MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 22   Nach unten

Autor Thema: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!  (Gelesen 88202 mal)

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #180 am: 25.Februar 2015, 16:20:11 »

Glaube nicht dass da noch viel anbrennt. Zeit, den ganz jungen Spielzeit zu geben?
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #181 am: 25.Februar 2015, 16:23:33 »

Noch zu früh, aber wir haben auch ein paar Verletzte; mal schauen, was so passieren wird...
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #182 am: 27.Februar 2015, 13:05:41 »



1. Bundesliga
26. Spieltag

Das Hinspielderby konnten wir dank eines Ghilas-Elfmeters für uns entscheiden, doch auch diesmal sind wir wieder krasser Außenseiter, zumal der Feind die letzten fünf Spiele am Stück gewinnen konnte. Erstaunlicherweise halten wir aber zu Beginn richtig gut mit, haben bei einem (allerdings klaren) Abseitstor von Lewandowski Glück, doch in der 26. Minute passierts dann doch und der Pole bringt die Anderen mit 1:0 in Führung.

Wir bleiben vorerst bei unserer Linie, doch kurz vor der Pause klingelt es das zweite Mal und spätestens mit Bittencourts Treffer ist die Partie auch zu unseren Ungunsten entschieden. Eine Viertelstunde vor Schluss bekommen die Roten noch einen lächerlichen Elfmeter, den Alaba zum 3:0-Endstand versenkt. Insgesamt fällt das Ergebnis wohl ein Tor zu hoch aus, die Niederlage ist aber natürlich absolut in Ordnung. Leider verletzt sich zudem auch noch Bobby Wood nach seiner Einwechslung und fällt vorerst aus.




Verletzung

Und gleich der nächste Verletzte: Youngster Sven Oelschlägel, der durchaus von der Verletzung Woods hätte profitieren können, erwischt es an der Schulter, sodass er ca. zwei Monate pausieren muss.



1. Bundesliga
27. Spieltag

Ein Sieg gegen den 1. FC Köln würde uns dem Klassenerhalt ein großes Stück näherbringen und das gebe ich auch meiner Mannschaft zu verstehen; zudem wollen wir uns natürlich für die Derbyniederlage rehabilitieren und unsere Fans versöhnen.

In der ersten Halbzeit klappt das ganz hervorragend, unsere Offensivtaktik geht super auf und Palacios-Martínez und Maier bringen uns 2:0 in Führung. Nach der Pause hingegen klappt nur noch wenig, Kalou verkürzt und wir müssen bis zum Schlusspfiff zittern. Dann aber haben wir drei weitere Punkte auf dem Konto und können schön langsam für die nächste Bundesligasaison planen.



Testspiel

Die folgende Länderspielpause nutzen wir zu einem Testspiel vor den Toren Münchens und besiegen den Regionalligisten SV Heimstetten standesgemäß 4:1, wobei viele Ergänzugsspieler ihre Chancen bekommen oder Stammspieler auf eher ungewohnten Positionen (z.B. Wittek als Linksaußen) eingesetzt werden.



Verletzung

Leider haben wir in der kommenden Trainingswoche den nächsten Verletzten zu beklagen: Rechtsaußen Korbinian Vollmann wird uns auf Schalke fehlen, sodass sich nun die komplette Flügelzange vom Saisonstart im Krankenstand befindet.



1. Bundesliga
28. Spieltag

Wir gastieren beim nächsten Spitzenclub und hoffen auf einen Punkt; eine halbe Stunde lang machen wir ein richtig gutes Spiel, treffen den Pfosten (Bedia) und erzielen ein Tor (Thiel), das wegen angeblicher Abseitsstellung (da habe ich aber Zweifel) nicht anerkannt wird. Schalke hat aber natürlich die bessere Spielanlage und die fähigeren Einzelspieler und geht in der 34. Minute durch den überragenden Max Meyer in Führung.

Nach gut 70 Minuten stellen wir um auf Offensive, Schalke lässt sich dadurch aber nicht beirren und entscheidet durch den eingewechselten Özdemir die Partie für sich; unser Anschlusstreffer durch Thiel kommt zu spät, auch wenn wir danach tatsächlich noch eine gute Chance haben, die Fährmann allerdings zunichte macht.



1. Bundesliga
Tabelle nach dem 28. Spieltag

Wir haben neun Punkte und 22 Tore Vorsprung auf die Eintracht, die wir zudem am kommenden Spieltag in der ArroganzArena empfangen; ein Sieg dort und die Wiesn is gmaht!
An der Tabellenspitze hat der Lokalrivale nach dem Derby zweimal verloren und den Spitzenplatz an Königsblau abgegeben. Ob die das diesmal wirklich durchziehen?



Testspiel

Nächste Bundesligapause, nächstes Testspiel - diesmal reisen wir nach Neckarelz, um uns mit dem dortigen Regionalligisten zu messen. Mit an Bord haben wir den argentinischen Stürmer Nicolás Rondina, der für die kommende Saison bereits bei uns unterschrieben hat, nachdem ich ihn schon über Monate hinweg beobachtet habe. Immer wieder habe ich ihm einen Vertrag angeboten, doch seine Forderungen waren zu hoch, nun aber passt alles und der U21-Nationalspieler der Albiceleste wechselt nach Giesing. Diesmal ist er als Gastspieler am Start und beeindruckt alle Anwesenden - an dem könnten wir noch viel Freude haben!



Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

PeterCrouch

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #183 am: 27.Februar 2015, 15:55:36 »

Ich lese hier jetzt auch schon ein wenig mit. Gefällt mir gut!
Der Klassenerhalt sollte dir nicht mehr zu nehmen sein.
Hätte noch eine Frage bzw. Anmerkung.
Man verzeihe mir falls es schon genannt wurde und ich es einfach nur übersehen habe.
Jedenfalls wie sieht es aus mit einem Stadion Wechsel? Meines Wissens sind die Mietkosten für die Arroganz Arena ziemlich hoch.
Vielleicht bietet sich ja eine Rückkehr an die Grünwalder Straße an?
Gespeichert

Mattinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #184 am: 27.Februar 2015, 16:01:34 »

Ich lese hier jetzt auch schon ein wenig mit. Gefällt mir gut!
Der Klassenerhalt sollte dir nicht mehr zu nehmen sein.
Hätte noch eine Frage bzw. Anmerkung.
Man verzeihe mir falls es schon genannt wurde und ich es einfach nur übersehen habe.
Jedenfalls wie sieht es aus mit einem Stadion Wechsel? Meines Wissens sind die Mietkosten für die Arroganz Arena ziemlich hoch.
Vielleicht bietet sich ja eine Rückkehr an die Grünwalder Straße an?

Ist sowas im FM überhaupt möglich?
Gespeichert

PeterCrouch

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #185 am: 27.Februar 2015, 16:43:34 »

Ich lese hier jetzt auch schon ein wenig mit. Gefällt mir gut!
Der Klassenerhalt sollte dir nicht mehr zu nehmen sein.
Hätte noch eine Frage bzw. Anmerkung.
Man verzeihe mir falls es schon genannt wurde und ich es einfach nur übersehen habe.
Jedenfalls wie sieht es aus mit einem Stadion Wechsel? Meines Wissens sind die Mietkosten für die Arroganz Arena ziemlich hoch.
Vielleicht bietet sich ja eine Rückkehr an die Grünwalder Straße an?

Ist sowas im FM überhaupt möglich?
Vielleicht habe ich da was falsch in Erinnerung.
Ich meine mich zu erinnern, dass man bestehende Stadien kaufen kann und das Stadion an der Grünwalder Straße gibt es.
Wenn nicht bietet sich ja immer noch der Umzug in ein eigenes Stadion an was definitiv auf lange Sicht billiger wäre.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #186 am: 28.Februar 2015, 21:18:41 »

Mit dem Auszug aus der Arena rennst Du bei mir offene Türen ein, aber das habe ich ja nicht in der Hand.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

PeterCrouch

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #187 am: 28.Februar 2015, 21:25:10 »

Mit dem Auszug aus der Arena rennst Du bei mir offene Türen ein, aber das habe ich ja nicht in der Hand.

Naja nur bedingt. Man kann ja zumindest beim Vorstand anfragen wie es aussieht mit einem Umzug.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #188 am: 28.Februar 2015, 21:33:10 »

Kann ich leider nicht anfragen.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #189 am: 03.März 2015, 21:10:45 »



Anfrage Jobinterview

Etwas überraschend fragt der VfB Stuttgart bei mir an, ob ich zu einem Jobinterview vorbeikommen möchte, aber das kommt natürlich nicht in Frage. Wenn es bei den Löwen irgendwann mal zu Ende gehen sollte, dann ziehts mich eher ins Ausland, aber bis dahin fließt hoffentlich noch ganz viel Wasser die Isar runter.



1. Bundesliga
29. Spieltag

Wir empfangen die zuletzt recht stark aufspielende Frankfurter Eintracht und wollen es tunlichst vermeiden, unseren komfortablen Punktevorsprung auf die Hessen schmelzen zu lassen. Von Beginn an gehen wir höchst konzentriert zur Sache und zeigen eine überragende Leistung.

Korbi Vollmann erzielt schon in der 6. Minute das 1:0, Bedia legt per Elfmeter nach und selbst nach dem Anschlusstreffer lassen wir uns nicht aus der Ruhe bringen und schenken der Eintracht innerhalb von fünf Minuten drei weitere Tore ein. 5:1 zur Pause - Wahnsinn!

Nach dem Seitenwechsel lassen wir es etwas ruhiger angehen, machen das halbe Dutzend aber noch voll und feiern einen nicht für möglich gehaltenen Kantersieg gegen die Gäste. Einzig die Verletzung von Richy Neudecker trübt unsere Freude ein wenig, aber mit Urgestein Dominik Stahl haben wir einen verlässlichen Ersatz in der Hinterhand. Zudem sieht Korbinian Burger kurz vor dem Ende Gelb-Rot, was Niklas Thiel gegen Paderborn in die Startelf hieven wird.




1. Bundesliga
30. Spieltag

In Paderborn wollen wir unseren Galaauftritt aus der Vorwoche bestätigen und den Klassenerhalt klarmachen. Wie oben beschrieben, müssen wir die Mannschaft auf zwei Positionen umstellen, doch das kompensieren wir bravourös und gehen bereits in der 11. Minute durch Palacios-Martínez in Führung, was unsere taktische Ausrichtung weiter begünstigt.

Der SCP steht teilweise komplett neben sich, wir verpassen die frühe Vorentscheidung mehrmals, doch der überragende Sebastian Maier macht Mitte der zweiten Hälfte den Sack zu und die Gastgeber kommen erst tief in der Nachspielzeit zum Anschlusstreffer.

Uns egal, denn wir sichern uns bereits vier Spieltage vor dem Saisonende den Klassenerhalt und schielen nun sogar noch auf einen einstelligen Tabellenplatz und würden den FCA nur zu gerne hinter uns lassen. Leider wird Korbi Vollmann jedoch erstmal fehlen, da er sich gegen Paderborn leicht verletzt hat und ca. zwei Wochen pausieren muss.




1. Bundesliga
Tabelle nach dem 30. Spieltag

Ziel erreicht, Klasse gehalten! Was will man mehr? Es sah ja nicht immer rosig aus, aber was meine Jungs zuletzt geleistet haben, ist wirklich ganz großartig und sie haben es sich verdient, die restlichen Matches etwas entspannter angehen zu können, auch wenn es natürlich klasse wäre, Augsburg noch einzuholen.

Ganz vorne wirds auch nochmal knapp, denn die ersten Vier dürfen sich noch berechtigte Hoffnungen auf den Titel machen. Es würde mich natürlich sehr freuen, wenn dem Lokalrivalen am Ende genau die drei Punkte fehlen, die wir ihnen in der Hinrunde abgeknüpft haben.



Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Lupus Immortalis

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #190 am: 04.März 2015, 01:23:28 »

Du hast da 'nen Bug, Schalke ist auf Meisterkurs... :D

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #191 am: 04.März 2015, 08:29:29 »

Du hast da 'nen Bug, Schalke ist auf Meisterkurs... :D

Keine Sorge...wird schon nix...dafür ist der FM zu real!

Sehr entspannte Löwensaison, ein einstelliger Tabellenplatz ist noch drin!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #192 am: 04.März 2015, 21:01:22 »

Danke für Eure Antworten. Bin selber überrascht, dass der Klassenerhalt schon unter Dach und Fach ist, da Leistungsträger aus der Vorsaison (Hosiner, Wood) dieses Jahr enttäuscht haben.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #193 am: 04.März 2015, 22:39:42 »

Herzliche Gratulation zum früher Klassenerhalt. Nächste Saison gehts dann Richtung Europa :)

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #194 am: 05.März 2015, 13:39:26 »

Glückwunsch zum klassenerhalt :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #195 am: 18.März 2015, 19:47:50 »

Nach einer gefühlten Ewigkeit (neuer Job, viel Arbeit, wenig Zeit) komme ich nun endlich dazu, die Saison zu Ende zu bringen...

1. Bundesliga
31. Spieltag

Der Klassenerhalt ist also gesichert, jetzt gehts darum, noch den ein oder anderen Platz gut zu machen, um etwas mehr Kohle aus dem Topf abzuzweigen. Ein Sieg gegen Gladbach wäre ein guter Schritt, doch leider kommt es anders und wir verlieren trotz Führung unglücklich mit 1:2, weil wir gerade im Defensivbereich nachlässig agieren und sogar per Eigentor nachhelfen.



1. Bundesliga
32. Spieltag

In Hoffenheim stelle ich mein Team im Defensivbereich um, aber diesmal hagelt es sogar drei Gegentore, wobei diesmal insbesondere Keeper Stefan Ortega zweimal richtig schlecht ausschaut, was uns letzten Endes den Punkt kostet, den wir durchaus hätten mitnehmen können, wenn man sich das Chancenverhältnis anschaut. So bleibt lediglich positiv zu vermerken, dass Bobby Wood, der in der Vorsaison regelmäßig getroffen hatte, doch noch sein erstes (und einziges) Saisontor erzielt.



1. Bundesliga
33. Spieltag

Die Luft ist scheinbar komplett raus, denn auch gegen Werder Bremen setzt es eine Pleite. Ich gebe Michael Netolitzky eine Chance im Tor, der seit Jahren immer mal wieder auf dem Sprung in die Startelf ist und dann verletzungsbedingt zurückziehen muss. Trotz allem bleibt er ruhig, sodass ich seinen Vertrag verlängert habe und ihn nun belohnen möchte.

Bei den drei Gegentoren ist er chancenlos, offensiv zeigen wir eine ansprechende Leistung, stehen hinten aber offen wie ein Scheunentor und die Gäste bedanken sich artig.



Verletzung

Unser Stürmer Nabil Ghilas verletzt sich im Training und wird beim Saisonabschluss fehlen; für ihn rückt Youngster Sven Oelschlägel in den Kader, der seine Verletzung überwunden hat.



1. Bundesliga
34. Spieltag

Am letzten Spieltag reisen wir zum kleinen Derby nach Schwaben und wollen uns mit einem Sieg in die Sommerpause verabschieden. Über weite Strecken sind wir das bessere Team, stehen defensiv diesmal bombensicher und eine Minute vor Ultimo gelingt uns der Lucky Punch, als Oelschlägel mit seinem ersten Bundesligator überhaupt den Dreier für uns klarmacht.



Abschlusstabelle

Auf der Zielgerade fängt der BVB die Konkurrenz noch ab und verteidigt seinen Titel. Ich freue mich ganz besonders, dass dem Lokalrivalen am Ende genau die drei Punkte fehlen, die wir ihm in der Vorrunde abgeknüpft haben.  :P

Wir beenden die Saison auf einem respektablen 12. Platz - eine Platzierung, die man uns vor der Saison bei weitem nicht zugetraut hatte. Das positive Torverhältnis zeigt zudem, dass wir uns stabilisiert haben und unser Spielsystem meist sehr gut auf den Gegner ausgerichtet haben.

Als Absteiger stehen Hannover 96 und Eintracht Frankfurt fest, wobei die Hessen erst in letzter Minute von Paderborn überholt wurden, denen nach 30 Spieltagen eigentlich nur noch theoretische CHancen auf den Klassenerhalt eingeräumt worden waren.



In den Play-Offs macht der SC Paderborn das kleine Fußballwunder perfekt und rettet sich durch zwei souveräne gegen Fortuna Düsseldorf. Mir persönlich ist das sehr recht, da ich mir gegen Paderborn mehr Chancen ausrechne als gegen die Fortuna, der ich prinzipiell ein größeres Potenzial zuschreibe.



Kader / Statistik

Gary Kagelmacher war der Dauerbrenner unseres Teams; der Kapitän verpasste nur eine Partie gelbgesperrt, war ansonsten aber dauerpräsent. Ihm folgen Stefan Ortega, der erst in den letzten beiden Matches seinen Platz im Tor räumen musste, und Richard Neudecker, der gegen Saisonende hin mal kurzzeitig verletzungsbedingt pausieren musste.

Nach gewaltigen Anlaufschwierigkeiten mauserte sich Neuzugang Federico Palacios-Martínez sogar noch zum Top-Torchützen der Löwen, dicht gefolgt von Nabil Ghilas, der nach der Winterpause aber nur noch selten zu überzeugen wusste.

In Sachen Assists war Sebastian Maier nicht zu übertreffen, obwohl er systembedingt des Öfteren nicht von Beginn an randurfte und insgesamt nur auf 22 Matches kam. Hier muss ich mir wohl was überlegen, um seine Stärke in Zukunft noch besser nutzen zu können. Mit drei Nominierungen zum "Player of the Match" hat er zudem beste Eigenwerbung betrieben.

Auch hinsichtlich der Durchschnittsnote sind Maier und Palacios-Martínez in unserem Team die Besten gewesen.

Enttäuscht haben diese Saison in erster Linie Philipp Hosiner und Bobby Wood; der Hawaiianer wird dennoch auch in Zukunft eine wichtige Rolle bei uns spielen, Hosiner würde ich unter Umständen abgeben, da ich hier sehr fähigen Ersatz in der Hinterhand habe.



Carlos Fierro von Borussia Dortmund wird Torschützenkönig, während Rainer Krumnow (Newgen) vom HSV die meisten Assists liefert; sehr erfreulich ist natürlich, dass unser Basti Maier es in dieser Rubrik in die Top 6 der Liga geschafft hat. Die beste Durchschnittsnote der Liga kann Robin Knoche von der Säbener Straße aufweisen, Titel hat er damit aber keine gewonnen.



DFB-Pokal

In Berlin treffen im Pokalfinale zwei bayerische Mannschaften aufeinander: Titelverteidiger FC Augsburg bekommt es mit Zweitligist SpVgg Greuther Fürth zu tun und verteidigt seinen Titel durch ein knappes 2:1. Die Fuggerstädter holen somit zum dritten Mal in fünf Jahren den Pott!



Jobangebote

Nette Versuche, aber der Titel dieser Story enthält nicht umsonst "Herzensangelegenheit"... Wenn die Löwen mich mal nicht mehr wollen, zieht es mich eher ins Ausland, als dass ich zur Konkurrenz in der Liga gehe.



Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Mattinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #196 am: 26.März 2015, 19:37:24 »

Mit dem 12. Platz kannst du wirklich zufrieden sein! Ich bin schon gespannt, wie der Kader für die kommende Saison aussieht.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #197 am: 30.März 2015, 10:53:44 »

Komme aktuell kaum zum Zocken, aber der Kader steht und die 1. Runde im Pokal wurde auch schon absolviert.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #198 am: 04.April 2015, 00:05:49 »

SAISON 2019/20



Nach einer viel zu langen Sommerpause gehts wieder los und schon erwartet mich die erste Überraschung, denn ich scheine mittlerweile echt begehrt zu sein auf dem Trainermarkt.



Auf Nationalmannschaft habe ich aber überhaupt keine Lust, sage auf der Stelle ab, nutze aber das Interesse von außerhalb, um beim heimischen Präsidium ein wenig Druck zu machen, sodass mir einer meiner Wünsche erfüllt wird.



Leider gelingt es dem Verein nicht, meinen zweiten Wunsch, nämlich neben dem 1. FC Saarbrücken noch einen weiteren Partnerverein (ich hatte da an den Schweizer Erstligisten FC St. Gallen gedacht) zu verpflichten. Für meine Nachwuchsspieler wäre das natürlich Gold wert gewesen.


Transfers

Abgänge

Markus Steinhöfer hat in der Vorsaison nicht ein Spiel absolviert, sein Abschied ist also nicht wirklich überraschend. Weniger vorhersehbar war hingegen der Transfer von Philipp Hosiner zu Ipswich Town; der Österreicher hatte nach einer starken Saison in der letzten Spielzeit nicht viel Erfolg, war auch nicht so ganz pflegeleicht und so nehme ich das Angebot der Engländer an, zumal ich für die neue Saison nicht so riesige Chancen für Hosi sehe.

Der schwedische Nationalspieler Erdin Demir kam in Giesing auch nicht so recht zum Zug und wechselt nun zum Ligakonkurrenten SC Paderborn; keine Ideallösung, aber bei uns hat er keine Zukunft. Der wohl spektakulärste Abgang ist jedoch Nabil Ghilas, der sicherlich nicht enttäuscht hat, aber nicht wirklich in meine Personalplanung passt. Ich wollte ihn zwar nicht auf Teufel komm raus loswerden, das Angebit passte aber und so wechselt der Algerier nach nur einer Saison bei den Löwen nun nach Israel.

Die restlichen Transfers und Leihgeschäfte betreffen Jugend-und Amateurspieler, wobei besonders Pawlowski und Stridh (zu ihm nachher noch mehr) durchaus gute Perspektiven haben.



Zugänge

Als erster Neuzugang stand schon früh der argentinische Stürmer Nicolás Rondina fest, den ich bereits seit einem Jahr beobachtete. Er hat bereits in der ersten Liga seines Heimatlandes gekickt, dort auf sich aufmerksam gemacht und zuletzt auch bei der U20-WM überzeugt. Da hatte er jedoch schon in Giesing unterschrieben und wechselt ablösefrei zu Sechzig, da er zuvor ein paar Wochen vereinslos war.



Für die linke Abwehrseite wechselt Niko Gießelmann vom VfB Stuttgart zu den Löwen; er ist zwar sicherlich kein Überflieger auf dieser Position, aber eine solide Altarnative zu Maxi Wittek und bringt zudem Erstligaerfahrung mit.



Mit Boris Filipovic, André Olthoff und William Stridh kommen drei vielversprechende Talente nach Giesing, die ich in den kommenden Jahren an die Bundesliga heranführen möchte und denen ich den Sprung absolut zutraue. Der junge Schwede wird, wie oben angedeutet, jedoch sofort wieder in seine Heimat verlieren, während die anderen beiden Jungs noch in der U19 Spielpraxis sammeln sollen.





Mitten während der Vorbereitung fällt mir dann noch Abwehrspieler Jannik Landwehr auf, der in den Niederlanden bei Twente Enschede absoluter Stammspieler ist und einen überraschend hohen Marktwert besitzt; ich lasse ihn kurz scouten, überlege, ob ich ihn oder Marvin Friedrich vom FC Ingolstadt 04 holen sollte und zücke schon bald das Scheckbuck. Stolze 4 Millionen Euro (neuer Transferrekord für den TSV 1860!) wandern über den Tisch, aber selbst dieser Betrag liegt noch unter dem Marktwert und alle sind zufrieden.



Hier nun nochmal eine Übersicht über alle Neuzugänge; wir haben also sogar noch ein Transferplus erzielt!



Kader

Tor


Die selbe Prozedur wie schon im Vorjahr: Netolitzky ist drauf und dran, Ortega zu verdrängen, verletzt sich dann aber und wird es schwer haben, an Ortega vorbei zu kommen. Man wird sehen, was die Zeit bringt...


Abwehr


Man spricht Deutsch in der Abwehr, denn selbst die Ausländer sind mit der deutschen Sprache aufgewachsen, wenn man mal Bruno Soares außen vorlässt, der aber den Verein ohnehin verlassen darf, wenn sich ein Interessent findet.

Rechts hinten ist Angha (vor Narey) gesetzt, links dürfte Wittek (vor Gießelmann) starten. Im Zentrum wirds hingegen spannend: Kagelmacher ist Kapitän und war letzte Saison ein Fixpunkt, ich möchte aber vermehrt junge Spieler einsetzen und so haben wohl Landwehr und Burger die besten Karten. Nicht vergessen sollte man den jungen Kroaten Antonio Petrovic, der aus der eigenen Jugend stammt und beste Anlagen mitbringt, um sich im Profikader zu etablieren. Niklas Thiel hat gezeigt, was er kann - auf der Position gehts rund!


Mittelfeld


Hier kommts natürlich ganz extrem darauf an, mit welcher taktischen Ausrichtung wir ins Match starten und wie viele Plätze pro Position zur Verfügung stehen. Im defensiven Mittelfeld ist Richy Neudecker sicher die erste Option, doch auch Domi Stahl und Edu Bedia können hier starten.

Der Spanier ist jedoch meist im zentralen Mittelfeld anzutreffen und dort ein Fixpunkt, wobei auch Gedion Zelalem und Lucas Scholl hier bereits bewiesen haben, dass auf sie Verlass ist.

Zentral offensiv gehörte Sebastian Maier letzte Saison trotz erstaunlich weniger Einsätze zu den Ligabesten, was die Assists betraf, doch auch Youngster Sven Oelschlägel brennt hier auf seine Einsätze.

Auf der rechten Mittelfeldposition hat Michael Endlicher in der Vorbereitung ordentlich Boden gut gemacht, zumal Korbi Vollmann ein paar Wochen verletzt war.

Großer Verlierer der Vorbereitung war Bobby Wood; auf links hat Maxi Thiel aktuell deutlich die Nase vorne, zumal der Hawaiianer auch in der Vorsaison nicht zu überzeugen wusste.


Angriff


Durch die Abgänge von Hosiner und Ghilas haben die letzten beiden Routiniers im Sturm den Verein verlassen; ich setze also auf die Jugend, was zum Einen risikoreich ist, zum Anderen aber auch genau das, was ich möchte. Die Jungen sollen ihre Chance bekommen und sich beweisen.

Zu Rondina habe ich ja vorhin bereits einiges geschrieben, der Argentinier wurde aber leider durch eine Verletzung zurückgeworfen und konnte weite Teile der Vorbereitung nicht absolvieren.

Unser bester Torschütze der Vorsaison, Federico Palacios-Martínez, ist plötzlich mit gerade mal 24 Jahren der Dienstälteste (und zwar mit Abstand!) im Sturm, kann aber hoffentlich mit dieser Verantwortung umgehen und hat zunächst seinen Stammplatz sicher.

Zurück bei den Löwen ist Alexandr Abdrakhmanov, der bereits vor zwei Jahren zu seinen ersten Profieinsätzen bei Sechzig kam, in der Vorsaison an Arminia Bielefeld ausgeliehen war, und dort beeindruckend 17 Mal in der 3. Liga knipste. Mal schauen, ob er in der Bundesliga daran anknüpfen kann.


Vorbereitung

Es war selten spektakulär, auch nicht sonderlich oft überzeugend, aber dennoch gehe ich mit einem guten Gefühl in die Saison, da sich das Team als Einheit präsentiert und gewillt scheint, das Beste aus sich rauszuholen. Highlights waren sicher das dann doch beeindruckende 5:1 beim FC St. Pauli und das überraschende 2:0 gegen den RSC Anderlecht beim Jubiläumsspiel für Dominik Stahl, der nun schon seit zehn Jahren die Knochen für die Löwen hinhält.




Wir haben es gut erwischt in der 1. Runde: der FC 08 Villingen sollte keine allzu hohe Hürde darstellen. Alles andere als ein souveränes Weiterkommen wäre sehr überraschend.



Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #199 am: 04.April 2015, 00:40:46 »

Mit Rondina hast du dir ein klasse Talent geangelt! Der wird dir noch viel Freude bereiten weiß ich :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 22   Nach oben