Also ich will mal Kritik loslassen, ich meine es sollte es Kritik forum geben.
Die Trainer Bewertungsroutinen sind in Fm 15 unter aller Sau. Nein eigendlich nicht, denn sie sind so bescheiden wie sie immer waren! Man wird eigendlich nach einem Spiel für alles verantwortlich gemacht, also schlechter Tabellenstand, schlechter Kader, aber selbst die neuen Sachen wie (eigne Versprechen bei Einstellung) werden einem zur Last gestellt nach nur einem SPIEL!
- zb. Jugendspieler einstellen, aber wie ohne Budget ?
- Spieler verkaufen ? Wer kauft die Krücken ohne vorherige Leistung ?
. Verein bei Übernahme im Minus wer ist Schuld ? ICH
- Nur Krücken im Team wer Schuld ? ICH
- Sie kapieren die Taktik nicht wer ist Schuld ICH
Klar ich bin Trainer, ich muss eine ausgefeilte Taktik finden um zu gewinnen, aber ich vertrete die Meinung das alles ausgewogen sein muss. Taktik, Spieler und Finanzen. Im Grunde ist man selber der Manager oder Sportdirektor, nur ohne Einfluss auf die Finanzen, aber man wird sowieso für alles verantwortlich gemacht!
Und ich sage nur nicht nur mit Top oder ausgesuchten Clubs spielen, sondern nehmt euch mal nen Taugenichts -Club
Da muss sich noch ne Menge ändern, und man sollte nicht auf EAs spuren wanderen, und den User noch nebenbei abzocken. Belebt lieber wieder den Football Live, den habe ich nämlich gerne gezockt.... Früher mal
Das Versprechen junge Spieler zu verpflichten bezieht sich auf Spieler bis 23.
Spieler verkaufen hatte ich noch nie als vorgabe. Das steht lediglich bei den monatlichen finanzreports (wenn man in der kreide steht) als "Idee des Vorstands" wie man da raus kommt. Ja, oft ist das gar nicht möglich - aber man verliert deshalb kein Vertrauen!
Die letzten 3 Beispiele kann ich nicht nachvollziehen (Verschuldung - es wird nur erwartet, dass man sein Budget einhält. Der Kontostand ist Sache des Präsidenten. Ja, Journalisten sprechen einem dauernd darauf an, aber who cares?; "Krücken im Team" - ja, der Vorstand macht einem immer mal wieder drauf aufmerksam, wenn ein Spieler schlechte Form hat und die Fnas unzufrieden werden...aber das lässt sich gut beheben, finde ich...Einzelgespräche, ein paar spiel nicht aufstellen...und wenn er Wochen später kommt kann er wieder fanliebling sein. Kurzlebiges Geschäft eben...) bzw. ist es halt der eigene Kernbereich (Taktik)
Ich spiele übrigens ausschließlich Amateurfußball in unteren Ligen im FM bisher und finde meine Jobsicherheit etc. meistens sehr fair bewertet. Klar, wird man auch mal entlassen und denkt sich, "die hätten noch länger Geduld haben sollen"...zu anderen zeiten wundert es mich dagegen, dass ich Chance über Chance bekomme, obwohl ich bei "very insecure" rumkrebse. Ansonsten gilt bei den Philosophien - lieber auf die Bremse treten; gerade die Taktik-bezogenen lieber rausverhandeln, denn (und in dem Punkt gebe ich Dir recht!) es ist oftmals nicht so klar und intuitiv, was der Vorstand z.B. mit "offensivem Fußball" meint..es ist nämlich definitiv nicht nur die Anzahl eigener Tore (alleine)...
Wie lächerlich ist das? Zu Hause ziehe ich jeden 4-6:0 ab, aber auswärts verliere ich mit Dortmund dann gegen HERTHA. GEGEN HERTHA. Was soll ich denn noch ausprobieren 8er Kette oder was? Schieber macht was er will, und ich kann nichts dagegen machen. LÄCHERLICH
Frage mal bei Real-Dortmund an gegen wen die diese Saison schon alles verloren haben... Ansonsten eine Frage der Taktik, auch auswärts gewinnen ist möglich. Allerdings seltenst mit der gleichen Taktik, der Heimvorteil im FM ist durchaus spürbar und i.d.R. kommt man auswärts defensiver eingestellt besser weg. Ich gebe aber zu, dass im Augenblick die Match-Engine ja Probleme mit sehr offensiven Aufstellungen hat, das natürlich zu Verwerfungen führen kann (wie spielt man, wenn der Heimgegner so ne Aufstellung nutzt?)