MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM18] Von Tennis über Kohle in den Süden  (Gelesen 56210 mal)

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #180 am: 03.Mai 2020, 16:47:32 »

Glückwunsch zur Meisterschaft.  :D
Gespeichert

Rabbitbrain

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #181 am: 04.Mai 2020, 07:45:36 »

Also nochmal alles gewinnen mit dem BVB und dann eine neue Herausforderung suchen. Ich bin gespannt wo es dich dann hin verschlägt
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #182 am: 04.Mai 2020, 08:22:27 »

Glückwunsch zur Meisterschaft.  :D

Danke!

Also nochmal alles gewinnen mit dem BVB und dann eine neue Herausforderung suchen. Ich bin gespannt wo es dich dann hin verschlägt

Das ist das Ziel. Das Sextuple wird diese Saison nicht möglich, da der FCB Anfang der Saison den deutschen Supercup gegen uns gewann. Aber Euro-SuperCup, Meisterschaft und Club-WM haben wir bereits, im DFB-Pokal und der Champions League sind wir voll auf Kurs.

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #183 am: 04.Mai 2020, 16:22:54 »

34/0/0 wollen wir!

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #184 am: 04.Mai 2020, 18:01:14 »

Kocak ist auch ein Tausendsassa im FM ;) Viel Erfolg für den Ausklang beim BVB. Ajax würde ich cool finden!
Gespeichert

4Ramos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #185 am: 07.Mai 2020, 00:33:45 »

Hast hier ja eine unschlagbare Mannschaft erschaffen!
Wo planst du hinzugehen? Gibt es diesbezüglich schon was erwähnenswertes?
Und hast du für den Spielstand weiterzuspielen oder mit dem FM20 so neuzustarten?
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #186 am: 10.Mai 2020, 16:53:47 »

34/0/0 wollen wir!

Ich auch!

Kocak ist auch ein Tausendsassa im FM ;) Viel Erfolg für den Ausklang beim BVB. Ajax würde ich cool finden!

Ajax wäre mitten in der Saison gewesen - das wollte ich nicht.

Hast hier ja eine unschlagbare Mannschaft erschaffen!
Wo planst du hinzugehen? Gibt es diesbezüglich schon was erwähnenswertes?
Und hast du für den Spielstand weiterzuspielen oder mit dem FM20 so neuzustarten?

FM20 bleibt bei mir leider weiter liegen. Die Reise wird nach dem BVB aber weitergehen!



Saison 2026/2027 - April bis Juni

April

Im April wurden alle Spiele gewonnen - unter anderem das Liga-Derby mit 1:0 , das Pokal-Derby mit 3:0 und die Partie beim FC Bayern mit 3:1. Auch die Spiele gegen die Spurs wurden siegreich gestaltet, damit wurde auch international ein neuer Rekord  geschaffen: der BVB hat in der Champions League die letzten zwölf Spiele gewonnen.


Negative Höhepunkte waren die gehäuften Verletzungen - keine davon wirklich gravierend, aber zwischenzeitlich fiel fast das gesamte Zentrale Mittelfeld aus.





(click to show/hide)

Mai

Erste Mannschaft

Und schon war der Mai angebrochen - mein letzter Monat als BVB-Trainer.

Um es kurz zu machen: national wurden alle Partien gewonnen. Somit wurde die Bundesliga mit 34/0/0 abgeschlossen. Mit seinem Tor in der 87. Minute am letzten Spieltag holte sich Pinamonti fast in letzter Sekunde den Uralt-Rekord von Gerd Müller, denn dies war sein 41. Saisontreffer. Bombastisch!


Mit unseren 102 Punkten konnte natürlich kein Team auch nur ansatzweise mithalten - selbst der FCB nicht. Bei TeBe dagegen hat sich der Wechsel zu Kenan Kocak voll bezahlt gemacht - wer weiß, was möglich gewesen wäre, wenn er schon früher in Berlin die Geschicke übernommen hätte. Sieben Siege in zehn Spielen unter seiner Leitung lassen endlich das Potential erkennen, welches in der Mannschaft schlummert.
(click to show/hide)



Der BVB somit in der Bundesliga seit drei Jahren ungeschlagen - und seit über anderthalb Jahren ohne Punktverlust. Ob mein Nachfolger dieses Niveau wird halten können?



Den DFB-Pokal verteidigten wir erneut, im Finale wurde Leverkusen nach einem Spiel mit offenen Visieren mit 5:3 bezwungen.


Somit stand nur noch die Champions League aus. Im Halbfinale bei Real Madrid führten wir bis kurz vor Schluß mit 3:2, bevor Wilfred Ndidi den Ausgleichstreffer für die Königlichen erzielte. Im Rückspiel zu Hause führten wir erneut, dieses Mal traf Vlahovic kurz vor Spielende zum 2:2. Aufgrund der Auswärtstore zogen wir ins Finale gegen die AS Monaco ein, welche keine Chance hatte und verdient mit 1:3 verlor. Somit wurde auch dieser Titel verteidigt ...


Auch in diesem Monat wurden wir von Verletzungen nicht verschont, Pinamonti wurde fürs Finale der Champions League gar fitgespritzt. Besonders bitter traf es Reddington, welcher über ein halbes Jahr mit einem Kreuzbandriß ausfallen wird - und das einem Tag, nachdem ManUnited Interesse bekundet hatte.





(click to show/hide)

Zum Abschluß noch ein kleiner Blick auf diesen Kader, der selbst im Rückblick einfach unwirklich erscheint. Absolute Weltklassespieler auf jeder Position, egal ob im Tor mit Matovina, in der Defensive mit Boldewijn und Reddington, das Mittelfeld mit Agnero. Und natürlich die Offensive: Raynaud-Sadran, Pinamonti, Arp. Auch die Bank ist immer top besetzt gewesen.


U23 (3. Liga)

Auch unsere Nachwuchskicker verteidigten ihren Titel und schrammten knapp an einer dreistelligen Punktzahl vorbei. Ärgste Verfolger waren die kleinen Bayern, welche mit 91 (!) Punkten absolut chancenlos waren.


Auch hier ein Blick auf den Kader: in jedem Mannschaftsteil außer im Tor tummeln sich etliche Talente, welche einigen Bundesligisten gut zu Gesicht stünden. Sofern mein Nachfolger sich nicht allzu blöd anstellt, kann er praktisch jede Saison zwei, drei Jungs hochziehen und ins Team integrieren.


U19 (A-Bundesliga West)

Talente, so weit das Auge reicht. Hier haben Nachwuchstrainer Kagawa Shinji sowie Abteilungsleiter Lars Ricken klasse Arbeit geleistet (mit meiner Unterstützung, versteht sich). Die Meisterschaft in der Weststaffel wurde souverän verteidigt, nur ein einziges Mal wurden Punkte abgegeben. Auch in der anschließenden Meisterschaftsrunde blieben die jungen Wilden ungeschlagen und krönten sich erneut zum Deutschen A-Jugend-Meister!




Auch der Juniorenpokal wurde geholt (erneut hieß der Gegner TeBe U19) ...


... und die Youth League im Finale gegen Benfica U19 noch mit dazu.


Der Kader am Saisonende:



Juni

Tja, wenige Tage nach dem Champions League-Finale war es so weit: mein Alter Ego Krawuttke trat beim BVB zurück. Vor dem Finale war noch der Posten bei den Reds frei, allerdings hielt ich es nicht für angebracht, mich kurz vor so einem wichtigen Spiel mit anderen Stellen zu befassen.

Dennoch waren einige interessante Vereine frei - unter anderem der FC Bayern, da Emery die Roten in Richtung BVB verließ. Laut Journaille waren die Bayern an mir interessiert, genau wie ManUnited - erstere Option habe ich vehement abgelehnt, bei der zweiten hielt ich mich bedeckt.


An folgende Vereine schickte ich schlußendlich eine Bewerbung raus - alle im Ausland, da meine Trainerkarriere in Deutschland beendet ist.






Dieses Mal vor allem viele Bilder. Im nächsten Update: Welcher Verein wurde es? Eventuell werden künftige Updates größere Zeitspannen umfassen. Ich gehe nun in meine elfte Saison und gehe davon aus, daß der neue Verein der letzte im FM18 sein wird. Danach wird es wohl erst mit dem FM21 weitergehen.

4Ramos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #187 am: 10.Mai 2020, 17:00:53 »

Bilbao hätte doch irgendwas, eine sehr schwere aber doch reizvolle Aufgabe ist auch immer in meinen Überlegungen ;)
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #188 am: 10.Mai 2020, 17:11:28 »

Da ist sie die perfekte Saison! Gratulation und ich freue mich auf die nächste Station

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #189 am: 11.Mai 2020, 05:57:19 »

Der BVB mal wieder alles gewonnen... Glückwunsch. Monaco im CL Finale. :o Stimmt ist ja der FM18. Da hatte ich ja mal einen Jahrhundert Save mit Monaco. Ja da waren Sie richtig gut drauf. Mal gespannt wo Du als nächstes landest.
Gespeichert

Rabbitbrain

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #190 am: 12.Mai 2020, 06:06:46 »

Was ein Abschluss beim BVB!, Wo die Reise nun wohl hingeht? Alles drei sehr interessante Stationen
Gespeichert

sgevolker

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #191 am: 12.Mai 2020, 20:43:30 »

Alle drei interessante Stationen. Bilbao werde ich irgendwann auch mal machen. Bin gespannt wie es weitergeht.

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis über Kohle in den Süden
« Antwort #192 am: 02.August 2020, 14:05:09 »

@all: Zwischendurch verließ mich wirklich die Motivation, den Save doch noch fortzuführen. Aber nun geht es endlich weiter!



Saison 2027/2028 - Erstes Halbjahr

Am Ende unterschrieb Krawuttke beim baskischen Vertreter Athletic Bilbao. Es schient die richtige Herausforderung zur rechten Zeit zu sein.


Der Blick auf den Kader offenbarte einige altbekannte Namen, aber auch einige sehr talentierte Jungs. Kepa sollte jedem bekannt sein, aber auch Yeray oder Unai Lopez sind keine No-Names. Eines der größten Talente ist sicherlich Jose Maria Sanchez, aber auch Ander Lopez zieht die Augen auf sich. Nichtsdestotrotz mußte definitiv die Defensive, aber auch das zentrale Mittelfeld verbessert werden.


Da die spanischen Vereine im FM nicht wirklich auf Rosen gebettet sind (in einem anderen Thread wurde das Thema schon mal angesprochen), mußten erst Verkäufe her. Exposito war überflüssig, bei 23,5 Millionen aus China sagen wir nicht Nein. Unai durfte auch gehen, fand aber keinen Abnehmer. Deshalb verließen sonst nur Talente/Ersatzspieler den Verein auf Leihbasis oder für kleines Geld.


An Zugängen kamen mit Inigo Martinez ein ZM, mit Unai Nunez ein ablösefreier alter Bekannter für die Innenverteidigung. Neben ihm wird Neuzugang Larrazabal spielen; als weitere offensive Option kam Aranburu. Somit wurde das Transferbudget nahezu aufgebraucht, um im Winter eventuell nachjustieren zu können, wäre aber noch was da.


Der Vorstand gab folgende Ziele aus: Copa del Rey - unwichtig (für mich nicht, da Athletic Club eine glorreiche Vergangenheit im Pokal hat); La Liga - Qualifikation für die Europa League. Die Buchmacher sahen uns zumindest im erweiterten Dunstkreis, während Seriensieger Real Madrid (seit 2021/22 sechsmal in Folge) die größten Chancen auf den Titel eingeräumt wurden.


Bei einem Blick auf die Spiele dagegen belehrten wir die Buchmacher eines Besseren: mit der bei TeBe und beim BVB bereits erfolgreichen Taktik pflügten wir durch die Liga und wurden nur von Barca, Valencia und Villareal geschlagen. Selbst Real Madrid bekam im San Mames durch blendend angewandte Kontertaktik vier Tore eingeschenkt. In der Copa war Levante kein Gegner, in der nächsten Runde wartet Valencia. Die Chance für die Revanche für die Liga-Niederlage.


Somit stehen wir nach 17 von 38 Spieltagen auf Platz 2 und haben bereits elf Punkte Vorsprung auf unser Minimalziel, dem 6. Rang. Anekdote am Rang: Kepa möchte zu RCD Espanyol wechseln, da diese ihm Champions League bieten könnten. Dabei flogen diese mit 3 Punkten sang- und klanglos aus der ChL-Gruppenphase - und stehen momentan 18 Punkte hinter uns.


Und hier noch der derzeitige Kader im Überblick - rot markiert sind hier die Neuzugänge. Ander Lopez mit 21 Toren sicherlich einer der Hauptgründe für unseren überraschenden Höhenflug. Aranburu und er verstehen sich blendend in der vordersten Reihe und ergänzen sich perfekt. In der Defensive spielt Unai Nunez seine ganze Erfahrung aus und leitet Larrazabal gut an.




Das nächste Update läßt hoffentlich nicht wieder so lange auf sich warten. Bisher macht die Station sehr viel Freude. Ernüchternd war leider der Blick auf das B-Team sowie CD Baskonia (C-Team) bzw. die U19-Abteilung. Dort gibt maximal 2, 3 Spieler, welche mittelfristig in den A-Kader aufrücken könnten. Da hatte ich mehr erwartet.

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis über Kohle in den Süden
« Antwort #193 am: 03.August 2020, 09:19:13 »

Gerade noch den letzten Teil der BVB-Zeit nachgelesen: Das war ja ganz grosses Kino! Glückwunsch nachträglich. Ich bin gespannt, was du aus Bilbao alles rausholen kannst.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

_fLo_

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis über Kohle in den Süden
« Antwort #194 am: 03.August 2020, 17:02:20 »

Mit welcher Aufstellung/Taktik spielst du denn wenn ich fragen darf :)
Gespeichert

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis über Kohle in den Süden
« Antwort #195 am: 04.August 2020, 08:39:37 »

Krawuttke wird bestimmt auch im Süden Erfolg haben! Also: Viel Erfolg!

Darfst du nur Basken bzw. Jugendspieler nehmen oder verpflichtest du dich dazu selbst?
« Letzte Änderung: 04.August 2020, 08:52:00 von knufschu »
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis über Kohle in den Süden
« Antwort #196 am: 04.August 2020, 10:29:27 »

Gerade noch den letzten Teil der BVB-Zeit nachgelesen: Das war ja ganz grosses Kino! Glückwunsch nachträglich. Ich bin gespannt, was du aus Bilbao alles rausholen kannst.

Ich auch!

Mit welcher Aufstellung/Taktik spielst du denn wenn ich fragen darf :)

Hier die aktuelle Taktik - diese wird um Nuancen (Rollen, Teamanweisungen) immer mal wieder geändert, die taktische Ausrichtung bleibt aber immer dieselbe.
(click to show/hide)

Krawuttke wird bestimmt auch im Süden Erfolg haben! Also: Viel Erfolg!

Darfst du nur Basken bzw. Jugendspieler nehmen oder verpflichtest du dich dazu selbst?

Das ist im FM beim Athletic Club hardcoded - man kann nur baskische Spieler verpflichten.  ;)

_fLo_

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis über Kohle in den Süden
« Antwort #197 am: 04.August 2020, 11:06:32 »

Ok danke. Sieht lustig aus. Hast du bei deiner Berliner Mannschaft mit genau der gleichen gespielt?

Werd dies ma bei mir testen wollen. Spielst du dann eher auf kontrolliert, kontern, ausgewogen? Stehst du recht hoch mit Pressung? Wie schauen hier deine Einstellungen?
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis über Kohle in den Süden
« Antwort #198 am: 04.August 2020, 11:35:57 »

Ok danke. Sieht lustig aus. Hast du bei deiner Berliner Mannschaft mit genau der gleichen gespielt?

Werd dies ma bei mir testen wollen. Spielst du dann eher auf kontrolliert, kontern, ausgewogen? Stehst du recht hoch mit Pressung? Wie schauen hier deine Einstellungen?

Nicht direkt am Anfang - damals versuchte ich ein klassisches 4-3-2-1 mit drei MZ und zwei offensiven Außen. Später ein 4-1-2-2-1 (DM + 2 MZ). Mit Beginn der 2. Saison startete ich mit einem 5-2-1-2 (3 IV + 2 defensive Außen + 2 MZ + 1 OM). Und ab Frühjahr 2021 spielte ich dann asymmetrisch, seitdem hat sich die Taktik wie gesagt nur noch um Nuancen geändert: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,25295.msg935029.html#msg935029

Hier noch die Teamanweisungen - je nach Gegner spiele ich mit Kontrolle (fast immer), Konter (klarer Underdog) oder Angreifen (Betonabwehr beim Gegner).
(click to show/hide)

_fLo_

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis über Kohle in den Süden
« Antwort #199 am: 04.August 2020, 13:44:25 »

Ok, danke für die Info. Mal sehen ob es bei mir nur annähernd  so läuft. Aber nochmal Respekt an deine Leistung. Seis mit de Berliner oder dann mitn BVB. Echt irre. Ned wundern wenn mal in echt ein Verein ankommt ob dus nicht probieren willst ;)

Dein weiteren Verlauf werd ich liebend gern verfolgen :)
Gespeichert