Im Sommer war eigentlich gar nicht so viel zu tun. Es kam aber anders. Gründe waren unterschiedlich, aber es lag vor Allem an:
-Mein Budget war erstmals angenehm "hoch".
-Dazu kam der Verkauf eines Leistungsträgers, der ganz nebenbei noch weit über Marktwert ging und der Rekordverkauf der Alemannia war. Der Vorstand gab uns dieses Mal sogar mehr Geld als 84k zum Budget

In der Summe sah es dann so aus:

Die Liste der Abgänge war sogar noch größer, leider werden hier ja nicht die Spieler aufgeführt, die Ablösefrei gegangen sind. Der Name Felix Platte steht leider nicht drauf. Wir werden seine knappen 500k wohl noch ein Jahr bezahlen müssen..
Ansonsten haben uns einige spannende Spieler verlassen, bei denen vor Allem das Herz blutet, weil sie wirklich lange bei uns waren und mit uns viel erreicht haben..
Spieler wie Borkowski, Christiansen oder Angerschmidt waren mir schon ans Herz gewachsen.. Sportlich hat es aber einfach nicht mehr gepasst. Bevor wir noch mehr Spieler ablösefrei verlieren, müssen wir handeln und so konnten wir auch Vereine finden, die ja auch durchaus attraktiv sind.
Auch auf der Zugangsseite gab es viel Bewegung. Wie ihr sehen könnt: Wir zahlen inzwischen ziemlich hohe Ablösesummen, wir haben viele prominente Spieler von prominenten Vereinen verpflichtet. Größtenteils waren wir auch international unterwegs, bis vor 2 Jahren waren wir fast ausschließlich deutsch, jetzt haben wir Norweger, Franzosen und Spanier im Kader. Viele Spieler sind sehr jung, aber auch verdammt talentiert. Uns fehlen vielleicht noch 1,2 Verteidiger: Für hinten Links und für die IV suchen wir ggf noch jemanden. Wir haben wirklich noch viel Geld zur Verfügung.. Fühlt sich sehr seltsam an

Vorstellen will ich euch nur mal drei Neue, dazu kurz unsere taktische Grundordnung:
Fehlende Offensivstärke mit 3 zentralen Mittelfeldspielern ließ mich bereits in der vergangenen Rückrunde ein System mit zwei zentralen- und einem offensiven Mittelfeldspieler ausprobieren. Klappte ganz okay, inzwischen spielen wir es noch einen kleinen Tick offensiver und nutzen die vielen kreativen Spieler die wir auf HS haben und spielen mit 2 hängenden Spitzen, die im Idealfall schwer zu greifen sind, gut pressen können, kombinieren und auch Tore schießen können. Die Rollen der zentralen Mittelfeldspieler können erstmal ignoriert werden, auch hier ist das Optimum noch nicht klar, das variiert aktuell noch. Ich suche hier eigentlich schon mal einen Spieler, der Seitenverlagerungen spielt, die Position vor der Abwehr hält, dazu einen Spieler der etwas dynamischer das Loch zwischen ZM und HS füllt.


Neuzugang Nummer 1, Roland Bales kommt von der Zweitvertretung des Hamburger Sportvereins. Letztes Jahr Breakout mit 16/9 in Liga 4, bringt uns ganz viele Dinge die nützlich sein können: Ein Rechtsfuß als HS, gute Standards, Upside. Wäre die letzten Jahre absolut nicht denkbar gewesen so einen Spieler zu holen. Contra sind sicher sein schwacher Abschluss, außerdem verdient er mit 670k/Jahr schon recht ordentlich.

Für Rechts in der Fünferkette kommt der Bundesligaerfahrene Klünter. Preis/Leistung passt einfach, unterschreibt erstmal für ein Jahr mit Option auf ein Zweites. Sehe hier kein Risiko, er gibt uns Dynamik auf Rechts und wird sich mit Talent Brlecic die Einsatzzeit teilen.
Und als drittes, absoluter Steal, kommt von Paris SG. Der Spieler war einfach so günstig, ich konnte es mir nicht erklären, auch das Gehalt ist ein Witz. Ich musste zuschlagen, er wird erstmal von der Bank kommen. Risiko gleich 0.

Dazu will ich mal versuchen etwas detaillierter die Spiele zu posten. Mal schauen ob ich genügend Motivation finde
