MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 27 28 [29] 30 31 ... 78   Nach unten

Autor Thema: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016  (Gelesen 379515 mal)

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #560 am: 27.Januar 2016, 00:07:44 »

Ich verstehe deinen Frust, was aber sinnfrei ist, ist nur das schlechte Crossing als Grundlage zu nutzen.Es spielen doch viel mehr Attribute eine Rolle.

Zum Beispiel? Sprunghöhe & Weitschüsse? :)
Ernsthaft: Rüdiger hat, wenn ich mich jetzt nicht komplett vertue, auch keine hohen Attributswerte, die besonders guten Flanken hervorbringen sollten.

Das passiert mir ja auch ständig, wenn ich zufällig mal einen Jugendspieler oder einen recht limitierten IV auf dem Flügel ran lasse. Je nach Taktik und Gegner nicht unbedingt in der Häufung, wie hier schon mal mit Screenshots belegt, aber in einer Perfektion, die dann die Freude über eigene Tore trübt.
Es sind genau die selben Animationen wie bei tatsächlich reinen, hervorragenden Flügelspielern. Die Quantität der Torvorlagen ist natürlich gestaffelt. Aber dass ein schneller, vernünftiger Flügelspieler in knapp über 30 Partien seine über 15 Torvorlagen als Flanken erbringt, ist möglich.

Ich glaube, vieles wäre weniger störend, wenn erstens die Animationen verändert würden, sodass man nicht das Gefühl entwickelt, die Torvorlagen über die Flügel glichen immer dem ähnlichen Muster (Halbfeld-Flanke zwischen die schlafende Abwehr; keine nennenswerte Störung durch die AV). Zweitens sollte meiner Meinung nach (zumindest minimal) der Erfolg über zentral gespielte Spielzüge (oder den sog. Halbräumen) erhöht werden. Eine immer noch moderne Regel aus dem realen Fußball besagt: Flanken aus dem Halbfeld verboten. Weil sie ja eigentlich einfach zu verteidigen sind.

Zum FM16 allgemein:

Ein Unterschied scheint mir zu sein, dass man dieses "Das Mittelfeld wird massiv überrannt" kaum beachten muss, da die meisten Teams die hauptsächliche Gefahr über die Flügel ausstrahlen. Daher ist das flache 4-4-2 in dieser Version so erfolgsstabil. Man hat zwei Abnehmer für Flanken und selbst zwei Äußere Spieler auf jeder Seite, die das Doppeln verstärken. Zentral kommen meistens die ZM - trotz eher offensiven Rollen/Duties - recht zügig wieder nach hinten und da weniger Steil-/Killerpässe erfolgsversprechend sind, kann man diese Gefahr in Kauf nehmen.

Anders gesagt: Gegen diese Wahrscheinlichkeiten der ME kann man nicht angehen; man muss sie in die eigene Taktik einbauen.
Die AV müssen schnell sein, gut Flanken und dribblen können (Augenmerk Brasilien). Bei Stürmern sind die mentalen Werte (va. Ohne Ball & Antizipation, sowie Nervenstärke) wichtiger als Abschluss. Kopfball und Sprunghöhe bei 12-13 reichen auch schon. Auch in der Zentrale sollte man eher die Effektivität bevorzugen, als unbedingt die besten technischen Fähigkeiten. Gerade im 4-4-2 oder generell Taktiken mit nur zwei ZM: Weitschüsse, Ohne Ball & Physis (weil bestenfalls dynamische Rollen).
Gespeichert

Coopers23

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #561 am: 27.Januar 2016, 23:27:33 »

Bin nach einer ersten gescheiterten Saison in Lyon zurück getreten und habe Werder Bremen übernommen, die abgestiegen sind. Über die Hälfte des Kaders wollte weg, vor allem die Großverdiener. Habe sie zur Reduktion der Personalkosten und aufgrund der höheren Altersstruktur zu ziemlich guten Preisen gehen lassen und mir eine richtig gute, junge Mannschaft zusammen gestellt. Aus den ersten 10 Spielen gab es dann auch 7 Siege und 3 unentschieden. Aus den nächsten 7 Spielen habe ich 6 Niederlagen kassiert und immerhin ein unentschieden geholt. Meine Gegner waren vorher und hinterher von der Stärke her wild gemischt, ich kann mir diesen Einbruch nicht erklären...
Gespeichert

Madridista

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #562 am: 28.Januar 2016, 00:54:40 »

Also zur Diskussion "Tore durch Flanken / Außenverteidiger" möchte ich dieses Bild hinzufügen.
Achtet mal auf die Anzahl der Vorlagen


[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert
Rey de Europa ! La Decimotercera

AndyB

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #563 am: 28.Januar 2016, 05:47:19 »

Florian Klein Fußballgott  8)
Im Ernst, schau mal wo er eingestzt wurde. Kann ja auch als M/OM(R) spielen....
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #564 am: 28.Januar 2016, 07:09:54 »

vor allem achte mal auf die relevanten Attribute wie Schnelligkeit, Antritt und Flanken.
Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #565 am: 28.Januar 2016, 07:09:54 »

4 Punkte gegen Chelsea, das beste Torverhältnis, die weitaus meisten Tore haben nicht gereicht. Was für ein bitteres Gesamtergebnis...

(click to show/hide)

Warum die Mannschaft nach dem eigentlich allem entscheidenden Führungstor gegen Kiew direkt im Gegenzug sich billig über eine simple Verlagerung das Gegentor gefangen hat, bleibt mir ein Geheimnis.  :-X
Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #566 am: 28.Januar 2016, 08:03:06 »

vor allem achte mal auf die relevanten Attribute wie Schnelligkeit, Antritt und Flanken.

Was 19 Torvorlagen eines Flügelspielers in 21 Partien in der Bundesliga, wo die Verteidigung der Teams auf dem besten Niveau der Welt angesiedelt ist, nicht unbedingt erklärt. Douglas Costa vielleicht oder ein Bale auf dem Flügel, okay. Aber nicht Florian Klein.
Gespeichert

AndyB

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #567 am: 28.Januar 2016, 08:08:35 »

Ein Ibisevic hat mal bei einem Aufsteiger in der Hinrunde 18 Tore geschossen. Auch unrealistisch?
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #568 am: 28.Januar 2016, 09:00:56 »

Ja!

Hinterher kommt noch einer und will uns verkaufen, dass man als Aufsteiger auch Meister werden kann...
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #569 am: 28.Januar 2016, 09:58:54 »

Wobei die Ausnahmen nur dann realistisch sind, wenn sie nicht die Regel werden. Kaiserslautern gab es einmal. Torschützenkönig nach Aufstieg... hat es vielleicht schon öfters gegeben. Und ein Klein mit solch vielen Vorlagen ist möglich. Wenn ich mir diverse Berichte anschaue, ist die Häufung aber zu groß.

Rune hat bewiesen, dass man taktisch dagegenarbeiten kann. Dennoch werden zu viele Tore über Flanken vorbereitet. Dass macht das Spiel imho nicht unspielbar. Ich bleibe zudem dabei, dass in den Vorgängern zu viele Tore durchs Zentrum und zu wenig über die Außen ging. Bei der Korrektur ist SI wohl etwas über das Ziel hinaus.

Sind es eigentlich nur die Flanken aus dem Halbfeld, welche für diese Häufung sorgen?

LG Veni_vidi_vici

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #570 am: 28.Januar 2016, 11:50:30 »

vor allem achte mal auf die relevanten Attribute wie Schnelligkeit, Antritt und Flanken.

Was 19 Torvorlagen eines Flügelspielers in 21 Partien in der Bundesliga, wo die Verteidigung der Teams auf dem besten Niveau der Welt angesiedelt ist, nicht unbedingt erklärt. Douglas Costa vielleicht oder ein Bale auf dem Flügel, okay. Aber nicht Florian Klein.

Ich denke in Kombination mit der Tatsache dass das Flügelspiel ziemlich "mächtig" ist, eine sehr gute Erklärung, wie ich finde.  ;)
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #571 am: 28.Januar 2016, 11:57:41 »

Wobei die Ausnahmen nur dann realistisch sind, wenn sie nicht die Regel werden. Kaiserslautern gab es einmal. Torschützenkönig nach Aufstieg... hat es vielleicht schon öfters gegeben. Und ein Klein mit solch vielen Vorlagen ist möglich. Wenn ich mir diverse Berichte anschaue, ist die Häufung aber zu groß.

Rune hat bewiesen, dass man taktisch dagegenarbeiten kann. Dennoch werden zu viele Tore über Flanken vorbereitet. Dass macht das Spiel imho nicht unspielbar. Ich bleibe zudem dabei, dass in den Vorgängern zu viele Tore durchs Zentrum und zu wenig über die Außen ging. Bei der Korrektur ist SI wohl etwas über das Ziel hinaus.

Sind es eigentlich nur die Flanken aus dem Halbfeld, welche für diese Häufung sorgen?

LG Veni_vidi_vici

Wobei ich lediglich mit Kurzpässen habe durch die Mitte agieren lassen, bzw auch mit Pässen in die Nahtstelle. Große Micromanagement war gar nicht von Nöten. Mittlerweile spiele ich aufgrund meines Spielermaterials jedoch verstärkt über die Flügel, was sich deutlich anhand der folgenden Statistik herauslesen lässt. Auffällig ist zudem dass ich über die Flügel so gut wie keine Gegentore mehr bekomme. D.H. auch hier kann ich den Eindruck, den viele Leute schildern, nämlich dass sie jedes Spiel etliche Tore nach Flanken bekommen nicht nachvollziehen. Ich habe beispielsweise in den letzten 31 Spielen, lediglich 6 Gegentore schlucken müssen, die über den Flügel vorbereitet wurden.



Dabei fing ich mir in 31 Spielen also nur 4! Gegentore nach Flanken.

« Letzte Änderung: 28.Januar 2016, 12:02:55 von Rune »
Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #572 am: 28.Januar 2016, 12:18:10 »

Es geht immer noch nicht um die Behauptung, es würden immer, in jedem Wettbeweb und unter allen Rahmenbedingungen, extrem viele Tore nach Flanken fallen.
Vielmehr handelt es von Ballungen (Siehe über 90 % Tore, sowie (!) Gegentore über die Flügel nach 10 Liga-Partien: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,21468.msg779934.html#msg779934), die Art der Flanken (Glänzende Perfektion), wer manchmal diese genialen Torvorlagen abfeuert (Siehe Beispiel mit Rüdiger mit seinen zwei Monster-Flanken in einem Match).

Ich weiß noch, dass in einem Testspiel 7 Tore über die Flügel vorbereitet wurden. In einem Ligaspiel vor kurzem gab es 4 Flanken-Tore von meinem Team. Wie oft kommt so etwas in der Realität vor? Und hier wird dann oft der Bezug im Besonderen auf die Halbfeld-Geschichten genommen. Dass man eine Vielzahl von anderweitigen Screenshots finden wird, ändert ja überhaupt nichts an diesen Äußerungen dazu.

Man beobachte auch mal über eine gesamte Saison, wie oft diese Flanken von Spielern vorbereitet werden, die einen Fuß "nur zum Stehen" benutzen und dass diese trotzdem diese mörderischen Flanken reinbringen.

Ganz einfacher Test: Viele werden hier sicherlich jedes Wochenende eine Lieblingsmannschaft beobachten. Legt das mal neben die Partien im FM16 und fragt Euch, ob diese Flanken-Tore ebenfalls so häufig in den Topligen (beziehe mich vor allem auf die Bundesliga) vorkommen. Antwort: Nein.
 
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #573 am: 28.Januar 2016, 12:21:17 »

Doch genau um diese Behauptung geht es, zumindest mir! Genau das behaupten nämliche etliche Leute ;)

Und davon mal ab sieht man ja an meinem Beispiel dass diese Ballungen NICHT per se vorkommen (und genau darauf will ich hinaus), was ebenfalls häufig behauptet wird. Ich bin und bleibe der Meinung dass man dem, mit einer gescheiten Taktik prima gegensteuern kann, was mein Beispiel gut aufzeigt, wie ich finde...

Durch die Jammerei etlicher Leute wird Neulingen nämlich regelrecht suggeriert, dass das Spiel "scheiße" ist, da man ständig Gegentore über die Außen bekommt, ohne etwas dagegen tun zu können, was definitiv NICHT der Fall ist.

Dass die Animationen bei Flanken sehr "mächtig" aussehen stimmt natürlich. (Ich kann auch mit dem Argument leben dass die Flanken aus dem Halbfeld etwas überpowert sind -> auch daran gibt es mit Sicherheit nix zu rütteln; aber immer noch besser als die letzten Jahre, wo das Spiel durch die Mitte übermächtig war, was mit Sicherheit NICHT der Realität entsprach) Aber mal ehrlich die Animationen sind ohnehin relativ bescheiden...

Aber um nochmal auf die von dir angesprochenen "Ballungen" zurück zu kommen. Genau darauf bezog ich mich schon damals und hatte das Beispiel mit den Vorlageorten der Buli, mit H96 als Spitzenreiter gepostet. Das waren glaub auch um die 80%. Ob jetzt Ballung oder nicht. -> nicht zwangsläufig ist das demnach buggy. Und genau das versuchen hier einige als allgemein gültig zu verkaufen, was einfach falsch ist.
« Letzte Änderung: 28.Januar 2016, 12:41:18 von Rune »
Gespeichert

Madridista

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #574 am: 28.Januar 2016, 13:52:16 »

Florian Klein Fußballgott  8)
Im Ernst, schau mal wo er eingestzt wurde. Kann ja auch als M/OM(R) spielen....
Wo kann man das sehen ?
Gespeichert
Rey de Europa ! La Decimotercera

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #575 am: 28.Januar 2016, 14:05:44 »

Unter dem Spielerprofil bei "Übersicht" und dann "Infos". Dort steht dann etwas rechts-mittig, wie viele Spiel ein Spieler auf welcher Position absolviert hat. Auch deshalb interessant, weil man einsehen kann, auf welcher Position welcher Notendurchschnitt erfolgte. Das kann vor Missverständnisse schützen, wenn man einen Spieler für die eigene taktische Ausrichtung holen will, dieser aber dann doch "nur" auf einer ganz anderen Position erfolgreich ist (wobei die Noten natürlich auch nicht alles aussagen).
Gespeichert

Madridista

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #576 am: 28.Januar 2016, 14:16:13 »

Gut zu wissen.
Also er hat seine Spiele als VR gemacht....

[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert
Rey de Europa ! La Decimotercera

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #577 am: 28.Januar 2016, 14:50:22 »

Okay, so heftig schlägt es bei meinen AV bis jetzt nicht aus, aber bei recht soliden Flankengebern liegt die Quote eigentlich immer bei mindestens eine Torvorlage pro 4 Spiele, eher pro 3 Partien.
So rund 10 Torvorlagen pro Saison bei etwa 28 bis 34 Ligaspielen haben beide AV immer.
 
Im FM15 war Hector mit 12 Torvorlagen bei 24 Spielen der Highscorer bei mir. Aktuell ist es Gilberto mit 7 Torvorlagen bei 13 Spielen. Dazu sagen muss man: Es sind nicht alles Flanken aus dem Halbfeld; auch mal "geschobene" Pässe vom Flügel oder Grundlinien-Flanken.

Wenn ich mir die Statistiken der letzten Saisons mit Bordeaux vor Augen führe, fällt auch auf, dass ich in der Bundesliga es eher selten sehe, dass pro Spiel 2-3 mal (hatte auch schon fünf mal und mehr) Aluminium getroffen wird. Oder habt ihr einige Spiele in Folge, wo Aluminium gar nicht getroffen wird?

Ich bleibe auch dabei, dass in der Nachspielzeit, relativ im Verhältnis zu anderen Spielphasen, die meisten Chancen entstehen. Also wenn man das Spiel in 31 Phasen á 3 Minuten stückeln würde, wäre hier, so jedenfalls meine Beobachtung, die Ballung an Chancen in der Nachspielzeit am höchsten. Kann mich aber auch täuschen bzw. kann sein, dass die Realität dem Spiel hierbei Recht gibt.
Gespeichert

Exciter0502

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #578 am: 28.Januar 2016, 17:54:30 »

Hinspiel im Pokal beim unterklassigen Verein 3:1 gewonnen und Rückspiel dann ohne Verletzungssorgen, jemanden zu schonen oder irgendwie im Abwärtstrend zu sein 1:4 gegen eben diesen Drittligsiten zu verlieren. Chancenlos!

Und sowas passiert so oft, das ich mir nicht vorstellen kann das die KI nicht irgendwie unterstützt wird, viel mit Realismus hat das jedenfalls nicht zu tun.
Gespeichert

sgevolker

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #579 am: 28.Januar 2016, 18:36:44 »

Oder habt ihr einige Spiele in Folge, wo Aluminium gar nicht getroffen wird?

Jede Menge. Was mich am Meisten nervt sind die klaren Großchancen die häufig vergeben werden. Allein vorm Tor geht mir da zu wenig rein.
Ist aber nur ein Gefühl, belegen kann ich das nicht.
Seiten: 1 ... 27 28 [29] 30 31 ... 78   Nach oben