Ganz ehrlich: Traditionsverein, Bundesligadino usw ist egal. Dem Verein würde ein richtiger Neuanfang in Liga Zwei gut tun. Zumindest denke ich mir das. Finanzielles Kapital sollte dafür da sein durch Kühne, man hat vom Prestige und der Stadt her eine gewaltige Anziehungskraft. Die ganze Führungsriege muss erneuert werden. Der Kader muss wieder sinnvoll zusammengestellt werden und man darf nicht nur auf die Namen bei Nueverpflichtungen gehen. Dafür wäre mMn Zinnbauer der richtige Mann gewesen. Der hat was drauf, was man auch teilweise bei den jungen Spielern gesehen hat. Dass van der Vaart, Westermann und co. nichts mehr reißen können oder wollen ist halt ärgerlich. Jetzt muss ein Schnitt her. Auch wenn man die Klasse halten sollte. Andernfalls geht das ewig so weiter und das wäre schade um Verein und Fans...
Das mit dem Neuanfang in Liga 2 stimmt nur bedingt. Da gibt es zahlreiche Negativbeispiele, die noch immer zu kämpfen haben. Irgendwo würde ich als neutraler Zuschauer dem HSV den Abstieg ja gönnen, da vermutlich bei einer erneuten Rettung in letzter Minute auch weiterhin die gleichen Fehler gemacht werden. Beim HSV reden zu viele Leute mit und tun dies (schlimmer Fehler) auch noch öffentlich. So kann da niemand mal in Ruhe einen Neuanfang starten, weil ständig Alarm ist und letztlich keine Energie für das Tagesgeschäft bleibt. Das stelle ich mir so vor, dass du als Feuerwehrmann eine Gruppe von Pyromanen therapieren sollst. Da bist du ständig damit beschäftigt, neue Brände zu löschen.
Trotzdem ist der Abstieg finanziell eine Katastrophe für jeden gestandenen Bundesligisten. Da muss der sofortige Wiederaufstieg her und das ist nicht gerade billig. Also versucht man, die besten Spieler aus der "Konkursmasse" zu halten. In Liga 2 stehst du von Anfang an unter höllischem Druck und jeder Verein wittert im Spiel gegen dich seine große Chance, den Traditionsverein zu schlagen. Frankfurt hat es als eines der wenigen Teams vorgemacht. Solide gewirtschaftet und deshalb auch mit einem etwas teureren Kader in die 2. Liga gegangen, um somit den sofortigen Wiederaufstieg zu schaffen. So solide sieht mir das beim HSV nicht gerade aus.
Aber noch ist ja nicht aller Tage Abend und ich habe so das Gefühl, dass auch dieses Jahr wieder zwei Vereine schlechter abschneiden werden als der HSV. Paderborn ist in meinen Augen sicher dabei.
Ob Hannover noch einbricht? Da bin ich mir nicht so sicher, die halte ich grundsätzlich für stabil.
Freiburg ist auch so eine Wundertüte, aber da ist die Stimmung sehr gut, was den Ausschlag geben könnte.
Ob das beim VfB nur ein Strohfeuer war? Immerhin verspricht das Restprogramm Action. Der VfB trifft an den letzten beiden Spieltagen auf Hamburg und Paderborn. Das riecht nach Abstiegskrimi.