MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 42 43 [44] 45 46 ... 78   Nach unten

Autor Thema: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016  (Gelesen 354582 mal)

DBbaser

  • Gast
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #860 am: 28.Februar 2016, 15:43:24 »

So im Jahre 2025, also 10 Jahre als Trainer, sage ich "das wars". Ich war jetzt 20 Jahre Trainer beim FC Bayern und gewann 9x die Meisterschaft, 8x den DFB-POKAL, 8x die Champions League und 8x den Weltpokal, 7x den internationalen Supercup und 9x den nationalen Supercup.

Hab das Problem schon seid der Saison 2019-2020, dass der Reiz raus ist. Ich finde keine Spannung mehr, hab natürlich auch über ein Vereinswechsel nach gedacht, aber das wollte ich auch nicht. Hab mal ein neuen Spielstand probiert, auch da war die Luft sehr schnell weg.

Das ist auch sehr frustrierend, denn irgendwann ist der FM zu berechenbar und langweilig.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #861 am: 28.Februar 2016, 15:51:12 »

Es ist sehr interessant, dass dieser Thread jedes Jahr immer enormen Zuspruch erfährt. Der ursprüngliche Sinn bestand darin, dass man ihn dazu nutzt, um sich über Fehlentscheidungen oder unlogische Entscheidungen abzureagieren und dann normal weiter zu spielen. Inzwischen entspinnen sich jedoch lange Diskussionen über Einzelfälle. Teils reagieren manche auch allergisch auf einander oder ganz besonders darauf, wenn man vermeintliche Bugs doch aufklären kann.

Si können das übrigens gut einschätzen, da wurden schon Updates scheindurchgeführt samt entsprechendem Folgefeedback, testweise, u.a. weil das öffentliche Feedback teilweise mal drastisch von internen Tests abwich (die internen Tester, aber auch Feedback von Fußballkontakten außerhalb).

(Die ME ist übrigens nie "fertig", auch der letzte Patch ist m.E. nie fertiger als irgendeine andere Version, viele Versionen werden öffentlich gar nicht auf die Meute losgelassen, siehe History in den Patchnotes. Und nicht wenige empfinden meiner Meinung nach den letzten Patch zu jedem Release deshalb als besonders ausgereift / ausgereifter, weil sie da Dinge hineinprojizieren, schlicht weil es der letzte Patch für den jeweiligen Release ist, Kopfgeschichte, siehe oben den SI-Test.) Die Releaseversionen vom 2013er und 2015er hatten für mich aber einige ungewohnte Eigenheiten. Ich weiß aber auch nicht, was Leute an Fifa haben, das ist reines Arcadegekicke, spaßig mit dem Pad, aber für einen Manager wie den FM vollkommen untauglich. Und von den Spielabläufen total oberzeichnet bzw. ziemlich fußballfern. Da SI sich mit dem 2009er an 3D versucht haben, kann ich aber verstehen, dass man da im Jahre 2016 mehr verlangt. Auch das MTF hat sich gewandelt. Die Kernklientel aus "Meistertrainer"-Zeiten hätte damals schon Jubelsprünge gemacht, wenn es statt der Kreise statt Motioncapturing-3D-Animationen für optionale 3D-Modelle 2D-Sprites a la Sensible Soccer gegeben hätte.  ;D Und wenn man ehrlich ist, allzu grandios sind die Animationen trotz MoCap wirklich nicht unbedingt, da saßen bis vor wenigen Versionen noch keine Handvoll Leute dran. Andererseits sah das mal so aus, da wurde die Animationsbibliothek von einem Virtua-Striker-Spiel von Sega geplündert, das damals schon fast zehn Jahre auf dem Buckel hatte.
« Letzte Änderung: 28.Februar 2016, 16:27:30 von Svenc »
Gespeichert

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #862 am: 28.Februar 2016, 15:51:48 »

So im Jahre 2025, also 10 Jahre als Trainer, sage ich "das wars". Ich war jetzt 20 Jahre Trainer beim FC Bayern und gewann 9x die Meisterschaft, 8x den DFB-POKAL, 8x die Champions League und 8x den Weltpokal, 7x den internationalen Supercup und 9x den nationalen Supercup.

Hab das Problem schon seid der Saison 2019-2020, dass der Reiz raus ist. Ich finde keine Spannung mehr, hab natürlich auch über ein Vereinswechsel nach gedacht, aber das wollte ich auch nicht. Hab mal ein neuen Spielstand probiert, auch da war die Luft sehr schnell weg.

Das ist auch sehr frustrierend, denn irgendwann ist der FM zu berechenbar und langweilig.

dann setz dir eigene Ziele als FC bayern, zum Beispiel verpflichte nur Spieler unter 21 Jahren oder zB nur Deutsche etc oder nur Jugendspieler entwickeln. Ist klar dass wenn du dir als Topteam keine Grenzen setzt dass du irgendwann alles gewinnst...
Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen

Schnorrer

  • Gast
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #863 am: 28.Februar 2016, 16:06:56 »

Das ist auch sehr frustrierend, denn irgendwann ist der FM zu berechenbar und langweilig.

*Facepalm*
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #864 am: 28.Februar 2016, 16:08:27 »

Sorry, aber im FM hat man noch deutlich Luft nach oben, wenn man in 20 Jahren "nur" 9x die Meisterschaft und "nur" 8x den DFB-Pokal holt.
Ich würde sagen, dass man die Statistik, die du bei den Bayern hast, deutlich verbessern kann.
Gespeichert

DBbaser

  • Gast
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #865 am: 28.Februar 2016, 16:25:20 »

Hab mich oben verschrieben, statt 20 Jahre sind natürlich 10 Jahre gemeint.

Ich hab schon ein kompletten Umbruch durch. Nur talentierte U21 Spieler im Team. Von den originalen fc bayern Kader ist kein Spieler mehr vorhanden.
Vielleicht, such ich mir auch doch mal eine neue Herausforderung wie in Amerika oder so.
Gespeichert

Giuseppe Meazza

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #866 am: 28.Februar 2016, 16:26:41 »

Aktuell?  Grundsätzlich ist es doch seit Jahren so dass sich an der matchengine kaum was tut (bzw nur marginal - klar gab es richtig gute Neuerungen wie zb die kollisionsabfrage...) unmittelbar nach Release ist das Balancing  jedoch immer wieder so, als wäre die Engine gerade erstmalig, ungetestet released worden...

Hier stimmt Imho das Verhältnis einfach nicht. Würde es eine neue bahnbrechend erneuerte Engine geben, die riesiges Potenzial birgt und gleichzeitig ein grafischer quantensprubg wäre, könnte wohl jeder User sich damit anfreunden dass die release version etliche kinderkrankheiten hat und würde gerne auf Patch 3 warten. So wartet man jedoch  Seit mehreren versionen verzweifelt auf einen finalen patch, von dem man weiss dass am Ende immer noch nicht alles so läuft wie es sein sollte.
Und von dieser Meinung weiche ich auch keinen centimeter ab. Ein Spiel wie der fm, verdient einfach eine bessere matchdarstellung wie sie jetzt implementiert ist. Daten werden sogar halbjährlich aktualisiert.... Die Engine / darstellung scheint aber zumindest grafisch irgendwo in den späten 90ern hängengeblieben zu sein.

Das Spiel über Außen hat sich sehr wohl massiv geändert, taktische Inhalten auch, aber nur im Rahmen der Möglichkeiten innerhalb der Engine. So schlecht ist das Ganze dennoch nicht, obgleich ich auch versuche zu verstehen weshalb man die Grafik der Attraktivität willen her nicht komplett verbessert.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #867 am: 28.Februar 2016, 16:39:06 »

Zitat
Ich weiß aber auch nicht, was Leute an Fifa haben, das ist reines Arcadegekicke, spaßig mit dem Pad, aber für einen Manager wie den FM vollkommen untauglich.

Es ist halt auch ein Fußballspiel.
Ein Spiel bei dem man schon vor über 15 Jahren mit deutlich weniger technischen Möglichkeiten eine deutlich bessere Grafik hingebracht hat. Von der Performance sollte ne Grafik auf dem heutigen Niveau keinerlei Probleme bereiten.
Hier geht es ja gar nicht ums Gameplay, sondern schlicht um die Grafik. Das schöne ist doch auch seinem Team zuschaun zu können.
Ich verstehe, wenn ein kleiner Textbasierter Manager auf Grafik verzichtet, schlicht wegen der finanziellen Möglichkeiten, aber der FM ist immerhin ein zigmillionenfach verkauftes Produkt, da würde eine bessere Optik schon gut tun und sollte eigentlich nicht das große Problem sein, würde ich meinen. Das wäre ja auch eine Investition in die Zukunft.
Naja zumindest meine Meinung
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Schnorrer

  • Gast
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #868 am: 28.Februar 2016, 16:41:56 »

Ich verstehe, wenn ein kleiner Textbasierter Manager auf Grafik verzichtet, schlicht wegen der finanziellen Möglichkeiten, aber der FM ist immerhin ein zigmillionenfach verkauftes Produkt, da würde eine bessere Optik schon gut tun und sollte eigentlich nicht das große Problem sein, würde ich meinen. Das wäre ja auch eine Investition in die Zukunft.

Viele englischen LPler spielen in 2D. Auch ich spiele meist in 2D. Ich verbinde mit Match Engine nicht die grafische Darstellung, sondern die Berechnung der Spielzüge.
Gespeichert

Giuseppe Meazza

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #869 am: 28.Februar 2016, 16:51:37 »

Ich verstehe, wenn ein kleiner Textbasierter Manager auf Grafik verzichtet, schlicht wegen der finanziellen Möglichkeiten, aber der FM ist immerhin ein zigmillionenfach verkauftes Produkt, da würde eine bessere Optik schon gut tun und sollte eigentlich nicht das große Problem sein, würde ich meinen. Das wäre ja auch eine Investition in die Zukunft.

Viele englischen LPler spielen in 2D. Auch ich spiele meist in 2D. Ich verbinde mit Match Engine nicht die grafische Darstellung, sondern die Berechnung der Spielzüge.

Es geht ja auch um das Gefühl beim Ansehen und das dieses Spiel im 2D wie 3D genoßen wird ist ja bekannt, aber generell würde ich sagen greifen viele auf 3D gar nicht zurück, weils manchmal doch zu doof aussehen kann und einem die Stimmung killt. Alleine aber dem Fakt geschuldet, das die Entwickler den größten Teil ihrer Arbeit auf das Geschehen auf dem Feld widmen muss der Anspruch doch sein eine Weiterentwicklung voran schreiten zu lassen. Wachstum in der Bilanz dürfte auch ein Ziel sein, nicht nur der Ballbesitz.  :D



Gespeichert

Valderrama

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #870 am: 28.Februar 2016, 19:51:13 »

Es ist sehr interessant, dass dieser Thread jedes Jahr immer enormen Zuspruch erfährt. Der ursprüngliche Sinn bestand darin, dass man ihn dazu nutzt, um sich über Fehlentscheidungen oder unlogische Entscheidungen abzureagieren und dann normal weiter zu spielen. Inzwischen entspinnen sich jedoch lange Diskussionen über Einzelfälle. Teils reagieren manche auch allergisch auf einander oder ganz besonders darauf, wenn man vermeintliche Bugs doch aufklären kann.

Si können das übrigens gut einschätzen, da wurden schon Updates scheindurchgeführt samt entsprechendem Folgefeedback, testweise, u.a. weil das öffentliche Feedback teilweise mal drastisch von internen Tests abwich (die internen Tester, aber auch Feedback von Fußballkontakten außerhalb).

(Die ME ist übrigens nie "fertig", auch der letzte Patch ist m.E. nie fertiger als irgendeine andere Version, viele Versionen werden öffentlich gar nicht auf die Meute losgelassen, siehe History in den Patchnotes. Und nicht wenige empfinden meiner Meinung nach den letzten Patch zu jedem Release deshalb als besonders ausgereift / ausgereifter, weil sie da Dinge hineinprojizieren, schlicht weil es der letzte Patch für den jeweiligen Release ist, Kopfgeschichte, siehe oben den SI-Test.) Die Releaseversionen vom 2013er und 2015er hatten für mich aber einige ungewohnte Eigenheiten. Ich weiß aber auch nicht, was Leute an Fifa haben, das ist reines Arcadegekicke, spaßig mit dem Pad, aber für einen Manager wie den FM vollkommen untauglich. Und von den Spielabläufen total oberzeichnet bzw. ziemlich fußballfern. Da SI sich mit dem 2009er an 3D versucht haben, kann ich aber verstehen, dass man da im Jahre 2016 mehr verlangt. Auch das MTF hat sich gewandelt. Die Kernklientel aus "Meistertrainer"-Zeiten hätte damals schon Jubelsprünge gemacht, wenn es statt der Kreise statt Motioncapturing-3D-Animationen für optionale 3D-Modelle 2D-Sprites a la Sensible Soccer gegeben hätte.  ;D Und wenn man ehrlich ist, allzu grandios sind die Animationen trotz MoCap wirklich nicht unbedingt, da saßen bis vor wenigen Versionen noch keine Handvoll Leute dran. Andererseits sah das mal so aus, da wurde die Animationsbibliothek von einem Virtua-Striker-Spiel von Sega geplündert, das damals schon fast zehn Jahre auf dem Buckel hatte.

würde mich auch extrem langweiligen, wenn ich mir den FC Bayern als Mannschaft auswählen würde!
Ich spiele den FM immer mit einem 6. 7. oder 8. Ligist aus England (das wird nicht so schnell langweilig) ;)
Gespeichert
LG Carlos V

LR_MMBM

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #871 am: 28.Februar 2016, 20:17:45 »

Kleiner Tipp: Leertaste für Pause und dann den Spieler mit der Maus anklicken  :D

Das sehe ich genauso. Alles in allem beschweren wir uns hier sowieso auf einem hohen Level wie ich finde  ;D
Klar gibt es immer Sachen die man besser machen kann (in meinen Augen das Training), aber insgesamt ist der FM ein tolles Produkt mit dem ich schon viel Spaß hatte!

Will ich einfach mal los werden!  8)

Wo das gerade Thema ist möchte ich für die aktuelle grafische Darstellung die Rückendeckung geben. Natürlich kann hier optimiert werden. Aber ich möchte keine Fifa-Grafik haben. Übersichtlichkeit geht hier für mich vor. Daher ist die Matchdarstellung auch Zweitrangig. Ich hatte sogar noch 1,5 Jahre nachdem die grafische Darstellung draußen war, in 2D gespielt, da es dort noch ausgewogener gewirkt hat.

Fazit: Grafische Verbesserung ja, aber ohne Vergrößerung... mir ist auch Wumpe ob ich Spieler erkenne (also jenseits der Frisuren und Rückennummern).

LG Veni_vidi_vici
Andererseits war die Grafik von Fifa 2000 schon besser. Von der Performance sollte das also eigentlich kein Problem sein. Und wer Übersichtlichkeit will, kann ja immer noch in die 2D-Grafik umstellen.
Ich finde den 3D-Modus relativ schwer zu spielen, gerade weil man die Spieler nicht erkennt. Als Trainer will ich doch beim Zuschaun wissen wer der Spieler ist und eben nicht nur wer der Ballführende.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #872 am: 28.Februar 2016, 20:50:16 »

Kleiner Tipp: Leertaste für Pause und dann den Spieler mit der Maus anklicken  :D

Das sehe ich genauso. Alles in allem beschweren wir uns hier sowieso auf einem hohen Level wie ich finde  ;D
Klar gibt es immer Sachen die man besser machen kann (in meinen Augen das Training), aber insgesamt ist der FM ein tolles Produkt mit dem ich schon viel Spaß hatte!

Will ich einfach mal los werden!  8)

Wo das gerade Thema ist möchte ich für die aktuelle grafische Darstellung die Rückendeckung geben. Natürlich kann hier optimiert werden. Aber ich möchte keine Fifa-Grafik haben. Übersichtlichkeit geht hier für mich vor. Daher ist die Matchdarstellung auch Zweitrangig. Ich hatte sogar noch 1,5 Jahre nachdem die grafische Darstellung draußen war, in 2D gespielt, da es dort noch ausgewogener gewirkt hat.

Fazit: Grafische Verbesserung ja, aber ohne Vergrößerung... mir ist auch Wumpe ob ich Spieler erkenne (also jenseits der Frisuren und Rückennummern).

LG Veni_vidi_vici
Andererseits war die Grafik von Fifa 2000 schon besser. Von der Performance sollte das also eigentlich kein Problem sein. Und wer Übersichtlichkeit will, kann ja immer noch in die 2D-Grafik umstellen.
Ich finde den 3D-Modus relativ schwer zu spielen, gerade weil man die Spieler nicht erkennt. Als Trainer will ich doch beim Zuschaun wissen wer der Spieler ist und eben nicht nur wer der Ballführende.
Du wirst mir doch sicherlich zustimmen, dass es kein Nachteil wäre, wenn es ohne Pause und Klick ginge ;)
Das ist mir jedenfalls zu müßig ;)
Deswegen spiele ich auch eben meistens auf 2D.
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Beinokocha

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #873 am: 28.Februar 2016, 22:01:31 »



Das ist auch sehr frustrierend, denn irgendwann ist der FM zu berechenbar und langweilig.

Ähm, nun ja, du nimmst mit dem FC Bayern eine der stärksten Mannschaften überhaupt und wunderst dich darüber wie easy man auf Dauer alles gewinnt.  :laugh:

Nimm eine deutlich schwächere Mannschaft, dann wird es auch weniger berechenbar und weit weniger langweilig.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #874 am: 28.Februar 2016, 22:35:33 »

Kleiner Tipp: Leertaste für Pause und dann den Spieler mit der Maus anklicken  :D

Das sehe ich genauso. Alles in allem beschweren wir uns hier sowieso auf einem hohen Level wie ich finde  ;D
Klar gibt es immer Sachen die man besser machen kann (in meinen Augen das Training), aber insgesamt ist der FM ein tolles Produkt mit dem ich schon viel Spaß hatte!

Will ich einfach mal los werden!  8)

Wo das gerade Thema ist möchte ich für die aktuelle grafische Darstellung die Rückendeckung geben. Natürlich kann hier optimiert werden. Aber ich möchte keine Fifa-Grafik haben. Übersichtlichkeit geht hier für mich vor. Daher ist die Matchdarstellung auch Zweitrangig. Ich hatte sogar noch 1,5 Jahre nachdem die grafische Darstellung draußen war, in 2D gespielt, da es dort noch ausgewogener gewirkt hat.

Fazit: Grafische Verbesserung ja, aber ohne Vergrößerung... mir ist auch Wumpe ob ich Spieler erkenne (also jenseits der Frisuren und Rückennummern).

LG Veni_vidi_vici
Andererseits war die Grafik von Fifa 2000 schon besser. Von der Performance sollte das also eigentlich kein Problem sein. Und wer Übersichtlichkeit will, kann ja immer noch in die 2D-Grafik umstellen.
Ich finde den 3D-Modus relativ schwer zu spielen, gerade weil man die Spieler nicht erkennt. Als Trainer will ich doch beim Zuschaun wissen wer der Spieler ist und eben nicht nur wer der Ballführende.
Du wirst mir doch sicherlich zustimmen, dass es kein Nachteil wäre, wenn es ohne Pause und Klick ginge ;)
Das ist mir jedenfalls zu müßig ;)
Deswegen spiele ich auch eben meistens auf 2D.

Auch wenn die Unterhaltung in eine andere Richtung driftet... man kann - glaube ich - die Spielernamen auch dauerhaft anzeigen lassen.  ;)

LG Veni_vidi_vici

Illmatic86

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #875 am: 28.Februar 2016, 23:39:23 »

Habe jetzt bewusst ein paar Tage den 16er nicht gespielt. Gerade mal wieder angefangen. Vorbereitung und DFB-Pokal soweit ganz in Ordnung. Bundesliga das 1. Spiel auswärts gegen Kaiserslautern, die auf jeder Position mind. eine, wenn nicht sogar zwei Klassen schlechter besetzt sind. Ich führe souverän 2:0 und dann kommt plötzlich wieder der Leistungseinbruch und ich verliere innerhalb von 28 Minuten noch mit 2:3.

Direkt wieder aus gemacht.

Der 16er wird erst wieder angemacht, wenn der Patch da ist. Und nein, ich bin kein schlechter Verlierer. Aber diese unerklärlichen Leistungseinbrüche sind ebenfalls ein großes Manko beim neuen FM-Teil wie die Flanken aus dem Halbfeld.

Jetzt können gerne wieder die FM-Jünger kommen und das alles "logisch" erklären. Ich finds einfach nur noch lächerlich und so macht das definitiv kein Spaß mehr.

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #876 am: 29.Februar 2016, 05:57:18 »

Jetzt können gerne wieder die FM-Jünger kommen und das alles "logisch" erklären. Ich finds einfach nur noch lächerlich und so macht das definitiv kein Spaß mehr.


Wird Dir keiner sagen können ohne pkm-Upload. Tatsächlich hatten die FM-Jünger hier auch wenns off-topic ist ja schon so manchen fetten Bug aufgedeckt und die ein oder andere Kuriosität, die es so nur im FM gibt. A la: Gegner wechselt auf 3 Stürmer, die stehen jedes Mal fett frei vor den zwei IVs, wenn man weiter drauf besteht, alles nach vorne zu jagen, da brauchts keine super Spieler mehr, um da noch was umzureißen. Hatte das in Australien, wo ich mittlerweile dominiere, weil die KI-Clubs irgendwie (fast) nur Nachwuchsspieler durchschieben, Partie ging 3:4 aus.  ::)

Davon abgesehen wird kein Patch der Welt irgendwelche Comebacks eliminieren. Solange die meisten Führungen fußballtypischa auch für Topteams mit einem, zwei Tore Vorsprung sind, reicht da schon schlicht Pech/Zufall. Die Statistiken am Spielende drücken selten auch aus, was wirklich passiert ist, vor allem, da das KI-Team so starten kann, mit dreieinhalb-Mann-Angriff (was viele als "Defensivtaktik" begreifen, ist Hochsicherheitsrisiko im Vergleich):



Und dann mit "dezent" mehr Offensivpower in der Schlussphase enden, statt 6 Leute einfach nur hinterm Ball zu lassen (exklusive Konterattacken und Standards.) Was nicht nur leicht/er abzufangen ist, sondern es für den Gegner auch schwerer macht, den Ball (vorne) mal länger zu halten.
« Letzte Änderung: 29.Februar 2016, 06:16:02 von Svenc »
Gespeichert

Dopsiii

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #877 am: 29.Februar 2016, 11:22:05 »

Mich nervt grad wieder eine der vielen unlogischen Dinge im FM 2016.

Ich habe auf der Position ML keinen Spieler, da hab ich die Chance, einen guten Spieler für fast nichts zu bekommen. Er würde ohne Vertrag zu mir kommen, verdient nur 40 Euro pro Match wo er spielt und nur 8 Euro pro Spiel, wo er nicht spielt.

Da der Spieler noch 3 Monate verletzt ist, dachte ich mir, so ein Vertrag dürfte problemlos funktionieren, weil er ja während der Verletzung nichts verdient (okay, bei 8 Euro pro Ligaspiel sind das 32 Euro pro Monat), aber der Vorstand lehnt ab!

Unlogisch sowas - ich könnte fast umsonst einen guten Spieler bekommen und der Vorstand lehnt ab, weil er noch verletzt ist. Ich glaub, der Vorstand lehnt pauschal immer ab, wenn ein Spieler eine best. Zeit lang verletzt ist - egal ob er was kostet oder nicht.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #878 am: 29.Februar 2016, 11:24:24 »

Tja, ist das jetzt unrealistisch oder realistisch. Ist der Medizincheck vor der Vertragsunterschrift vorgeschrieben? Ist jetzt eine ernstgemeinte Frage, die hier sicherlich irgendwer beantworten kann.

LG Veni_vidi_vici

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #879 am: 29.Februar 2016, 14:05:16 »

Tja, ist das jetzt unrealistisch oder realistisch. Ist der Medizincheck vor der Vertragsunterschrift vorgeschrieben? Ist jetzt eine ernstgemeinte Frage, die hier sicherlich irgendwer beantworten kann.

LG Veni_vidi_vici

Google kann das  ;)

Zitat
Diese medizinische Untersuchung ist dabei von der Deutschen Fußballliga (DFL) zwingend vorgeschrieben. Denn ohne sind Profis nicht spielberechtigt. Und natürlich wollen sich die neuen Arbeitgeber dadurch absichern, dass der neue Spieler auch wirklich gesund ist.

Quelle: http://www.swp.de/heidenheim/sport/fussball/regional/art1170747,3628191
Gespeichert
Seiten: 1 ... 42 43 [44] 45 46 ... 78   Nach oben