Ja, 2002 mit Marcio Amoroso und ich glaube noch mal mit Ebbe Sand, letzteres weiß ich nicht mehr so genau, aber das spielt ja für heutige Vergaben keine Rolle. Bei Weltmeisterschaften gab es früher auch geteilte Torschützenkönige, 2010 wurde es Müller alleine, weil er zu seinen 5 Toren mehr Vorlagen hatte, 2014 hätte bei Torgleichheit der mit den wenigsten Spielminuten gewonnen. Dieser Modus ändert sich also. Deswegen die Frage, wie es mittlerweile bei der Bundesliga ist. Dass es früher schon viele gab, die sich den Titel geteilt haben (Elber/Christiansen, Heynckes/Gerd Müller, Gerd Müller/Dieter Müller fallen mir da spontan ein, so wie der bereits genannte Martin Max) muss ja nichts heißen.