MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 18   Nach unten

Autor Thema: [FM23/24] Shortknife's Managerkarriere  (Gelesen 57299 mal)

Lancelot

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #120 am: 01.März 2023, 05:29:07 »

Tja, wie sich die Dinge ändern können. Ist schon erstaunlich, der eine steigt ab, der andere ist im neuen Höhenflug. Den ich dir übrigens von Herzen gönne. Noch ist aber nichts geschafft, die nächsten 5-6 Spiele werden uns da mehr zeigen. Auf jeden Fall kenne ich das ja auch, hab es mit Cremonese ja auch so ähnlich hinbekommen, gegen Gegner überrascht die man eigentlich gar nicht schlagen kann, gegen andere Verloren wo man hätte gewinnen müssen. 
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #121 am: 01.März 2023, 09:21:56 »

Ein toller Saisonstart! Ich denke aber auch, was nach den nächsten 5-6 Spielen passiert, wird maßgeblich sein, denn dann werden die Gegner dich wahrscheinlich nicht mehr unterschätzen. Aber ich wünsche dir natürlich, dass der Höhenflug anhält.
Ist Strohmaier schon Teil deines A-Team Kaders und bekommt ab und an Einsätze?
Gespeichert

4Ramos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #122 am: 01.März 2023, 10:24:32 »

Guter Saisonstart, aber wie meine Vorredner schon gesagt haben, die nächsten Spiele sind entscheidend und Richtungsweisen, wenn du dort auch gut punktest dann hast du schon mal eine Top Basis für den Klassenerhalt :)
Gespeichert

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #123 am: 01.März 2023, 11:12:09 »

@Lancelot
Danke, natürlich es ist noch lange nichts geschafft, kann mir auch kaum vorstellen das sich solches bis Saisonende durchzieht. Da kann noch viel passieren..

@Muffi
Danke, ja Strohmaier ist Teil des A-Teams und bekommt immer wieder Teileinsätze, ich lasse ihn auch immer wieder von Beginn spielen. Meine Hoffnung ist natürlich, dass ein Champions-League Klub kommt und die 36. Mio hinblättert. Mit so einem Betrag könnten wir dann eine schöne und vor allem konkurrenzfähige Mannschaft aufbauen.

@4Ramos
Danke, wenn wir bis zur Winterpause ein gutes Polster haben, können wir hoffentlich entspannt in die Rückrunde. Denn gross verstärken können wir uns nicht mehr. Die Mannschaft wird voraussichtlich bis Saisonende so zusammenbleiben.
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #124 am: 01.März 2023, 15:19:03 »

Oktober 2025

Länderspielwochen. Wir müssen insgesamt 9 Spieler abgeben. Mit Cabango und Kacer sind zwei von der 1. Mannschaft dabei.

Nach zwei Wochen Intensiv-Training fahren wir nach Berlin. Zweimal geht es gegen die Hertha. Jetzt im Ligaspiel und Ende Monat dann nochmals zur 2. Runde im DFB-Pokal. Hertha ist ein Gegner, den wir eigentlich, laut Formtabelle, schlagen müssen. Erst ein Sieg gegen Mainz 05. Aber eben, gegen Stuttgart war das auch so.
Hertha BSC – 1.FC Nürnberg 0:2
Was für Schlussminuten. Eigentlich waren wir schon mit dem Unentschieden zufrieden und dann wechseln wir in der 78. Minute Kamara ein, 6 Minuten später Vorlage zum 0:1 und in der 90+3 gleich noch ein Tor selber hinterher. Toller Sieg, toller Kamara.

Facts zur Runde 7: Werder Bremen – Regensburg 2:2, Gladbach – Stuttgart 3:0
Frankfurt – Bayern München 0:1, Wolfsburg – Dortmund 1:1, RB Leipzig – Freiburg 3:0

Unser einziges Heimspiel im Oktober geht gegen Borussia Mönchengladbach. Wir wissen eigentlich immer noch nicht, wie stark wir wirklich sind. Können wir gegen Gladbach bestehen. Von der Qualität der Spieler eher nicht, aber wir haben auch schon Dortmund zu Hause geschlagen. Wir müssen auf Kacer, Schneller und Cabango verzichten.
1.FC Nürnberg – Borussia Mönchengladbach 1:0
Was für ein Kampf. Was für eine Torhüterleistung. Unsere Nr.2, Finn Dahmen, mausert sich immer mehr zu unserer Nr.1. Auch unsere Defensive, hervorragend, kein Durchkommen, wir blocken alle Angriffe ab. Wir sind weiterhin auf Erfolgskurs. Meine Jungs überraschen mich im Moment gewaltig.

Facts zur Runde 8: Hannover – Herta BSC 0:0, Bayern München – Werder Bremen 2:0
Hoffenheim – RB Leipzig 3:3, Dortmund – Leverkusen 2:0

Auf zur englischen Woche. Zuerst auswärts gegen Hannover, dann im DFB-Pokal gegen Hertha und nächsten Samstag (1.Nov) Heimspiel gegen Wolfsburg.
Hannover liegt auf Rang 11 und hat bis jetzt 2 Saisonsiege auf dem Konto. Wir sind auswärts immer noch unbesiegt. Von daher sollte auch hier etwas dabei herausschauen.
Hannover 96 – 1.FC Nürnberg 0:1
«Nürnberg fegt Hannover souverän vom Platz», die Schlagzeile heute in der Presse. Ein hervorragender Match und wiederum zu null gespielt. Der Torhüter (Dahmen) und unsere Innenverteidiger zeigen wieder eine tolle Leistung. Vorne sorgt unser Brasilianer Emersonn auch, dass Tore geschossen werden. Es läuft……

Facts zur Runde 9: RB Leipzig – Dortmund 4:1, Mainz – Bayern München 0:4,
Leverkusen – Stuttgart 2:0

DFB-Pokal, 2. Runde, wir reisen wieder nach Berlin zur Hertha. In der Meisterschaft konnten wir ja im Olympiastation schon mal mit 0:2 gewinnen. Jetzt im Pokal gelten andere Gesetze. Hertha hat den Vorteil, dass sie am Wochenende nicht gespielt haben, somit ausgeruht antreten können. Wir hingegen hatten nur zwei Ruhetage.
Hertha BSC – 1.FC Nürnberg 3:1
Ein Spiel, das wir eigentlich nie und nimmer verlieren dürfen. Wir mussten auf einigen Positionen rotieren, da die Stammspieler immer noch vom Ligaspiel gegen Hannover angeschlagen waren. Bis zur 79. Minute alles im Grünen, 0:1 in Front, aber dann stellt unsere Verteidigung irgendwie ihren Betrieb ein, anderes kann ich mir das nicht erklären. 3 Tore innerhalb 11 Minuten und das im Pokal und ohne dass wir nennenswerte Änderungen gemacht haben. Unverständlich, so eine Kacke. Wir sind schon wieder in der 2. Runde ausgeschieden, wie letzte Saison.

Es gab zwei Überraschungen von Unterklassigen.
Hannover(BL) verliert gegen Holstein Kiel (2BL)
Darmstadt 98 (2BL) schlägt Hoffenheim (BL)


Sehr zufrieden mit der Ausbeute im Oktober. Unser Fokus liegt natürlich in der Meisterschaft, daher ist mir der Sieg gegen Hertha im Ligaspiel lieber als im Pokal. Überraschend schon eher die drei Punkte gegen Gladbach.



Pressezentrum 1.FC Nürnberg:
Nürnbergs-Kicker: Herr Shortknife, danke, dass sie vorbeischauen.
Haben Sie mal auf die Tabelle geschaut….Sie stehen mit ihrem FC Nürnberg auf einem Champions-League Platz, die Fans träumen schon von Man-City, Barcelona oder Real.
Shortknife: Träumen sollten man während dem Schlafen, alles andere bringt nichts. Klar schaue ich auf die Tabelle und was ich da sehe, ist doch für uns alle sehr überraschend. Aber wir wissen, was wir können und was wir eben nicht können. Unsere Fans sollen sich an dieser Tabellensituation freuen, denn das wird kaum immer so anzusehen sein.
NK: Aber dieses Momentum lässt viele träumen, Sie nicht.
SK: Im Fussball kann viele passieren, es müssen nur einige der Leistungsträger durch Verletzungen ausfallen, dann kann das schnell zum Problem führen. Der Vorstand ist sich im Klaren, dass wir hier nicht in Euphorie ausbrechen sollten. Es sind erst 9 Runden gespielt, abgerechnet wird am 34. Spieltag.
NK: Ja, das schon, aber seien wir ehrlich, Nürnberg hat nichts mehr mit dem Abstieg zu tun, oder?
SK: Der direkte Abstieg ist 14 Punkte entfernt, was natürlich uns viel Luft gibt. Aber man hat schon Pferde Kotzen sehen, von daher, nichts ist sicher, so lange theoretisch alles möglich ist.
NK: Schade für das Pokal aus, was war da los?
SK: Wir wären natürlich gerne eine Runde weitergekommen, wir mussten in diesem Spiel ein paar personelle Umstellungen machen, wir sind nicht darauf ausgerichtet englische Wochen zu spielen, für das fehlt es uns an der Breite. Das ging halt daneben. Der Pokal war für uns sowieso nur zweitrangig, wichtig war der Sieg gegen Hertha in der Liga.
NK: Wie sieht ihre Prognose für den November aus?
SK: Nun, das werden keine einfachen Gegner sein, wenn es überhaupt einfache Gegner in der Bundesliga gibt. Von den 4 Spielen, können wir dreimal zu Hause antreten, vielleicht ein kleiner Vorteil. Gegen Wolfsburg und Köln sind wir sicher auf Augenhöhe, Regensburg müssen wir schlagen. Das Auswärtsspiel gegen Leverkusen wird sicher die härteste Nuss. Aber wir sind bereit.
NK: Danke fürs Gespräch.


Shortknife
« Letzte Änderung: 01.März 2023, 15:21:32 von shortknife »
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #125 am: 02.März 2023, 14:31:10 »

November 2025

Zum Abschluss der englischen Woche, ein Heimspiel gegen den VFL Wolfsburg. Gegen diesen Gegner haben wir unter meiner Führung noch nie gespielt. Nach einem schwachen Saisonstart kommen die aber jetzt immer besser ins Spiel. Keine Niederlage im Oktober. Wir sind also gewarnt.
1.FC Nürnberg – VFL Wolfsburg 1:1
Wir zeigten nicht unser bestes Spiel und trotzdem können wir durch einen Elfmeter in Führung gehen. Alles schien angerichtet zu sein, für drei weitere Punkte, bis zur 90. Minuten, da laufen wir in einen Konter. Schon wieder so ein spätes Tor. Das generelle Nachlassen in den letzten 10 Minuten macht mir ein wenig Sorgen.

Facts zur Runde 10: Gladbach – Leverkusen 1:0, Bayern München – Hamburg 4:1
Stuttgart – RB Leipzig 0:1, Köln – Hannover 4:0, Dortmund – Frankfurt 2:2

Zweites Heimspiel in Folge. Es geht gegen den 1.FC Köln. Von der Stärke her in etwa mit Wolfsburg zu vergleichen. Die haben sich im letzten Spiel gegen Hannover (4:0) aber schon mal warm geschossen und sind seit 6 Ligaspielen unbesiegt. 
1.FC Nürnberg – 1.FC Köln 0:1
Zwei Mannschaften, die ein 4-1-2-1-2 spielen, da ist viel Neutralisation auf dem Platz. Jeder wartet auf den Fehler des anderen und den machten leider wir in 82. Minute. Wieder so ein spätes Tor, ich könnte kotzen….. Es ist zwar erst unsere zweite Liga Niederlage, von daher kann mal passieren, aber wiederum so ein blöder Abwehrfehler. Trotzdem wir müssen auch immer schauen, von wo wir kommen, wir sind immer noch der Aufsteiger.

Facts zur Runde 11: RB Leipzig – Gladbach 4:0, Bremen – Dortmund 1:0, Hannover – Regensburg 0:5,
Leverkusen – Wolfsburg 1:0

Es ist wieder Länderspielpause. 7 Spieler sind mit ihren Nationen unterwegs. Vom A-Team Kamara (Liberia), Kacer (Slowakei), Garoarsson (Island), Burmeister (Deutschland), Arnold (Schweiz)

Unser zentraler Mittelfeldspieler Kacer, hat sich bei der Nationalmannschaft ein Leistenbruch zugezogen. Ausfall mind. 4 Wochen. Bitter….sehr bitter.

Auswärtsspiel gegen Bayer Leverkusen. Von der Tabellensituation ein Spitzenspiel, die Nr. 3 gegen die Nr. 4. Sonst eher, Startruppe gegen Aussenseiter. Ich denke mal das wir hier höchstens mit einem Unentschieden rechnen können, mehr wäre schon überheblich. Aber ich darfs fasst nicht sagen, auswärts haben wir diese Saison noch nie verloren. Wir müssen auf Kacer verzichten.
Bayer Leverkusen – 1.FC Nürnberg 2:1
So, unsere erste auswärts Niederlage ist Tatsache. Kein Beinbruch, Leverkusen war uns in allen Belangen überlegen. Wir zeigten auch kein gutes Spiel. Wir können zwar noch ausgleichen (78) aber schlussendliche war der Druck dann doch zu gross. Wieder so ein Tor in den letzten Spielminuten (84). Tendenziell kassieren wir in den letzten 10 Minuten immer wieder Tore. Das müssen wir irgendwie abstellen können, aber wie? Es kann nicht sein, dass wir hier immer wieder Punkte liegen lassen. Aber seien wir ehrlich, es muss vieles zusammenpassen, dass wir gegen solche Gegner bestehen können, das hat sich dieses Mal eindrücklich gezeigt.

Facts zur Runde 12: Dortmund – Mainz 2:0, Regensburg – Köln 0:3, Gladbach – Frankfurt 2:0
Wolfsburg – RB Leipzig 0:1

So jetzt im letzten November Spiel müssen wir zu Hause gewinnen. Mit Regensburg kommt definitiv ein Abstiegskandidat zu uns, aber die haben gegen Hannover auswärts gleich 0:5 gewonnen. Wir sollten gewarnt sein, auch wenn wir in 6 Spielen gegeneinander erst einmal verloren haben. Hier müssen 3 Punkte her. Regensburg liegt aktuell 4 Punkte hinter dem Relegationsplatz auf Rang 17. Wir müssen weiterhin auf Kacer und auch noch auf Handwerker verzichten.
1.FC Nürnberg – Jahn Regensburg 1:1
Was für ein Spiel…..eigentlich können wir froh sein mit einem Punkt, sehr froh sogar. Wenn man die Chancen der Regensburger anschaut, 2x Latte 1xPosten, dann hätte es zur Pause gut 0:4 stehen können, oder fast müssen und nicht nur 0:1. Zum Glück können wir nach der Pause gleich das 1:1 schiessen. In der 90+3 hatte dann Dwamena das «game winning Goal» auf dem Fuss, kann alleine aufs Tor losstürmen und schiesst doch tatsächlich daneben. Hätte in den Tisch beissen können, himmelnochmal kruzifix……scheisssse….Aber diese 3 Punkte hätten wir auch nicht verdient.
(click to show/hide)

Facts zur Runde 13:
Hamburg – Dortmund 1:1, Köln – Bayern München 1:2, Bremen – Gladbach 3:0
Frankfurt – Wolfsburg 3:0, RB Leipzig – Leverkusen 2:2


Ein schwacher Monat, ehrlich gesagt, einen Dreier hätte ich da schon erwartet oder anders gesagt mindestens 4 Punkte.


Für Regensburg und Stuttgart sieht es nicht so rosig aus. Vorne ist mit München und Leipzig ein starkes Duo an der Spitze.

Pressezentrum 1.FC Nürnberg:
Nürnbergs-Kicker: Herr Shortknife, die Euphorie wurde im November ein wenig gedämpft, oder?
Shortknife: Ja gut, Euphorie, wir sind immer noch der Aufsteiger, das sollte allen mal klar sein. Sicher, wenn man so gut in die Saison gestartet ist, wie wir, dann möchte man natürlich mehr. Ich muss da aber auf die Bremse drücken, unser Ziel ist weiterhin der Klassenerhalt.
NK: Die Mannschaften im November waren aber alles Teams, die eigentlich in eurer Reichweite liegen, oder?
SK: Gut, die Punkteteilung gegen Regensburg schmerzt ein wenig, wobei hier auch viel Glück dabei war das es überhaupt einen Punkt gab, gegen Leverkusen kann man verlieren, Wolfsburg und Köln sind auch nicht Mannschaften, wo man so im Vorbeigehen gewinnt. Mit Rang 7 sind wir immer noch weit über unseren Erwartungen. Aber eben, wenn man mal Lunte gerochen hat, will man immer mehr und dann sollte man sich mal wieder besinnen, wo man eigentlich herkommt.
NK: Der Dezember wird ein happiger Monat, oder wie sehen sie das?
SK: Definitiv, in Leipzig was zu holen wird sehr schwer sein, anschliessend das Highlight der Saison, Derby-Heimspiel gegen Bayern München. Auswärts gegen das starke Frankfurt liegen die Punkte auch nicht auf dem Silberteller.
NK: Mit wie vielen Punkten rechnen Sie?
SK: Prognose ist schwierig, wenn wir so spielen wie im November, werden es null sein. Wir müssen uns daher gehörig steigern, wollen wir was Zählbares mitnehmen. Unser Anspruch ist es aber im Moment nicht, mit diesen Mannschaften mitzuhalten, daher können die Jungs sicher unbeschwert ins Spiel gehen, und wer weiss was dann passiert.
NK: Viel Glück


Shortknife
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #126 am: 04.März 2023, 16:49:08 »

Der Relegationsrang ist immer noch 12 Punkte weg, das sieht doch schonmal richtig gut aus! Jetzt kommen natürlich schwere Spiele, aber wenn du es schaffst, daraus 3-4 Punkte mitzunehmen, sollte der Abstand bis zur Winterpause nicht mehr schrumpfen. Viel Erfolg dafür! Und denk dran: es gibt nichts geileres, als gegen die Scheiß-Bayern zu gewinnen  ;)
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #127 am: 05.März 2023, 15:24:42 »

Nach dem starken Start ein wenig Magerkost im November. Wie im Interview gesagt, gegen Jahn war die Punkteteilung ärgerlich. Bin gespannt auf den weiteren Saisonverlauf.
Gespeichert

Noergelgnom

  • Storykönig
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #128 am: 08.März 2023, 15:05:43 »

Oh-oh! Absturz! Schon 2 Punkte hinter einem CL-Rang, nur noch 12 Punkte Vorsprung vor dem Relegationsrang...  :o
....PAAAANIIIIK!

Oder, mal realistisch betrachtet:
Nürnberg braucht aus den noch folgenden 21 Saisonspielen 6 Siege (oder 18 Unentschieden  ;D ), um sicher gerettet zu sein.
Und um nichts anderes als Platz 15 geht es in der ersten Bundesligasaison nach so langer Abwesenheit.

"Shortknifes Franken" sind auf dem besten Wege, den Klassenerhalt zu sichern.
Gute Arbeit bis hierher.  8)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do.
 Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #129 am: 11.März 2023, 17:09:59 »

Dezember 2025

Der Dezember wird ein happiger Monat. Wir müssen gegen drei Mannschaften antreten, die alle vor uns in der Tabelle klassiert sind und wir sind ja schon auf Rang 7.

Achtelfinale des DFB-Pokals:
Da gabs doch eine Überraschung vom Unterklassigen.
Bielefeld (2BL) schlägt Hertha (BL)
Man, was für ein Frust. Wir verlieren gegen dieses Hertha und dann kommen die gegen einen Unterklassigen unter die Räder. Da wäre für uns sicher was drin gelegen.


Erstes Spiel geht auswärts gegen die auf Rang 2 liegende Leipziger. Erst eine Niederlage und das erst noch gegen die Bayern. Daher müssen wir hier schon eine absolute Topleistung bringen, um was mitzunehmen. Unser Vorteil, RB Leipzig musste noch im DFB-Pokal antreten, wir sind dagegen ausgeruht. Wir müssen auf unseren besten Mann verzichten, Kieran Dowell, hat sich ein Knöchelverletzung zugezogen und fällt sicher 4 Wochen aus. Ein herber Rückschlag.
RB Leipzig – 1.FC Nürnberg 5:1
Von wegen ausgeruht…keine Chance, wir waren in allen Belangen unterlegen. Leipzig hat uns regelrecht überfahren, demontiert, nach 15 Minuten war das Spiel mit dem 3:0 eigentlich schon entschieden. Die Statistik anzuschauen tut einem richtig weh, kein einziger Eckball, unser Ballbesitz….den gabs eigentlich gefühlt gar nicht. Das einzige Positive war unsere Effizienz. Einmal vors Tor und dann war die Kugel drin. Wenn man so will, hätten wir jetzt nur noch 4-mal vors Tor kommen müssen, um auszugleichen. Aber wir haben nicht mal das geschafft. Pressenachricht heute: Nürnberg wehrlos abgeschlachtet.

Facts zur Runde 14: Bayern München – Regensburg 3:0, Wolfsburg – Bremen 3:0,
Leverkusen – Frankfurt 2:0, Dortmund – Hertha 0:0

Seit 6 Spielen sieglos und nur 2 Punkte geholt. Jetzt kommt’s zum Derby Heimspiel gegen Bayern München. Da werden wir hoffentlich besser auftreten als gegen Leipzig sonst gibt’s die nächste deftige Klatsche. Das Stadion ist natürlich ausverkauft.
1.FC Nürnberg – Bayern München 2:4
Was für ein Spiel, unglaublich, wir führen bis zur 18. Minute 2:0, haben eigentlich alles im Griff. Die Fans reiben sich schon die Augen, machen schon Selfis mit der Anzeigetafel….Dann ein Tor kurz vor der Pause (45+2) und eines kurz nach der Pause (48) und schon war der schöne Vorsprung weg. Himmelnochmal. In der 81. Minute verletzte sich Gyamerah und konnte leider nicht mehr ersetzt werden, da wir alle Auswechslungen schon gemacht haben. Zu zehnt hatten wir anschliessend keine Chance mehr. Normalerweise mache ich die letzte Auswechslung so um die 88. Minute. Hier wollte ich aber in der 75. Minuten noch einen neuen Impuls geben, dass sich anschliessend dann noch ein Spieler verletzt, war ein blöder Zufall. Von daher kann ich den Jungs nichts ankreiden, wir zeigten eine sehr gute Leistung. Diese Niederlage nehme ich auf meine Kappe.
(click to show/hide)

Facts zur Runde 15: Hannover – Dortmund 5:1, Hamburg – Gladbach 2:3, Frankfurt – RB Leipzig 0:0
….Hannover schlägt Dortmund gleich 5:1, hallooooo…..

Letztes Spiel vor der Winterpause. Es geht zur Eintracht nach Frankfurt. Die liegen nur einen Punkt vor uns haben aber gerade gegen Leipzig gezeigt, dass sie eine starke Mannschaft haben. Wir sollten unbedingt mal wieder Punkten, müssen aber auf einige Stammspieler verzichten (Dowell, Longstaff, Gyamerah), was die Aufgabe auch nicht leichter macht.
Eintracht Frankfurt – 1.FC Nürnberg 3:0
Uff…man o Meter…wieder so eine Demontage. Auch Frankfurt überfährt uns regelrecht. Gut, wir haben mehrere Verletzte, kein richtiges Mittelfeld und nur zwei Tage Pause nach dem Bayern Spiel. Trotzdem, bisschen mehr Gegenwert hätte ich jetzt schon erwartet. Wenn wir nicht in Best Besetzung antreten können, dann sind wir einfach zu schwach, da fehlt es uns ganz klar an der Qualität.

Facts zur Runde 16: RB Leipzig – Bremen 3:1, Dortmund – Köln 2:1, Leverkusen – Mainz 3:0
Bayern München – Hoffenheim 4:0

Facts zur Runde 17: Bremen – Frankfurt 1:3, Regensburg – Dortmund 0:3, Mainz – RB Leipzig 1:2
Hannover – Gladbach 1:3

Die Fans sind natürlich nicht zufrieden mit unserer Leistung, was ich auch sehr gut verstehen kann. Ob die Kritik gerechtfertigt ist, nun wir verfolgen unseren Weg und zu häufig die Taktik zu wechseln würde die Mannschaft nur verunsichern.
(click to show/hide)


Schwacher Monat, alles Niederlagen, und zwar deutliche. Gut, die Gegner waren jetzt nicht unbedingt in unserer Reichweite, trotzdem habe ich mir insgeheim mehr Gegenwehr erhofft. Wir waren nur bei den Bayern an einer Überraschung dran, also gerade bei der stärksten Mannschaft. Bei Leipzig und Frankfurt haben wir wenigstens mal deren Stadion anschauen können.


Bayern München und RB Leipzig und auch Leverkusen sind schon mal vorneweg. Zuhinterst wird es Regensburg schwer haben die Klasse zu halten.

Pressezentrum 1.FC Nürnberg:
Nürnbergs-Kicker: Herr Shortknife, die Vorrunde ist fast abgeschlossen, ihnen fehlt zwar noch das Spiel gegen Freiburg, aber trotzdem kann man sicher schon eine Bilanz ziehen, oder? Wie sieht diese aus nach diesen 16 Spielen.
Shortknife: Kommt immer darauf an, wie man das ganze anschaut. Schaut man auf die Tabelle, dann sind wir mit 22 Punkten aus 16 Spielen mehr als im Soll. Wenn mir das jemand vor der Saison angeboten hätte, ich hätte sofort unterschrieben. Wir haben 6 Punkte Vorsprung auf Rang 15, was zwar nicht viel ist, aber wir sind immer noch über unserem Ziel für diese Saison. Von daher können wir bis jetzt zufrieden sein.
Die andere Seite, eher die Negative, sind die letzten Spiele. Wir haben sein 8 Spielen nicht mehr gewonnen und aus den letzten 7 Ligaspielen nur 2 Punkte geholt. Das ist zu wenig und im Moment trübt das ein wenig unsere komfortable Ausgangslage.
NK: Die Fans üben schon Kritik, aus einigen Fanlagern wird schon ihre Absetzung diskutiert, was sagen sie dazu?
SK: Nun, die Fans wollen Siege sehen, das ist doch klar, auch wir wollen gewinnen. Aber schlussendlich müssen wir das ganze auch von einer anderen Seite betrachten. Wir sind Aufsteiger, haben eines der kleinsten Budgets der Bundesliga und wir stehen immer noch auf Rang 10. Aber es ist so, wenn man nicht gewinnt, wird man schnell zur Zielscheibe. Das ist Fussball, was passiert ist, interessiert keinen, nur das, was jetzt gerade aktuell ist, interessiert.
NK: Haben Sie noch Rückendeckung vom Vorstand?
SK: Ich hoffe doch, schlussendlich geht es um unsere definierten Ziele, die haben wir bis jetzt erreicht. Wir sind näher bei den europäischen Plätzen als bei den Abstiegsplätzen, aber wir müssen uns steigern, damit wir diese Negativspirale endlich adakta legen können, sonst werden wir schnell mal in den Abstiegstrudel involviert sein und das müssen wir vermeiden.
NK: Sind im Winter Transfer Verstärkungen geplant?
SK: Wir werden den Markt sicher beobachten, gross verstärken können wir uns nicht, wir sind aber ev. an Leihspieler interessiert, die uns bis Saisonende unterstützen könnten.
NK: Im Januar stehen 6 Spiele auf dem Programm, eine Mammut Aufgabe?
SK: Ja, zwei englische Wochen hintereinander, das wird für uns nicht einfach, zudem wir noch mit Verletzungen zu kämpfen haben.
NK: Wenn wir die Spiele schnell man anschauen, wie sieht ihre Prognose aus?
SK: Nun, gegen Bremen (H) und Dortmund (A) wird es sehr schwer. Auch Hoffenheim (A) hat sich in den letzten Spielen gesteigert. Gegen Freiburg (H), Mainz (H) und Hamburg (A) müssen wir unbedingt Punkten, am besten mit einem Sieg. Aber auch das sind keine Selbstläufer.
NK: Danke fürs Gespräch.


Shortknife
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #130 am: 12.März 2023, 13:24:15 »

Lief nicht so gut, der Monat. Allerdings ist der Spielplan auch kein Freund des FCN am Jahresende.

Vermutlich hat gegen die Schwergewichte von oben ein Spieler als Absicherung vor den IVs nicht gereicht? Oder besser: Wie sind die Gegentore gefallen?

Auf der andere Seite: Gegen diese Gegner könnte man mit Doppelsechs und Fünferkette auch nichts holen...

Weiterhin viel Erfolg!
Gespeichert

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #131 am: 13.März 2023, 14:47:24 »

(click to show/hide)

Januar 2026

Das Januar-Transferfenster öffnet sich wieder. Ob wir gross zuschlagen können oder wollen, hängt auch von den Spielern ab, die im Moment auf der Transferliste stehen. Unser Transferbudget liegt im Moment bei ca. 1. Mio. und beim Gehalt können wir uns auch etwa 1. Mio. leisten. Wenn wir noch einen oder zwei Spieler verkaufen könnten, dann liegt vielleicht noch was drin.
Mainz 05 wollte mich als Trainer verpflichten, habe aber dankend abgelehnt. Kann ja nicht vom Regen in die Traufe wechseln…..
(click to show/hide)

Auf in die englischen Wochen. Erstes Spiel zu Hause gegen Werder Bremen. In der Vorrunde, Punkteteilung, jetzt liegt wahrscheinlich auch nicht mehr drin, oder anders gesagt, wir wären mit einem Unentschieden auch zufrieden.
1.FC Nürnberg – Werder Bremen 0:3
Das war gar nichts, überhaupt nichts, zum Fremdschämen. Nächste Demontage, im Moment geht bei uns nichts mehr. Wir spielen wie ein Absteiger. Wir können froh sein, haben wir noch Reserve auf die Abstiegsplätze.

Facts zur Runde 18: Freiburg – Hoffenheim 5:1, Hannover – Wolfsburg 0:5, Hertha Leverkusen 4:0
Bayern München – Dortmund 2:1

Auswärts gegen Hoffenheim. Die haben soeben gegen Freiburg eine Packung bekommen, somit auch angeschlagen wie wir. Jetzt müssen einfach Punkte her, am liebsten drei. In der Vorrunde konnten wir gewinnen.
TSG Hoffenheim – 1.FC Nürnberg 1:1
Uffffff… das war wieder so ein Spiel, das wir eigentlich schon verloren gesehen haben. Kaum Chancen, kaum Druck aufs Tor, obwohl wir es dieses Mal mit einer 4-3-3 Taktik versuchten. Wenigstens einen Punkt, besser als nichts.

Facts zur Runde 19:
Stuttgart – Bayern München 0:2, Dortmund – Freiburg 4:0,
Leverkusen – Hannover 2:0, RB Leipzig – Hertha 1:1

Zum Abschluss dieser englischen Woche noch das Auswärtsspiel gegen Dortmund. Das Heimspiel haben wir sehr überraschend gewinnen können. Jetzt wäre ich schon mit einem Unentschieden höchst zufrieden. Wir werden es daher mit einer defensiven 4-3-3 Taktik versuchen.
Borussia Dortmund – 1.FC Nürnberg 1:1
Was für ein Spiel, heiliger Schwede. Wenn wir die Statistik zur Gemüte ziehen, hätten wir hier nie und nimmer einen Punkt verdient. Aber so ist das nun mal im Fussball, nicht immer gewinnt die bessere Mannschaft. Irgendwie liegt uns die Borussia, weiss der Geier, warum. Eine einzige richtige Chance im Spiel und die landete tatsächlich im Netz. Trotzdem, wir sind seit 10 Partien sieglos.
(click to show/hide)

Facts zur Runde 20: Stuttgart – Hoffenheim 2:1, Gladbach – Freiburg 0:0,
Wolfsburg – Bayern München 0:0, Mainz – Hamburg 1:1, RB Leipzig – Köln 5:1

Gleich zur nächsten englischen Woche. Heimspiel gegen Freiburg (13). Dieses Spiel müssen wir gewinnen, ohne Wenn und Aber. Wenn wir das nicht schaffen, gegen wen dann sonst. Es ist das Nachholspiel der Vorrunde, daher unser erstes Spiel gegen den SC.
1.FC Nürnberg – SC Freiburg 3:4
Das gibt’s doch nicht…wir führen 2:0 und 3:2 und verlieren dieses Spiel doch tatsächlich noch in der 90+4 Minute. Was für ein Frust. Ich könnt in den Tisch beissen……Wir haben das Siegen verlernt, himmelnochmal. Unser letzter Sieg datiert vom 25. Oktober gegen Hannover, also seit 12 Spielen. Bei so einer Niederlagenserie wäre der ein oder andere Trainer wahrscheinlich schon längst in die Wüste geschickt worden, gut, wenn wir so weiterspielen, geht das bei mir bestimmt nicht mehr lange.
(click to show/hide)

Das nächste Heimspiel ist das Spiel der Wahrheit. Es kommt zum Duell gegen Mainz 05. Die liegen im Moment auf einem Abstiegsplatz und wenn wir damit nichts zu tun haben wollen, müssen wir gewinnen. Wir haben aber nur zwei Tage Ruhepause und Mainz hatte kein Spiel.
1.FC Nürnberg – Mainz 05 0:0
Man-o-meter, was für ein Spiel wieder. Ab der 26. Minute nur noch zu zehnt (Rote Karte Esiti), gibt’s doch nicht. Wenns nicht läuft, dann läufts nicht. Trotzdem können wir das 0:0 über die Zeit bringen..Ufff. Dieser Punkt nehmen wir gerne, obwohl wir eigentlich einen Sieg wollten. 

Facts zur Runde 21: Hamburg – Bremen 0:0, Hoffenheim – Dortmund 0:0,
Hannover – RB Leipzig 0:3, Bayern München – Gladbach 1:1

Wir müssen uns im Mittelfeld unbedingt verstärken. Nicht dass wir dort schlecht aufgestellt sind, aber es sind immer ein oder zwei Spieler wegen Verletzungen oder Gelbsperren nicht einsatzfähig und wir können diese im Moment nicht 1 zu 1 ersetzten. Somit wird uns per sofort, Ezequiel Agustin Almendra, ein argentinischer Spielmacher, verstärken.
(click to show/hide)

Letztes Spiel im Januar. Heimspiel gegen Hamburg. Eine Mannschaft, die auch im Abstiegskampf steht. Nur 3 Punkte Vorsprung auf Rang 17. Liegt in unserer Reichweite, das sollte doch endlich wieder für einen Sieg reichen. Wir setzen unseren Neuzugang gleich ins kalte Wasser.
1.FC Nürnberg – Hamburger SV 1:0
Yeeeeessssss, wir können doch noch gewinnen. Was für ein Freudentag…Nach 13 Spielen (inkl. Pokal) ohne Sieg, holen wir wieder mal einen dreier. Emersonn, unser Stossstürmer, schiesst uns in der 45+2 zum Sieg. Sehr guter Einstand von Almendra, richtige Entscheidung diesen Spieler zu holen.

Facts zu Runde 22: Dortmund – Stuttgart 0:1, Köln – Frankfurt 2:3, Freiburg – Wolfsburg 1:0,
Hoffenheim – Gladbach 0:2


6 Spiele, nur ein Sieg, nicht berauschend, dafür ein wichtiger gegen einen Abstiegskandidaten. Gegen Freiburg und auch gegen Mainz hätten wir mehr draus machen müssen.


RB Leipzig führt doch tatsächlich die Tabellen an. Bayern hat aber noch zwei Spiele weniger absolviert. Regensburg wird vermutlich die Bundesliga Ende Saison wieder verlassen müssen.

Pressezentrum 1.FC Nürnberg:
Nürnbergs-Kicker: Ein sehr intensiver Monat Januar geht zu Ende mit sage und schreibe 6 Ligaspielen.
Shortknife: Ja, das stimmt, ich frage mich sowieso, warum man in der kältesten Jahreszeit 6 Spiele und zwei englische Wochen ansetzt. Einfach unverständlich.
NK: Gabs diesbezüglich Probleme?
SK: Definitiv, unser Kader ist zwar gross genug, aber wir haben einige junge Spieler, die sich erst noch etablieren müssen. Wenn dann arrivierte Stammspieler ausfallen, oder geschont werden müssen, dann sind diese den Herausforderungen einer Bundesliga noch nicht gewachsen.
NK: In 6 Spielen von möglich 18 Punkten nur deren 6 geholt, zu wenig?
SK: Der Sieg gegen Hamburg hat vieles wettgemacht. Unter dem Strich sind 6 Punkte nicht schlecht für unsere Situation. Dennoch, zu Hause gegen Mainz, müssen wir drei Punkte holen, da gibt’s nichts schönzureden. Jetzt haben wir wenigstens ein schönes Polster auf Hannover.
NK: Zwei Spiele gegen Dortmund, Resultat 4 Punkte, herausragend, oder?
SK: Ja, dort wo wir am wenigsten Punkte erwartetet haben, holen wir welche. Dortmund gehört aber in dieser Saison nicht zu den Spitzenmannschaften, so wie es aussieht habe die auch ihre Probleme.
NK: Mainz 05 wollen Sie unbedingt als Trainer verpflichten, war das je ein Thema.
SK: Nein, als die Anfrage kam, habe ich nicht lange überlegen müssen, Mainz war nie ein Thema.
NK: Noch ein kurzer Ausblick auf den Februarspiele und die Transfers, wie sieht es aus?
SK: Wir haben nur ein Heimspiel, das gegen die Hertha (H). Die haben sich in letzter Zeit stark gesteigert, wird sicher nicht einfach. Gegen Stuttgart (A) und Köln (A) haben wir sicher unsere Chancen, gegen Gladbach (A) braucht es dann schon eine starke Leistung. Zu den Transfers kann ich nur sagen, dass wir uns mit Almendra gut verstärken konnten, wir sind noch an einem Portugiesen dran, aber da müsste noch einiges passieren bis Ende Transferfenster. Abgänge bis jetzt keine.
NK: Danke für das Gespräch.


Shortknife
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #132 am: 14.März 2023, 01:07:50 »

War das der lange ersehnte Befreiungsschlag? Ich hoffe es sehr! Mit Almendra scheinst du einen guten Griff getan zu haben, der bringt mit seiner Übersicht und mentalen Stärke vielleicht etwas Ordnung rein, das kann deiner Truppe gerade nur gut tun. Der nächste Monat wird schwer, aber es sind immer noch 10 Punkte Vorsprung und ihr müsst eigentlich nur noch vier mal gewinnen, um die ominösen 40 Punkte zu holen. Und ob Mainz und Hannover überhaupt so viele holen werden, wage ich auch zu bezweifeln. Ich lege mich fest und sage, aufgrund der starken Hinrunde bleibt ihr auf jeden Fall drin.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #133 am: 14.März 2023, 11:02:01 »

Ich habe ja Almendra in meinem Spielstand quasi auch gerade verpflichtet und bin baff, was er bei dir verdient  :o
Bei mir sind es etwa 15% von dem, was bei dir jährlich überwiesen wird.

Ich hoffe er erweist sich bei dir als die gewünschte Verstärkung.
Gespeichert

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #134 am: 14.März 2023, 13:25:34 »

@Bayernfahne
Ich hoffe es auch :), denke auch 10 Punkte Vorsprung, sollten eigentlich reichen. Wenn wir das verspielen, ja dann sind wir auch nicht Bundesliga würdig.

@Muffi
Almendra für 150000 Jahresgehalt. Ups  :o wie hast du das den geschafft. Der wollte bei mir zu Beginn 1.1 Mio. hab ihn dann drücken können auf 1.Mio. Ich hoffe auch, das er uns mehr Stabilität bringt, nur leider ist er jetzt im Februar verletzt ::). Irgendwie habe ich mit den Neuzugängen so meine Probleme. Kaum im Verein und schon verletzen sie sich. Ist jetzt nicht der erste, dem das so ergangen ist >:(.
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #135 am: 14.März 2023, 13:43:59 »

Almendra und auch Ayala, die ich beide nach geschlossener Sommertransferphase 2023 verpflichten konnte, haben beide ähnliche Forderungen gehabt, zwischen 150.000 - 200.000 €/Jahr. Und was ich fast noch als kurioser empfand - an beiden war kein anderer Verein interessiert und sie wurden mir von ihren Beratern empfohlen.
Ja, solche Verletzungen sind echt ärgerlich. Bei mir haben ja beide anfangs nur trainiert, keine Ahnung, ob so die Eingewöhnung besser verlaufen ist.  ::)  ;D
Gespeichert

Larrelter

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #136 am: 14.März 2023, 18:31:35 »

Wie spielst du denn genau taktisch?

4-4-2 Raute hatte ich gesehen, aber wie sehen die taktischen Anweisungen aus?

Weiterhin viel Erfolg!!
Gespeichert

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #137 am: 15.März 2023, 09:16:42 »

Wie spielst du denn genau taktisch?

4-4-2 Raute hatte ich gesehen, aber wie sehen die taktischen Anweisungen aus?

Weiterhin viel Erfolg!!

Danke, in der «Antwort 113» sieht du den Taktischer Stil. Der ist im groben eigentlich immer noch so, wobei ich je nach Spiel und Gegner Anpassungen mache.
Meistens spiele ich jetzt «Ausgewogen» und «Kreativer spielen» sowie «Flanken verhindern» habe ich rausgenommen.
Kreativer spielen deswegen da meine Spieler nicht diese Fähigkeiten haben und man mit Under-dogs meisten schlecht aussieht.
Flanken verhindern hat dazu geführt, dass meine Verteidiger meistens nach aussen gezogen sind und sich das irgendwie beisst mit einer engen Raute.
Einige Spieler haben noch individuelle Anweisungen direkt auf ihre Position.
Auch Spiele ich jetzt meistens nur noch mit einem STS, der andere ist häufig ein Trequartista.
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #138 am: 16.März 2023, 09:19:29 »

Februar 2026

Im DFB-Pokal, Viertelfinals, gab es folgende Resultate.

Die letzten Zweitligisten mussten ihr Feld räumen. Somit sind im Halbfinal die Nr. 1-4 der aktuellen Bundesliga Saison vertreten.

Wie es mit den Spielergehältern in der Bundesliga aussieht, zeigt diese Tabelle. Wir sind 28 Mio.  zweitletzter. Mainz, das auf einem Abstiegsrang liegt, gibt sage und schreibe 61 Mio. aus. Wolfsburg, das auf Rang 14 liegt, fast 100 Mio. Heiliger Schwede…..


Heimspiel gegen die Hertha aus Berlin. Diese Saison schon zweimal gegen diesen Gegner gespielt, einmal gewonnen (Liga), einmal verloren (DFB-Pokal). Nach einem schwachen Saisonbeginn kommen die Berliner aber immer besser in Fahrt. Seit 12 Spielen ohne Niederlage, wird für uns eine schwere Aufgabe.
1.FC Nürnberg – Hertha Berlin 2:2
Bereits nach 21 Minuten führen wir 2:0, alles im Griff. Die Hertha ist zwar spielerisch besser, aber unsere Verteidigung hält dicht. Wie sagt man so schön, ein 2:0 ist ein gefährliches Resultat. Kaum läuft die zweite Halbzeit, bekommen wir den Anschlusstreffer. Wie es kommen muss und das geht schon die ganze Saison so, kassieren wir in den Schussminuten (90+2) doch noch den Ausgleich und das nachdem wir in der gleichen Minute noch einen Elfmeter abwehren konnten. Himmel….zwei wichtige Punkte verschenkt.

Facts zur Runde 23: Regensburg – Bremen 5:2, Stuttgart – Gladbach 0:2, Köln – Mainz 1:3
Dortmund – Wolfsburg 5:1, Bayern München – Frankfurt 2:2, Freiburg – RB Leipzig 1:3

Auswärtsspiel in Stuttgart. Vom Niveau her müssen wir hier Punkte holen. Auch Stuttgart ist im Abstiegskampf und hat die letzten zwei Spiele verloren.
VFB Stuttgart – 1.FC Nürnberg 2:0
Eine schwache Partie, die schon zur Halbzeit entschieden war. Stuttgart war uns in allen belangen überlegen. Das darf uns gegen einen, von der Tabelle her, gleichstarken Gegner einfach nicht passieren. 

Facts zur Runde 24: Gladbach – Dortmund 2:0, Bremen – Köln 4:2, Hamburg – Hertha 1:2
RB Leipzig – Bayern München 1:2

Ein weiteres Auswärtsspiel, wir müssen zur Borussia nach Gladbach. Erlich gesagt, nach den letzten Leistungen erwarte ich hier nicht allzu viel. Alles andere als eine Niederlage wäre eine Riesenüberraschung.
Borussia Mönchengladbach – 1. FC Nürnberg 3:0
Wie vorausgesagt, gegen die im Moment auf einem Champions-League Platz liegenden Gladbacher, haben wir keine Chance. Eine niederschmetternde Statistik, ein Wunder, das wir nur drei Tore kassiert haben. Es hätten auch 5 oder 6 sein können.

Facts zur Runde 25: Bayern München – Leverkusen 3:0, Frankfurt – Freiburg 1:0
Wolfsburg – Stuttgart 0:1, RB Leipzig – Hoffenheim 3:0

Das dritte Auswärtsspiel nacheinander. Beim 1.FC Köln müssen wir punkten. Die haben in den letzten 4 Spielen auch nur einen Zähler geholt.
1.FC Köln – 1.FC Nürnberg 1:0
Beide Mannschaften spielen ein 4-4-2 Eng, damit kommen wir eigentlich recht gut zurecht. Nur sollten wir halt Tore schiessen, denn nur so kann man was Zählbares holen. Das war kein schlechtes Spiel von uns, aber wir sind vor dem Tor einfach zu schwach.

Facts zur Runde 26: Gladbach – RB Leipzig 2:1, Bayern München – Hertha 1:0
Dortmund – Bremen 1:1, Wolfsburg – Leverkusen 0:0

Sean Longstaff wird uns wahrscheinlich im Sommer verlassen. Er wollte einen neuen Vertrag mit einem Jahresgehalt von 3.2 Mio. plus 1. Mio. Handgeld. Das können wir uns nicht leisten, somit werden wir versuchen, ihn im Sommer zu transferieren. Er hat zwar noch ein Vertrag bis Ende nächster Saison, wir können aber einen solchen Spieler nicht ablösefrei ziehen lassen. Schade.

Pedro Santos, portugiesischer Mittelfeldspieler, wollten wir eigentlich schon für die Rückrunde verpflichten, nur fehlte uns das Geld dazu für einen sofortigen Transfer. Er wird uns aber auf die kommende Saison verstärken (ablösefrei). Er soll Sean Longstaff ersetzten, den wir sicher im Sommer verkaufen werden. Er wird bei uns definitiv mehr verdienen als jetzt mit 182000 im Jahr.
(click to show/hide)


Ein Punkt aus 4 Spielen, das ist ernüchternd und zu wenig. Gegen Stuttgart oder gegen Köln hätten wir Punkten müssen. Schwach auch unsere Torausbeute. Nur zwei Treffer in 4 Spielen. So wird es natürlich schwer, Spiele zu gewinnen.


Regensburg ist so gut wie abgestiegen, die werden sich in den verbleibenden 8 Spielen kaum retten können. Wir haben immer noch 4 Punkte Vorsprung auf Platz 15 und 6 auf einen Abstiegsplatz. Wenn wir aber in den nächsten Spielen keine Punkte sammeln können, dann wird das nochmals eng, sehr eng.
Vorne ist mit Bayern München der diesjährige Meister wohl schon bekannt. 5 Punkte Vorsprung und dabei noch ein Spiel weniger, das lassen sich die Münchner sich sicher nicht mehr nehmen. Dagegen muss sich Dortmund sputen, wollen sie noch die internationalen Plätze erreichen. Dort steht überraschend die Hertha aus Berlin, die haben aus den letzten 10 Spielen, 21 Punkte geholt.
Im März wird es wieder eine Länderspielpause gegen, somit sind in diesem Monat nur zwei Spiele angesagt. Wir müssen nach Wolfsburg (A) und spielen zu Hause gegen Hannover (H). Beides Mannschaften, wo wir uns Punkte erhoffen, oder anders gesagt, Punkten müssen.

Shortknife
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Noergelgnom

  • Storykönig
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #139 am: 16.März 2023, 10:01:06 »

Das sieht dann schon eher nach einer durchschnittlichen Aufsteigerleistung aus.
Leider.
Es ist natürlich immer noch alles drin, Grund zur Panik seh ich nicht.
Aber sorgen darf man sich um den 1. FCN langsam schon ....

.... Daumen bleiben gedrückt!
« Letzte Änderung: 16.März 2023, 15:31:33 von Achtelprofi »
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do.
 Not who you pray to.” (Terry Pratchett)
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 18   Nach oben