Meine Freunde, heute starten wir in unsere vierte Saison bei Sporting Portimonense. Eigentlich waren schnelle Erfolge und bestmögliche Positionierung auf dem Trainermarkt geplant, um schnell zu einem "besseren" Verein zu kommen. Doch nach holprigen ersten Jahren weiß ich, dass es im Moment einfach keinen besseren Verein gibt und ich mit vollem Einsatz, Eifer und Herzblut daran arbeiten werde, uns zur neuen Macht an der Algarveküste auszubauen. Dennoch: Ich besitze einen Vertrag bis 2020 und würde damit den Erfolg freischalten, fünf Jahre bei einem Verein zu bleiben. Stand jetzt würde ich trotz allem Spaß sagen, dass dann mal Zeit für einen Tapetenwechsel ist. Hoffentlich spielen wir dann noch erstklassig. Es kann natürlich vieles kommen. Würden wir 19/20 in den internationalen Wettbewerb einziehen, würde ich das wohl noch mitmachen.
Das waren jetzt meine Gedanken zur Zukunft des Saves. Ich denke, dass im Laufe der Saison auch Anfragen kommen könnten, wenn wir einigermaßen gut dastehen und andere kriseln. Meine Reputation hat sich durch den Aufstieg schon stark verbessert. Vor allem die Auszeichnung "Trainer des Jahres" hat da wohl ENORMEN Einfluss!
Außerdem: Danke für 3.000 Aufrufe. Es ist immer schön zu sehen, wenn die eigene Station von anderen gerne gelesen wird

Saisonstart 2018/2019Saisonvorbereitung:
Die Vorbereitung auf unser erste Saison im Oberhaus seit Langem lief zufriedenstellend. Das erste Freundschaftsspiel stand noch im Zeichen des Findens der neu formierten Mannschaft, danach folgten drei starke Spiele. Besonders froh bin ich darüber, dass wir kein einziges Gegentor gefressen haben. Das macht mich doch optimistisch für die erste Liga. Offensiv hapert es noch ein bisschen, gab es doch tiefgreifende und tragische Veränderungen. Mehr dazu später.
Währenddessen wird auch unser neuer Leiter der Jugendabteilung vorgestellt
Transfers:Kleine Vorwarnung: Das könnte etwas längeres werden.
Die Transferphase war sehr schwierig für mich. Ich bekam üppiges Gehaltsbudget gestellt, mit dem sich einiges anstellen lassen würde. Doch hatte ich ja eigentlich eine Mannschaft, von der ich überzeugt war, dass sie locker mithalten kann. Deshalb hatte ich nicht so viel geplant. Es kam anders.
Aber beginnen wir von vorne. Eigentlich war mir klar, dass ich
Inacio nicht noch eine weitere Saison bei mir haben würde, da sein Vertrag am Jahresende ausgelaufen wäre und ich mir die Ablöse nicht leisten könnte. Dann verlängerte er aber und ich ergriff die Chance einer weiteren Leihe. Das ist nun sein viertes Jahr bei uns. Er gehört quasi zum Inventar und absolvierte die meisten Spieler unter meiner Regie. Als Ersatz hatte ich schon frühzeitig nach Feststehen des Aufstiegs zugeschlagen und den erfahrenen
Fidel für eine neue Rekordablöse geholt. Der erfahrene Spanier wird unsere Flügel auf ein nochmals höheres Niveau heben. Da auch
Andre Carvalhas immer wieder Wechselabsichten geäußert hat, verpflichtet ich mit
Nanu einen weiteren starken Flügelspieler. Hier waren wir also Bestens besetzt.
Da wir nur drei wirklich starke Mittelfeldspieler für unsere Dreierkette hatten, gab es auf dieser Position dringenden Handlungsbedarf. Schon frühzeitig konnte ich den erfahrenen
Fernando Ferreira holen, der schon mehrere Jahre in Portugals erster Liga gespielt hat. Außerdem konnte ich mich noch kurz vor Ende der Frist den Serben
Damjan Djokovic für unser zentrales Mittelfeld gewinnen. Damit war ich auch mit dieser Position zufrieden.
Wie ihr bestimmt in der letzten Saison gemerkt habt, kassieren wir doch relativ viele Gegentore. Darum ließ ich mir die Chance nicht entgehen und holte den ablösefreien
Ruben Semedo aus Lissabon. Er wird wohl den Platz
Rodericks einnehmen, der nicht immer souverän agierte. Als Konkurrenz zu
Nelson Pedroso, der aufgrund des Alters immer mehr abbaut, kommt der 23 Jahre alte Italiener
Luca Barlocco zu uns. Vielleicht schafft er sogar schon den Sprung zum Stammspieler. Mit
Alper Bas kommt noch ein junger Perspektivspieler mit großem Potential, der gleich wieder verliehen wird.
Nun kommen wir zu den Abgängen. Eines sticht ins Auge. Unser bester Spieler der vergangenen Saison verlässt uns.
Fabio Nunes wechselt für 275k nach Russland. Warum ich ihn gehen ließ? Ich musste. Er war im letzten Jahr nur durch eine Vielzahl an Klauseln überhaupt zu überzeugen, zu uns zu wechseln. Darunter auch die natürlich extrem niedrige Ausstiegsklausel für einen Spieler seiner Klasse. Er gab uns dennoch genug und war einer der Aufstiegsgaranten. Ich wünsche ihm natürlich viel Erfolg. Vielleicht kehrt er eines Tages ein zweites Mal zu seinem Heimatverein zurück.
Fest verließen uns nur drei Spieler, die eh nicht mehr benötigt wurden. Für
Chace Jaquart erhielten wir noch eine kleine Ablöse,
Porto und
Machado durften den Verein ablösefrei verlassen. Sonst verließen nur zahlreiche Jugendspieler den Verein. Die kann ich schwer selbst ausbilden, da das Geld für wirklich gute Trainer fehlt. Da ist meiner Meinung nach die zusätzliche Spielzeit erfolgreicher, auch wenn kaum einer am Ende für uns bestimmt ist. Anders sieht es bei
Marco Conduto und
Lumor Agbenyenu aus, die ein Jahr reifen sollen, um dann in die erste Mannschaft zu drängen.
Insgesamt bin ich mit der Transferperiode zufrieden, da wir durch zwei Verpflichtungen des Abgang
Nunes' gut kompensieren können und uns insgesamt an den richtigen Stellen verbessert haben.
Kader:Tiago Maia bleibt selbstverständlich unsere Nummer Eins, auch wenn er sich selbst in naher Zukunft bei einem größeren Verein sieht. Unterstützt wird er durch die beiden Innenverteidiger
Miguel Vieira und Ruben
Semedo. Auf beiden Außenverteidigerpositionen herrscht ein wunderbarer Zweikampf. Auf rechts duellieren sich
Benali und
Freitas, auf links
Pedroso und
Barlocco. Da habe ich keine Tendenzen, der bessere wird sich jeweils durchsetzen.
Unser dreier Mittelfeld ist mittlerweile auch in der Breite stark besetzt. Für die erste Elf habe ich
Djokovic,
Jordan Lussey und
Julio Alves vorgesehen, doch auch
Ferreira und
Manu werden ihre Chance erhalten und vielleicht auch nutzen.
Die beiden Flügelspieler werden
Fidel und
Inacio sein. Auf der Bank ist aber mit
Nanu und
Andre Carvalhas genug Qualität, um einen Ausfall oder eine Formkrise entschärften zu können.
Im Sturm gibt es den bekannten Zweikampf unserer Aufstiegshelden
Dantas und
Shilongo. Diese müssen auf der Hut sein, da Delgado die Position immer besser beherrscht und in die Mannschaft drängt. Es bleibt spannend.
Taktik:
Unser Taktik bleibt gleich. Wir sind mit einer Kontertaktik aufgestiegen und wollen damit die Klasse halten. Falls sich etwas tut, werde ich natürlich darüber berichten.
Vorschau August:
Wir starten mit einem extrem schweren Gegner. Bei Sporting wird wohl nix zu holen sein. Vielleicht geht dafür was im zweiten Spiel. Wir werden es erfahren.
Liga NOS: Spieltag 1Unser Traum beginnt. Wir starten bei einer absoluten Spitzenmannschaft und dem amtierenden Meister. Wir wollen uns gut präsentieren und alles geben. Kampflos geben wir nicht auf.

In seinem vorerst letzten Spiel für uns trifft Conduto leider ins eigene Tor. Wir halten gut dagegen, müssen uns am Ende aber der großen Klasse Sportings geschlagen geben. Dieses Ergebnis ist definitiv kein Beinbruch.
Liga NOS: Spieltag 2In unserem ersten Auftritt vor heimischem Publikum treffen wir mit União Madeira auf ein Team der Blumeninsel. Heute könnte bereits unser erster Sieg eingefahren werden, da wir definitiv nicht chancenlos sind.

Wir erreichen ein 0:0 und holen den ersten Punkt. Nicht optimal, aber darauf lässt sich aufbauen.
Rückblick:
Wir holen immerhin einen Punkt und vermeiden einen kompletten Fehlstart in die Liga. Wir werden gegen die Kleinen unsere Punkte holen müssen. Es wird ein harter Weg bis zum möglichen Klassenerhalt. Nichts anderes ist unser Ziel! Leider sind wir noch ohne Tor, aber das wird sich auch noch ändern.
