Ich hab aktuell frei und könnte deutlich mehr berichten. Diese Saison war aber nicht mehr drin als eine abschließende Zusammenfassung. Es gab einen gewaltigen Bruch und eine schwere Zeit, mitten in der Saison. Am Ende, so viel ist schon mal gesagt, ist alles gut gegangen. Wir haben die Klasse gehalten. Die Hinrunde verlief desaströs und wir standen genauso mit dem Rücken zur Wand wie beim letzten Zweitligajahr.
Die Verteidiger verteidigten nicht, die Mittelfeldspieler spielten nicht wie Mittelfeldspieler, die Stürmer trafen nicht, die Neuzugänge zündeten nicht.
Lars Dietz, Abwehrchef und ganz klar bester Verteidiger startete mit einem verlorenem Dribbling 30m vor dem eigenen Tor in die Saison. Daraus resultierte nach 2min der erste Rückstand. Er setzte aber am 2. Spieltag noch einen drauf und sah rot wegen grobem Foulspiel. Dazu gab es Elfmeter.
Felix Platte war der inbegriff von Fehleinkauf, 2 Tore in der Hinrunde standen zur Buche. Unser Garant im letzten Jahr, Karamoko (19 Tore in Liga 3) hatte zwischendrin eine Durststrecke von 15 Spielen ohne Torerfolg.
Kapitän Hoffmann hatte das befürchtete schwere Jahr und verlor komplett den Anschluss und konnte erst spät in der Saison ansatzweise zeigen, dass er eine Berechtigung für den Kader hatte.
Die jungen, neuen Flügelspieler zeigten eindrucksvoll, dass sie nicht die Stärke hatten, uns zu tragen und Vorlage um Vorlage zu liefern. Es war zum verzweifeln!
Und so sah das in der Tabelle kurz vor Weihnachten aus:

Zu diesem Zeitpunkt war ich sehr verzweifelt. Wir spielten gelegentlich garnicht verkehrt, aber irgendwas mussten wir ändern. Einen erneuten Abstieg würde ich sehr persönlich nehmen. Wir stellten das System um und spielten fortan 352. Die ersten Spiele liefen ähnlich schlecht, es dauerte bis zum 22. Spieltag als der Knoten platzte.

Die Siege gegen madgeburg, Braunschweig und Ingolstadt waren Balsam für uns alle. Karamoko schoss alleine in den 3 Spiele 6 Tore, war nicht wieder zu erkennen, selbst Platte zeigte weshalb wir ihn geholt hatten. Lars Dietz war inzwischen Abwehrchef einer Dreierkette, machte das deutlich besser als mit 2 Innenverteidigern und unser Zentrum war endlich dicht. Sah die Tabelle nach 27 Spieltagen noch so aus:

War nach 32 Spieltagen auch rechnerisch alles fix. Wir haben unser Ziel erreicht, nebenbei noch das 1/8 Finale des DFB-Pokals erreicht und frühzeitig die Klasse gehalten. Das Jahr war sehr anstrengend, die Änderungen haben gegriffen, aber jetzt steht viel Arbeit an. Wir haben für einige Spieler keine Verwendung mehr, die taktischen Änderungen fordern ihre Opfer. Dazu gehen 2 Stammspieler, die aus verschiedenen Gründen nicht verlängern wollen. Unser Keeper Königsmann wird von seinem Heimatverein Hannover 96 umworben. EIn Umbruch ist unvermeidbar. Dieses Mal soll es langfristiger werden, die Hoffnung dass wir jetzt endlich nach oben schielen können, ist da.


Mit einem kleinen Budget, knapp 1,5Mio mehr als letztes Jahr, starten wir die Mission "Klassenerhalt" bzw. die inoffzielle Mission Etablierung im sicheren Bereich der 2. Liga.