eine gewisse einkehrende Stabilität kann man dem BVB sicherlich attestieren, trotz eher durchwachsener Leistungen hat man die letzten vier Pflichtspiele zu 0 gespielt. Warum sollte ich als Fan dann aktuell auf Stuttgart, Freiburg und Paderborn, die allesamt derzeit keinen besonders guten Eindruck hinterlassen, achten? Ich schaue definitiv auf Platz 7, nach Klopps Laune nach dem gestrigen Spiel zu urteilen, macht er das auch. Sehe darin auch kein Problem, nur weil man sich eher nach oben orientiert, spielt man ja nicht schlechter.
Viele verletzte Spieler sehe ich beim BVB derzeit nicht mehr. Klar, Sahins Ausfall tut weh, er ist aber bald wieder da und auf der Rechtsverteidigerposition gibt es durch die Ausfälle von Piszu, Durm und Großkreutz eine gewisse Vakanz. Finde ich insgesamt aber normal, die meisten Mannschaften haben ein paar Verletzte. Trotz dieser Ausfälle saßen gestern Sokratis, Bender, Kuba, Kampl, Immobile und Ramos auf der Bank. Ginter war leicht angeschlagen und wurde geschont. Also ja, aus meiner Sicht hat man die nötige Kaderbreite um wenigstens in der EL ein bißchen zu rotieren.
Warum sollten die Fans den Einsatz der "zweiten Reihe" bei einer möglichen EL Teilnahme nicht aktzeptieren? Ich kenne jedenfalls viele Fans, die gerade die jüngeren Spieler wie Ginter, Dudziak, Jonas Hofmann, Kampl oder vielleicht auch mal Passlack gerne sehen wollen. Andere Spieler wie Sokratis, Immobile oder Kuba würde zusätzliche Spielpraxis auch nicht schade. Dieser Diskussionsteil ist aber ohnehin hypothetisch, weil man nur den aktuellen aber nicht den zukünftigen Kader kennt.
Eine Saison ohne Europapokal würde vermutlich nur dazu führen, dass Klopp in alte (erfolgreiche) Muster zurückfällt. Klopp kann sehr gut mit einem kleinen Kern von ~15 Stammspielern arbeiten, besonders wenn pro Woche nur ein Spiel ansteht.
Was er aber nicht nachhaltig nachgewiesen hat, ist, ob er eine vernünftig funktionierende Rotation hinbekommt und ob er Fehlentwicklungen (die auch durch Verletzungen massiv befeuert wurden) innerhalb der englischen Wochen rechtzeitig erkennen und abstellen kann. Beide Punkte sind für mich elementar, wenn man sich als europäischer Topklub etablieren will.
Wenn man dann eine erfolgreiche Saison spielt, sich für die CL qualifiziert, nur um im Anschluss wieder die selben Fehler zu machen, wäre mMn nicht soviel gewonnen.