MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga Saison 14/15  (Gelesen 677001 mal)

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3300 am: 14.März 2015, 23:31:15 »

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1503/Artikel/stimmen-25-spieltag-sky-skripnik-guardiola-schmidt-di-matteo.html?cid=HPT_2054759_3

Zitat
Viktor Skripnik (Trainer Bremen): "Wir sind stolz auf das 0:4. Diese Niederlage nehmen wir gerne mit. Es ist besser als das 0:6 in der Hinrunde. Es zeigt unsere Entwicklung."
Als Breitenreiter sich vor ein paar Wochen für ein 0:6 gegen Bayern bedankt hat, sagt Skripnik nun das. Da Paderborns Trainer für seine Worte Kritik bekam, sollte Skripnik hier nicht ohne Erwähnung bleiben. Auf ein 0:4 wäre ich nie stolz, egal gegen wen und wann.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3301 am: 14.März 2015, 23:34:06 »

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1503/Artikel/stimmen-25-spieltag-sky-skripnik-guardiola-schmidt-di-matteo.html?cid=HPT_2054759_3

Zitat
Viktor Skripnik (Trainer Bremen): "Wir sind stolz auf das 0:4. Diese Niederlage nehmen wir gerne mit. Es ist besser als das 0:6 in der Hinrunde. Es zeigt unsere Entwicklung."
Als Breitenreiter sich vor ein paar Wochen für ein 0:6 gegen Bayern bedankt hat, sagt Skripnik nun das. Da Paderborns Trainer für seine Worte Kritik bekam, sollte Skripnik hier nicht ohne Erwähnung bleiben. Auf ein 0:4 wäre ich nie stolz, egal gegen wen und wann.
Ich wette du wärst garantiert stolz, wenn du mit deinem Lokalteam 0:4 gegen die Bayern spielen würdest :P
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3302 am: 14.März 2015, 23:51:40 »

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1503/Artikel/stimmen-25-spieltag-sky-skripnik-guardiola-schmidt-di-matteo.html?cid=HPT_2054759_3

Zitat
Viktor Skripnik (Trainer Bremen): "Wir sind stolz auf das 0:4. Diese Niederlage nehmen wir gerne mit. Es ist besser als das 0:6 in der Hinrunde. Es zeigt unsere Entwicklung."
Als Breitenreiter sich vor ein paar Wochen für ein 0:6 gegen Bayern bedankt hat, sagt Skripnik nun das. Da Paderborns Trainer für seine Worte Kritik bekam, sollte Skripnik hier nicht ohne Erwähnung bleiben. Auf ein 0:4 wäre ich nie stolz, egal gegen wen und wann.

Nun ja. Hat sich denn so viel verändert? Werder war damals chancenlos und jetzt wieder. Man hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass die Bayern Punkte lassen. Ob man da dann von Entwicklung sprechen kann? Es fehlt ja auch u. a. Robben.
Deswegen sind solche Aussagen Schwachsinn, weil man der Mannschaft ein Alibi für schlecht Leistung gibt. Von Bremen hätte ich heute deutlich mehr erwartet.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Sh4DoxXx

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3303 am: 15.März 2015, 00:31:23 »

ich denke mal, dass die Aussagen von ihm garnicht mal so in richtung stolz gegangen sind, wie es bei spox und anderen Leuten stand ... er hat gelobt, dass die Spieler ( zumindest zeitweise ) Einsatz gezeigt haben und das umgesetzt haben, was sie tun sollten ... er war mir allerdings auch etwas zu positiv anahnd des ergebnisses und der wenigen wirklich aussichtsreichen chancen, dass stimmt... ich finde seine aussage sieht aber dennoch deutlich anders aus als die von Breitenreiter damals ... finde ich ^^
UND was ich eig die richtige aussage von ihm finde, die man so aber eig eher bei jüngeren Spielern anbringt, ist die, dass man einfach aus dem Spiel weiter lernen sollte weil jedes solcher Spiele die Mannschaft weiterbringt und ihnen zeigt wodran sie arbeiten sollen/ wollen ...

Also irg wie bin ich vllt. alleine mit meiner Meinung aber ich gewinne seiner Aussage mehr aufbauende Worte und weniger stolz ab und bin deshalb im groben doch seiner Meinung...

und nun ... zerfleischt mich :D mit meiner Bremen-Brille ^^

---
und Reijsinho hat in dem Punkt recht, dass von bremen mehr erwartet wurde...
Wobei ich der Meinung bin, Werder hatte bis zum 1 zu 0 mehr vom Spiel... auch wenn bis auf 2 - 3 mal die Gefahr etwas fehlte... also ganz so krass wie er es sieht, sehe ich das nicht ;)
« Letzte Änderung: 15.März 2015, 00:34:36 von Sh4DoxXx »
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3304 am: 15.März 2015, 01:54:31 »

Der FC muss sich heute eher ärgern als freuen über das Remis. Der Sieg war drin, aber leider fehlt es der Offensive an Abschlussqualität, wie man heute wieder gesehen hat. Mit einem Sieg hätte man mMn mit dem Abstieg nichts mehr zu tun gehabt. So bleibt es zwar eng, aber so lange die Konkurrenz nicht gewinnt, braucht man sich keine Sorgen zu machen. Dagegen glaube ich nicht, dass sich der BVB für das europäische Geschäft qualifiziert, auf welchem Weg auch immer.
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3305 am: 15.März 2015, 08:59:32 »

Das schwatzgelbe Spiel gestern erinnerte doch stark an die Leistungen der Vorrunde. Vorne komplett harmlos und zwischendurch immer mal wieder katastrophale Ballverluste, die zu gefährlichen Kontern führten. Aber immerhin verliert der BVB diese Spiele inzwischen nicht mehr. Insofern bin ich mit dem 0:0 nicht unzufrieden.

Sicher, die Jungs können es besser und zeigen das vielleicht schon gegen Juve, aber man muss auch sehen, das wir vor kurzem noch von einem möglichen Abstieg sprachen und man sich jetzt schon wieder aufregt, weil der Rückstand auf die Europacup-Plätze nicht verringert wurde.

Was mir gestern wieder mal unangenehm auffiel: Gündogans Zweikampfverhalten genügt nicht mal für die Frauen-Bundesliga.  ::)

Gruß
Frank
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3306 am: 15.März 2015, 10:16:58 »

Also erstmal muss man die Kölner loben. Die spielen auswärts einfach extrem unangenehm. Daher ist der eher glückliche Punkt für den BVB gar nicht mal so überraschend.

Was jedoch auffällt, sind die immer gleichen Muster. Leider fiel Sahin, der gestern sehr geholfen hätte, aus und Klopp bringt dann automatisch immer Kehl oder Bender. Mkhitaryan wird gegnerunabhängig aufgestellt, bei der Kölner Spielweise war es klar, wie das ausgehen wird. Kagawa macht ein gutes Spiel um dann mindestens drei richtig miese Spiele abzuliefern. Wie geht das? Immobile zu bringen, wenn man sich schon mit Aubameyang kaum Chancen erspielt, ist auch eher sinnlos.
Bayern wird den Pokal gewinnen, daher wird der 7. Platz ausreichen um sich für die EL zu qualifizieren. Das ist durchaus ein realistisches Ziel.

Gegen Juve sollte man vielleicht lieber ausscheiden, dann kann man sich auf die nationalen Wettbwerbe konzentrieren und mit der aktuellen Form, ist gegen einen richtigen Topgegner auch eine richtige Klatsche drin.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3307 am: 15.März 2015, 10:17:39 »

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1503/Artikel/stimmen-25-spieltag-sky-skripnik-guardiola-schmidt-di-matteo.html?cid=HPT_2054759_3

Zitat
Viktor Skripnik (Trainer Bremen): "Wir sind stolz auf das 0:4. Diese Niederlage nehmen wir gerne mit. Es ist besser als das 0:6 in der Hinrunde. Es zeigt unsere Entwicklung."
Als Breitenreiter sich vor ein paar Wochen für ein 0:6 gegen Bayern bedankt hat, sagt Skripnik nun das. Da Paderborns Trainer für seine Worte Kritik bekam, sollte Skripnik hier nicht ohne Erwähnung bleiben. Auf ein 0:4 wäre ich nie stolz, egal gegen wen und wann.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das Zitat so stimmt. Der Kicker zitiert ihn wie folgt: "Wir haben alles versucht und phasenweise auch mit Mut nach vorne gespielt. Insgesamt haben wir es nicht schlecht gemacht, zumindest deutlich besser als beim 0:6 in der Hinrunde. Da wir schon 33 Punkte haben, ist das Ergebnis für uns nicht ganz so wichtig." Liest sich m.E. deutlich relativierender.  ;)

Edit: ich nehms zurück, das Zitat stimmt ;-)

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1503/Artikel/stimmen-25-spieltag-sky-skripnik-guardiola-schmidt-di-matteo.html?cid=HPT_2054759_3

Zitat
Viktor Skripnik (Trainer Bremen): "Wir sind stolz auf das 0:4. Diese Niederlage nehmen wir gerne mit. Es ist besser als das 0:6 in der Hinrunde. Es zeigt unsere Entwicklung."
Als Breitenreiter sich vor ein paar Wochen für ein 0:6 gegen Bayern bedankt hat, sagt Skripnik nun das. Da Paderborns Trainer für seine Worte Kritik bekam, sollte Skripnik hier nicht ohne Erwähnung bleiben. Auf ein 0:4 wäre ich nie stolz, egal gegen wen und wann.

Nun ja. Hat sich denn so viel verändert? Werder war damals chancenlos und jetzt wieder. Man hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass die Bayern Punkte lassen. Ob man da dann von Entwicklung sprechen kann? Es fehlt ja auch u. a. Robben.
Deswegen sind solche Aussagen Schwachsinn, weil man der Mannschaft ein Alibi für schlecht Leistung gibt. Von Bremen hätte ich heute deutlich mehr erwartet.

Selbstverständlich war da ein Fortschritt. Das Gefühl, dass die Bayern Punkte lassen könnten, hat man eh nur ganz, ganz selten. Das Ergebnis gestern ist m.E. um ein Tor zu hoch ausgefallen und im Gegensatz zum Hinspiel wo man ohne Torschussblieb, hatte man auch offensiv seine Szenen. Insgesamt wurde deutlich besser dagegengehalten. Bei Werder hat ja auch Di Santo gefehlt.
So schlecht war die Leistung nicht. Aber gegen Bayern verlierst du nunmal auch mit normalen Leistungen ab und zu deutlich. Und angenommen, es gibt den Elfmeter - nein, ich will nicht sagen, dass der Schiedsrichter uns benachteiligt hätte - geht das Spiel statt 0:4 wahrscheinlich 1:2 oder 1:3 aus und niemand würde den Fortschritt anzweifeln.  ;)
« Letzte Änderung: 15.März 2015, 11:23:11 von aragorn99werder »
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3308 am: 15.März 2015, 12:06:05 »

Gegen Juve sollte man vielleicht lieber ausscheiden, dann kann man sich auf die nationalen Wettbwerbe konzentrieren und mit der aktuellen Form, ist gegen einen richtigen Topgegner auch eine richtige Klatsche drin.

Ich denke die Mannschaft sieht gegen Topgegner weit besser aus als bei Spielen gegen Köln, den HSV oder Bremen. Die Topgegner überlassen der Borussia i.d.R. nicht zu 60-70% den Ball und stehen nicht mit zwei Ketten tief in der eigenen Hälfte. Siehe Schalke, Gladbach, die Vorrunde in der CL, selbst beim Spiel gegen die Bayern ist man in der Vorrunde nun wirklich nicht untergangen (das 2-1 wäre ein prima Ergebnis in der CL gewesen).
 
Porto, PSG und wahrscheinlich Monaco sind alles aber nicht unschlagbar. Auch Leverkusen/Athletico wäre jetzt nix, wo man sich zwangsläufig mit zwei hohen Klatschen im Vorfeld beschäftigen muss.

Weiter kommen wäre toll und vielleicht klappt das dann endlich mal mit Barcelona, ich würde zu gern sehen, wie diese Mannschaften taktisch miteinander klar kommen würden.
Gespeichert

Sh4DoxXx

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3309 am: 15.März 2015, 12:07:16 »

Ja das ist das was mich auch ein wenig ärgert... die beiden Chancen in den ersten 2 Minuten... ein Di Santo hätte einen davon vllt. reingemacht -> ganz anderer Spielverlauf...
Das Tor von Prödl, was abgepfiffen wurde... hätte den Spielverlauf nochmal beeinträchtigt... ABER Prödl hätte genauso gut schon Rot kassiert haben können, so dass es diese Szene garnicht hätte gegeben...
Viele individuelle Fehler...
Fazit: Ein klein wenig mehr Glück und das wird ne knappe Kiste... So sehen die Leute - vorallem die nur Ausschnitte bei der Konferenz gesehen haben oder garnichts - das Werder gegen die Bayern 4 zu 0 verloren hat... Deshalb verstehen diese Leute glaube ich den Hintergrund der Aussage von Skripnik nicht...

aragorn99werder hat demnach völlig recht, dass er sagt, dass es deutlich weniger Zweifel an der Leistung gegeben hätte wenn das Ergebnis dem Spiel etwas angepasster ausgefallen wäre... Dann natürlich auch an der Aussage von Skripnik...

Naja sei es so wie es nun halt ist... Gegen Bayern und Wolfsburg Punkte gelassen, gegen Schalke Leverkusen und Augsburg z.B. wichtige Punkte geholt... Alles in allem also dennoch eine ansprechende Leisungssteigerung die sicherlich gegen andere Mannschaften wieder deutlicher aussehen wird ;)
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3310 am: 15.März 2015, 15:46:32 »

Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob eine Europa league Qualifikation dem BVB viel nützen würde. Es gibt kaum nennenswert Kohle und die dreifach Belastung ist schon vielen vor ihnen zum stolperstein geworden. Man sollte sich vernünftige Ziele setzen und nicht gleich nachdem der Abstieg vorerst in die Ferne gerückt wurde gleich wieder nach den Sternen greifen. Eine Saison ohne Europa würde Dortmund glaube ich auch mal gut tun und sei es nur zur Selbstbesinnung da man mehr zeit hat im Terminplan.
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3311 am: 15.März 2015, 15:51:05 »

Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob eine Europa league Qualifikation dem BVB viel nützen würde. Es gibt kaum nennenswert Kohle und die dreifach Belastung ist schon vielen vor ihnen zum stolperstein geworden. Man sollte sich vernünftige Ziele setzen und nicht gleich nachdem der Abstieg vorerst in die Ferne gerückt wurde gleich wieder nach den Sternen greifen. Eine Saison ohne Europa würde Dortmund glaube ich auch mal gut tun und sei es nur zur Selbstbesinnung da man mehr zeit hat im Terminplan.

Sehe ich komplett anders. Den Kader wird man nicht krass verkleinern können und auch gar nicht wollen. In der EL kann man auch gut mal die zweite Garde ranlassen, Gladbach hat es sehr gut vorgemacht. Für die Fans, und da gehöre ich zu, hat die EL ohnehin einen gewissen Wert. Gibt natürlich auch irgendwelche abgehobenen Leute, die alles unterhalb der CL als eine Zumutung betrachten. Ich würde mich jedenfalls über eine EL Teilnahme freuen!
Den Teil mit "nach den Sternen" greifen, verstehe ich nicht. Man liegt 6 Punkte hinter Platz 7. Ist für mich ein realistisches Ziel. Kannst du ja vielleicht mal genauer ausführen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3312 am: 15.März 2015, 16:12:35 »

Ich bin auch eher der Meinung dass die EL aufgewertet werden muss und nicht durch solche Gedanken noch weiter abgewertet wird. Eine bessere Verteilung der Gelder oder andere kreative Ideen (ich weiß... EL Sieger ist für CL qualifiziert... ist ein guter Anfang, für viele Vereine aber unrealistisch) wären hier wünschenswert.

LG Veni_vidi_vici

PeterCrouch

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3313 am: 15.März 2015, 16:39:36 »

Ich bin auch eher der Meinung dass die EL aufgewertet werden muss und nicht durch solche Gedanken noch weiter abgewertet wird. Eine bessere Verteilung der Gelder oder andere kreative Ideen (ich weiß... EL Sieger ist für CL qualifiziert... ist ein guter Anfang, für viele Vereine aber unrealistisch) wären hier wünschenswert.

LG Veni_vidi_vici
Ja momentan ist ja von den Preisgeldern her der Einzug in die CL Gruppenphase gleich zu setzen mit dem Einzug ins Viertelfinale der EL. So eine ungleiche Verteilung der Gelder ist nicht ok in meinen Augen.
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3314 am: 15.März 2015, 16:47:43 »

"Nach den Sternen greifen" war vllt. Etwas übertrieben ausgedrückt. Ich meinte damit eher eben noch Abstiegskampf und nun europa league ist schon ein Sprung. aber ok kann man ja anders sehen. Dortmund hat momentan und in der Vergangenheit immer mit massig Verletzten zu kämpfen gehabt. Ok in der EL könnte man die zweite Garde spielen lassen. Aber hat man denn einen Kader der das hergibt? Gladbach hat glaub ich auch nicht so viele Verletzte im Kader.  Und ob die Fans das akzeptieren wenn in der EL nur die b-elf aufläuft? Die Frage kann man doch stellen oder nicht?
« Letzte Änderung: 15.März 2015, 16:49:51 von Plumps »
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3315 am: 15.März 2015, 16:50:34 »

Der Titelgewinn ist ja bei den Dortmunder im Falle einer EL-Teilnahme auch nicht komplett unrealistisch. Dass man an einem guten Tag Real oder Bayern ärgern kann, hat man oft genug gezeigt und Teams dieser Größenordnung findet man eher selten in der EL.
Außerdem weiß man ja noch gar nicht, was sich in der Sommerpause alles tut. Die dürfte im Normalfall bei den stabilen Verhältnissen in Dortmund zur Besinnung ausreichen. Ist ja kein Verein, in dem es gerade drunter und drüber geht.

Ich würde dem BVB auch das Weiterkommen gönnen, über einen Gegner wie Monaco oder Atlético sollte man sich allerdings nicht freuen. Besonders Monaco spielt einen sehr defensiven, destruktiven Fußball, der den Dortmundern überhaupt nicht liegen dürfte.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3316 am: 15.März 2015, 17:07:30 »

Da kassiert der SC Freiburg das 0:2 und nun kommt auch noch der Lord ins Spiel. Das war es. :(
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3317 am: 15.März 2015, 17:08:48 »

Bin ich der einzige, der einen Kontakt zwischen Bürkis rechter Hand und dem Ball wahrgenommen hat? Für mich zwar ganz schwierig zu sehen, aber ich meine, das war kein Elfmeter. Pech für Stegemann.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3318 am: 15.März 2015, 17:16:17 »

"Nach den Sternen greifen" war vllt. Etwas übertrieben ausgedrückt. Ich meinte damit eher eben noch Abstiegskampf und nun europa league ist schon ein Sprung. aber ok kann man ja anders sehen. Dortmund hat momentan und in der Vergangenheit immer mit massig Verletzten zu kämpfen gehabt. Ok in der EL könnte man die zweite Garde spielen lassen. Aber hat man denn einen Kader der das hergibt? Gladbach hat glaub ich auch nicht so viele Verletzte im Kader.  Und ob die Fans das akzeptieren wenn in der EL nur die b-elf aufläuft? Die Frage kann man doch stellen oder nicht?

Eine gewisse einkehrende Stabilität kann man dem BVB sicherlich attestieren, trotz eher durchwachsener Leistungen hat man die letzten vier Pflichtspiele zu 0 gespielt. Warum sollte ich als Fan dann aktuell auf Stuttgart, Freiburg und Paderborn, die allesamt derzeit keinen besonders guten Eindruck hinterlassen, achten? Ich schaue definitiv auf Platz 7, nach Klopps Laune nach dem gestrigen Spiel zu urteilen, macht er das auch. Sehe darin auch kein Problem, nur weil man sich eher nach oben orientiert, spielt man ja nicht schlechter.

Viele verletzte Spieler sehe ich beim BVB derzeit nicht mehr. Klar, Sahins Ausfall tut weh, er ist aber bald wieder da und auf der Rechtsverteidigerposition gibt es durch die Ausfälle von Piszu, Durm und Großkreutz eine gewisse Vakanz. Finde ich insgesamt aber normal, die meisten Mannschaften haben ein paar Verletzte. Trotz dieser Ausfälle saßen gestern Sokratis, Bender, Kuba, Kampl, Immobile und Ramos auf der Bank. Ginter war leicht angeschlagen und wurde geschont. Also ja, aus meiner Sicht hat man die nötige Kaderbreite um wenigstens in der EL ein bißchen zu rotieren.

Warum sollten die Fans den Einsatz der "zweiten Reihe" bei einer möglichen EL Teilnahme nicht aktzeptieren? Ich kenne jedenfalls viele Fans, die gerade die jüngeren Spieler wie Ginter, Dudziak, Jonas Hofmann, Kampl oder vielleicht auch mal Passlack gerne sehen wollen. Andere Spieler wie Sokratis, Immobile oder Kuba würde zusätzliche Spielpraxis auch nicht schade. Dieser Diskussionsteil ist aber ohnehin hypothetisch, weil man nur den aktuellen aber nicht den zukünftigen Kader kennt.


Eine Saison ohne Europapokal würde vermutlich nur dazu führen, dass Klopp in alte (erfolgreiche) Muster zurückfällt. Klopp kann sehr gut mit einem kleinen Kern von ~15 Stammspielern arbeiten, besonders wenn pro Woche nur ein Spiel ansteht.
Was er aber nicht nachhaltig nachgewiesen hat, ist, ob er eine vernünftig funktionierende Rotation hinbekommt und ob er Fehlentwicklungen (die auch durch Verletzungen massiv befeuert wurden) innerhalb der englischen Wochen rechtzeitig erkennen und abstellen kann. Beide Punkte sind für mich elementar, wenn man sich als europäischer Topklub etablieren will.
Wenn man dann eine erfolgreiche Saison spielt, sich für die CL qualifiziert, nur um im Anschluss wieder die selben Fehler zu machen, wäre mMn nicht soviel gewonnen.
« Letzte Änderung: 15.März 2015, 17:19:29 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3319 am: 15.März 2015, 17:29:25 »

Bin ich der einzige, der einen Kontakt zwischen Bürkis rechter Hand und dem Ball wahrgenommen hat? Für mich zwar ganz schwierig zu sehen, aber ich meine, das war kein Elfmeter. Pech für Stegemann.

Der Elfmeter wird mit jeder Zeitlupe strittiger. Eine bittere, aber keine Fehlentscheidung. Sehr strittig und man kann beide Entscheidungen pro und contra Strafstoß vertreten. Schließlich brauchen wir schon mehrere Wiederholungen und sind dann noch uneinig.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!