MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 22   Nach unten

Autor Thema: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!  (Gelesen 88195 mal)

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #160 am: 01.Februar 2015, 14:37:11 »


Saison 2018/19

Nach dem tollen Klassenerhalt in der Vorsaison bleibt uns gar nicht so viel Zeit, uns auf unseren Lorbeeren auszuruhen, denn die zweite Saison wird sicherlich nicht leichter. Die beiden Aufsteiger Hannover 96 und Hertha BSC machen die Liga nochmal ein Stück attraktiver, unsere Aufgabe jedoch deutlich schwerer. Man wird sehen, ob wir die Buchmacher Lügen strafen können...



Vertragsverlängerung

Die Löwen haben jedenfalls Vertrauen, dass ich der richtige Trainer bin, um den Verein in der Bundesliga zu etablieren und verlängern meinen Vertrag vorzeitig. Ich bin natürlich sehr froh darüber, weiß aber auch, dass da ein hartes Stück Arbeit vor uns liegt.



Turniere

Bei der WM 2018 erreicht Deutschland das Halbfinale, unterliegt dort Italien und wird am Ende Vierter; Weltmeister wird Argentinien, das die Squadra Azzura im Elfmeterschießen bezwingt.

Bei der U19-Europameisterschaft gelingt Deutschland der Finaleinzug, aber auch hier ist Italien stärker und holt den Titel. Mit dabei waren auch drei Junglöwen:



Transfers

Schon früh war klar, dass wir uns zur neuen Saison von zahlreichen Spielern trennen würden und vor allem im Bereich der zweiten Mannschaft gibts einen gewaltigen Umbruch. Die prominentesten Abgänge sind sicher Rubin Okotie, Fejsal Mulic und Marius Wolf; für die drei Stürmer ist die Bundesliga dann doch eine Stufe zu hoch. Mal schauen, wie sich Antonio Petrovic in Unterhaching schlägt, da ich ihm durchaus zutraue, in Zukunft in der Bundesliga zu spielen.



Durch den Aderlaß im Offensivbereich bestand vor allem dort Handlungsbedarf; wir bemühten uns bereits während der kompletten Rückrunde um einen Transfer von Philipp Hosiner, doch die Forderungen seines Vereins Stade Rennes waren einfach zu hoch. Wir machten uns folglich weiter auf die Suche und wurden in Portugal fündig:

Mit dem Algerier Nabil Ghilas holen wir einen WM-Teilnehmer vom FC Porto und erhoffen uns von ihm viele Tore. Dass er weiß, wie das geht, hat er in der Vorsaison gezeigt und in 14 Spielen zehnmal eingenetzt.



Nur wenige Tage später brachten wir den nächsten Vertrag unter Dach und Fach und verpflichteten den jungen Österreicher Michael Endlicher ablösefrei von Red Bull Salzburg. Endlicher ist auf beiden Flügeln einsetzbar und wird den Etablierten sicher Feuer unterm Hintern machen.



Auch der dritte Neuzugang stammt aus dem Bullenstall: Federico Palacios-Martínez wechselt von Absteiger (und EL-Halbfinalist!) RB Leipzig nach Giesing und soll bei uns ebenfalls den Sturm beleben.



Aus der eigenen U19 rückt der 17-jährige Sven Oelschlägel in den Profikader auf; schon in der Vorsaison wurde er in Testspielen eingesetzt und überzeugte durch seine unbekümmerte Art. Leider war er altersbedingt im Spielbetrieb noch nicht einsatzberechtigt, jetzt kanns aber so richtig losgehen!



Damit war der Kader eigentlich komplett, aber einen letzten Versuch startete ich dann doch noch und siehe da: Stade Rennes ließ sich endlich runterhandeln und so wechselt Philipp Hosiner nach seiner tollen Saison als Leihspieler nun fix zurück zu den Löwen. Ich freue mich sehr, dass das nun doch noch geklappt hat!



Hier also nochmal alle (externen) Neuzugänge im Überblick - insgesamt steht also ein überschaubares Transferminus zu Buche, das wir hoffentlich verkraften können:



Kader

Tor


Eigentlich hatte ich durchaus geplant, Michael Netolitzky endlich ein Chance zu geben, doch aufgrund seiner Verletzung (s.u.) wird vorerst weiterhin Stefan Ortega im Tor stehen. Die anderen Torhüter werden zunächst in der U21 bzw. U19 Spielpraxis sammeln und sich auf der Profibank abwechseln.



Abwehr


Die Abwehr geht unverändert in die neue Saison: außen sind Demir und Angha gesetzt, in der Zentrale haben Burger und Kagelmacher die besten Karten. Niklas Thiel ist dort die erste Alternative und wird sicher seine Chance bekommen.


Mittelfeld


Im defensiven Mittelfeld hat sich Richy Neudecker in der Vorsaison einen Stammplatz erkämpft und in der Vorbereitung verteidigt. Das zentrale Mittelfeld ist hart umkämft: Zelalem und Bedia haben aktuell die Nase vorne, Lucas Scholl lauert aber auf seine Chance.

Auf dem linken Flügel wird wie gehabt Bobby Wood beginnen, rechts Korbi Vollmann; mit Thiel, Endlicher und dem jungen Oelschlägel haben sie aber starke, heiße Konkurrenz im Nacken.

Im offensiven Mittelfeld bietet sich natürlich Sebastian Maier an, doch auch Oelschlägel traue ich durchaus zu, hier einen großen Schritt zu machen und eine gute Rolle zu spielen.


Angriff


Hier erwarte ich einen spannenden Zweikampf um den Startplatz: Hosiner hat sicher einen Bonus, vom Potenzial her sollte Ghilas ihm aber durchaus Paroli bieten können. Palacios-Martínez wird alles daran setzen, sich an dem Duell zu beteiligen und auch Youngster Abdrakhmanov (bei den Mittelfeldspielern gelistet) hat in der Vorsaison gezeigt, dass man ihn nicht außer Acht lassen sollte.


Testspiele

Zum Auftakt besiegen wir einen Münchner Amateurverein souverän, bevor wir zunächst bei Houston Dynamo und danach zuhause gegen Absteiger SC Freiburg mit 0:1 verdienen, obwohl wir gar nicht so schlecht spielen. Dennoch sind wir natürlich enttäuscht, da wir da eigentlich zwei Siege auf dem Programm hatten.

Anschließend empfangen wir den großen FC Liverpool, führen zu Pause überraschend 3:1 und verlieren mit dem Schlusspfiff doch noch, nachdem wir ordentlich durchgewechselt haben. Völlig unnötig!

Bei Kickers Offenbach tun wir uns richtig schwer, gewinnen aber 2:1, bevor wir zuhause gegen Premier League-Absteiger FC Burnley ein Debakel erleben. Bis zur Pause stehts 0:0, dann krachts zwischen der 46. und 53. Minute gleich dreimal und in der Nachspielzeit ein viertes Mal. Unfassbar schwache Leistung meines Teams.

Zum Abschluss reisen wir ins Allgäu, um noch ein bisschen Selbstvertrauen zu tanken und das gelingt auch: wir besiegen den FC Memmingen mit 4:0 und endlich erzielt auch Neuzugang Ghilas sein erstes Tor.



DFB-Pokal
Auslosung 1. Runde

Irgendeinen Amateurverein hatten wir uns gewünscht, müssen nun aber zum Drittligisten Chemnitzer FC - das ist ein harter Brocken, aber natürlich fahren wir als Favorit nach Sachsen.

Der Kracher der 1. Runde: Lok Leipzig - RB Leipzig! Klingt nach Gruppenkuscheln...



Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

DeadCrow

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #161 am: 01.Februar 2015, 15:41:57 »


Der Kracher der 1. Runde: Lok Leipzig - RB Leipzig! Klingt nach Gruppenkuscheln...


 :o Da wäre ich gerne dabei - vor dem Fernseher, weit weg vom eigentlichen Geschehen!

Mir gefällt das Layout der Story echt gut, lese jetzt schon länger mit. Dazu auch noch interessante Vereine und schöne Transfers. Macht Spaß zu lesen  :)

Oelschlägel mit Flair 20 und First Touch&Technique 14, das mit 17 Jahren. So einen (mal irgendwann) in der Nationalmannschaft, was für ein Traum.

Viel Glück für die zweite Saison, bei der Stärke der Aufsteiger wird das mit Sicherheit nicht einfach, aber du machst das schon  :D
Gespeichert

Mattinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #162 am: 01.Februar 2015, 22:31:09 »

Du leistest klasse Arbeit! Weiter so!  ;)
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #163 am: 03.Februar 2015, 20:24:58 »

Super dass du hosiner verpflichtet hast! Er wird es dir danken :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #164 am: 04.Februar 2015, 16:15:15 »

Mit Hosiner kommst du doch auch in der Realität ganz gut klar, oder? Dann passt das ja. ;)

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #165 am: 08.Februar 2015, 17:34:59 »

DFB-Pokal
1. Runde

Endlich gehts los und zum Auftakt des Pokals müssen wir zum Chemnitzer FC - da hätten wir uns ein leichteres Los gewünscht, aber so kommen wir hoffentlich direkt in den Rhythmus für die Liga. Während der Schwede Demir in der Startelf steht, sitzen die anderen beiden WM-Teilnehmer Ghilas (Algerien) und Wood (USA) zunächst auf der Bank.

Der CFC hält zwanzig Minuten lang super mit, dann ziehen wir an und gehen durch Vollmann in Führung und von da an läufts relativ easy, auch wenns bis in die zweite Halbzeit dauert, bis wir nachlegen können. Hosiner setzt den Schlusspunkt und so bleiben die Blessuren von Vollmann und Thiel die beiden einzigen Wermutstropfen.


 


DFB-Pokal
Auslosung 2. Runde

Nach dem Duell mit dem Drittligisten Chemnitzer FC ziehen wir diesmal ein etwas leichteres Los und eine lange Fahrt bleibt uns auch erspart, denn wir müssen zum TSV 1860 Rosenheim. Unterschätzen sollten wir die Herrschaften vom Chiemsee nicht, aber dort sollte auch der ein oder andere Ergänzungsspieler zum Einsatz kommen.



1. Bundesliga
1. Spieltag

Zum Bundesligaauftakt reisen wir in die BayArena und sind natürlich krasser Außenseiter gegen die Werkself. Defensiv stehen wir im Großen und Ganzen recht stabil, doch nach einer guten Stunde trifft Calhanoglu per Freistoß zum entscheidenden 1:0. Leider können weder der eingewechselte Ghilas noch Youngster Oelschlägel das Ruder herumreißen und so müssen wir uns Leverkusen geschlagen geben. Leider haben wir wieder einen Verletzten zu beklagen: Hosiner fehlt uns gegen den HSV.




Transfer

Alexandr Abdrakhmanov, der in der Vorsaison bei seinen Kurzeinsätzen durchaus zu überzeugen wusste, aktuell aber nur Stürmer Nr. 4 ist, wechselt auf Leihbasis zu Arminia Bielefeld in die 3. Liga. Wir können den Jungen jederzeit zurückholen, aber die Spielpraxis bei der Arminia wird ihm guttun. Inzwischen hat sich Abdrahmanov übrigens für Deutschland entschieden und läuft nun für die deutsche U19 auf, nachdem er zuvor für Kasachstan nominiert worden war.



1. Bundesliga
2. Spieltag

Erstes Heimspiel der Saison und dann gleich gegen den HSV, den ich tendenziell auch eher im unteren Tabellendrittel erwarte; insofern ist es für uns natürlich sehr wichtig, einen direkten Konkurrenten in Schach zu halten und das gelingt uns beeindruckend. Ein Doppelschlag durch Thiel und Hosiner-Ersatz Ghilas gibt uns vor der Pause die nötige Sicherheit, nach dem Seitenwechsel schnürt der eingewechselte Bedia per Freistoß und Fernschuss einen Doppelpack zum Endstand. Überragende Leistung!



Talentschmiede

Oh yeah, so schauts aus!  ;)



Verletzung

Beim U19-Länderspiel verletzt sich unser Supertalent Sven Oelschlägel und fehlt uns mehr als einen Monat; ein schmerzhafter Verlust, da ich den Jungen direkt an die Bundesliga heranführen möchte.



Testspiel

Die Länderspielpause nutzen wir zu einem Testspiel beim MSV Duisburg und lassen zahlreiche Ersatzspieler und Jungs aus der U21 ran. Wir gewinnen durch einen Treffer von Palacios-Martínez und leisten uns sogar den Luxus eines verschossenen Elmeters in der Nachspielzeit.



Länderspieldebüt

Während Gedion Zelalem im dritten Länderspiel seinen ersten Treffer für Äthiopien erzielt, feiert Martin Angha sein Debüt; nachdem er in der Jugend für die Schweiz auflief, wird Angha nun für die Demokratische Republik Kongo verteidigen. Wir gratulieren dem Jungen von ganzem Herzen, auch wenn ich ihn natürlich aufgrund der Reisestrpazen lieber bei den Eidgenossen gesehen hätte!



1. Bundesliga
3. Spieltag

Wir empfangen den Meister, den wir in der Vorsaison zweimal bezwingen konnten. So darfs weitergehen...

Leider haben wir dabei die Rechnung ohne den BVB gemacht, denn der brennt auf Revanche und lässt keinen Zweifel aufkommen, wer die drei Punkte einsackt. Kruse trifft früh zum 0:1, Fierro nach einer halben Stunde zum 0:2 - damit ist die Messe gelesen. Wir stemmen uns zwar gegen die Niederlage, kommen in der zweiten Hälfte zu einigen Chancen, aber letztendlich sind wir doch klar unterlegen.



1. Bundesliga
4. Spieltag

Aufsteiger Hannover 96 empfängt uns am 4. Spieltag und möchte dem eigenen Publikum natürlich was bieten. Wir hingegen wollen uns für die Niederlage gegen den BVB rehabilitieren und legen gut los, denn Zelalem hämmert den Ball in der 14. Minute aus 20 Metern in den Winkel. Bis zur Pause halten wir das Resultat souverän, doch Perisic dreht das Ergebnis innerhalb von acht Minuten. Nun setzen wir alles auf eine Karte, bringen mit Hosiner einen zweiten Stürmer und werden belohnt: Ghilas trifft nach 73 Minuten unter gütiger Mithilfe von H96-Keeper Giefer zum 2:2.



1. Bundesliga
Tabelle nach dem 4. Spieltag

Bayern und der BVB sind schon wieder vorne, Paderborn kommt gut aus den Startlöchern und auch wir sind nicht unzufrieden mit dem Saisonstart; Gladbach hat sich das sicher ganz anders vorgestellt...



« Letzte Änderung: 08.Februar 2015, 17:37:12 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #166 am: 08.Februar 2015, 21:31:13 »

Endlich beginnt die Saison. Die zweite ist immer schwieriger als die erste, wünsche dir viel Erfolg!

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #167 am: 10.Februar 2015, 14:20:28 »


1. Bundesliga
5. Spieltag

Wir empfangen den CL-Teilnehmer VfB Stuttgart und erwischen einen denkbar schlechten Start, denn schon in der 3. Minute gehen die Schwaben durch Hector in Führung. Nach einer guten halben Stunde der nächste Nackenschlag in Form des 0:2 und wir sehen unsere Felle davonschwimmen. Wir retten uns gerade so in die Halbzeit und die Standpauke scheint zu fruchten, denn Vollmann verkürzt auf 1:2 und plötzlich sind wir am Drücker. Der VfB ist nur noch über Konter gefährlich, wir aber diktieren das Geschehen und die eingewechselten Wittek per Flanke und Thiel per Kopf sorgen kurz vor dem Ende noch für den verdienten Punkt. Leider verlieren wir Gedion Zelalem durch eine Verletzung und müssen nun drei Wochen auf ihn verzichten.




1. Bundesliga
6. Spieltag

Der VfL Wolfsburg ist Tabellenletzter, Trainer Frank de Boer logischerweise entsprechend unter Druck. In der Presse äußere ich, dass er ein guter Trainer ist und die Wölfe an ihm festhalten sollen; ich verspreche mir davon eine gewisse Einlullung, aber der VfL legt gut los, schnürt uns hinten ein und geht durch einen Gewaltschuss von Luiz Gustavo nach einer Viertelstunde in Führung.

Wir kommen zu keiner Zeit ins Spiel, haben kaum Offensivaktionen und müssen in der 79. Minute das entscheidende 2:0 durch einen tollen Stafylidis-Freistoß einstecken. Eine zeimlich schwache Leistung der Löwen an diesem Nachmittag.



1. Bundesliga
7. Spieltag

Mainz 05 reist als überraschender Tabellenzweiter an die Isar und hat sich diese Position in den Vorwochen durch unbekümmertes, aber auch taktisch sehr kluges Auftreten redlich verdient. Natürlich wollen wir nicht den Fehler begehen, dem FSV ins Messer zu rennen und spielen unsererseits eher auf Konter. Es entwickelt sich fast logischerweise ein sehr taktisch geprägtes Match und am Ende können wahrscheinlich beide Teams mit dem 0:0 ganz gut leben.



Testspiel

Die folgende Länderspielpause nutzen wir für ein Testspiel beim FV Illertissen, bei dem ich mir mal wieder etliche Reserve- und U21-Spieler anschauen möchte. Erstmals nach seiner Verletzung steht Michael Netolitzky wieder im Tor und macht seine Sache ordentlich.



1. Bundesliga
8. Spieltag

Aufsteiger Hertha BSC rangiert nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz hinter uns, eine Niederlage in Berlin ist also tunlichst zu vermeiden. Im Angriff setze ich wieder auf Philipp Hosiner, der in Illertissen überzeugt hat, während Ghilas mit der algerischen Nationalmannschaft unterwegs war und müde nach Deutschland zurückkehrt.

45 Minuten geht es recht fad zu im Olympiastadion, die zweite Hälfte aber entschädigt das Publikum mit zahlreichen Torchancen und zwei Treffern. Zuerst gehen wir durch Ghilas in Führung, der mit seinem ersten Ballkontakt nach der Einwechslung zum 0:1 einschiebt. Danach haben wir bei zwei Aluminiumtreffern der Berliner Glück, ehe Ex-Löwe Stoppelkamp doch ausgleicht.



1. Bundesliga
Tabelle nach dem 8. Spieltag

Wenn man keine Spiele gewinnt, wird man durchgereicht - die Rechnung ist ganz einfach! Aktuell stehen wir also auf dem Relegationsplatz, während andere potentielle Abstiegskandidaten wie Paderborn oder der HSV in der oberen Tabellenhälfte rumhampeln. Tabellenführer ist fast schon sensationell der FSV Mainz 05! Unser nächster Gegner ist niemand anderes als der Rekordmeister...



« Letzte Änderung: 10.Februar 2015, 14:22:22 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #168 am: 13.Februar 2015, 15:24:49 »


1. Bundesliga
9. Spieltag


Es ist also wieder mal so weit - das Münchner Derby steht an! Nachdem uns der Feind beim letzten Aufeinandertreffen nach allen Regeln der Kunst mit 5:1 auseinandergenommen hat, kann unser Ziel nur sein, diesmal nicht unterzugehen und so lange wie möglich die Partie offenzuhalten. Doch es sollte ganz anders kommen...

Keine drei Minuten sind gespielt, da foult Alaba unseren Stürmer Nabil Ghilas und dem Schiedsrichter bleibt gar nichts anderes übrig, als auf den Punkt zu zeigen: Elfmeter für die Löwen!

Ghilas schnappt sich den Ball, nimmt einen kurzen Anlauf, verlädt Neuer und schiebt den Ball in die linke Ecke - wir führen im Derby!

Die andere Mannschaft antwortet wütend, aber einfallslos und wir machen das sehr clever und geschickt, mitunter sogar abgebrüht und lassen bis zur Pause so gut wie keine Torchance zu, obwohl wir uns selten aus der eigenen Hälfte befreien können.

Nach dem Seitenwechsel schaut die Sache auch nicht recht viel anders aus, denn Rot drückt, während Blau hinten drinsteht. Ein Schuss nach dem anderen fliegt in Richtung Tor, kaum einer aber aufs Tor, sodass Ortega nicht arg viel zu tun bekommt. Am Ende steht ein Torschussverhältnis von 26:4 zugunsten des Feindes, aber es zählt halt nur eins und das ist das Ergebnis:



Wir haben es also tatsächlich geschafft, gegen die Monsteroffensive der Nebenstraßler keinen Gegentreffer zuzulassen - zur Sicherheit haben wir den dreifachen Torschützen der letzten Begegnung in der 67. Minute etwas härter rangenommen, damit der nicht doch noch auf dumme Gedanken kommt...



DFB-Pokal
2. Runde

Ein paar Tage nach dem Derbytriumph steht gleich der nächste regionale Höhepunkt auf dem Programm, denn wir reisen ins Alpenvorland, um beim TSV 1860 Rosenheim unsere Zweirundenbegegnung im Pokal zu absolvieren. Die Jungs vom Chiemsee hatten zuvor sensationell den Zweitligisten SV Sandhausen eliminiert und erhoffen sich natürlich Ähnliches gegen uns.

Wir rotieren kräftig durch, um für die nächste Bundesligapartie fit zu sein, doch auch der zweite Anzug sitzt und wir ziehen locker in die nächste Runde ein; hoffentlich ist bei Hosiner jetzt endlich der Knoten geplatzt, denn in der Liga läufts bisher nicht so prickelnd für den letztjährigen Goalgetter.



DFB-Pokal
Auslosung 3. Runde

In Runde 3 verlässt uns das Losglück, denn beim VfB Stuttgart anzutreten ist arg undankbar; da müssen wir wohl über uns hinauswachsen, um das Viertelfinale zu erreichen.



1. Bundesliga
10. Spieltag

Geißböcke gegen Löwen - in der Natur hätten wir da wohl wenig zu befürchten, im Fußball aber leider schon und so wehren wir uns in Köln zwar lange, kassieren dann aber doch noch das längst überfallige 1:0 und in der Nachspielzeit sogar noch den zweiten Treffer. Alles in allem eine richtig schwache Leistung meiner Jungs, die zu keiner Zeit an das engagierte Auftreten im Derby anschließen kann.



1. Bundesliga
11. Spieltag

Vor dem nächsten Match zuhause baue ich die Truppe zwar wieder auf, mache ihr aber auch klar, dass sie sich so einen Auftritt wie zuletzt nicht nochmal erlauben sollte, da wir zahlreiche Spieler im Kader haben, die auf ihre Chance brennen.

Das fruchtet und wir spielen sehr gut mit gegen den hohen Favoriten und hätten uns einen Punkt absolut verdient. Leider hat Julian Draxler etwas dagegen, nutzt einen Ausrutscher von Angha aus und köpft in der 89. Minute zum entscheidenden 0:1 ein. Sowas von unnötig, zefix! Leider verletzt sich auch noch Gedion Zelalem und fällt für das Spiel in Frankfurt aus.




1. Bundesliga
12. Spieltag

Beim Tabellenletzten wollen wir natürlich unbedingt dreifach punkten und treten von Anfang an offensiv und mit zwei Stürmern an; dieser Mut zahlt sich früh aus, denn bereits mit der ersten Torchance gehen wir in der 3. Minute in Führung. Die Eintracht gleicht zwar aus, doch Maiers zweiter Treffer kurz vor der Pause bringt uns wieder auf die Siegerstraße.

Frankfurt reagiert, bringt Stefan Aigner, seines Zeichens Löwenfan durch und durch, und dem Kerl fällt nichts Besseres ein, als in der 48. Minute zum 2:2 einzunetzen.

Wir sind heute aber richtig geil auf den Sieg und vor allem Basti Maier zeigt eine exzellente Leistung, die er in der 66. Minute mit seinem dritten Tor krönt. Zum Dreier reichts aber leider trotzdem nicht, da mit Ignjovski ein weiterer Ex-Löwe trifft und seinen Farben zumindest einen Punkt sichert.



Verletzung

Die folgende Woche beginnt denkbar schlecht, denn mit Philipp Hosiner haben wir einen Verletzten zu beklagen, der uns ca. drei Wochen fehlen wird. Nun kann also der ständig motzende Federico Palacios-Martínez endlich mal beweisen, was er draufhat.



1. Bundesliga
13. Spieltag

Gegen den SC Paderborn steht ein richtungsweisendes Match bevor, da der Gegner nach einem tollen Saisonstart mittlerweile abgestürzt ist und wir die Gäste nun endlich hinter uns einreihen könnten.

Vor allem defensiv stehen wir heute hervorragend und auch nach vorne sind einige gelungene Spielzüge zu bewundern. Den Knoten aber löst Edu Bedia in der 28. Minute per Freistoß - 1:0! Endlich!

Nach der Pause möchte Paderboring dann zwar etwas dagegen setzen, bringt uns aber nicht Gefahr und zehn Minuten vor dem Ende vollendet Richy Neudecker einen Klasse-Konter nach Vollmann-Zuspiel zum entscheidenen 2:0. Ganz wichtiger Sieg!



Verletzungen

Gerade erst wiedergenesen und mit Kurzeinsatz gegen den SCP verletzt sich Zelalem im Training erneut. Zu allem Überfluß erwischt es tags drauf auch Edu Bedia, sodass wir plötzlich ohne zentrales Mittelfeld dastehen, was angesichts der bevorstehenden Aufgabe in Mönchengladbach eher suboptimal ist.

   


1. Bundesliga
14. Spieltag

In Gladbach kehrt also Lucas Scholl von der Tribüne in die Startelf zurück und auch Dominik Stahl findet sich in der ersten Elf wieder; beide machen ihre Sache nicht schlecht, aber die fehlende Spielpraxis in der Bundesliga ist ihnen deutlich anzumerken und die Fohlen nutzen das gnadenlos aus. Herrmann und Ji Dong-Won sorgen für das 2:0, ehe Palacios-Martínez in der Nachspielzeit noch verkürzen kann. Mehr ist nicht mehr drin und so fahren wir mit einer Niederlage im Gepäck zurück nach Giesing. Leider habe ich den Screenshot vom Split Pitch verpasst, deswegen diesmal eine andere Ansicht.



1. Bundesliga
15. Spieltag

Nach einem schwachen Saisonstart hat sich die TSG Hoffenheim nach oben gearbeitet und geht als Favorit in die Partie in der ArroganzArena. Wir verstecken uns aber nicht und zeigen eine bärenstarke Leistung. Vor der Pause sind wir optisch überlegen, lassen ein paar richtig gute Chancen liegen und so kommt es, wie es kommen muss: die Kraichgauer nutzen die erste Unachtsamkeit unserer Abwehr und gehen durch Firmino in Führung.

Wahrscheinlich dämmert es ihnen nun auch, dass die Führung sehr schmeichelhaft ist, denn anders ist die folgende Szene nur zwei Minuten später nicht zu erklären. Wood wird am linken Flügel nicht angegriffen, flankt in die Mitte und Verteidiger Kim Jin-Su hämmert die Kugel völlig unbedrängt mit Vollgas ins eigene Tor. Kurios, aber geil!

Die letzten 20 Minuten sind dann recht ausgeglichen mit tendenziell besseren Chancen der Gäste, aber insgesamt ist die Punkteteilung schon okay.



1. Bundesliga
Tabelle nach dem 15. Spieltag

Hm, so wirklich rosig schaut das nicht aus, aber die Tordifferenz hält uns zumindest oberhalb der magischen Linie. Mit der Abwehr bin ich diese Saison bislang sehr zufrieden, aber nach vorne geht leider deutlich zu wenig. In der ersten Tabellenhälfte gehts sauknapp zu - zwischen dem Ersten und dem Achten liegen ganze vier Pünktchen und ich würde mich schon arg freuen, wenn die Derbyniederlage den Roten am Ende die Meisterschaft versauen würde.



« Letzte Änderung: 20.Februar 2015, 13:04:57 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Mattinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #169 am: 14.Februar 2015, 11:05:29 »

Super Leistung! Kannst wirklich zufrieden sein. Wenns doch in der Realität auch so wäre....  :(
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #170 am: 14.Februar 2015, 11:54:27 »

Derbysieger!!!!

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #171 am: 18.Februar 2015, 17:07:42 »



1. Bundesliga
16. Spieltag

Ohne den gelbgesperrten Kapitän Gary Kagelmacher, der durch den jungen Niklas Thiel ersetzt wird, reisen wir an die Weser und ergattern nach hartem Kampf einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Zwar geraten wir früh in Rückstand und müssen zudem die verletzungsbedingte Auswechslung von Korbi Vollmann hinnehmen, doch meine Jungs lassen sich nicht entmutigen und kommen durch den Algerier Ghilas nach feiner Einzelleistung zum Ausgleich. Zum Ende hin sind wir dem Sieg sogar näher als die Gastgeber, doch auch mit dem Remis können wir sehr gut leben.



1. Bundesliga
17. Spieltag

Zum Abschluss der Vorrunde empfangen wir den FC Augsburg zum oberbayerisch-schwäbischen Vergleich in der ArroganzArena. Mit einem Sieg können wir uns auf vier Punkte von den Abstiegsrängen absetzen, wollen dem FCA aber auch nicht ins offene Messer laufen und lauern zunächst auf Konter. Unsere Taktik geht hervorragend auf, die Gäste kommen kaum zu Tormöglichkeiten und behelfen sich mehr und mehr mit Weitschüssen, während wir klug auf unsere Chance warten, die in der 65. Minute auch kommt. Vollmann dringt nach einem klasse Trick in den Strafraum ein, wird dort von Baba Rahman gelegt und Ghilas versenkt den fälligen Elfmeter zur Führung für die Löwen. Auch danach müssen wir selten zittern, obwohl wir uns gegen Ende hin komplett einigeln und so legen wir uns selber drei Punkte unter den Christbaum.



1. Bundesliga
Tabelle nach dem 17. Spieltag

Hinter Schalke und Meister Dortmund folgen überraschend der HSV und der 1. FC Köln und dann erst die Bayern, die aber bei vier Punkten Rückstand noch alle Chancen haben. Wir stehen mit 19 Punkten nicht schlecht da, haben vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge und eine deutlich bessere Tordifferenz. Mal schauen, ob sich die Eintracht wieder einmal in letzter Sekunde aus dem Schlamassel ziehen kann.



Statistik

Torhüter Stefan Ortega hat bislang keine Minute verpasst und auch Eigengewächs Richard Neudecker stand bei allen bislang 17 absolvierten Partien auf dem Platz. Maxi Wittek, ein weiterer Ur-Löwe wurde zweimal zum "Player of the Match" gekürt und ist auch in Sachen Durchschnittsnote recht gut dabei - Spitzenreiter hier: Sebastian Maier, der ebenfalls bei Sechzig ausgebildet wurde.

Wo wir schon bei der erfolgreichen Nachwuchsarbeit sind: Korbinian Vollmann hat mit vier Vorlagen die meisten Assists vorzuweisen, während Neuzugang Nabil Ghilas bereits sechs Tore erzielen konnte.

Verlierer der Vorrunde sind sicher Vorjahresknipser Philipp Hosiner, der bisher leer ausging, Lucas Scholl, für den ich zentral selten einen Platz finde, und Domninik Stahl, der an Neudecker derzeit einfach nicht mehr vorbeikommt.

Markus Steinhöfer und Bruno Soares kamen bislang gar nicht zum Einsatz und dürfen den Verein verlassen, wenn sich Abnehmer finden.



Die Torschützenliste der Bundesliga wird angeführt vom Hoffenheimer Calleri, die meisten Vorlagen bislang lieferte der Dortmunder Douglas Costa. Bezüglich der Durchschnittsnote ragt Robin Knoche vom FC Bayern heraus.



Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #172 am: 20.Februar 2015, 12:13:00 »



Winterpause

Transfers

Im Profikader habe ich vorerst keine Abgänge zu verzeichnen, da wird der Schnitt wohl erst nach dem Ende der Saison erfolgen. Aus der Reserve und Jugend haben uns jedoch vier Spieler auf Leihbasis verlassen und werden ihr Glück nun in der 3. Liga versuchen und dann hoffentlich gestärkt und mit ein bisschen mehr Ehrfahrung zu Sechzig zurückkehren.



Auf den letzten Drücker schlage ich noch auf dem Transfermarkt zu und leihe den 17-jährigen Linksverteidiger Django Vos vom SC Heerenveen aus. Maxi Wittek macht auf der Position zwar nen guten Job, aber sein Vertreter Erdin Demir kann viel zu selten überzeugen; vielleicht verlässt er die Löwen ja bald noch. Vos ist auf jeden Fall ein vielversprechendes Talent und kann sich nun zeigen und für einen Vertrag empfehlen.



Personal

Zwei meiner Spieler nehmen am diesjährigen Afrika-Cup teil und fehlen uns somit während der Vorbereitung und auch bei einigen Bundesligaspielen; mal sehen, wie wir Toptorschütze Nabil Ghilas und Rechtsverteidiger Martin Angha in der Zwischenzeit ersetzen können.



Testspiele

Wir absolvieren ein Trainingslager in Katar, treten dort gegen zwei einheimische Vereine an, haben aber in erster Linie mit ein paar kleinen Verletzungen (Hosiner, Ortega, Zelalem, Vollmann) zu kämpfen. Sowohl Lekhiya (u.a. mit Kevin Pannewitz, Timmy Thiele und dem Schweizer Kerim Rossi), als auch Qatar SC stellen keine wirklich Hürde dar, obwohl ich zahlreiche Reservisten mit Spielzeit ausstatte, sodass sich sogar Amateur Thanasis Kalaganis in die Torschützenliste eintragen kann.

Zurück in Deutschland misslingt die Generalprobe bei Fortuna Düsseldorf ordentlich; wir gehen zwar durch Bedia in Führung, verlieren dann aber die Kontrolle über die Partie und der Zweitligist dreht das Ergebnis verdient noch zu seinen Gunsten. Nicht gerade die ideale Voraussetzung für den Rückrundenauftakt gegen Bayer Leverkusen.



Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #173 am: 20.Februar 2015, 12:48:49 »

Schon wieder eine neuer Skin?
Das Attibutpanel gefällt mir ganz gut.

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #174 am: 20.Februar 2015, 13:03:59 »

Das ist halt endlich mal einer, der für 1366 x 768 ausgelegt ist.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #175 am: 20.Februar 2015, 14:23:38 »

Ah, ich erinnere ich an das Dilemma.
Spielst mit einem Laptop.

tom99

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #176 am: 20.Februar 2015, 19:18:27 »

Top Story, lese gerne mit. Alles Gute mit deinen Löwen  :D
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #177 am: 20.Februar 2015, 21:38:13 »

Django ist halt auch ein geiler Name :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #178 am: 23.Februar 2015, 17:53:24 »



1. Bundesliga
18. Spieltag

Mit Ghilas und Angha sind zwei Spieler beim Afrika-Cup beschäftigt, also bekommen zwei andere Jungs die Möglichkeit, sich zu beweisen: Khaled Narey startet als rechter Verteidiger und im Sturm darf Frederico Palacios-Martínez zeigen, was er draufhat, da Philipp Hosiner nach seiner Verletzung erst am Tag vor dem Match wieder ins Mannschaftstraining eigestiegen ist.

Leider haben wir zum Rückrundenauftakt nicht den Hauch einer Chance und liegen nach 25 Minuten bereits 0:2 zurück. Das dritte Gegentor nach einer guten Stunde bricht uns endgültig das Genick, aber immerhin gelingt Hosiner nach seiner Einwechslung sein erstes Saisontor und somit Ergebniskosmetik.



1. Bundesliga
19. Spieltag

Der HSV ist die Überraschung der Saison und bislang ganz klar auf Kurs nach Europa; wir hingegen kämpfen wieder gegen den Abstieg und benötigen jeden Punkt, um die Konkurrenz auf Distanz zu halten. Im Vorfeld lasse ich mehrmals verlauten, dass wir offensiv auftreten werden und versuche damit, den Gegner zu verwirren, denn in Wirklichkeit stelle ich die Mannschaft ziemlich defensiv ein und möchte versuchen, über Konter zum Erfolg zu kommen.

46 Sekunden lang geht das auch echt gut, aber dann schepperts. Bravo, Löwen! Der erste Ball in den Strafraum findet mit Lasogga einen dankbaren Abnehmer und schon stehts 1:0 für die Hausherren.

Wir erholen uns aber schnell von dem Schock, stehen dann hinten sicher und setzen Akzente nach vorne; nach einer halben Stunde werden wir für unser Engagement belohnt, als Vollmann nach einem Steilpass von Narey plötzlich frei vor Adler auftaucht und ruhig zum 1:1 vollstreckt.

Auch nach der Pause machen meine Jungs ihre Sache gut, geraten aber durch ein tolles Tor von Krumnow erneut in Rückstand. Linksverteidiger Maxi Wittek, von kleinauf Löwenfan und seit seinem 8. Lebensjahr beim TSV 1860 aktiv, rettet uns mit seinem ersten Bundesligator in der 77. Minute immerhin einen Punkt. Damit können wir bestens leben.



1. Bundesliga
20. Spieltag

Das nächste Auswärtsspiel bestreiten wir beim Meister und aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund und müssen natürlich davon ausgehen, dort nicht allzu viel zu erben. Trotzdem oder gerade deswegen setze ich auf Offensive, um den übermächtigen Gegner zu überraschen. Wie schon in der Vorwoche geht der Schuss gewaltig nach hinten los, denn bereits in der 2. Minute bringt Fierro den BVB per Kopf in Führung.

Erneut gelingt es uns aber, im Anschluss zurück in die Partie zu finden und ihr unseren Stempel aufzudrücken. Dortmund zeigt sich in der Tat überrascht von unseren Angriffsbemühungen und Palacios-Martínez gelingt in der 22. Minute äußerst sehenswert das nicht unverdiente 1:1. Leider hält dieser Spielstand keine zwei Minuten, denn Max Kruse nutzt den zweiten Dortmunder Torschuss zur erneuten Führung für den BVB. Fairerweise muss ich zugeben, dass sich die Gastgeber die drei Punkte danach absolut verdienen, da wir mit Ausnahme der letzten fünf Minuten keine nennenswerten Chancen mehr herausarbeiten können, während Schwarz-Gelb gleich dreimal am Aluminium scheitert. Trotzdem eine bittere Niederlage, da wir damit auf den Relegationsplatz abrutschen.



1. Bundesliga
21. Spieltag

Nabil Ghilas ist nach dem Ausscheiden seiner Algerier beim Afrika-Cup zurück in Giesing und steht zum Kellergipfel gegen Hannover 96 zur Verfügung. Ich überlege lange, ob ich ihn statt Palacios-Martínez von Anfang an ranlassen soll und entscheide mich dagegen; andererseits halte ich es auch für keine Idee, auf seine Klasse zu verzichten und so lasse ich von Beginn an mit beiden Stürmern agieren, was in meinen taktischen Marschrouten eher selten der Fall ist.

Diesmal wirkt der Überraschungseffekt, denn Hannover kommt mit unserem 4-4-2-Diamond gar nicht zurecht und vor allem Palacios-Martínez profitiert davon, dass sein Sturmpartner regelmäßig zwei oder drei Verteidiger auf sich zieht. Die entstehenden Räume nutzt er perfekt und so führen wir zur Pause mit 2:0.

Auch nach dem Seitenwechsel sind wir das klar bessere Team, doch als die Kräfte bei Ghilas nachlassen, entschließe ich mich dazu, die Taktik ein wenig zu ändern. Die Auswechslung ist bereits angezeigt, als der bärenstarke Zelalem einen Traumpass auf Ghilas spielt, der geschickt zum 3:0 trifft. Arbeitstag beendet für Ghilas, Spiel entschieden!

In der 66. Minute leistet Zelalem seinen dritten Assist des Tages und Maxi Thiel macht mit dem 4:0 endgültig den Deckel drauf; der Treffer von Zoua stört uns nicht weiter, denn die drei wichtigen Punkte bleiben in München und darauf kommts an.



1. Bundesliga
Tabelle nach dem 21. Spieltag

Der Sieg gegen Hannover hievt uns wieder über den ominösen Strich, aber das wird noch ein hartes Stück Arbeit für die Löwen. An der Tabellenspitze gehts immer noch knapp zu, aktuell hat der Lokalrivale die Nase vorne.



Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #179 am: 25.Februar 2015, 15:04:04 »



1. Bundesliga
22. Spieltag

Martin Angha ist zurück vom Afrika-Cup (Finalniederlage im Elfmeterschießen) und steht sofort wieder in der Startelf beim Match in Stuttgart, obwohl es mir schwerfällt, Khaled Narey aus der Mannschaft zu nehmen, da er in Anghas Abwesenheit durchaus ansprechende Leistungen gezeigt hat.

Überraschend können wir mit dem CL-Teilnehmer, der diese Saison aber auch schwächelt, recht gut mithalten, geraten aber nach einer knappen halben Stunde nach einer Ecke mit 0:1 in Rückstand, wobei Ortega auch gar nicht gut aussieht. In der Pause mache ich der Mannschaft Mut und lobe sie für ihr bisheriges Engagement - und siehe da: keine Minute ist nach dem Seitenwechsel gespielt, als Palacios-Martínez auf Zuspiel von Bedia sehenswert zum Ausgleich einnetzt.

Dieses Tor beflügelt uns weiter, Stuttgart baut konditionell immer mehr ab und rund zehn Minuten vor dem Ende setzt sich der eingewechselte Wood auf links durch, flankt in die Mitte und Palacios-Martínez schnürt per Kopf seinen Doppelpack - 1:2 und drei Punkte für Giesing!



1. Bundesliga
23. Spieltag

Wir empfangen den VfL Wolfsburg, der auch weit unter seinen Möglichkeiten spielt und im Mittelfeld der Tabelle abgetaucht ist. Dennoch haben die Wölfe von den Einzelspielern her eine klasse Truppe beisammen, sodass wir gewarnt sind; in unserer Situation dürfen wir aber ohnehin keinen Gegner auf die leichte Schulter nehmen.

Die Zuschauer sehen bei Schmuddelwetter eine unterhaltsame Partie, die eigentlich Tore verdient gehabt hätte, aber mit dem 0:0 können wir auch recht gut leben und freuen uns über den Punkt.



1. Bundesliga
24. Spieltag

Auch in Mainz wollen wir natürlich punkten, doch ein Tor praktisch mit dem Halbzeitpfiff wirft unsere taktischen Überlegungen über den Haufen und wir können diesmal nicht zurückschlagen. Stattdessen kassieren wir noch einen zweiten Gegentreffer und können am Ende sogar froh sein, dass es dabei bleibt. Ich kann meinen Jungs allerdings keinen Vorwurf machen, denn kämpferisch wars wieder einwandfrei.



DFB-Pokal
Achtelfinale

Wir müssen schon wieder in die Schwabenmetropole und hoffen nach dem Sieg in der Liga auf einen psychiologischen Vorteil. Ehrlich gesagt ist es mir relativ egal, ob wir weiterkommen oder ausscheiden, da der Fokus ohnehin auf dem Klassenerhalt liegt, nur eine Verlängerung würde ich gerne vermeiden, da am Wochenende das nächste harte Match ansteht.

Folglich rotiere ich fröhlich durch: Netolitzky steht im Tor, Niklas Thiel und Erdin Demir verteidigen, Domi Stahl und Michael Endlicher bekommen ihre Chance im Mittelfeld und auch Sebastian Maier darf hinter der Spitze von Beginn an wirbeln.

Leider beginnt das Match nicht so erfreulich: erst geraten wir 0:1 in Rückstand, dann verletzt sich auch noch Palacios-Martínez, der in der vergangenen Woche ohnehin kaum trainieren konnte, und der eingewechselte Ghilas trifft bei seinem ersten Ballkontakt das leere Tor nicht.

In der 36. Minute macht der Algerier es dann aber besser und gleicht für die Löwen aus; alles wieder offen und mit diesem Ergebnis werden die Seiten gewechselt.

Innerhalb von fünf Minuten machen die Schwaben dann aber alles klar und gehen durch Rausch und Rivière mit 3:1 in Führung. Sagte ich "alles klar"? Nicht mit uns!

Sechzig kämpft und verkürzt durch den starken Basti Maier auf 3:2, will mehr und wird belohnt, denn in der 77. Minute trifft der eingewechselte Korbi Vollmann zum 3:3. Überragend, was die Jungs in dieser Phase zelebrieren!

Natürlich kommts, wie es kommen muss: es gibt Verlängerung und jetzt ist es mir absolut nicht mehr egal, wie das Spiel ausgeht!

Obwohl wir auch in der Extra Time das aktivere Team sind, erarbeitet sich der VfB die besseren Chancen und kommt in der 114. Minute zum siegbringenenden 4:3; Hector schlägt eine Ecke in die Mitte, Rivière entwischt seinem Gegenspieler und besieglt mit seinem dritten Tor unser Pokalaus.

Zu allem Überfluss habe ich nun noch eine komplett ausgelaugte Truppe und muss im nächsten Bundesligaspieler auf Federico Palacios-Martínez verzichten.




Verletzung

Am folgenden Tag gleich der nächste Verletzte: Leihspieler Django Vos fällt drei Wochen aus, was uns aber nicht so hart trifft, weil der Junge eh nicht für den Kader gegen die Hertha vorgesehen war. Vos hat sicher super Anlagen und wird mal ein klasse Linksverteidiger, in der jetzigen Situation ist er aber leider doch nicht der Richtige und wird nach der Saison nach Heerenveen zurückkehren, da ich für die kommende Saison bereits einen neuen Spieler für diese Position verpflichtet habe.



1. Bundesliga
25. Spieltag

Für unser richtungsweisendes Match gegen Hertha BSC wird ordentlich zurückrotiert und auch Lucas Scholl darf nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder von Anfang an ran. Für den ersten Höhepunkt sorgt aber ein anderer: Korbinian Vollmann bringt Sechzig bereits in der 3. Minute in Führung, nachdem er von Ghilas mustergülzig bedient worden war.

Das Spiel läuft wirklich ideal für uns, denn die Berliner finden so gar nicht ins Spiel, während wir klasse kombinieren und beim Tore schießen sogar noch von den Gästen unterstützt werden; in der 18. Minute möchte Bedia Ghilas in Szene setzen, schießt dabei aber Rupp an, von dessen Fuß der Ball zum 2:0 im Netz einschlägt.

Dieser zweite Treffer schockt die Hertha sichtlich, denn von nun an stürmen nur noch wir und erhöhen durch Kagelmacher und Scholl sogar auf 4:0, bevor Ex-Löwe Stoppelkamp per Traumtor auf 4:1 verkürzt.

Noch vor der Pause stellt Vollmann jedoch den alten Vorsprung wieder her und nach der Pause verwalten wir das 5:1 routiniert und schonen Kräfte für das bevorstehende Derby.



1. Bundesliga
Tabelle nach dem 25. Spieltag

Wir haben 9 Punkte und 23 Tore Vorsprung auf den Relegationsplatz, dürfen nun aber nicht nachlassen und müssen weiter fleißig punkten, um nicht nochmal in den Keller zu rutschen, da doch einige Teams hinter uns sind, die vom Potential deutlich mehr drauf haben als wir.

Auch der Kampf um die Meisterschaft ist spannend, denn bis Platz 5 haben noch alle Mannschaften die Möglichkeit, die Schale zu gewinnen.



Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 22   Nach oben